Profilbild von zeilengefluester

zeilengefluester

Lesejury Star
offline

zeilengefluester ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit zeilengefluester über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.09.2022

Wieder so eine wundervolle Geschichte in New Hope

New Hope - Das Schimmern des Glücks
0

Meine Meinung

Ich habe mich so auf Braxtons Geschichte gefreut und war so gespannt was uns hier erwarten würde

Geschichte

Braxton ist erfolgreich in dem was er tut, mit seiner eigenen Schreinerei. Aber ...

Meine Meinung

Ich habe mich so auf Braxtons Geschichte gefreut und war so gespannt was uns hier erwarten würde

Geschichte

Braxton ist erfolgreich in dem was er tut, mit seiner eigenen Schreinerei. Aber das wichtigste ist für ihn immer noch seine Tochter Ruby. Nach dem Tod seiner Frau versucht er immer noch darüber hinwegzukommen und auch Ruby soll ihren Tod verarbeiten können, an ihrer Seite seine Familie. Tief sitzt der Schmerz also noch und er möchte keine neue Liebe zulassen. Aber als Payton auf der Bildfläche erscheint, ist alles anders. Denn während sie beruflich Konkurrenten sind, kommen sie sich so auch gefährlich nahe.

Protagonisten

Braxton und Payton haben mich von Anfang an direkt für sich gewonnen. Ihre ganze Art mochte ich so gerne, weil sie sich so ähnlich waren und man wusste einfach von Anfang an das sie zusammen gehörten, auch wenn sie es noch nicht wahrhaben wollten. Vor allem wie Braxton mit seiner Tochter Ruby umgegangen ist, war einfach so wundervoll.

Schreibstil

Der Schreibstil hat mir wieder so gut gefallen, vor allem in diesem Kleinstadt Setting in New Hope kann man sich nur wohlfühlen. Vor allem die Protagonisten waren sehr authentisch und echt, das man sich mit ihnen verbunden fühlte.

Fazit

Wieder so eine schöne Geschichte in dem wundervollen New Hope. Ich liebe diese Kleinstadt einfach so sehr. Braxton und Payton waren so wundervoll zusammen und vor allem bei Ruby ist mein Herz richtig aufgegangen. Insgesamt ziehte es sich in die Länge und ich hätte mir da noch mehr Spannung gewünscht bzw. eine interessantere Wendung. Zm Ende hin ging es mir dann etwas zu schnell.

Bewertung 4/5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.09.2022

So eine wundervolle Welt

Dragongames
0

Meine Meinung

Als die Autorin mich gefragt hat ob ich nicht Lust hätte ich Buch zu lesen, war ich bei dem Klappentext direkt Feuer und Flamme. Vielen Dank an dieser Stelle für das Rezensionsexemplar.

Cover

Das ...

Meine Meinung

Als die Autorin mich gefragt hat ob ich nicht Lust hätte ich Buch zu lesen, war ich bei dem Klappentext direkt Feuer und Flamme. Vielen Dank an dieser Stelle für das Rezensionsexemplar.

Cover

Das Cover ist echt mal was anderes und nicht das gewöhnliche Cover eines Fantasy Buches. Gefällt mir trotzdem total gut, vor allem die Farben harmonieren so schön miteinander.

Protagonisten

Tristan ist ein Bad Boy wie man ihn kennt, aber wie heißt es so schön harte Schale, weicher Kern. Vor allem wenn es um Ariel ging war er schon sehr dominant und besitzergreifend, was teilweise echt schön uberhand nimmt.

Ariel mochte ich von Anfang an so gerne, vor allem wie sie auf seine Welt reagiert hat und so neugierig war. Zwischenzeitlich fand ich dieses zweigleisige mit ihrem noch Freund und Tristan aber etwas schwierig und das sie solange gezögert hat, sich zu entscheiden.

Schreibstil

Der Schreibstil hat mich sofort in seinen Bann gezogen und ich bin absolut begeistert. Vor allem das Worldbuilding in hat mich komplett umgehauen. Ich bin ja echt verliebt. Vor allem fand ich diese Parallelen zwischen der normalen Welt und Nestania so schön.

Fazit

Dieses Buch war gefühlvoll, echt, heiß und ging unter die Haut. Tristan und Ariel - Das war Prickeln pur. Vor allem habe ich mich so in den Drachenreiter und seine Welt verliebt. Obwohl ich seine Dominanz teilweise eecht zu viel fand.

Ich bin jetzt so gespannt wie es in Band 2 weitergeht, denn da bekommt Ebony, Ariels Freundin ihre Geschichte.

Bewertung 4/5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.08.2022

Kanadisches Wohlfühl Feeling mit einer Geschichte die ans Herz geht

When the Storm Comes
0

Meine Meinung

Ich war so gespannt auf dieses Buch, bei dem Cover und dem Klappentext war ich schon sehr verliebt.

Cover

Das Cover ist ein absolutes Highlight und sieht so schön im Regal aus. Wie gut ...

Meine Meinung

Ich war so gespannt auf dieses Buch, bei dem Cover und dem Klappentext war ich schon sehr verliebt.

Cover

Das Cover ist ein absolutes Highlight und sieht so schön im Regal aus. Wie gut kann ein Cover bitte zu der Geschichte passen. Die Farben, die Gestaltung und vor allem der Titel passen einfach so perfekt. Ich bin so verliebt.

Geschichte

Marly macht einen Roadtrip durch Kanada, als aber ihr Auto eine Panne hat findet sie sich in St. Andrews wieder. Während sie also erstmal dort gestrandet ist, arbeitet sie nebenbei in einer Tierarztpraxis. Dort trifft sie auch auf den attraktiven Jack, der zunächst nicht sehr viel von ihr hält. Als die beiden während eines Sturm aber in einer Hütte festsitzen, kommen sie sich immer näher.

Protagonisten

Marly und Jack hatten einen nicht wirklich guten Start, dennoch lernen sich die beiden kennen und die Anziehung zwischen ihnen ist zum Greifen nahe. Ich habe die beiden von Anfang an direkt in mein Herz geschlossen. Vor allem Jacks Art mochte ich einfach so gerne und die Entwicklung von Marly war so schön. Wie sie sich selber neu entdeckt und kennenlernt. Aber vor allem Reggie hat mein Herz im Sturm erobert, der Golden Retriever von Jack.

Schreibstil

Der Schreibstil war so echt, angenehm, emotional und lebendig. Die Protagonisten waren so authentisch dargestellt, das man sich wirklich mit ihnen verbunden fühlte. Ihre Gedanken und Gefühle waren so gut ausgearbeitet das man sie verstehen konnte. Vor allem das Setting in Kanda hat mich absolut mitgerissen und ich bin so verliebt. Carina Schnell hat hier was großartiges geschaffen. Ich bin dann mal wieder weiter träumen in St. Andrews.

Fazit

Vom ersten Moment an habe ich mich in St. Andrews so wohlgefühlt, diese Kleinstadt mit all ihren Bewohnern kann man nur lieben. Diese Geschichte war so viel mehr, voller Gefühl und Emotionen. Ein Buch über sich selber finden und über seine Grenzen hinaus zugehen.

Zum Ende hin habe ich nochmal so mitgefiebert das sich doch noch alles zum guten wenden würde. Die Idee mit der Postkarte war auch echt süß, aber fand ich dann doch etwas unrealistisch das von jetzt auf gleich alles wieder gut war. Wurde einfach zu schnell dann aufgelöst. Dennoch bin ich absolut begeistert und kann euch dieses Buch wirklich nur ans Herz legen.

Bewertung 4/5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.08.2022

Mitreißend auf dem zweiten Blick

Kiss of Thunder
0

Meine Meinung

Das Cover und der Klappentext haben mich hierbei sofort angesprochen und von den beiden Autorinnen hatte ich zuvor auch noch kein Buch gelesen.

Cover

Das Cover ist ein absoluter Traum. ...

Meine Meinung

Das Cover und der Klappentext haben mich hierbei sofort angesprochen und von den beiden Autorinnen hatte ich zuvor auch noch kein Buch gelesen.

Cover

Das Cover ist ein absoluter Traum. Dieses dunkle blau im Hintergund mit der goldenen glitzernden Schrift im Fokus macht wirklich was her und lässt das Buch edel wirken. Vor allem der Titel passt so gut zu der Geschichte und macht direkt neugierig.

Geschichte

Zu der Geschichte möchte ich gar nicht viel sagen und weiße da auf den Klappentext hin. Hier erwartet euch aber eine spannende Geschichte mit vielen Höhen und Tiefen und Momente die man so nicht erwartet.

Protagonisten

Kara und Maximus dürfen sich nicht näher kommen, denn beide haben Geheimnisse die nicht ans Licht kommen dürfen. Dennoch können sie ihrer Anziehung nicht wiederstehen und ich habe die ganze Zeit mit den beiden so mitgefiebert.

Schreibstil

Der Schreibstil war wirklich sehr angenehm und ich mochte vor allem die bildliche Darstellung so gerne. Ich habe mich förnlich diesem Buch verloren. Ich finde es immer wieder faszinerend wie es Autoren schaffen ein Buch zusammen zu schreiben. Die beiden haben hier was ganz wundervolles geschaffen und ich freue mich schon auf ihre nächsten Bücher.

Fazit

Ich hatte das Buch schon mal Mitte Juni begonnen, kam aber überhaupt nicht rein und habe es deshalb erstmal zur Seite gelegt. Ich wollte dem Buch aber gerne noch eine Chance geben und habe es überhaupt nicht bereut. Vielleicht war es da nur der falsche Zeitpunkt.

Ich fand vor allem die Grundidee richtig spannend und konnte das Buch nach einer Zeit auch gar nicht mehr weglegen, weil mich Kara und Maximus so fasziniert haben. Vor allem nach diesem schockierenden Ende, mit dem ich so nie gerechnet habe, muss ich unbedingt wissen wie die Geschichte weitergeht.

Vor allem für Fantasy Neulinge oder die einfach mal in das Genre reinschnuppern wollen, ist dieses Buch ein guter Einstieg.

Bewertung 4/5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.06.2022

Gute spannende Fortsetzung

KNIGHTS - Ein gnadenloses Schicksal
0

Meine Meinung

Nach Band 1 und diesem Cliffhanger war ich so gespannt wie die Reihe weiter geht.

Cover

Das Cover ist wieder schlicht gehalten aber das mag ich bei dieser Reihe sehr. Während bei Band ...

Meine Meinung

Nach Band 1 und diesem Cliffhanger war ich so gespannt wie die Reihe weiter geht.

Cover

Das Cover ist wieder schlicht gehalten aber das mag ich bei dieser Reihe sehr. Während bei Band 1 die Blau Töne im Vordergrund stehen, dominieren bei Band 2 die grün Töne. Ich weiß gar nicht welches ich schöner finde. Vor allem beide zusammen sehen im Regal so schön aus.

Protagonisten

In Band 2 stehen Charlotte und Oscar im Vordergrund, weiterhin auch Noel, aber dieser rückt immer mehr in den Hintergrund. Was ich teilweise echt schade fand, weil ich die beiden zusammen echt mochte. Oscar lernen wir im ersten Teil mehr so am Rande kennen, aber hier sehen wir so viel mehr von ihm. Ich fand seine ganze Art von Anfang an echt toll und vor allem die Entwicklung von Charlotte fand ich super. Einfach dieses ganze Team war so sympathisch, das sie für jeden einstehen und füreinander da waren.

Schreibstil

Der Schreibstil von Lena Kiefer hat mir mal wieder Mega gut gefallen, ich habe eigentlich auch nichts anderes erwartet. Die Autorin ziehte uns einfach in diese Welt, das man sie gar nicht mehr verlassen wollte. Vor allem das tolle Setting und diese starken Protagonisten konnten mich überzeugen.

Fazit

Man ist sofort wieder in dieser Geschichte gefangen und wollte sie gar nicht mehr verlassen. Der Spannungsbogen ist dauerhaft vorhanden, das man selber so mitgefiebert hat. Insgesamt ziehte sich die Geschichte aber ein wenig, das man das Gefühl hatte es ging nicht wirklich voran. Auch wurden spannende Momente auf wenigen Seiten nur abgehandelt und überraschende Wendungen waren vorhersehbar. Auch wenn mich Band 2 nicht ganz so begeistern konnte wie der erste Teil, bin ich nach diesem bösen Ende so gespannt was uns im dritten Teil noch alles erwarten wird.

Bewertung 4/5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere