Profilbild von zeki35

zeki35

aktives Lesejury-Mitglied
offline

zeki35 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit zeki35 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.05.2018

Okay...

Bright Side
0

Ich möchte mich ganz herzlich beim Verlag für das Bereitstellen dieses Exemplars bedanken!


Inhaltsangabe
Jeder hat Geheimnisse. Manche können heilen. Andere können dich auch zerstören.
Kate Sedgwicks ...

Ich möchte mich ganz herzlich beim Verlag für das Bereitstellen dieses Exemplars bedanken!


Inhaltsangabe
Jeder hat Geheimnisse. Manche können heilen. Andere können dich auch zerstören.
Kate Sedgwicks junges Leben war bisher alles andere als einfach. Sie musste eine Tragödie nach der anderen ertragen, doch trotz der Umstände blieb sie stets optimistisch und fröhlich. Kein Wunder, dass ihr bester Freund sie "Bright Side" nennt. Kate ist willensstark, lustig, klug und musisch talentiert. Gleichzeitig hat sie jedoch noch nie an die Liebe geglaubt. Und so ist das Letzte, was Kate erwartet, als sie aufs College geht, sich Hals über Kopf zu verlieben ...
Sie fühlen es beide - und kämpfen doch dagegen an. Denn beide haben ein Geheimnis.
Und wenn Geheimnisse gelüftet werden, können sie heilen ...
... oder auch zerstören.


Meine Meinung
Zum Buch
Als ich das erste mal die Inhaltsangabe von Bright Side gelesen habe, dachte ich mir sofort dieses Buch muss ich lesen. Ich liebe Bücher in denen es um Geheimnisse geht. Das hat immer eine gewisse Spannung. Leider habe ich in diesem Buch genau diese gewisse Spannung vermisst. In 80 Prozent des Buches passiert rein gar nichts spannendes. Erst zum Schluss kommt ein bisschen Emotion auf.

Cover
Was das Cover angeht, finde ich, dass es recht gut gewählt wurde. Der Titel ist hier, der raus sticht. Ich finde den ihn grandios, vor allem weil er eine Verbindung zum Buch hat.

Protagonisten
Kate, Bright Side oder auch Katie ist ein Charakter der mir sehr gefällt. Es ist nicht so oft, dass eine Protagonistin so stark ist und vor allem nicht auf die Meinung anderer achtet. Ich fand, ihre Liebe zur Musik genial; da ich ebenfalls jemand bin der sich viel mit Musik auseinandersetzt. Außerdem sind ihre kleinen Reden an Gott ebenfalls sehr süß gewesen.
Alles in allem ist sie ein sehr sympathischer Charakter, der mir gefallen hat. Das kann ich leider nicht für Keller sagen. Mit ihm konnte ich nicht warm werden. Ich hätte ihn noch mehr beschrieben und ihm einen stärkeren Charakter verliehen. Leider habe ich auch diese gewissen Gefühle der beiden nicht gespürt.

Schreibstil
Das Buch ist aus Kellers und Kates geschrieben und hat vom Niveau her einen sehr leichten Schreibstil. Hier hätte ich gewollt, dass die einzelnen Szenen etwas länger beschrieben sind. Es wird sehr schnell erzählt. Man springt förmlich von einem Geschehnis ins andere. Dadurch hat mir auch die Beziehung zwischen Kate und Keller nicht gefallen.

Fazit
Leider fällt das Buch nicht so gut aus, wie angenommen. Es passiert in 80 Prozent rein gar nichts, was der Spannung überhaupt nicht gut getan hat.

Veröffentlicht am 03.05.2018

Okay...

Die Pan-Trilogie 2: Die dunkle Prophezeiung des Pan
0

Inhaltsangabe
Es ist wirklich nicht leicht, die Auserwählte der Elfenwelt zu sein, wie Felicity Morgan täglich feststellen muss. Statt der erwarteten Lobeshymnen steht sie jetzt plötzlich unter Mordverdacht ...

Inhaltsangabe


Es ist wirklich nicht leicht, die Auserwählte der Elfenwelt zu sein, wie Felicity Morgan täglich feststellen muss. Statt der erwarteten Lobeshymnen steht sie jetzt plötzlich unter Mordverdacht und der Elfenkönig ist persönlich hinter ihr her. Da hilft es auch nicht wirklich, Leander FitzMor, den bestaussehendsten Typen Londons, an seiner Seite zu haben, vor allem nicht, wenn man sich seiner Absichten nie ganz sicher sein kann. Wie gut, dass Felicity ihr Herz ohnehin schon an den attraktiven Filmstar Richard Cosgrove verloren hat. Nur leider kann er ihr nicht weiterhelfen, als sie plötzlich im Versailles des achtzehnten Jahrhunderts erwacht…


Meine Meinung


Zum Buch
Da mir Band 1 sehr gut gefallen hat, musste ich mir den nächsten Band ebenfalls hohlen. Jetzt muss ich sagen, dass das erste Buch deutlich besser ausgefallen ist. In diesem Band gab es einige langatmige Stellen, die mich sehr gestört haben. Lees Fehlen war in dieser Hinsicht nicht sehr hilfreich.


Cover
Das Cover wirkt wieder etwas düster und passt meiner Meinung nach nicht zum Buch.


Protagonisten
Felicity hat sich sehr gewandelt. Ich finde sie wirkt selbstbewusster und auch stärker. Ihre spitze Zunge ist noch geblieben, was mir sehr gefällt.
Lee ist auf der einen Seite extrem nett und freundlich Felicity gegeüber. Doch auf der andren Seite flirtet er mit jedem weiblichen Wesen. Das finde ich etwas verstörend und nicht in Ordnung.
Lees Cousin erweckt in mir gemischte Gefühle. Ich bin mir bei ihm nie sicher, ob er auf der guten Seite steht oder ob er nur alles vortäuscht. Er ist nicht gerade mein Lieblingscharackter.


Schreibstil
Wir haben wieder einen recht flüssigen und vor allem leichten Schreibstil. Dieser Band hat einige Stellen in denen die Spannung gefehlt hat. Es wurde manchmal etwas langweilig.


Fazit
Dieser Band ist in Ordnung. Doch deutlich schwächer, als Band 1.

Veröffentlicht am 03.05.2018

Okay...

Law Enforcement: New York
0

Ich bedanke mich ganz herzlich beim Verlag für das Bereitstellen dieses Exemplars!

Inhaltsangabe
Eine packende Liebesgeschichte aus der »Law Enforcement« Reihe der Bestsellerautorinnen Nadine Kapp und ...

Ich bedanke mich ganz herzlich beim Verlag für das Bereitstellen dieses Exemplars!

Inhaltsangabe
Eine packende Liebesgeschichte aus der »Law Enforcement« Reihe der Bestsellerautorinnen Nadine Kapp und Freya Miles.
Seit Jahren leidet Annie Moore unter den grauenvollen Gewaltausbrüchen ihres Mannes. Ohne Hoffnung, jemals ein besseres Leben führen zu können, gibt sie sich ihrem Schicksal hin, nichtahnend, dass es auch für sie eine Rettung gibt.
Als der attraktive und einfühlsame Officer Vince Carter in Annies Leben tritt, hat die junge Frau zunächst Angst, sich auf ihn einzulassen, denn an die wahre Liebe glaubt sie schon lange nicht mehr.
Mit der Zeit erkennt sie, dass Vince ein Mann ist, der bereit ist alles dafür zu opfern, dass sie in Sicherheit ist. Notfalls auch sein eigenes Leben.
Währenddessen setzt Annies Ehemann alles daran, sie zurückzubekommen und dabei ist ihm jedes Mittel recht.

Doch wie viel kann eine junge Liebe überstehen?


Meine Meinung
Zum Buch
Die Inhaltsangabe hat mich sehr neugierig gemacht, da ich häusliche Gewalt nicht so oft in Büchern vorfinde. Deshlalb habe ich mich sehr auf das Buch gefreut. Leider hat es nicht so meine Vorstellungen erfüllt.

Cover
Das Cover wirkt ein bisschen überfüllt, was mir nicht sonderlich gefällt. Man hätte hier ein paar Elemente auslassen können.

Protagonisten
Mit Annie konnte ich nicht so richrig warm werden, was ich einfach auf die Seitenanzahl schiebe. Die Szenen huschen eine nach der anderen vorbei und man hat keine Zeit mit den Charakteren warm zu werden.
Doch ich muss dir Glaubwürdigkeit von Annies Verhalten loben. Sie hat sich tatsächlich, wie ein Opfer von häuslicher Gewalt verhalten.
Vince hat einige witzige Dialoge, bei denen ich schmunzeln musste. Leider hat mir bei ihm die Tiefe gefehlt. Man hätte seinen Charakter mehr ausarbeiten sollen.
Seine Glaubwürdigkeit muss ich leider rügen. Er hat mir zu impulsiv und zu emotional gehandelt, was zu seinem Charakter nicht passt.

Schreibstil
Das Buch wird abwechselnd aus A und B Sicht erzählt. Außerdem finden wir hier einen sehr leichten Schreibstil, der uns ein schnelles Lesen ermöglicht. Leider hat mir eine gewisse Tiefe im Buch gefehlt. Die Szenen springen schnell von der einen zu anderen. Es wird leider nicht detailiert erzählt. Dadurch kann man keine Emotionen zu den Charakteren aufbauen, wad bei solch einem Thema sehr wichtig ist.

Fazit
Leider hat mich das Buch nicht überzeugen können. Ich hätte mir längere Szenen gewünscht.

Veröffentlicht am 09.05.2018

naja...

Bis zum Showdown
0

Inhaltsangabe

John-John hat schon einige krumme Dinger gedreht, ein richtig Krimineller ist er trotzdem nicht. Aber diesmal läuft sein Plan aus dem Ruder: Bei einem Überfall fällt er Gangstern in die ...

Inhaltsangabe

John-John hat schon einige krumme Dinger gedreht, ein richtig Krimineller ist er trotzdem nicht. Aber diesmal läuft sein Plan aus dem Ruder: Bei einem Überfall fällt er Gangstern in die Hände, die eine Entführung planen. Angekettet an ein Mädchen gelingt John-John eine spektakuläre Flucht mit dem Boot und das unfreiwillige Paar versteckt sich in einer Blockhütte. John-John sollte längst fliehen, zu unklar ist seine Rolle in dieser Sache – doch er bleibt bei dem Mädchen, bis zum Showdown ... Ein gnadenloser Krimi um Schuld und Unschuld und gleichzeitig eine hochsensible und zärtliche Liebesgeschichte.



Meine Meinung:

Zum Buch
„Bis zum Show down“ ist mein erstes Buch von Mats Wahl. Da es ein Jugendkrimi ist, war ich mir nicht ganz sicher, ob es mir gefallen wird. Und ich muss sagen, dass mir das Buch nicht gut gefallen hat. Das Buch ist mit 256 Seiten eher kurz und wenn die eigentliche Handlung erst nach 160 oder 170 Seiten anfängt, kann es nicht so gut werden.

Der Anfang zieht sich extrem und man kommt sehr langsam in die Geschichte hinein. Außerdem gibt es sehr viele Passagen die man ganz weglassen könnte.



Das Cover
Ich hatte mir das Buch über rebuy gekauft und wurde mit einem Alten Cover überrascht. Das Cover ist an sich in Ordnung. Doch zur Geschichte passt es überhaupt nicht.



Protagonisten
John-John der Hauptcharakter im Buch ist meiner Meinung nach gar kein schlechter Kerl. Er macht hin und wieder ein paar krumme Dinge, doch alles in allem ein eher ruhiger Typ. Nisse und Lotta sind die zwei merkwürdigsten Charaktere die mir je in einem Buch untergekommen sind. Ich habe sie überhaupt nicht leiden können. Alles in allem konnte ich mit gar keinem Charakter etwas anfangen. Man lernt fast nichts über sie kennen. Sie wirken alle ganz weit weg.



Schreibstil
Der Schreibstil fängt mit der Sicht von John-John an. Nach den ersten 125 Seiten wechselt es automatisch zum auktorialen Erzähler. Das war sehr unangenehm und dadurch wirkte die ganze Geschichte kühl. Aus Johns Sicht konnte ich noch ein wenig mitkommen, wie er sich fühlt. Doch nach den 125 Seiten habe ich gar nichts mehr mitempfinden können.



Fazit
Die ganze Geschichte hat mich nicht bewegen können. Es dauert Ewigkeiten bis die wirkliche Geschichte anfängt und als es angefangen hat, wurde der Schreibstil auf einmal gewechselt. Das fand ich wirklich schlimm. Außerdem soll es ein Krimi sein. Doch ich habe von der ersten bis zur letzten Seite keine Spannung gefühlt. Das Buch würde ich eher nicht weiterempfehlen

Veröffentlicht am 09.05.2018

Schlecht...

In dieser ganz besonderen Nacht
0

Eine unsterblich schöne Liebe ...
Nach dem Tod ihrer Mutter muss Amber, die in einer deutschen Kleinstadt gelebt hat, nach San Francisco ziehen – zu ihrem Vater, den sie kaum kennt. Sie fühlt sich einsam ...

Eine unsterblich schöne Liebe ...
Nach dem Tod ihrer Mutter muss Amber, die in einer deutschen Kleinstadt gelebt hat, nach San Francisco ziehen – zu ihrem Vater, den sie kaum kennt. Sie fühlt sich einsam und verlassen. Eines Abends begegnet sie dort in einem leer stehenden Haus Nathaniel, einem seltsam gekleideten Jungen. Er scheint der Einzige zu sein, der sie versteht. Aber er bleibt merkwürdig auf Distanz. Als Amber den Grund dafür erfährt, zieht es ihr den Boden unter den Füßen weg: Nathaniel stammt aus einer anderen Zeit und die beiden können niemals zusammenkommen. Doch in einer ganz besonderen Nacht versuchen die beiden das Unmögliche …






„In dieser ganz besonderen Nacht“ ist ein Jugendroman, von dem ich mehr erwartet habe.
Die Geschichte beginnt rasch und man erfährt bereits während der ersten Seiten, alles was man über Amber wissen muss. Doch die Beziehung zu Nathaniel, hätte etwas schneller sich entwickeln können. Denn in der ersten Hälfte passiert recht wenig. Erst zum Ende hin wird es dramatisch. Leider ein wenig zu dramatisch. Ich hätte das Ende anders gestaltet.



Das Cover an sich ist schön und vor allem ist der Titel schön dargestellt.






Amber - eine Jugendliche, die nach dem Tod ihrer Mutter recht mit ihren Emotionen zu kämpfen hat. Sie hat mir im Großen und Ganzen recht gut gefallen. Die meiste Zeit habe ich ihr Verhalten nachvollziehen können. Nichtsdestotrotz hat mir etwas gefehlt. Ich konnte nicht zu 100 % mit ihr warm werden.
Nathaniel – unser Geist in der Geschichte, ist ein junger Mann der einen sympathischen Eindruck auf mich gemacht hat. Trotz seiner Vergangenheit fand ich, dass er sich zu einer guten Seele entwickelt hat. Ich mochte ihn von Anfang an.
Mein Lieblingscharakter war auf jeden Fall Matt Chang, Er hat mich immer wieder zum Lachen gebracht. Außerdem fand ich sein Farbwechsel der Haare seht amüsant.





Das Buch wurde aus Ambers Sicht geschrieben. Außerdem hatten wir immer wieder kurze Auszüge aus Nathaniels Sicht. Alles in allem lässt sich das Buch recht flüssig lesen.
Es gab einige langatmige Stellen, die ich gekürzt hätte, oder vielleicht gar weggelassen hätte.




Ein Jugendroman, von dem ich mehr erwartet hätte. Es gab viele langatmige Stellen. Außerdem passiert in 80 % des Buches nichts Spannendes. Erst zu Ende hin wird es dramatisch.