Cover-Bild Das wilde Leben der Jessie Jefferson
15,00
inkl. MwSt
  • Verlag: HarperCollins
  • Genre: Romane & Erzählungen / Erzählende Literatur
  • Seitenzahl: 304
  • Ersterscheinung: 05.12.2016
  • ISBN: 9783959670685
  • Empfohlenes Alter: ab 12 Jahren
Paige Toon

Das wilde Leben der Jessie Jefferson

Gisela Schmitt (Übersetzer)

Kaum hat Jessie die Neuigkeit verdaut, dass Rockstar-Legende Johnny Jefferson ihr echter Dad ist, steht ihre Welt kopf! Ständig lauern ihr Papparazzi auf und sie kann keinen Schritt mehr ohne Bodyguard machen. Zum Glück steht der gut aussehende Tom ihr in diesem Chaos bei, und ihre Beziehung wird immer intensiver. Aber plötzlich taucht der heiße Gitarrist Jack, den Jessie bereits abgeschrieben hatte, wieder in ihrem Leben auf. Doch welchem der beiden Jungs ihr Herz gehört, ist nicht einzige schwierige Entscheidung, die sie treffen muss …

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.07.2017

Gute Fortsetzung

0

Kurz nach dem ersten Band ist auch schon die Fortsetzung bei mir eingezogen - zum Glück. Denn dieser gefiel mir richtig gut und so konnte ich sofort weiterlesen. Auch ist der zweite Band signiert, was ...

Kurz nach dem ersten Band ist auch schon die Fortsetzung bei mir eingezogen - zum Glück. Denn dieser gefiel mir richtig gut und so konnte ich sofort weiterlesen. Auch ist der zweite Band signiert, was mich noch mehr freut.

Der Schreibstil der Autorin gefällt mir immer noch sehr gut. Ich bin wieder durch die Seiten geflogen und hatte es in knapp einem Tag ausgelesen. Geschrieben wurde es wieder aus der Sicht der Protagonistin Jessie, die mich an ihrer Gefühls- und Gedankenwelt teilhaben ließ.

In der Mitte der Geschichte haben sich ein paar Längen eingeschlichen, die meinen Lesefluss störten. Diese hatte ich aber schnell überwunden und konnte die Geschichte rund um Jessies wildes Leben weiter genießen.

Jessie ist mir wieder sehr sympathisch und ihr stressiges Leben mit Jetlag und dem Wechsel zwischen zwei Kontinenten konnte mich sehr gut unterhalten. Aber auch steht sie zwischen den Stühlen bzw. zwischen zwei Jungen. Zum einen Tom, der Junge aus ihrer Schule, der sehr an ihr interessiert ist und auch mehr möchte. Und zum anderen Jack, der Nachwuchsmusiker aus L.A.

Doch wer die Wahl hat, der hat auch die Qual. Genau so geht es Jessie im zweiten Band. Auch steht sie mehr in der Öffentlichkeit, da ihr Geheimnis ans Licht kam. Jessie hat sich auch in der Fortsetzung charakterlich weiterentwickelt und ich bin gespannt was die Autorin im dritten und letzten Band für die Teenagerin plant.

Auch der zweite Band hat mir sehr gut gefallen. Die Geschichte ging unterhaltsam weiter und mein Lesefluss wurde nur in der Mitte von ein paar Längen unterbrochen. Schnell überwunden konnte ich dann die Geschichte weiter genießen. Ich bin gespannt wie Jessies Geschichte im dritten und letzten Band zu Ende gehen wird. Nächste Woche erscheint dieser ja auch schon.

Veröffentlicht am 14.06.2017

Ein Mädchen zwischen zwei Leben

0

Inhalt
Jessie kann noch immer nicht glauben, dass ihr Vater der Rockstar Johnny Jefferson ist. Vorerst soll dies aber geheim bleiben. Um die Normalität zu wahren, lebt sie weiterhin bei Stu und geht auch ...

Inhalt
Jessie kann noch immer nicht glauben, dass ihr Vater der Rockstar Johnny Jefferson ist. Vorerst soll dies aber geheim bleiben. Um die Normalität zu wahren, lebt sie weiterhin bei Stu und geht auch im neuen Schuljahr in England zur Schule. Da zwischen ihr und Jack, mit dem es geknistert hatte, Funkstille herrscht, hat sie die Gelegenheit Tom, den heißesten Jungen der Schule, näher kennen zu lernen. Doch dann wird sie verraten und die Paparazzi jagen sie. Als es zu einem gefährlichen Zwischenfall kommt, entscheidet Johnny, dass sie in LA leben soll. Hier steht schon bald Jack wieder vor ihr und Jessie hat keine Ahnung, wen ihr Herz nun wirklich will.

Meine Meinung
Der zweite Band schließt eng an das Ende des ersten Bandes an. Jessie ist wieder in England und versucht ihr Leben normal weiter zu führen. Der Kontakt zu Johnny und dessen Familie ist nach wie vor eng, auch wenn die Angst aufzufliegen nach wie vor groß ist. Die Welt weiß von ihrer Existenz, doch nur wenige wissen, dass sie die geheimnisvolle Tochter ist.

In LA hatte Jessie den Gitarristen Jack kennen gelernt, doch seit sie von dort weg ist, gibt es kaum Kontakt. Dafür kommt sie Tom, einem Jungen aus ihrer Schule, näher. Es wirkt allerdings so, dass ihr Herz noch nicht recht weiß, für wen es schlägt.

Der zweite Band erzeugt den Eindruck, dass hier die Thematik der Zerrissenheit besonders hervorgehoben werden soll. Jessie findet sich an einer Grenze wieder, weiß aber nicht recht, für welche Seite sie sich entscheiden soll. Zum einen ist sie Jessie Pickerill, ein normales Mädchen, das zur Schule geht, mit ihrem Stiefvater streitet und Freunde trifft. Zum anderen ist sie Jessie Jefferson, die Tochter eines Rockstars, das in der Glitzerwelt LAs Freunde gefunden hat, von Paparazzi gejagt wird und sich Dinge leisten kann, von denen sie nicht mal zu träumen wagte. Ebenso wie sie zwischen den zwei Leben steht, steht sie auch zwischen zwei Jungs. Tom ist verbunden mit ihrem normalen und bodenständigen Leben, während Jack das neue, unbekannte und fremde Leben repräsentiert.

Es ist nicht leicht für Jessie, doch an all dem, wächst sie auch. Sie macht eine tolle Entwicklung durch, ohne sich dabei zu verlieren. Sie will nicht ein Leben für das andere eintauschen, daher versucht sie die Balance zu halten, was nicht sonderlich einfach ist. Doch während es da noch problematisch ist, stärkt sich ihre Beziehung zu ihren Vätern.
Sie und Johnny kommen sich näher. Er versucht mehr als Vater für sie da zu sein und ihr zu zeigen, dass er sie in sein Herz geschlossen hat. Johnny scheut sich aber auch nicht Stränge zu zeigen oder sie zu unterstützen.
Auch mit Stu ist es leichter geworden. Jessie hat viel über ihren Stiefvater gelernt und eingesehen, dass auch er unter dem Verlust ihrer Mutter leidet. Er versteht ihren Schmerz und teilt mit ihr die Erinnerungen. Doch, auch wenn sie sich annähern, scheut sich Stu nicht davor auch weiterhin streng und väterlich zu handeln.

Paige Toon lässt die Veränderungen langsam in die Handlung einfließen, obwohl alles gleichzeitig furchtbar schnell abzulaufen scheint. Es wird mehr Aufmerksamkeit auf die Gefühle gelegt, die verstärkt zu Tage treten. Man lernt die Charaktere näher kennen, wobei schließlich auffällt, dass die Freundschaften recht oberflächlich gehalten werden. Erst später scheinen sich diese zu vertiefen.

Natürlich gibt es auch hier wieder Momente, wo man über Jessie einfach nur den Kopf schütteln kann. Obwohl dieses Mädchen sich entwickelt und zielstrebiger wird, macht sie trotzdem unnötige und dumme Fehler. Allerdings lassen sich diese nachvollziehen, denn als Teenager macht man nun mal Blödsinn.

Ich muss sagen, dass die Story sich gesteigert hat. Alles wird rasanter und die verschiedensten Entwicklungen nehmen Gestalt an. Langsam offenbart sich in welche Richtung sich Jessies Zukunft hinzieht, nachdem Johnny sie in sein Leben gelassen hat.

Fazit
Zwei Leben, zwei Jungs und ein Mädchen, das sich entscheiden muss. Jessie steht an einer Schwelle und muss auch schließlich eine Zukunft wählen. Wer möchte sie sein? Wen möchte sie lieben? Spannend und fesselnd geht die Handlung voran und bereitet das große Finale vor.

Veröffentlicht am 16.12.2016

Etwas schwächere, aber kurzweilige Fortsetzung um Jessie Jeffersons turbulentes Leben…

0

Kaum hat Jessie Zeit mit ihrem Vater, dem berühmten Rockstar Johnny Jefferson verbracht, schon ist er zusammen mit seiner Frau, Jessies Halbbrüdern und seinem Dad, Jessies Großvater, wieder zurückgekehrt ...

Kaum hat Jessie Zeit mit ihrem Vater, dem berühmten Rockstar Johnny Jefferson verbracht, schon ist er zusammen mit seiner Frau, Jessies Halbbrüdern und seinem Dad, Jessies Großvater, wieder zurückgekehrt in die USA. Obwohl Jessie Stu hat, fühlt sie sich ein wenig einsam, ohne ihre neu dazu gewonnene Familie in England. Ablenkung bringt ihr der Schulstart, denn in der Schule, trifft sie endlich wieder auf ihren Schwarm Tom. Und es scheint, als ob er tatsächlich kein Interesse mehr an seiner Ex-Freundin hat, was Jessie freut, da sie sich sehr zu ihm hingezogen fühlt und bereits befürchtete, dass er sie, während sie sich in den USA aufhielt, längst abgeschrieben hätte. Tom und sie werden ein Paar und eigentlich könnte die Welt so schön sein, für Jessie, gäbe es nicht jemanden aus ihrem engsten Freundeskreis, der ihr Geheimnis an die Presse verraten hat. So beginnt eine Zeit des Spießrutenlaufes für Jessie. Trauriger Höhepunkt, gefährliche Menschen wollen sie entführen.

Dass es nicht so weitergehen kann, ist selbst Jessie klar und so gibt sie sich geschlagen, als Johnny sie darum bittet, für eine Weile zurückzukehren in die USA, bis sich die Medienwelt wieder beruhigt hat. Dort trifft sie aber wieder auf den charismatischen Jack, Musiker einer Rockband, der Jessie nicht nur dazu bringen möchte, als Sängerin einzusteigen in seine Band. Wie wird sich Jessie entscheiden?

Nachdem mich der erste Teil der neuen Reihe um die Tochter von Johnny Jefferson (dessen Geschichte wird in den Bänden „Du bist mein Stern“ und „Diesmal für immer“ erzählt) so sehr begeistert hat, war ich schon ganz neugierig darauf, zu erfahren, wie es nun mit Jessie weitergeht und ihrem neuen, alten Leben in England. Zumal das Geheimnis um ihren Vater recht früh gelüftet wird. Man trifft in „Das wilde Leben der Jessie Jefferson“, bereits bekannte und lieb gewonnene Haupt und Nebenfiguren wieder und auch Paige Toons Schreibstil ist gewohnt unterhaltsam und kurzweilig zugleich. Warum vergebe ich also nur 4 von 5 Punkten?

Zum einen fehlte mir für eine bessere Bewertung einfach mehr Tiefe. Sicher, die Autorin hat Jessies innerliche Zerrissenheit zwischen Stiefvater und leiblichen Vater, gut dargestellt, was auch für Jessies Trauerarbeit bezüglich ihrer Mutter gilt, doch ganz ehrlich gesagt fand ich den Romanceanteil im Buch diesmal relativ schwach umgesetzt. Dass Jessie zwischen Tom und Jack schwankte, konnte ich mir ja noch gut gefallen lassen, doch leider kamen mir die Gespräche zwischen der Romanheldin und „ihren Männern“ einfach etwas kurz und belanglos daher.

Selbst wenn die Romane dem Young Adult Genre zugeordnet werden; also Romane für eine jüngere Zielgruppe darstellen, sollten sich die Protagonisten nicht so sprunghaft unlogisch verhalten müssen, wie es hier teilweise der Fall ist. Außerdem fehlte mir einfach die gemeinsame Basis zwischen Jessie und Jack. Zumal Jessie mit Tom bereits ein sehr vertrautes Miteinander aufgebaut hatte, so dass Jessies Wankelmütigkeit irgendwie so gar nicht zu passen schien. Gut geschrieben fand ich dagegen Jessies Bemühungen, im Bereich Musik Fuß zu fassen, wenn die Autorin sich allerdings auch sehr, sehr kurz und knapp darüber auslässt. Überhaupt hätte ich mir ein paar Seiten mehr gewünscht. Auf insgesamt nur 302 Seiten, bleibt einfach nicht ausreichend Platz und Zeit für mehr Tiefgang, was ich total schade fand. Dennoch, trotz meiner Kritikpunkte ist es eine unterhaltsame Fortsetzung der Reihe geworden, so dass man nun, ob der Ausgangssituation gegen Ende dieses zweiten Teils, schon gespannt sein darf, auf den dritten Teil, „Das unglaubliche Leben der Jessie Jefferson“, welcher im Mai 2017 erscheinen wird.



Veröffentlicht am 06.12.2016

Ein leichtes Buch für zwischendurch.

0

Jessie schlägt sich mit den typischen Teenagerproblemen rum … Tom oder Jack ? In wen ist sie wirklich verliebt ? Und als ob das nicht schon genug Stress wäre bekommt sie jetzt einen Bodyguard und die Paparazzi ...

Jessie schlägt sich mit den typischen Teenagerproblemen rum … Tom oder Jack ? In wen ist sie wirklich verliebt ? Und als ob das nicht schon genug Stress wäre bekommt sie jetzt einen Bodyguard und die Paparazzi sind scharf darauf, ein Foto von ihr zu erhaschen. Wieso ? Weil der berühmte Johnny Jefferson ihr Vater ist. Für welchen der beiden Jungs Jessie sich entscheidet und wie rasant ihr Leben als Tochter eines Rockstars wird könnt ihr in diesem Buch verfolgen.


Wer bereits Bücher von Paige Toon kennt weiß, dass ich zu dem Schreibstil eig. nichts sagen muss. Das Buch liest sich flüssig und die Story ist locker gehalten.

Die Geschichte beginnt mit einer neuen Freundin für Jessie und Tom. Tom ist ein süßer Junge, dem leider schon das Herz gebrochen wurde. Tom und Jessie kommen sich im Laufe der Zeit immer näher und verlieben sich ineinander. Doch von trauter Zweisamkeit ist hier nicht oft die Rede, denn Jessie kann Jack einfach nicht vergessen. Jack, den sie wieder sieht, als sie bei ihrem Vater ist. Jack, der eine Band hat, die eine neue Sängerin sucht.
Es war klar, dass Jessie nicht ewig verstecken kann, wer ihr Vater ist. Schon gar nicht, wenn sie so häufig bei ihm und seiner Familie ist. Diesen Teil fand ich am Schönsten an diesem Buch. Jessie hat zwar ihre Mutter verloren und das war ein sehr tiefer Verlust, über den sie bei weitem noch nicht weg ist, aber sie hat eine neue Familie gewonnen. Sie hat eine Chance bekommen und gegeben und es hat sich wirklich gelohnt, denn wie Johnny sich um seine Tochter kümmert ist wirklich rührend. Stu darf man aber auch nicht ausser Acht lassen. Ein Stiefvater, der seine Tochter jetzt mit deren richtigem Vater teilen muss … Leider haben mir teilweise diese spannenden Momente gefehlt, die ich als Tochter eines Rockstars vermutet hätte. Ausserdem kommt im Laufe des Buches immer wieder ein Charakterzug von Jessie zu Tage, der mir persönlich gar nicht gefällt … sie ist zum Teil egoistisch und naiv. Aber sie ist erst 15, dass musste ich mir während des Lesens immer wieder vor Augen halten.

Alles in Allem war es eine leichte Lektüre, die ich an einem Tag gelesen habe. Das Buch ist geeignet, für Leser, die eine lockere Geschichte für Zwischendurch und ohne viel Tiefgang erwarten. Weil ich mich leider durch das rasante Tempo manchmal so gefühlt habe, als würde die Geschichte nur an der Spitze kratzen und ich der Meinung bin, dass das Buch mehr potenzial hat, vergebe ich 3,5 ( hier dann eher 4 ) Sterne.

Veröffentlicht am 09.01.2017

Alles ändert sich

0

Zum Inhalt:
Jessie ist zusammen mit ihrem Vater und ihrer neuen Familie nach England zurückgekehrt. Zurück in ihr altes Leben bei Stu, ihrem Stiefvater und in die alte Schule. Dort freundet sie sich mit ...

Zum Inhalt:
Jessie ist zusammen mit ihrem Vater und ihrer neuen Familie nach England zurückgekehrt. Zurück in ihr altes Leben bei Stu, ihrem Stiefvater und in die alte Schule. Dort freundet sie sich mit Lou an und hat endlich ihr erstes Date mit Tom. Alles könnte so schön sein, wäre da nicht die Tatsache, dass eben Johnny Jefferson, der weltberühmte Rockstar, ihr Vater ist und es bald alle erfahren...

Meine Meinung:
Das Cover ist farblich, und auch vom Motiv, passend zu Band eins.
Die Geschichte fand ich nur mittelmäßig, Jessie war nur extrem nervig, auch wenn sie erst fünfzehn ist. Mir ging dieses ewige hin und her richtig auf die Nerven, was natürlich auch daran liegen kann, dass ich dem angestrebten Lesealter schon etwas entwachsen bin.
Im Gegensatz zum ersten Teil fand ich die Story richtig flach, es fehlte mir an einer greifbaren Geschichte. Irgendwie plätscherte alles so dahin. Der Schluss in San Francisco hat es dann wieder ein wenig gerettet. Trotzdem bin ich froh, den zweiten Teil gelesen zu haben und möchte auch unbedingt wissen wie die Story von Jessie und Jack, oder vielleicht doch Tom zu Ende geht.

Fazit:
Leider konnte Band zwei nicht mit dem ersten mithalten, aber für Fans von Jessie ist es schon lesenswert. Es hat mich trotz allem unterhalten und ich freue mich auf den dritten Teil.
Zuletzt möchte ich mich noch bei HarperCollins und Lovelybooks für das Leseexemplar bedanken.