Cover-Bild Das Leben fällt, wohin es will
(101)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Figuren
  • Handlung
  • Lesespaß
  • Charaktere
10,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Lübbe
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesromane
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 512
  • Ersterscheinung: 26.05.2017
  • ISBN: 9783404175222
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Petra Hülsmann

Das Leben fällt, wohin es will

Roman

Wenn dir das Wasser bis zum Hals steht, solltest du besser nicht den Kopf hängen lassen

Party, Spaß und Freiheit - das ist für Marie das Allerwichtigste, und sie liebt ihr sorgenfreies Dasein. Das ändert sich jedoch schlagartig, als ihre Schwester Christine schwer erkrankt und sie darum bittet, sich während der Behandlung um ihre Kinder zu kümmern. Und nicht nur das - Marie soll auch noch Christines Posten in der familieneigenen Werft für Segelboote übernehmen. Darauf hat Marie ja mal so überhaupt keinen Bock, und auf ihren neuen "Chef", den oberspießigen Daniel, erst recht nicht. Während sie von einem Chaos ins nächste stolpert, wird ihr jedoch klar, dass es Dinge im Leben gibt, für die es sich zu kämpfen lohnt. Und dass manches einen ausgerechnet dann erwischt, wenn man es am wenigsten erwartet - zum Beispiel die Liebe ...

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.04.2018

Eine ergreifende Geschichte die mich unheimlich berührt hat

0

Das Leben fällt, wohin es will von Petra Hüsmann

Inhaltsangabe/Klappentext:

Wenn dir das Wasser bis zum Hals steht, solltest du besser nicht den Kopf hängen lassen.

Party, Spaß und Freiheit - das ist ...

Das Leben fällt, wohin es will von Petra Hüsmann

Inhaltsangabe/Klappentext:

Wenn dir das Wasser bis zum Hals steht, solltest du besser nicht den Kopf hängen lassen.

Party, Spaß und Freiheit - das ist für Marie das Allerwichtigste, und sie liebt ihr sorgenfreies Dasein. Das ändert sich jedoch schlagartig, als ihre Schwester Christine schwer erkrankt und sie darum bittet, sich während der Behandlung um ihre Kinder zu kümmern. Und nicht nur das - Marie soll auch noch Christines Posten in der familieneigenen Werft für Segelboote übernehmen. Darauf hat Marie ja mal so überhaupt keinen Bock, und auf ihren neuen "Chef", den oberspießigen Daniel, erst recht nicht. Während sie von einem Chaos ins nächste stolpert, wird ihr jedoch klar, dass es Dinge im Leben gibt, für die es sich zu kämpfen lohnt. Und dass manches einen ausgerechnet dann erwischt, wenn man es am wenigsten erwartet - zum Beispiel die Liebe …


Meine Meinung:

Für mich war dieses Buch bislang das Beste das ich von Petra Hülsmann gelesen habe. Es hat mich regelrecht mitgerissen, ich konnte es nicht mehr aus der Hand legen und meine Gefühle sind Achterbahn gefahren.

Die Charaktere haben mir allesamt richtig gut gefallen. Sie waren sympathisch und kamen authentisch rüber, so dass man sich gut in sie rein versetzen konnte und mit ihnen fühlte.

Marie konnte mich überzeugen. Aus der anfänglichen Partymaus wurde ein ernstzunehmender Charakter der im Laufe der Geschichte gereift ist. Für sie war es zu keinem Zeitpunkt eine Frage ihrer Schwester in dieser schweren Zeit beizustehen. Neben deren Kindern, die sie alleine aufzieht, hat sie ihren Platz in der Familienwerft eingenommen und sich nebenbei auch noch um die Bedürfnisse der schwerkranken Schwester gekümmert. Ihr Leben hat sich von einem Tag zum anderen komplett geändert und so schwer es manchmal auch war, sie hat nicht aufgegeben und es durchgezogen. Schwer war es für sie, es gab Tage da ging es der Schwester richtig schlecht, die Kinder tanzten ihr auf der Nase rum und ihr neuer Chef, aber auch die Mitarbeiter der Werft nahmen sie nicht ernst. Einzig und alleine Herr Kröger, langjähriger Mitarbeiter der Werft wusste das in Marie mehr steckt wie alle denken und er war es dann auch der mich zum Grübeln brachte. Man erfuhr das es für Marie als Kind nichts anderes wie Boote und segeln gab, wie kam es dann das sie so rein gar nichts mehr für die Werft übrig hatte?? Fragen über Fragen, die nach und nach beantwortet wurden und die mir auch ein komplett anderes Bild von Marie in den Kopf zauberten. So wie mir ging auch Daniel, Maries neuem Chef. Man spürt das er seine Meinung über Marie immer mehr ändert, aber auch Marie erkennt das der oberspießige Daniel eigentlich gar nicht so übel ist wie sie bislang dachte.

Mich hat die Geschichte sehr bewegt und ich litt mit Marie und Christine. Marie tat mir stellenweise sehr leid, sie gab in allen Bereichen ihr bestes und trotzdem wurde sie immer wieder abgekanzelt, aber sie hat sich nicht unterkriegen lassen. Hingebungsvoll kümmerte sie sich um ihre Schwester, versuchte ihr alles so leicht wie möglich zu machen und wurde von dieser immer wieder verletzt, weil sie halt einfach nicht so ordentlich war wie sie und ihr immer wieder das Gefühl gab alles falsch zu machen. Sie meinte es nicht so, sie hatte an ihrer Krankheit und dem ungewissen Ende der Chemotherapie, aber auch an den Nebenwirkungen sehr zu knabbern und musste ab und dann einfach Dampf ablassen. Auch im Umgang mit Nichte und Neffe bewies Marie ein gutes Händchen. Auch wenn sie immer wieder eigene Methoden fand um sich den Alltag ein bissel zu erleichtern, ich konnte sie verstehen. Von jetzt auf sofort Pflegemutter für zwei kleine Kinder zu werden, die mitansehen wie es ihrer Mutter immer schlechter geht ist sicher nicht einfach. Schön zu lesen war auch wie sich Marie immer wohler in der Werft fühlte, wie sie die Mitarbeiter auf ihre Seite zog und Daniels Herz gewann.

Die Charaktere waren allesamt gut gelungen und ich habe sie in mein Herz geschlossen. Daniel und Marie waren anfangs wie Katz und Maus, aber je länger die beiden miteinander arbeiteten umso klarer wurde ihnen das beide komplett falsches Bild von dem anderen haben. Es machte Spaß die beiden miteinander zu erleben und ich musste oftmals schmunzeln wenn die beiden aufeinander getroffen sind und Marie mal wieder Small-Talk mit den Kunden betrieb, damit Daniel zum Platzen brachte. Man merkt, auch wenn er es nicht offen zeigt, das er letztendlich beeindruckt von Marie ist und es wunderte mich nicht das er ihren "Panzer" durchbrechen konnte, somit Sachen erfährt die Marie und ihr bisheriges Leben aus einem ganz anderen Blickwinkel erscheinen lässt.

Petra Hüsmann hat es geschafft mich mit dieser bewegenden und emotionalen Geschichte total in den Bann zu ziehen. Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen und habe gerade mal 1,5 Tage gebraucht um die etwas mehr wie 500 Seiten zu lesen. Man ist ganz dicht dabei und nicht nur Marie, sondern auch ihr Leben ändert sich total. Das Buch hat einfach alles, es ist nicht nur sehr emotional sondern es gibt auch viele humorvolle und romantische Momente. Besonders gefreut habe ich mich als ich den Taxifahrer Knut wieder getroffen habe. Er ist einfach ein Unikat, auch wenn man ihn immer nur kurz trifft, er ist das Salz in der Suppe.

Das Cover passt unglaublich gut zu den vorherigen Büchern, aber auch zum Inhalt des Buches. Während ich mich anfangs noch über den roten Hut auf dem Cover wunderte ist mir seine Bedeutung inzwischen klar geworden.

Mein Fazit:

Für mich war dieses Buch definitiv ein Highlight bei dem ich oftmals Tränen in die Augen bekam. Marie war für mich ab dem Moment wo sie zustimmte Christine auf ihrem Weg zu begleiten und ihre Verpflichtungen übernommen hat, keine Partymaus mehr. Bereits hier erkannte man das in ihr mehr steckt wie man denkt und ich freute mich darauf sie zu begleiten. Ein tolles Buch das auch zum Nachdenken anregt.

Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung und 5 Sterne +.

Veröffentlicht am 27.03.2018

Familiengeschichte mit vielen Emotionen

0

Wenn dir das Wasser bis zum Hals steht, solltest du besser nicht den Kopf hängen lassen
Party, Spaß und Freiheit - das ist für Marie das Allerwichtigste, und sie liebt ihr sorgenfreies Dasein. Das ändert ...

Wenn dir das Wasser bis zum Hals steht, solltest du besser nicht den Kopf hängen lassen
Party, Spaß und Freiheit - das ist für Marie das Allerwichtigste, und sie liebt ihr sorgenfreies Dasein. Das ändert sich jedoch schlagartig, als ihre Schwester Christine schwer erkrankt und sie darum bittet, sich während der Behandlung um ihre Kinder zu kümmern. Und nicht nur das - Marie soll auch noch Christines Posten in der familieneigenen Werft für Segelboote übernehmen. Darauf hat Marie ja mal so überhaupt keinen Bock, und auf ihren neuen "Chef", den oberspießigen Daniel, erst recht nicht. Während sie von einem Chaos ins nächste stolpert, wird ihr jedoch klar, dass es Dinge im Leben gibt, für die es sich zu kämpfen lohnt. Und dass manches einen ausgerechnet dann erwischt, wenn man es am wenigsten erwartet - zum Beispiel die Liebe.

Das Cover ist einfach toll. Ich liebe es und auch die anderen Bücher von Petra Hülsmann sehen toll aus. Der Schreibstil ist leicht und sehr angenehm zu lesen.
Marie ist die geborene "Partymaus" und verhält sich auch so. Sie liebt ihre Freiheit und Unabhängigkeit. In ihrer Vergangenheit ist viel passiert, das sie zu dem Menschen hat werden lassem, der sie ist.
Ihre Schwester Christine ist das genaue Gegenteil von ihr. Sie hätte am liebsten alles durchgeplant und besitzt einen ausgeprägten Ordnungsfimmel. Doch das ändert sich schlagartig, als sie erfährt, dass sie schwer krank ist.
Von heute auf morgen verändert sich das Leben der beiden Schwestern für immer. Marie zieht bei ihrer Schwester ein und lernt, wirklich erwachsen zu werden. Als sie dann auch noch in die Werft ihrer Familie einsteigt und sich dort mit Daniel auseinandersetzten muss, wird ihr klar: Sie muss etwas ändern.
Alle Figuren waren mir sehr symphatisch und man konnte sich sehr gut in sie hineinversetzen. Ich habe sie alle liebgewonnen und fand das Leben rund um die Werft wirklich toll. Auch der Taxifahrer Knut, der nur eine kleine Nebenrolle spielt, ist eine besondere Person, die einige sehr kluge und weise Sätze gesagt hat:

"Das hat das Leben so an sich. Es fällt, wohin es will. Es stellt sich auf den Kopf, schlägt Purzelbäume und wirbelt alles durcheinander. Da kannst du nichts machen." (Seite 339)

Dieses Buch kann ich wirklich nur empfehlen, es ist eine sehr schöne Familiengeschichte! "Das Leben fällt, wohin es will" wird definitiv nicht mein letztes Buch der Autorin sein.

Veröffentlicht am 05.02.2018

Herz über Kopf

0

Marie ist fast 30 und führt ein sorgenfreies Leben mit Partys und ohne Verpflichtungen. Doch dann erkrankt ihre Schwester Christine an Krebs und bittet Marie sich um ihre Kinder zu kümmern und ihren Job ...

Marie ist fast 30 und führt ein sorgenfreies Leben mit Partys und ohne Verpflichtungen. Doch dann erkrankt ihre Schwester Christine an Krebs und bittet Marie sich um ihre Kinder zu kümmern und ihren Job in der familieneigenen Werft zu übernehmen, während sie behandelt wird.

Zu Beginn vermittelt Marie einem das oberflächliche Bild einer Frau, die sich zum Teil noch sehr sorglos verhält und eher in den Tag hineinlebt. Doch als ihre Schwester sie braucht, ist sie für sie und ihre Familie da. Und so kümmert sie sich um Christine, ihre beiden Kinder Toni und Max und arbeitet in der Werft mit Daniel zusammen, der der "Chef" der Werft während Christines Abwesenheit ist.

Nach und nach erfährt man mehr von Maries Vergangenheit, dass nicht alles so ist wie es zu Anfang scheint. Anfangs vertrödelt sie ihre Arbeitszeit mit googeln, doch dann bringt sie sich ein, insbesondere da ihr die Werft am Herzen liegt. Und zwischen Daniel und ihr knistert es gewaltig...

Der Schreibstil liest sich leicht und flüssig. Auch kam der Humor, trotz ernster Thematik, nicht zu kurz. Es wird sicherlich nicht das letzte Buch der Autorin gewesen sein, dass ich lesen werde.

Veröffentlicht am 24.01.2018

Das Leben und die Liebe fallen wohin sie wollen

0

"Das Leben fällt wohin es will" ist der 4 Roman von Petra Hülsmann, welcher 2017 im Bastei Lübbe Verlag erschienen ist.

Inhalt:
Petra Hülsmanns Bücher spielen in ihrer Heimatstadt Hamburg. Marie hat der ...

"Das Leben fällt wohin es will" ist der 4 Roman von Petra Hülsmann, welcher 2017 im Bastei Lübbe Verlag erschienen ist.

Inhalt:
Petra Hülsmanns Bücher spielen in ihrer Heimatstadt Hamburg. Marie hat der familien eigenen Werft vor Jahren den Rücken gekehrt, doch als ihre ältere Schwester, Christine, an Brustkrebs erkrankt übernimmt sie gezwungenermaßen deren Posten in der Geschäftsführung. Außerdem zieht sie zu ihrer Schwester, deren Mann sich von ihr getrennt hat, um ihr mit den beiden Kindern zu helfen. Marie, die Chaos Queen schlechthin muss sich fortan an Regeln halten und einen Haushalt mit zwei Volksschulkindern führen. Ihre Mutter starb als Marie noch sehr klein war, der Vater konnte mit dem frühen Tod der Mutter nicht umgehen und hat sich zurückgezogen und kaum über sie erzählt. Er wird bis zum Schluss als kühler und abweisender Mensch dargestellt. Marie leitet gemeinsam mit Daniel Behnecke die Werft und verliebt sich wieder in Boote, die Werft und...

Als absoluter Petra Hülsmann Fan, war meine Erwartung an das Buch natürlich sehr hoch! Ich wurde jedoch in keinster weise enttäuscht - im Gegenteil: ich musste es sogar gleich nochmals lesen, weil ich von Marie, Daniel, Christine, der Werft und Klaus Störtebeker nach dem ersten Mal einfach noch nicht genug hatte!

Den Schreibstil finde ich sehr angenehm. Ich fand es in diesem Buch auch sehr gut, dass sie - an einigen Stellen - Platt schnacken (Gott sei Dank mit Übersetzung!) Ich mag Petra Hülsmanns Art der Erzählung. Kaum jemand schafft es so gut Gefühle jeder Art einzubauen. Kaum hast du ein paar Tränen vergossen, kommen schon die nächsten - diesmal aber vom Lachen!

Ich fand es gut, dass die Autorin ein ersteres Thema für diesen Roman gewählt hat und somit auch 'Krebsfreie Menschen', mit diesen Gefühlen, Ängsten, Veränderungen und der Krankheit allgemein vertraut gemacht werden! - Dankeschön hierfür! Es hat mich tief berührt sowohl mit Christine als auch mit Marie zu hoffen und bangen!

EIn weiterer fixer Bestandteil von Petra Hülsmanss Bücher ist Knut. Knut ist Hamburgs schnellster Taxifahrer, der sich kaum an Regeln hält. Er hat für all seine Gäste ein offenes Ohr und einen guten Rat! Als 'Fan erster Stunde' sozusagen finde ich es ganz wundervoll, dass Ben & Lena aus "Hummeln im Herzen" den Weg zu "Das Leben fällt wohin es will" gefunden haben!


Wie man vermutlich schon mitbekommen hat, gibt es für "Das Leben fällt wohin es will" eine klare Kaufempfehlung! Meiner Meinung nach ist das Buch für alle ab ca 16 Jahren geeignet. Ich persönlich verschenke Petra Hülsmanns Bücher gerne zu Geburtstagen oder zu Weihnachten, damit auch meine Familie und Freunde in den Genuss kommen :)

Veröffentlicht am 01.01.2018

Wundervolles Buch, dass ich herzlich empfehlen kann

0

Marie führt ein Leben ohne Verantwortung und voller Party´s in Hamburg mit lockeren Jobs und lockeren Beziehungen. Doch eine schwerwiegende Erkrankung ihrer Schwester führt sie in den Ernst des Lebens ...

Marie führt ein Leben ohne Verantwortung und voller Party´s in Hamburg mit lockeren Jobs und lockeren Beziehungen. Doch eine schwerwiegende Erkrankung ihrer Schwester führt sie in den Ernst des Lebens zurück. Sie kümmert sich um sie und ihre beiden Kinder. Noch dazu soll sie ihre Schwester im Job als Leiterin einer Werft auch noch ersetzen. Und das, wo sie nie wieder damit zu tun haben wollte, denn dies würde bedeuten verletzt werden zu können. Noch dazu mit Daniel als Co-Chef, den sie ja so gar nicht leiden mag. Was als Streikjob beginnt, wächst Marie allerdings ans Herz und vielleicht ist Daniel doch nicht so übel?...

Zum Cover: Martitim in blau weiß mit toller Haptik.

Meine Meinung zum Buch: Dieses Buch war ein echtes Highlight. Ich konnte es kaum aus der Hand legen und habe die Nacht bis 6 in der früh durchgelesen und geheult hab ich auch dabei. Das heißt schon mal was. Die 500 Seiten flogen nur so dahin. Die Autorin versteht es den LeserIn "abzuholen und durch das Buch zu begleiten". Es bedient sich sämtlicher Emotionen und verliert nie den Faden. Außerdem lernt man noch dazu was über Segelbegriffe. (ob ich mir die merke, ist allerdings eine andere Geschichte).

Der Leitsatz des Buches hat Aussagekraft "Wenn dir das Wasser bis zum Hals steht, solltest du besser nicht den Kopf hängen lassen".

Die 5 Sterne gebe ich hier aus voller Überzeugung für ein Buch, das zeigt, dass man über seinen Schatten springen kann, seine Vergangenheit hinter sich lässt und sich entwickeln kann trotz aller Widrigkeiten und Schmerzen.

Fazit: Absolut empfehlenswert.