Profilbild von yourheartbooks

yourheartbooks

Lesejury Star
offline

yourheartbooks ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit yourheartbooks über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.10.2021

Emotional und mitreißend!

Play & Pretend
0

"Play & Pretend" von Autorin Nena Tramountani ist der Finale Band der wunderschönen und romantischen Soho-Love-Trilogie! Mir hat dieses Buch unfassbar gut gefallen. Große Leseempfehlung für die ganze Reihe!

Das ...

"Play & Pretend" von Autorin Nena Tramountani ist der Finale Band der wunderschönen und romantischen Soho-Love-Trilogie! Mir hat dieses Buch unfassbar gut gefallen. Große Leseempfehlung für die ganze Reihe!

Das Cover finde ich wieder sehr schön! Es fügt sich toll zu den anderen zwei Büchern ein. Alle sehen richtig hübsch aus und passen gut in das New Adult-Genre. Der Schreibstil von Nena Tramountani hat mir auch in diesem Buch wirklich gut gefallen. Ich finde, dass sie authentisch und mitreißend schreibt. Ihr Erzählstil ist modern und wird nicht langatmig.

Die Charaktere machen es dem Leser nicht leicht. Vor allem, da sowohl Briony, als auch Sebastian schwer mit einer psychischen Krankheit zu kämpfen haben. Doch trotz diesen negativen Themen, besitzt die Geschichte unglaublich viel Positivität und Stärke. Dazu später mehr. Briony ist eine Protagonistin, in welche ich mich nicht sofort hineinversetzen konnte. Sie handelt oft naiv und unüberlegt. Sie macht sich selbst nieder und weiß ihre Mitmenschen nur wenig zu schätzen. Sie ist insgesamt leicht zerstörbar und verletzlich. Aber genau das hat ihren Charakter ausgemacht. Ich hatte das Gefühl, dass Briony in diesem Buch über sich selbst hinauswächst. Man konnte ihr definitiv eine Entwicklung ansehen. Aber auch Sebastian hat gezeigt, dass nicht nur seine fröhlichen Seiten liebenswert sind. In "Play & Pretend" hat die Autorin sehr viel Wert auf Charakterstärke und Tiefe gelegt.

Manchmal hätte ich mir vielleicht gewünscht, dass die Charaktere aus den vorherigen Büchern mehr von Bedeutung sind, aber kritisieren würde ich das nicht. Ich habe mich jedenfalls trotzdem gefreut, dass man nochmal was über Liv, Noah, Matilda und Anthony erfahren hat.

Die Handlung war hier und da ein bisschen zu langweilig und deprimierend für mich. Doch die Entwicklung der Beziehung von Briony und Sebastian habe ich geliebt! Es fühlte sich für mich an, als würde alles im richtigen Moment geschehen, weshalb ich die Geschichte genießen konnte. Die Handlung ist nicht überdramatisiert, was ich ganz schön finde. Plottwists gibt es einige, aber man sollte nicht zu viel erwarten. Mit dem Ende habe ich nicht gerechnet. Ich finde, dass die Autorin es einfühlsam und realistisch umgesetzt hat.

Empfehlen kann ich das Buch für New Adult-Leser, die über starke Charaktere lesen wollen, welche über sich hinauswachsen und sich lieben lernen. Besonders der dritte Teil der Reihe beinhaltet eine tolle Wertevermittlung. Am liebsten hätte ich immer weiter gelesen und freue mich daher schon auf weitere Geschichten der Autorin!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.09.2021

Wohlfühlbuch mit tollem Flair

Where the Heart Is. Nelly und Fynn
0

Romantische Atmosphäre, ein bisschen Drama, ganz viel Landleben und Herzschmerz. Was will man mehr? "Where the Heart Is" von Johanna Rau ist eine herzergreifende Wohlfühlgeschichte, die mich sehr berühren ...

Romantische Atmosphäre, ein bisschen Drama, ganz viel Landleben und Herzschmerz. Was will man mehr? "Where the Heart Is" von Johanna Rau ist eine herzergreifende Wohlfühlgeschichte, die mich sehr berühren konnte!

Das Cover trifft nicht unbedingt meinen Geschmack. Ich persönlich mag die Covervariante ohne Gesichter sogar um einiges lieber. Das rosa Cover wirkt nicht zu kitschig, was ich ganz gut finde. Der Schreibstil von Johanna Rau hat mich schnell einnehmen und überzeugen können. Ab und zu hat die Autorin außerdem einige schöne Zitate in die Geschichte eingebaut, was mir sehr gut gefallen hat.

Die Charaktere wurden authentisch beschrieben. Nelly erweckte bei mir zuerst den Eindruck, dass sie ziemlich verwöhnt ist und ein bisschen zickig. Doch nach kurzer Zeit wurde sie mir schnell sympathischer. Fynn hingegen hat eine gelassene Art. Er hat sein Leben größtenteils genossen und sich von nichts und niemanden seinen Tag verschlechtern lassen. Besonders das erste Aufeinandertreffen der beiden Charaktere ist mir stark in Erinnerung geblieben. Ich finde generell, dass die Autorin eine nachvollziehbare Anziehung zwischen Nelly und Fynn erschaffen hat. Auch die Nebencharaktere hatten alle eine herzliche und offene Art, sodass ich mich in dieser Geschichte einfach fallen lassen konnte.

Die Handlung konnte mich nicht immer zufriedenstellen. Einige Plottwists waren leicht zu durchschauen und klischeehaft. Das ganze Setting erinnerte mich nach wenigen Seiten an die Green-Valley-Reihe von Lilly Lucas, was für mich jedoch nicht negativ ist. Ich finde, dass die Autorin die Handlung hätte etwas verfeinern können, da das Potential dafür auf jeden Fall vorhanden war. Gerne hätte ich die Geschichte noch weitergelesen.

Das Buch erzählt eine sanfte Liebesgeschichte für Zwischendurch. Als Leser fühlt man sich direkt wohl. Man wird begeistert sein, wenn man nicht all zu hohe Erwartungen hat. Falls man das Flair der Green-Valley-Reihe mag, dann ist man bei "Where the Heart Is" genau richtig.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.08.2021

Schwächster Teil der Reihe, trotzdem wunderschön!

Hope Again
1

"Hope Again" von Mona Kasten ist für mich etwas ganz Besonderes. Ich muss sagen, dass es der Teil der Again-Reihe ist, der mich am wenigsten anspricht, sowohl vom Cover, als auch vom Inhalt her. Trotzdem ...

"Hope Again" von Mona Kasten ist für mich etwas ganz Besonderes. Ich muss sagen, dass es der Teil der Again-Reihe ist, der mich am wenigsten anspricht, sowohl vom Cover, als auch vom Inhalt her. Trotzdem ist es ein verdientes fünf Sterne Buch!

Das Cover passt zur Reihe und zu Everly und Nolan. Beide Charaktere habe ich mir während dem Lesen genau so vorgestellt, wie die zwei Menschen, die auf dem Cover abgebildet sind. Auch die grüne Farbe finde ich ganz schön, aber dennoch gefallen mir persönlich die anderen Cover der Reihe ein wenig mehr. Der Schreibstil von Mona Kasten ist in meinen Augen unglaublich! Besonders für Menschen, die zum ersten Mal etwas aus dem New Adult-Genre lesen, kann ich die Bücher der Autorin sehr empfehlen. Mona Kasten schreibt meiner Meinung nach immer gefühlvoll und authentisch. Genauso erschafft sie auch ihre Charaktere.

Die Charaktere in diesem Buch habe ich bereits aus den vorherigen Teilen der Reihe sehr in mein Herz geschlossen. Ich finde es toll, dass alle Nebencharaktere in "Hope Again" erneut kurz eine Rolle gespielt haben und besonders, dass "Hope Again" zu "Feel Again" parallel geschieht, mochte ich sehr. Wer "Feel Again" gelesen hat, dem sollten in "Hope Again" einige Szenen bekannt vorkommen. Everly hat auf den ersten Seiten des Buches keinen positiven Eindruck bei mir hinterlassen. Sie erschien mir ziemlich egoistisch und unfreundlich. Sie hat sich oft isoliert und blieb lieber ein Einzelgänger. Doch je mehr ich über ihre Gefühle und Probleme gelesen habe, desto mehr konnte ich mich in sie hineinzuversetzen und habe verstanden, weshalb sie sich manchmal lieber abgesondert hat. Everly und Nolan haben für mich perfekt zusammen gepasst. Nolan verhielt sich oft wesentlich erwachsener und konsequent. Ihn mochte ich sehr, bis zu einem gewissen Punkt, an dem er meiner Meinung nach viel zu schnell überreagiert hat. Dennoch hat Mona Kasten es geschafft, dass ich ihm sein Verhalten letztendlich abgekauft habe.

Was ich an den Büchern von Mona Kasten immer bewundere, dass sie hervorragend mit dem Timing zwischen Charakter und Handlung umzugehen weiß. Für mich hat jeder Plottwist, jede Annäherung einfach harmoniert. Vor allem das Ende. Die Handlung konnte mich zusammenfassend schnell mitreißen und überzeugen, wobei das Buch für mich der schwächste Teil der Reihe ist. Mit dem Hauptproblem wurde sensibel umgegangen und Mona Kasten erschuf kein unnötiges Drama. Ich konnte mich schnell auf die Handlung einlassen und finde, dass die Nachrichten, die sich Everly und Nolan ab und zu geschrieben haben, die Geschichte nochmal auflockerten.

Das Buch ist für mich zu einem Herzensbuch geworden und bedeutet mir ebenso viel, wie die anderen Teile der Again-Reihe. Es war toll, erneut nach Woodshill zu kommen. Es fühlt sich fast an, als würde man nach Hause kommen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.07.2021

New Adult Lesehighlight!

A Reason To Stay (Intensive New-Adult-Romance von SPIEGEL-Bestsellerautorin Jennifer Benkau) (Liverpool-Reihe 1)
1

"A Reason to Stay" von Autorin Jennifer Benkau erzählt eine sanfte Liebesgeschichte, mit welcher sich viele junge Menschen gut identifizieren werden können. Dieses Buch war mein erstes von der Autorin ...

"A Reason to Stay" von Autorin Jennifer Benkau erzählt eine sanfte Liebesgeschichte, mit welcher sich viele junge Menschen gut identifizieren werden können. Dieses Buch war mein erstes von der Autorin und ich bin sehr begeistert von ihrer Erzählweise!

Der Schreibstil von Jennifer Benkau konnte mich auf Anhieb überwältigen. Aus diesem Grund möchte ich unbedingt bald weitere Bücher von ihr lesen. Ihr Schreibstil ist der heutigen Sprache von Jugendlichen angepasst, aber dennoch respektvoll und Werte vermittelnd. Auch die Handlung passt sich der momentanen Gesellschaft gut an und Gefühle oder Probleme der Charaktere werden authentisch beschrieben.

Das Cover ist bezaubernd. Es sieht wunderschön aus und ist ein echter Hingucker. Es ist ein typisches New Adult-Cover, was ich ansprechend finde, aber im Prinzip nichts über die Charaktere oder die Handlung aussagt. Dementsprechend wirkt es auf mich leicht austauschbar. Ich mochte die Sichtwechsel der Charaktere. So konnte ich jeweils einen guten Einblick in die Gedanken von Billy und Cedric bekommen.

Die Autorin vermittelt wirklich wunderbare Werte durch die Charaktere an ihre Leser. Allein wie menschlich Billy und Cedric miteinander umgegangen sind, zeichnet dieses Buch ganz besonders aus. Beide wurden sehr echt mit Schwächen und Grenzen beschrieben. Obwohl ich selbst in meinem Leben nicht in Kontakt mit ihren Problemen gekommen bin, konnte ich mich sehr gut in ihre Gefühlswelt hineinversetzen. Die meisten Handlungsvorgänge konnte ich gut nachvollziehen. Billy und Cedric waren mir sehr sympathisch. Sie haben toll miteinander harmoniert. Vor allem, dass sie die gleichen außergewöhnlichen Interessen hatten, fand ich total niedlich.

Ich mochte es, dass viel Wert auf Authentizität gelegt wurde. Die Handlung konnte mich auf jeder Seite unterhalten und emotional mitreißen. Die Hauptthemen und Probleme der Charaktere trifft man in fast jedem New Adult-Buch an, was für mich nichts neues war und schnell hätte langweilig werden können. Doch gegen Ende des Buches gab es einen Plottwist, der mich letztendlich vollkommen überzeugen konnte, dass dieses Buch etwas ganz Besonderes ist.

"A Reason to Stay" wird mich in Gedanken sicherlich eine Weile begleiten, da ich die Geschichte noch nicht loslassen möchte. Ein tolles Jugendbuch, das mehr ist, als nur für Zwischendurch. Gerne empfehle ich das Buch jungen, aber auch älteren Lesern!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.05.2021

Jahreshighlight!!

The Run 1: Die Prüfung der Götter
0

Woah, ich bin überwältigt! Nicht nur das Cover ist ein Traum, sondern auch die Handlung konnte mich komplett mitreißen! "The Run - Die Prüfung der Götter" von Autorin Dana Müller-Braun ist definitiv eines ...

Woah, ich bin überwältigt! Nicht nur das Cover ist ein Traum, sondern auch die Handlung konnte mich komplett mitreißen! "The Run - Die Prüfung der Götter" von Autorin Dana Müller-Braun ist definitiv eines meiner Jahreshighlights!

Die Handlung und die Atmosphäre erinnerten mich schnell an "Die Tribute von Panem". Dies war jedoch nicht weiter schlimm, da das Buch sich zu einer eigenen und wunderbaren Geschichte entwickelte. Je mehr ich von "The Run" gelesen hatte, desto kreativer und vielseitiger wurde die Geschichte. Die Handlungsidee ist in meinen Augen genial und mitreißend. Ich war lange nicht mehr so stark an ein Buch gebannt. Es handelt sich um eine Geschichte, in welcher besonders die Geschwisterliebe im Fokus steht und Charaktere, die für ihre Freiheit kämpfen.

Mit Protagonistin Sari habe ich schnell mitgefiebert. Sie war mir sehr sympathisch und ihre Liebe zu ihrem Bruder Jarrusch wirkte auf mich glaubhaft. Weitere Charaktere in diesem Buch kamen ein wenig zu kurz. Jedoch würde ich persönlich dies nicht unbedingt kritisieren. Vor allem Keeran erschien mir dadurch geheimnisvoll. Er blieb mir bis zum Ende des Buches ein Rätsel.

Das Cover ist einfach nur wunderschön! Jedes Mal, wenn ich es betrachte denke ich nur "Wow"! Ich bin richtig verliebt in das Cover und werde allein deswegen das Buch öfter in meine Hände nehmen und es betrachten. Der Schreibstil von Dana Müller-Braun gefiel mir sehr gut. Sie schreibt angenehm und wortgewandt. Manchmal waren mir die Szenensprünge etwas zu wirr, doch auch dies war für mich eher nebensächlich. Ich bin vollkommen begeistert von "The Run"!

Leider gehen zu diesem Werk die Meinungen ziemlich auseinander. Aus diesem Grund könnte das Buch nicht jeden Geschmack treffen, wobei das natürlich immer der Fall sein kann. Für mich ist "The Run" ein Jahreshighlight, weshalb ich es gerne an jeden weiterempfehle! Ich würde mich riesig über einen zweiten Teil freuen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere