Cover-Bild Lizbeth und das Weihnachtsgeschenk
(2)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: FroschEnte Verlag
  • Themenbereich: Belletristik
  • Genre: Kinder & Jugend / Bilderbücher
  • Seitenzahl: 42
  • Ersterscheinung: 06.11.2021
  • ISBN: 9783949711008
Philon Solzbach

Lizbeth und das Weihnachtsgeschenk

Das ist ja eine schöne Bescherung! Da hatte Lizbeth nur einen Wunsch auf ihren Wunschzettel geschrieben, und trotzdem wurde ihr Geschenk vertauscht. „Eine Gans oder gar nichts!“ stand da drauf und nun sitzt sie unter dem Weihnachtsbaum mit einer Ente. Doch nicht der Weihnachtsmann ist schuld an dem Schlamassel, sondern sein Sohn, die Aushilfe an Heiligabend: Und der taucht schuldbewusst mitten in der Nacht in Lizbeths Zimmer auf, ein rundlicher junger Mann in Rot. Aber Lizbeth rückt die Ente nicht raus – sie will mitfahren zum abenteuerlichsten Geschenkeumtausch ihres Lebens ...

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.06.2024

Das Buch ist eine große Bereicherung in der Weihnachtsbuchwelt

0

Zur Optik und Haptik:
Das niedliche Cover hatte sofort meine Aufmerksamkeit, da ich hier schon einige Details (z.B. ein Julbock steht vor dem Tannenbaum, die Geschenke sind mit Julklapp-Reimen versehen, ...

Zur Optik und Haptik:
Das niedliche Cover hatte sofort meine Aufmerksamkeit, da ich hier schon einige Details (z.B. ein Julbock steht vor dem Tannenbaum, die Geschenke sind mit Julklapp-Reimen versehen, …) über die schwedischen Weihnachtsbräuche erkennen konnte. Auf dem Vorsatz ist eine Schneelandschaft bei Nacht abgebildet und die Illustrationen im Buch sind nicht nur wunderschön gezeichnet, sondern auch farbig. Das großformatige Buch ist perfekt und für Kinderhände bestens geeignet.

Über die Geschichten:
Die erste Geschichte dem WICHTELVORWISSEN oder auch Milchbrei für Tomte genannt, hier erfahren die Leser zum Beispiel etwas über den schwedischen Hauswichtel Tomte, … und worauf Lizbeth achten sollte, wenn sie Tomte als Dankeschön für seine treuen Dienste eine Schüssel mit seiner Leibspeise Tometgröt vor die Haustür stellt. Am Ende dieser Geschichte gibt es einen kleinen Hinweis und der Leser fühlt sich direkt angesprochen, weil Lizbeth im letzten Teil des Buches das Rezept für dich zum Nachkochen aufgeschrieben hat. Die Idee, Tomtes Leibspeise nachzukochen finde ich total toll und auch mit der versteckten Mandel darin, denn wer die Mandel findet, darf sich etwas wünschen.
Im Hauptteil der Geschichte von Lizbeth und das Weihnachtsgeschenk taucht der Leser direkt in die wundervoll verfasste Geschichte ein und fiebert mit der kecken Lizbeth mit, denn: Lizbeth hatte nur einen Wunsch zu Weihnachten, sie wünschte sich eine Gans. Anstelle einer Stoffgans packt sie Heiligabend eine Ente aus dem Geschenkpapier. Lizbeth möchte am nächsten Tag den Weihnachtsmann anrufen … Doch das braucht sie nicht, denn mitten in der Nacht steht der Weihnachtssohn in ihrem Kinderzimmer. Er hat bei der Weihnachtslieferung ausgeholfen und dabei ist ihm ein Fehler passiert. Er will die Ente mitnehmen und austauschen, doch Lizbeth will mit! Also geht es gemeinsam los ...

Fazit:
Der Autor Philon Solzbach hat eine total süße und kesse Charakterfigur, die Lizbeth, geschaffen. Bereits von der ersten bis zur letzten Buchseite ist erkennbar, in diesem Buch steckt viel Herzblut drin. Jedoch glänzt dieses Buch nicht nur mit seinen Geschichten, sondern auch mit den wunderschönen Zeichnungen von der Illustratorin Liliana Graeeva. Die Bilder und der Text sind wundervoll aufeinander abgestimmt und greifen schwedische Weihnachtstraditionen auf. Dadurch ist eine tolle Interaktion mit den Kindern beim Betrachten der Illustrationen und Lesen des Textes gegeben.

Das Buch bekommt von mir 5 Sterne und eine absolute Leseempfehlung

𝗛𝗜𝗡𝗪𝗘𝗜𝗦:
𝗦𝗖𝗛𝗘𝗡𝗞𝗘𝗡 𝗨𝗡𝗗 𝗚𝗨𝗧𝗘𝗦 𝗧𝗨𝗡
𝗠𝗶𝘁 𝗱𝗲𝗺 𝗞𝗮𝘂𝗳 𝗱𝗶𝗲𝘀𝗲𝘀 𝗕𝘂𝗰𝗵𝗲𝘀 𝘂𝗻𝘁𝗲𝗿𝘀𝘁ü𝘁𝘇en Sie 𝗱𝗶𝗲 𝗕ä𝗿𝗲𝗻𝗵𝗲𝗿𝘇 𝗦𝘁𝗶𝗳𝘁𝘂𝗻𝗴 𝗶𝗻 𝗪𝗶𝗲𝘀𝗯𝗮𝗱𝗲𝗻
Der Autor beabsichtigt einen Teil des Erlöses aus dem Buchverkauf an das 𝗞𝗶𝗻𝗱𝗲𝗿𝗵𝗼𝘀𝗽𝗶𝘇 𝗕ä𝗿𝗲𝗻𝗵𝗲𝗿𝘇 zu geben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.01.2024

Eine herzallerliebste Geschichte untermalt mit wunderschönen Zeichnungen

0

Man spürt schon beim anschauen des Covers, die Liebe mit der es gestaltet wurde, wunderschöne Farben, liebevoll in ein Gesamtbild zusammen gefügt, sehr gut gelungen wie ich finde. Zudem auf der Rückseite ...

Man spürt schon beim anschauen des Covers, die Liebe mit der es gestaltet wurde, wunderschöne Farben, liebevoll in ein Gesamtbild zusammen gefügt, sehr gut gelungen wie ich finde. Zudem auf der Rückseite die kleine Lizbeth mit Kochschürze, abgedruckt ihre Gans und Holzlöffel, soeben den Tomtegröt hergestellt. Was für eine schöne schwedische Tradition.

Den Vorleser und die Kinder erwartet eine wunderschöne, harmonische Geschichte von und um Weihnachten, mit einem nicht bestellten Geschenk Wir wissen ja, wie das bei Kindern ist, sie möchten etwas unbedingt haben, und wenn dann das gewünschte nicht dabei ist, oder wie hier bei Lizbeth statt einer Gans eine Ente, da ist die Enttäuschung groß. Es ist so wundervoll erzählt, das alle Kinder, denen ich vorlas, genauso enttäuscht waren, wie Lizbeth unter dem Weihnachtsbaum und "oooooohhhh" sagten Das war so schön anzuschauen. Sie haben richtig mit gefiebert und waren hellauf begeistert vom Sohn des Weihnachtsmannes, auch ich durfte hier ab und an schmunzeln. Was für eine schöne Idee hier zu einem sehr besonderen Buch umgesetzt. Sie mochten auch die wunderschönen Zeichnungen, hingen richtig an mir und um mich herum Es konnte nicht schnell genug vorgelesen werden Alles in allem eine liebevolle Weihnachtsgeschichte mit Herzblut geschrieben und unglaublich schön gestaltet. Ein toller Einband, große Schrift und sehr leicht auch schon für kleine Anfänger & Anfängerinnen zu lesen. Es ist und bleibt im gesamten Buch unglaublich spannend und man ist mitten im Geschehen, so das man hautnah mit fiebern darf, ob und wie nun das richtige Geschenk zum richtigen Kind kommen mag Einfach schön und mit Leichtigkeit geschrieben, so das für jeden ein Lächeln im Gesicht möglich ist.

Was mir auch sehr gut gefällt, was ich noch mit den oder vielleicht auch erst einmal mit einem Kind ausprobieren möchte, den Tomtegröt (schwedischer Milchbrei), ein tolles Rezept anbei, was sehr leicht umzusetzen scheint. Die meisten Zutaten hat man daheim und alles andere ist schnell besorgt und es klingt einfach nur lecker! Ich würde vielleicht noch ein bissl Zimt hinzu geben

Ein schöner, schwedischer Brauch, den man hier erfahren darf!

5 von 5 Sternen und eine klare "Vorlese"-Empfehlung von meiner Seite. In diesem Buch ist alles stimmig, vom Einband, der Titel und der Gesamtinhalt, alles im Einklang. Die Kinder waren begeistert und ich bin sicher, sie wollen nun jedes Weihnachten (vielleicht auch zwischendurch) aus diesem Buch vorgelesen bekommen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere