Cover-Bild AUTONOMY
Band 1 der Reihe "Nora Achtziger-Reihe"
(1)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: MAXIMUM Verlag
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Ersterscheinung: 14.04.2023
  • ISBN: 9783948346966
Petra Felsner

AUTONOMY

Hast du die Kontrolle? Spannender Jugendthriller um autonomes Fahren und die Macht der Daten

HAST DU DIE KONTROLLE?

„Ich starrte meinen Bildschirm an. Immer wieder FlexDrive. Hatte wirklich niemand die übergreifende Verbindung hinter all diesen tödlichen Crashs gesehen? Das konnte doch kein Zufall sein.“

München, 2037: Die 16-jährige Nora kann ihr Glück kaum fassen. Sie hat es geschafft, einen Praktikumsplatz beim Milliardenunternehmen AutoDat zu erlangen. AutoDat kümmert sich um die selbstlernenden Algorithmen für das autonome Fahren des Sub-Unternehmens FlexDrive, das inzwischen die Straßen beherrscht. 

Als begabte Hackerin arbeitet sich Nora schnell ein. Zusammen mit Cole, dem smarten und arroganten Sohn des Londoner Chefs von FlexDrive, gerät Nora in ein Komplott, das weit größere Ausmaße hat, als sie sich zu Beginn ihrer heimlichen Ermittlungen ausmalen können. Gemeinsam stoßen sie auf einen Algorithmus, den es so nicht geben dürfte. Ist er der Grund für die mysteriösen Unfälle? 

Ehe sich’s Nora versieht, ist sie einer riesigen Verschwörung auf der Spur – und wird selbst zum Ziel … 

In einer Welt, in der Daten Macht bedeuten, ist jedes Mittel recht, um die Kontrolle zu behalten.

Weitere Formate

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.04.2023

Brauchen wir noch mehr Technologie, oder ist nur „Altbewährtes“ gut?

0

Technologie entwickelt sich immer weiter und weiter. Sei es das Smartphone, die künstliche Intelligenz oder eben auch autonomes Fahren. Selbst außerhalb der Buchwelt forschen bereits viele Unternehmen ...

Technologie entwickelt sich immer weiter und weiter. Sei es das Smartphone, die künstliche Intelligenz oder eben auch autonomes Fahren. Selbst außerhalb der Buchwelt forschen bereits viele Unternehmen daran und versuchen es umzusetzen. Klingt irgendwie faszinierend, aber auch ein wenig beängstigend, oder nicht?

Mich hat die Inhaltsangabe daher auch direkt angesprochen. Ich wollte gern schauen, wie die Autorin ihre Vorstellungen mit meinen und der jetzigen Welt vereinbaren wird.

Zu Beginn des Buches hatte ich Schwierigkeiten reinzukommen. Aus der Ich-Perspektive erzählt, nimmt Nora, die Hauptprotagonistin, uns mit, ihre ersten Tage im neuen Unternehmen gemeinsam zu erleben. Und so war es leider dann auch wirklich. Die Tage wurden sporadisch nach einem Muster abgearbeitet und kamen daher ein wenig trocken und langweilig rüber. Selbst der Schreibstil der Autorin wirkte festgefahren und zu einheitlich. Es fehlten die Emotionen, die Authentizität. Aber es wurde fließender, die Geschichte selbst mitreißender, und die Autorin konnte mich doch noch mit ihrem Schreibstil und der Umsetzung überzeugen.

Unsere Protagonistin Nora hingegen mochte ich direkt von Anfang an. Sie ist eine äußerst begabte Jugendliche, die weiß, für was sie im Leben einstehen möchte. Sie ist tough und selbstbewusst, wirkte nur manchmal ein wenig zu erwachsen auf mich. Es passte nicht zu ihrem 16-jährigen Ich. Jugendliche Protagonisten dürfen einfach nicht zu alt rüberkommen. Hin und wieder hat man die anfängliche Naivität des Charakters spüren können, doch es wurde nie näher darauf eingegangen. Hier kann die Autorin definitiv noch daran arbeiten.

Die Geschichte selbst startete, wie bereits gesagt, trocken und wirkte daher uninteressant. Jedoch besserte es sich, wurde spannender und bekam die gewünschten Höhen und Tiefen verpasst, die ich mir gewünscht hatte. Der Plot entwickelte sich zu einem kleinen Krimi, und ich fieberte dem Ende stark entgegen. Und dieses kam total überraschend für mich. Chapeau!

Persönliches Fazit: Ein gut gelungenes Jugendbuch mit Krimi-Anteil, welches ich nicht unbedingt in die Sparte Thriller einordnen würde. Dennoch hat mir das Grundkonzept gefallen. Es kam Spannung auf, das Thema war interessant, die Schreibe angenehm zu lesen. Insgesamt ein solides Werk für zwischendurch, dem man unbedingt eine Chance geben sollte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere