Cover-Bild Die Zeit läuft
Band 9 der Reihe "Roy Grace"
9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: FISCHER Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller / Spannung
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 27.10.2016
  • ISBN: 9783596198740
Peter James

Die Zeit läuft

Thriller
Susanne Goga-Klinkenberg (Übersetzer)

Was des einen Wut, ist des anderen Habgier
Spannend, schnell und raffiniert geschrieben: "Die Zeit läuft" ist der neunte Fall in der Roy-Grace-Serie von Mega-Bestsellerautor Peter James, der unangefochtenen Nummer 1 aus England.

New York, 1922: Ein Zettel mit vier Namen, 11 Zahlen und eine wertvolle Uhr sind das Einzige, was dem fünfjährigen Gavin Daly und seiner kleinen Schwester von ihrem Vater bleiben. Nur eine Nacht zuvor wurde seine Mutter vor ihren Augen ermordet, sein Vater entführt. Der kleine Junge schwört Rache, auch wenn es ein Leben dauern sollte.
Brighton, 2012: Die alte Dame war zu vertrauensselig gewesen, als sie die Tür öffnete. Brutal wurde sie niedergeschlagen und ihre Wohnung ausgeraubt. Doch ihr Bruder will nur einen Gegenstand zurück: Die Uhr. Für sie würde er jeden Preis zahlen. Für sie würde er einen Mord begehen. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Kann Roy Grace einen Mann stoppen, der sein ganzes Leben lang auf den großen Tag der Abrechnung gewartet hat?

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.11.2017

Die Geister, die ich rief ... Spannung pur!

0

Ich freue mich immer, wenn ich ein Buch zuklappen kann, das mich wirklich von vorne bis hinten überzeugt hat. Bei diesem neunten Fall der Reihe um Detective Superintendent Roy Grace ging es mir genau so. ...

Ich freue mich immer, wenn ich ein Buch zuklappen kann, das mich wirklich von vorne bis hinten überzeugt hat. Bei diesem neunten Fall der Reihe um Detective Superintendent Roy Grace ging es mir genau so. Das Konzept war für den britischen Krimiautor Peter James eher ungewöhnlich indem er sich ein paar Zeitsprüngen zwischen den Jahren 1922 und 2012 bediente. Aber für mich hat es absolut funktioniert. Sehr spannend schildert er das unglaubliche Verlangen des inzwischen 95jährigen Gavin Daly und seiner drei Jahre älteren Schwester Aileen den Mord an ihren Eltern aufzuklären, wenn nicht gar zu rächen. Als Gavins Schwester schließlich brutal gefoltert und ermordet aufgefunden wird, gibt es für Gavin kein Halten mehr. Die wertvolle Uhr, die er vor 90 Jahren am Pier von New York erhielt, aber auch sein eigener Sohn Lucas, spielen dabei keine unerhebliche Rolle …
Während auch dieser Fall mit seinen Nebenschauplätzen mal weder in sich abgeschlossen ist, hilft es doch ungemein, die Vorgängerbände gelesen zu haben. Mich persönlich interessierte natürlich auch wieder ganz besonders die persönliche Entwicklung der einzelnen Protagonisten. Für Roy hat sich doch einiges geändert, seit er Vater geworden ist und sein Herz schlägt nicht mehr nur für die Polizei. Ein paar „ghosts from the past“ rundeten für mich das Gesamtbild der Story ab, und ich habe das Buch, das besonders am Ende nochmal richtig an Fahrt aufnimmt, mit dem befriedigten Gefühl geschlossen, dass die Geschichte weitergehen wird. Und … dass der nächste Teil schon auf meinem SUB schlummert ;)
Ein bisschen verwundert bin ich allerdings über die Lektüre Roys Frau ... Ganz ehrlich? „Shades of Grey“? … Man darf gespannt bleiben …

Veröffentlicht am 30.12.2016

Ein vielschichtiger und komplexer aber zu detailreicher Kriminalroman

0

Als der fünfjährig Gavin Daly mitten in der Nacht erwacht wird er Zeuge, wie fremde Männer seinen Vater entführen und seine Mutter töten. Ein traumatisches Erlebnis, das ihn sein ganzes Leben lang verfolgt ...

Als der fünfjährig Gavin Daly mitten in der Nacht erwacht wird er Zeuge, wie fremde Männer seinen Vater entführen und seine Mutter töten. Ein traumatisches Erlebnis, das ihn sein ganzes Leben lang verfolgt und dafür Sorge trägt, dass Gavin grausame Rache schwört. Doch zunächst einmal werden er und seine Schwester Aileen von einer Tante nach Irland gebracht, wo sie ihre Kindheit verleben werden. Bevor aber das Schiff mit ihnen an Bord den Hafen New Yorks verlässt, überreicht ein fremder Bote Gavin ein Paket, in dem sich neben einer Uhr seines Vaters, ein Zettel mit Namen und eine Pistole befinden. „Achte auf die Zahlen!“, sagt der Fremde noch, bevor er in der Menschenmenge verschwindet, während Garvin völlig perplex über den merkwürdigen Vorfall ist.

90 Jahre später wird Aileen bei einem Raubüberfall in ihrem Haus schwer verletzt und stirbt an den Folgen der brutalen Tat. Ihr Bruder Garvin, dem neben dem Tod der geliebten Schwester, der Verlust der väterlichen Uhr besonders zu schaffen macht, denkt an seinen Racheschwur und beginnt, die Täter zu jagen. Aber nicht nur er versucht, ihnen auf die Spur zu kommen, auch Detective Superintendent Roy Grace ist hinter den Mördern her und stellt während der von ihm geführten Ermittlungen fest, dass die verstorbene Aileen ein ganz besonderes Interesse an den Verbrecherbanden New Yorks besaß.

"Die Zeit läuft" ist der neunte Fall für Roy Grace, der bereits in seinem ersten Fall mit dem Titel „Stirb ewig“ unter Beweis stellen konnte, was in ihm steckt. Auch damals kam er einem furchtbaren Verbrechen auf die Spur und das mit einem enorm hohen Tempo und vielen Überraschungen. Inzwischen nun ist der ambitionierte Ermittler zwar etwas ruhiger geworden, versteht es aber immer noch die Spielarten der Verbrecher zu durchschauen und ihnen über kurz oder lang, das Handwerk zu legen. Doch zunächst einmal wird er mit seinem Team auf einige falsche Fährten gelockt und muss mit akribischer Polizeiarbeit die Spreu vom Weizen trennen. Doch seine Gründlichkeit wird belohnt und schon bald stößt er auf eine heiße Spur, die viel mit der Vergangenheit des Geschwisterpaares zu tun hat.

Ein spannender Einstieg, kurze Kapitel, geschickt gesetzte Cliffhanger und interessante Figuren. Peter James weiß, wie er seine Leser bei der Stange halten kann und einen durchgängigen Spannungsbogen erzeugt. Und doch ist er im neunten Fall des britischen
Detectivs von der Routine abgewichen und hat Grace mit einem ausufernden Privatleben und weiteren Problemfällen, wie dem Prozess gegen einen gefassten Verbrecher, versehen. Eine Tatsache, die im Zusammenhang mit den vielen Figuren und der Schilderung ihres Umfeldes ein wenig die Spannung raubt, Fans von Roy Grace aber die Möglichkeit gibt, tiefer in dessen Leben einzutauchen.

Fazit:
Ein vielschichtiger und komplexer Kriminalroman, der auch ohne die Kenntnis seiner Vorgänger gelesen werden kann, in dem sich Peter James aber zu oft in unwichtige Details verliert.