Cover-Bild Arkane
16,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Heyne
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy: Episch
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy
  • Seitenzahl: 608
  • Ersterscheinung: 11.06.2018
  • ISBN: 9783453319141
Pierre Bordage

Arkane

Das Haus der Drachen - Roman
Carola Fischer (Übersetzer)

Jahrhundertelang herrschten sieben Familien zusammen über das sagenhafte Arkane. Die Stadt wuchs und gedieh, niemand schien die Harmonie zerstören zu können. Doch unter der glitzernden Oberfläche breiteten sich unbemerkt dunkle Mächte aus – und sie haben Erfolg: Bei einem Massaker wird eine der sieben Familien ausgelöscht. Nur die schöne Oziel überlebt und schwört Rache. Während sie auf der Suche nach Verbündeten eine schreckliche Entscheidung treffen muss, bricht im eisigen Norden der Steinzauberlehrling Renn auf. Einzig seine Gabe und sein Wissen könnten Arkane noch retten ...

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.06.2018

Arkane - Das Haus der Drachen

0

Zu Beginn lernt man die verschiedenen Figuren kennen und erhält einen Einblick in die unterschiedlichen Häuser. Dabei ist jedem Haus ein Tier zugeordnet und eine Hausfarbe. Das hat mich ein kleines bisschen ...

Zu Beginn lernt man die verschiedenen Figuren kennen und erhält einen Einblick in die unterschiedlichen Häuser. Dabei ist jedem Haus ein Tier zugeordnet und eine Hausfarbe. Das hat mich ein kleines bisschen an Harry Potter erinnert.

Es kommt dann recht rasch zu dem Massaker, welches nur Oziel überlebt. Oziel ist eine verwöhnte junge Frau, die sich bislang um nichts in ihrem Leben Sorgen machen musste. Auf der Flucht und voller Rachegedanken muss sie sich zugleich in einer ihr unbekannten Welt zurechtfinden, da sie bislang nur einen kleinen Teil von Arkane kennen gelernt hat. Ihr Weg ist voller Gefahren und Schicksalsschlägen und ich bewundere Oziel's Stolz und Kampfgeist, der sie alles durchstehen lässt. Sie macht eine starke Entwicklung durch und gibt einfach nicht auf. Das hat mir sehr gut an ihr gefallen.
Dann ist da noch Steinzauberlehrling Renn. Er wirkt auf mich zunächst eher unscheinbar und unsicher, aber auch bei ihm kann man sehr gut beobachten wie er an seinen Aufgaben wächst und stärker und selbstbewusster wird. Seine Abschnitte waren auch sehr spannend und ich habe sie mit hohem Interesse verfolgt.

Der Autor hat eine bildgewaltige Sprache und besonders die Darstellung der Stadt hat mir gut gefallen. Die Struktur der Stadt ist sehr interessant und ich war erstaunt wie beschwerlich der Weg von Viertel zu Viertel bzw. von Ebene zu Ebene ist. Besonders das Labyrinth war aufregend.

Die Geschichte nimmt mit jedem Kapitel ein wenig mehr Tempo auf und gestaltet sich abwechslungsreich, spannend und fesselnd. Dabei wird man als Leser mit einigen Kämpfen, aber auch Intrigen konfrontiert und ich war derart in Bann gezogen, dass ich das Buch gar nicht aus der Hand legen konnte. Gegen Ende wartet dann ein kleiner Cliffhanger, der neugierig auf den nächsten Band macht. Ich hoffe dieser wird bald erscheinen, denn ich will unbedingt wissen wie die Geschichte weiter gehen wird.

Veröffentlicht am 12.07.2018

Intrigen und jede Menge Spannung

0

In Arkane leben die sieben Herrscherfamilien auf den Anhöhen. Die Göttin gab ihnen nach der großen Flut zu essen und die Aufgabe über Arkane zu herrschen. Das Gleichgewicht muss immer aufrechterhalten ...

In Arkane leben die sieben Herrscherfamilien auf den Anhöhen. Die Göttin gab ihnen nach der großen Flut zu essen und die Aufgabe über Arkane zu herrschen. Das Gleichgewicht muss immer aufrechterhalten werden. Jedoch aus Gier wird die Drachen-Familie ausgelöscht und das Gleichgewicht gestört. Nur eine überlebt und dürstet nach Rache. Oziels ausgestoßener Bruder ist ihre letzte Hoffnung und sie begibt sich in die unteren Ebenen, damit das Gleichgewicht wieder hergestellt werden kann.

Die Geschichte besteht aus mehreren Handlungssträngen. Ich bin schon sehr gespannt, ob sie sich im zweiten Teil zusammenfügen werden. Zweiter Handlungsstrang: Orik, ein Krieger aus einem fernen Land, ist der Einzige überlebende von seinem Volk. Er machte es sich zur Aufgabe Arkane vor den Soldaten und den mordenden Wesen zu warnen. Auf seiner Reise trifft er den Zauberlehrling Renn, der ihm den Weg zum Fluss zeigen soll. Widerwillig unterbricht Renn seine Ausbildung Steine zu formen und begleitet Orik zum Fluss.

Wie schon erwähnt, gibt es verschiedene Handlungsstränge. Mindestens drei. Der Autor hat es gut gelöst, da man sie sehr gut auseinanderhalten kann. Sein Schreibstil ist flüssig und verständlich. Arkane das Haus der Drachen ist der erste Teil. Ich bin bereits gespannt, wie sich das Ganze weiterentwickelt. Viel erfährt man von den anderen sieben Herrscherfamilien nicht und ich erhoffe mir, dass der Autor im Folgeband mehr auf sie eingeht.

Das Cover mit den Schlangen hat mich erst verwirrt, dass es ja das Haus der Drachen heißt, aber nach dem ich das Buch gelesen habe, wusste ich den Hintergrund. Daher gefällt es mir sehr gut. Auch der Klappentext macht neugierig das Buch zu lesen und passt zur Geschichte. Nur leider verrät er das nur Oziel überlebt, daher kein Spoiler meinerseits.
Eine gelunge Geschichte, die Lust auf mehr macht.

Veröffentlicht am 14.02.2019

Etwas für jeden Fan von Game of Thrones!

0

Lange haben sieben Familien über Arkane geherrscht, doch das wird durch ein Massaker an der Familie des Drachens zerstört. Nur Oziel überlebt und schwört sich Rache, denn sie wird das ganz sicher nicht ...

Lange haben sieben Familien über Arkane geherrscht, doch das wird durch ein Massaker an der Familie des Drachens zerstört. Nur Oziel überlebt und schwört sich Rache, denn sie wird das ganz sicher nicht so auf sich ruhen lassen. Sie macht sich auf die Suche nach ihrem älteren Bruder, doch sie wird von einer anderen Familie gesucht.
Währenddessen versuchen Orik und Renn nach Arkane zu kommen, denn Orik hat wichtige Informationen, die die Bewohner von Arkane vielleicht vor einer großen Gefahr retten könnten.

Viele haben gesagt, dass es für Liebhaber von „Game of Thrones“ etwas wäre. Ich habe die Bücher nie von der Reihe gelesen, aber allein wie die Welt von Pierre Bordage aufgebaut ist, kann ich es mir sehr gut vorstellen.
Der Autor beschreibt alles wirklich ausführlich und man kann sich diese fiktive Welt gut vorstellen.
Die Charaktere lernt man sehr gut kennen, auch wenn es auf den ersten Blick viele sind. Da muss man sich mit der Zeit erst mal daran gewöhnen. Es gibt zwei Hauptperspektiven, an die man sich schnell gewöhnt. Wie gesagt, wird man dadurch aber erst von der Charakteranzahl überrumpelt. Sobald man sie aber kennt, fängt man auch an, sie zu mögen.
Manchmal fand ich jedoch, dass einige Szenen überflüssig sind oder zu lange gezogen wurden, dadurch hatte ich teils nicht die Motivation weiterzulesen.
Jeder, der Game of Thrones mag oder eine komplette fiktive und mitreißenden Welt kennenlernen möchte, sollte dieses Buch lesen!

Veröffentlicht am 27.10.2020

Der Titel sorgte für Verwirrung

0

Unter dem Titel hatte ich andere Erwartungen und wurde zu Beginn des Buches sehr enttäuscht. Zudem war für mich diebstory schlichtweg verwirrend und ich hatte nie das Gefühl den roten Faden zu finden. ...

Unter dem Titel hatte ich andere Erwartungen und wurde zu Beginn des Buches sehr enttäuscht. Zudem war für mich diebstory schlichtweg verwirrend und ich hatte nie das Gefühl den roten Faden zu finden. Es war eher ein ok Buch, aber keines zu dem ich wieder greifen würde

Veröffentlicht am 04.08.2018

Arkane - das Haus der Drachen

0

Rezension zu arkane

Inhalt
Jahrhundertelang herrschten sieben Familien zusammen über das sagenhafte Arkane. Die Stadt wuchs und gedieh, niemand schien die Harmonie zerstören zu können. Doch unter der ...

Rezension zu arkane

Inhalt
Jahrhundertelang herrschten sieben Familien zusammen über das sagenhafte Arkane. Die Stadt wuchs und gedieh, niemand schien die Harmonie zerstören zu können. Doch unter der glitzernden Oberfläche breiteten sich unbemerkt dunkle Mächte aus – und sie haben Erfolg: Bei einem Massaker wird eine der sieben Familien ausgelöscht. Nur die schöne Oziel überlebt und schwört Rache. Während sie auf der Suche nach Verbündeten eine schreckliche Entscheidung treffen muss, bricht im eisigen Norden der Steinzauberlehrling Renn auf. Einzig seine Gabe und sein Wissen könnten Arkane noch retten
Fazit:
Es war ein wenig verwirrend, das es im Haus der Drachen, nicht wirklich drachen gab. Zudem bin ich auch nicht sehr leicht in die story hineingekommen trotz des eigentlich ansprechenden schreibstil. Die Idee der geschichte ist super, aber die handlungsstränge der einzelnen Charaktere hätte für mich verflochtener sein können - da eine Perspektive von 3 Personen aufgegriffen wird. Die Geschichte endet auch mit einem üblen Cliffhänger sowas ist dem Leser gegenüber echt sehr unfair ? für ein reihenauftakt ist der Roman ok, wer allerdings lieber Reihen mit Emotionen und Action liest wird hier nicht allzu gut bedient - deswegen 3,5 von 5 sternen