Cover-Bild Shadowscent - Die Blume der Finsternis
Band 1 der Reihe "Shadowscent"
(127)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
18,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Dragonfly
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 384
  • Ersterscheinung: 17.12.2019
  • ISBN: 9783748800125
  • Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
P. M. Freestone

Shadowscent - Die Blume der Finsternis

Katharina Diestelmeier (Übersetzer)

Im Kaiserreich Aramtesch haben Düfte Macht – und diejenigen, die sie beherrschen!

Ausgerechnet am Blütenmond passiert in den geheimen Gärten der Hüterin der Düfte die Katastrophe: Der Kronprinz, der gerade erst angereist war, liegt vergiftet am Boden. Rakel, der armen Dienerin mit einem besonderen Talent für Düfte, und Ash, dem Leibwächter des Prinzen, fällt die eigentlich unlösbare Aufgabe zu, das rettende Gegenmittel zu finden. Dafür müssen die beiden kryptische Geheimnisse aus uralten Zeiten entschlüsseln und ihre eigenen verborgenen Wahrheiten erkennen …

Die Welt von Aramtesch bietet alles von flirrender Wüstenhitze bis zu kalten Hofintrigen.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.01.2020

Tolles Jugend-Fantasybuch

0

Klappentext: „Im Kaiserreich Aramtesch haben Düfte Macht – und diejenigen, die sie beherrschen! Ausgerechnet am Blütenmond passiert in den geheimen Gärten der Hüterin der Düfte die Katastrophe: Der Kronprinz, ...

Klappentext: „Im Kaiserreich Aramtesch haben Düfte Macht – und diejenigen, die sie beherrschen! Ausgerechnet am Blütenmond passiert in den geheimen Gärten der Hüterin der Düfte die Katastrophe: Der Kronprinz, der gerade erst angereist war, liegt vergiftet am Boden. Rakel, der armen Dienerin mit einem besonderen Talent für Düfte, und Ash, dem Leibwächter des Prinzen, fällt die eigentlich unlösbare Aufgabe zu, das rettende Gegenmittel zu finden. Dafür müssen die beiden kryptische Geheimnisse aus uralten Zeiten entschlüsseln und ihre eigenen verborgenen Wahrheiten erkennen...“

Die Grundidee des Buches hat mir wirklich gut gefallen, das komplette Setting war wirklich gut ausgearbeitet. Man wird relativ langsam in die Welt eingeführt, dafür aber auch sehr ausführlich. Die Idee mit den Düften fand ich wirklich interessant und das war auch ein großer Grund, weshalb ich das Buch lesen wollte, weil ich dachte das es mal etwas Neues sein könnte und meiner Meinung nach war es das auch. Die Charaktere waren sehr authentisch und ich mochte vor allem Ash fand ich total interessant. Zwischendurch hat das Buch meiner Meinung nach zu viele Längen, es passiert nicht viel, da Ash und Rakel zwischen den einzelnen Orten hin und her gereist sind und das war leider nicht so spannend. Gegen Ende hat die Geschichte dann aber wieder richtig an Fahrt aufgenommen und war super spannend. Leider hat sich dann herausgestellt das es mehr als einen Band gibt, das heißt es gab einen doch recht miesen Cliffhanger. Ich wusste vorher nicht das es mehr als ein Band wird, der 2. erscheint im Englischen auch erst Anfang März, das heißt es wird wohl leider noch etwas dauern bis das wir das Buch dann lesen können.

Das Buch hat von mir 4 von 5 Sterne bekommen und somit kann ich euch die Geschichte wirklich empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.01.2020

Ein besonderer Duft

0

Rakel hat ein besonders feines Näschen für angenehme Düfte und auch für die unangenehmen. Das tut sie manchmal mit deutlichen Worten kund. Sie ist in den Gärten der Hüterin der Düfte tätig. Dort begegnet ...

Rakel hat ein besonders feines Näschen für angenehme Düfte und auch für die unangenehmen. Das tut sie manchmal mit deutlichen Worten kund. Sie ist in den Gärten der Hüterin der Düfte tätig. Dort begegnet sie Ash, einem jungen Mann, der etwas zu verbergen scheint. Ihr Treffen steht unter einem ungünstigen Stern. Denn Ashs Herr, der Thronfolger Nisai, wurde vergiftet und ringt mit dem Tod. Ash und Rakel fällt die Aufgabe zu, nach einem Gegenmittel zu suchen. Mehr noch, Rakel gerät in Verdacht, etwas mit dem Attentat zu tun zu haben. Ihr und Ash bleibt die Flucht als einzige Möglichkeit.

In Rakels Heimstatt grassiert eine grausame Krankheit, gegen die sei keine Heilung gibt. Und Rakel möchte mit ihrem Gespür für Düfte nach einem Heilmittel suchen. Ein erster Weg führt sie in den Garten der Düfte. Durch den Anschlag auf den Thronfolger erhält die Suche nach einem Gegenmittel die größere Priorität und mit Ash arrangiert sie sich, den Gefahren begegnet man vielleicht besser zu zweit. Die Beiden fliehen in die Wüste und suchen nach Hinweisen, welches Mittel dem Prinzen helfen könnte. Auf ihrer Reise erleben sie etliche Abenteuer und begegnen hilfreichen Personen und anderen.

So ein Reich der Düfte ist eine sehr schöne Idee. Allerdings beginnt der Roman etwas träge und man kann für eine Weile kaum erahnen, wo die Reise hingehen wird. Erst nach und nach wird klar, was der Kern dieses ersten Teils einer Reihe ist und dann gewinnt die Handlung an Fahrt und das Geschehen wird spannend. Rakel und Ash sind gegensätzlich und ergänzen sich, wobei sich um Ashs Herkunft ein Geheimnis rankt. Mit jeder Station ihres Weges finden sie besser zusammen. Nach und nach fühlt man sich als Leser immer heimischer in dieser von Düften bestimmten Welt. Es werden die Daumen gedrückt, dass die Suche gelingt. Und gerne geht man auch der Frage nach. ob es eine Annäherung zwischen Ash und Rakel gibt. In diesem Buch baut sich die Stimmung langsam auf und nimmt dann gefangen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.01.2020

Toller Lesespaß

0

Sowohl optisch, als auch vom Klappentext her hat dieses Buch bei mir voll ins Schwarze getroffen. Ein großes Lob dafür.
Faszinierende Düfte, viele Geheimnisse und eine Menge Intrigen, das klingt super, ...

Sowohl optisch, als auch vom Klappentext her hat dieses Buch bei mir voll ins Schwarze getroffen. Ein großes Lob dafür.
Faszinierende Düfte, viele Geheimnisse und eine Menge Intrigen, das klingt super, doch der Einstieg fiel mir leider nicht ganz so leicht, da man direkt mit einer Menge Fakten, Namen und Zusammenhängen „bombardiert“ wird. Aber keine Angst, es wird leichter und es liest sich mit der Zeit auch flüssiger, wenn man sich mit der exotischen Welt Aramtesch erst einmal akklimatisiert hat. Trotz kleinerer Längen liest sich das Buch ansonsten recht flüssig und macht auch sehr viel Spaß. Das ist besonders Rakel zu verdanken, die man einfach nur lieben muss. Eine starke junge Frau, die sich nicht unterkriegen lässt, ihre Lieben beschützt und alles andere als auf den Mund gefallen ist. Ich liebe solche Charaktere, denn sie machen die Story lebendig und vielseitig. Aber nicht nur Rakel hat mich fasziniert. Ash, der andere Protagonist, wirkt zwar um einiges geheimnisvoller und man blickt nicht direkt durch, was es mit ihm auf sich hat, dennoch fand ich ihn extrem interessant.
Auch wenn sprachlich noch ein bisschen Luft nach oben gewesen wäre (allerdings muss man auch bedenken, dass es ein Jugendbuch ist), hat mir der Roman sehr gut gefallen. Es ist ein toller Lesegenuss, der mit seinem besonderen Flair Lust auf Band 2 macht. Seite um Seite bin ich tiefer in die Story abgetaucht, habe mitgefiebert und mich einige Stunden aus meinem Alltag hinwegtragen lassen. Lasst euch entführen und entdeckt selbst die vielen spannenden Geheimnisse, die Aramtesch bereithält.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.01.2020

schöne Jugend-Fantasy

0

Shadowscent - Die Blume der Finsternis besticht erst mal mit einem sehr schönen Cover, welches zum Zugreifen und reinlesen verleitet. Eigentlich wusste ich es schon bei der Leseprobe, aber ich wollte mir ...

Shadowscent - Die Blume der Finsternis besticht erst mal mit einem sehr schönen Cover, welches zum Zugreifen und reinlesen verleitet. Eigentlich wusste ich es schon bei der Leseprobe, aber ich wollte mir noch ein genaueres Bild machen. Das Buch war für mich kein All-Age-Roman, sondern doch eher Jugend-Fantasy. Daran schuld war die sehr einfach gehaltene Sprache - das liest sich gut ist aber für einen erwachsenen Leser etwas karg. Und dann ist da noch die zu dünne Beschreibung der Welt, der einzelnen Reiche und vor allem die viel zu knappen Ausführungen von Actionszenen.

Die Geschichte lebt von den zwei Hauptdarstellern Ash und Rakel. Deren anfängliche Dysharmonien, ihre Streitgespräche, ihre unterschiedlichen Charaktere aber auch ihre fortschreitende Annäherung bis hin zu einer romantischen Komponente war sehr unterhaltsam zu lesen und gefällt sicher dem jugendlichen Zielpublikum. Aber das Gerüst darum herum hätte noch etwas mehr Tiefe und Umfang haben können. Vielleicht kommt da in Teil zwei noch was.

Schöne Jugendfantasy, nur bedingt für Erwachsene geeignet.

Veröffentlicht am 12.01.2020

Anfangs etwas zäh,aber dann doch überraschend

0


In der Welt von Aramtesch spielen Gerüche eine große Rolle. Es gibt mehrere Herrschaftsgebiete, über denen das Kaiserreich steht. Zudem haben Dufthüter eine besondere Rolle, auch wenn mir diese manchmal ...


In der Welt von Aramtesch spielen Gerüche eine große Rolle. Es gibt mehrere Herrschaftsgebiete, über denen das Kaiserreich steht. Zudem haben Dufthüter eine besondere Rolle, auch wenn mir diese manchmal ein wenig in der Geschichte untergingen.
Rakel als Hauptprotagonistin landet eher durch Zufall bei einer der mächtigsten Dufthüterinnen des Kaiserreiches.
Rakel, die lieber Parfümeurin werden würde, gerät durch seltsame Umstände mitten in ein Abenteuer, dass sie sich nie für sich selbst gewünscht hätte.
Ausgerechnet in der Blütennacht wird der Kronzprinz vergiftet und die Blutwächterin stirbt. Zusammen mit Ash, dem Leibwächter des Kronzprinzen soll ausgerechnet Rakel das Gegenmittel finden, dass den Prinzen retten kann.
Dafür müssen die beiden kryptische Geheimnisse aus uralten Zeiten entschlüsseln, ihre eigenen verborgenen Wahrheiten erkennen und über sich selbst hinaus wachsen.

Der Schreibstil der Autorin war mir völlig unbekannt, hat mir aber gefallen. Ich fand es anfangs allerdings etwas langatmig, denn in den ersten 150 Seiten erfährt man lediglich etwas über Rakel und ihr Leben in der Wüste, sowie über Ash's Leben an seiner Seite des Kronprinzen.
Die Perspektivwechsel, die zwischen Rakel und Ash hin und her geschwungen sind, fand ich allerdings wirklich gut gelungen und P.M. Firestone hat dabei oft den richtigen Moment getroffen, ohne auf direkte Cliffhänger zurückgreifen zu müssen.

Erst ab einem bestimmten Moment hat das Buch dafür gesorgt, dass ich die Nase gar nicht mehr aus ihm nehmen wollte.
Rakel als Protagonisten war mir von Anfang an schon sympatisch. Ihre Aufopferung für ihre Familie beherrscht einen großen Teil ihres Lebens und beschäftigt sie auch dann noch, als sie längst mit Ash unterwegs ist.
Ash ist das Gegenteil von ihr. Oft hat seine kühle Art nicht nur Rakel an den Rand der Verzweiflung gebracht. Sein Pflichtbewusstsein gegenüber dem Kronprinzen ist groß und beherrscht seinen Alltag. Mehr als alles andere.
Das Geheimnis, dass er dabei mit sich rumträgt, darf niemals an die Öffentlichkeit gelangen, denn das könnte ihn seinen Posten kosten.
Als er sich mit Rakel verbündetet, um ein Gegenmittel für die Vergiftung Nisai's zu finden, gilt er plötzlich als Verräter. Immerhin ist das junge Mädchen eine der Hauptverdächtigen, die den Prinzen und auch die Dufthüterinnen auf dem Gewissen haben.
Umso mehr ich die beiden kennenlernt habe, umso mehr mochte ich sie. Auch, wenn ich über Ash anfangs wenig wusste und ihn nicht einschätzen konnte, so wurden seine Beweggründe doch von Seite zu Seite verständlicher.
Der Umstand, dass sich Rakel und Ash auf ihrer Reise irgendwann zueinander hingezogen fühlen, war zwar vorhersehbar, aber es hat trotzdem in den Storyverlauf gepasst.
Langsam und stetig entwickelten sich zwischen beiden Gefühle, die sie anfangs gar nicht eingeplant hatten.
Das Setting ist einfach nur wunderschön. Die Welt, die P.M. Firestone geschaffen hat, konnte ich mir gerne vorstellen und manchmal habe ich mir sogar eingebildet, den einen oder anderen Geruch in der Nase zu haben, den die Autorin gerade beschreibt.

Das Ende des Buches konnte mich zusätzlich begeistern und obwohl ich den Anfang tatsächlich etwas zäh fand, fand ich es in diesem Moment schade, dass das Buch sein Ende gefunden hat.
Und dann auch noch mit einem Cliffhänger.

Alles in allem, zeigt dass Buch, dass man an manchen Tagen nicht aufgeben sollte, wenn es zäh daher kommt, denn oftmals steckt eine echte Überraschung dahinter.
Und das war Shadowscent für mich definitiv.
Mit Charakteren, die über sich hinauswachsen, mit einem Setting, dass zumindest bei mir Kopfkino ausgelöst hat und einem entscheidenden Showdown, der es in sich hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere