Cover-Bild The Bartender (San Francisco Hearts 1)
Band 1 der Reihe "San Francisco Hearts"
(84)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
13,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Forever
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 272
  • Ersterscheinung: 09.03.2018
  • ISBN: 9783958189546
Piper Rayne

The Bartender (San Francisco Hearts 1)

Roman
Dorothee Witzemann (Übersetzer)

Wer hätte gedacht, dass es so viel Spaß machen würde, mit dem Feind zu schlafen? 

War der One-Night-Stand eine gute Idee? Rückblickend wohl eher nicht. Zu meiner Verteidigung kann ich nur sagen, ich hatte gerade meinen Traumjob verloren, war zurück ins Haus meiner Großeltern nach San Francisco gezogen und ein Typ von Tinder hatte mich versetzt. Es war, als hätte mir das Leben den »Loser«-Stempel aufgedrückt. Und als der Kerl hinter der Bar mich dann mit diesem Blick ansah, mit seinem perfekten Dreitagebart, dem Bizeps, der sich unter seinem Shirt wölbte, und mit diesem Grinsen… Ich gebe zu, dass ich impulsiv gehandelt habe. Aber ich konnte ja nicht wissen, WER der Barmann wirklich war ...

Von Piper Rayne sind bei Forever by Ullstein erschienen:
The Bartender
The Boxer
The Banker

The One Best Man (Love and Order 1)
The One Right Man (Love and Order 2)
The One Real Man (Love and Order 3)

LeserInnenstimmen:

Ich liebe dieses Buch absolut. Whitneys verrückte Eskapaden haben mich zum Lachen gebracht. Die Funken zwischen ihr und Cole sind nur so geflogen. Ich kann dieses Buch sehr empfehlen. (Amazon Customer)

Für mich gehört die "San Francisco Hearts"-Reihe eindeutig zu den "Must-Reads". Da ich die Protas in Band 1 unglaublich gerne mag und auch die beiden Freundinnen mit Freuden begleiten möchte. (mienchen112 auf Vorablesen.de)

Ich brauchte Taschentücher ohne Ende. Und das nicht weil es so traurig war, nein ich habe Tränen gelacht. Dieses Buch hat mir einen Tag gerettet. Ich will mehr! (Buchhändlerin Merle Reuter auf NetGalley.de)

Ich habe diese Lesestunden unglaublich genossen. Irrungen, Wirrungen und der Kopf gegen Herz Kampf haben mich über Stunden in Atem gehalten. (Book & Emotion auf Facebook)

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.02.2018

Witzig, amüsant und leidenschaftlich

0

In letzter Zeit bin ich immer häufiger über dieses Buch gestolpert. Ich muss sagen das Cover gefiel mir auf Anhieb, auch der Klappentext klang toll, doch irgendetwas hielt mich zurück.
Als ich dann jedoch ...

In letzter Zeit bin ich immer häufiger über dieses Buch gestolpert. Ich muss sagen das Cover gefiel mir auf Anhieb, auch der Klappentext klang toll, doch irgendetwas hielt mich zurück.
Als ich dann jedoch wieder eine begeisterte Lesermeinung zum Buch gelesen hatte konnte ich nicht mehr widerstehen und musste dieses Buch einfach selbst lesen.

Ich begann mit dem lesen und kam ohne Probleme in die Story rein. Der Einstieg ins Buch fiel mir durch die sehr amüsante und witzige Erzählweise sehr leicht.
Whitney steht vor einen Neuanfang, gerade erst hat sie ihren absoluten Traumjob verloren und musste somit zurück in ihre Heimat und zu ihren Großeltern zurück ziehen.
Schlimmer könnte es kaum kommen, oder?
Um sich von der ganzen Situation abzulenken sucht sie ein Abenteuer, doch hätte sie gewusst wer ihr One Night Stand wirklich ist, hätte sie es sich drei mal überlegt.

Der Schreibstil der Autorinnen ist sehr locker und flüssig gehalten. Zudem schreiben sie sehr humorvoll. Dadurch liest sich das Buch fast wie von selbst, ich habe es in Rekordzeit verschlungen und konnte es kaum aus den Händen legen.

An sich hat mir die Story auch gut gefallen aber ich finde es ist eher ein Buch für zwischendurch.
Es ist eine kurzweilige lockere und amüsante Story die sich super für einen enspannten Abend eignet.

Die Charaktere hier gefielen mir auf Anhieb.
Sowohl Whitney als auch ihre Freundinnen sind authentisch und voller Leben gezeichnet worden.
Man merkte deutlich wie nah sich die drei stehen und das sie sich immer aufeinander verlassen können.

Die Handlung bietet genau das was ich mir erhofft habe. Eine amüsante Lovestory mit unglaublich witzigen Dialogen, hinzu kommt noch eine Prise leidenschaftliche Erotik.
Zusammenfassend gesagt konnte mich dieser Reihenauftakt ziemlich gut unterhalten.
Ich freue mich auf die weiteren Bände der Reihe und kann euch dieses nur empfehlen.

Fazit:
Mit "The Bartender" ist den beiden Autorinnen ein witziger und erfrischender Reihenauftakt gelungen der mich gut unterhalten hat.
Dieses Buch bekommt von mir 4 Sterne.

Veröffentlicht am 20.02.2018

Liebesgeschichte mit brühwarmem Sex

0

„The Bartender“ von Piper Rayne lockt das Interesse mit einem schwarzweißen Cover. Das nur durch den pinken Schriftzug des Titels unterbrochen wird. Ein gutaussehender Kerl, dessen Augen wir nicht sehen, ...

„The Bartender“ von Piper Rayne lockt das Interesse mit einem schwarzweißen Cover. Das nur durch den pinken Schriftzug des Titels unterbrochen wird. Ein gutaussehender Kerl, dessen Augen wir nicht sehen, lässt unserer Fantasie freien Lauf. Er hält ein Glas in der Hand und ein Dreitagebart ziert sein Gesicht. Ob das vielleicht Cole sein soll um den es sich so ein bisschen neben den drei Freundinnen dreht, die in dieser Reihe die Hauptpersonen sind?
Die Reihe von Piper Rayne beginnt mit „The Bartender“ und befasst sich mit Whitney. Wir erfahren etwas über ihre Freundschaft zu Thalia und Lennon, die nicht verschiedener sein können.
Lennon hat mich am Anfang schon sehr begeistert, weil sie einfach ein Freigeist ist und alles macht, worauf sie Lust hat. Thalia dagegen ist das Mädchen mit dem Geld und der tollen Beziehung. Tja und Whit um die es geht, steht gerade ohne Job da, hat kein Geld mehr und muss deshalb zu ihren Großeltern zurückziehen, von denen sie auch aufgezogen wurde. Und dann will sie einfach nur jemanden flachlegen und der Kerl von Tinder sucht sich in der Zeit jemanden, der nicht erst noch kurz einen Drink nehmen will, sondern gleich in die Kiste springt.

So lernt sie einen netten Barkeeper kennen, bei dem sie ihren Vibrator vergisst, den Lennon ihr zum Testen mitgegeben hat. Sie hofft ihn nie wieder zu sehen, denn sie kann sich nicht mehr wirklich an etwas erinnern und möchte die Peinlichkeit niemals erneut spüren. Dumm nur, dass sie den Kerl irgendwie kennt, denn vor sechs Jahren hat er sie schon mal auf das übelste Versetzt und ihr damit im entfernten Sinne auch noch mehr Schaden zugeführt.

Auf eine sehr freche und spritzige Art wird uns die Geschichte erzählt. Man kommt den Hauptcharakteren näher und ich muss sagen, ich habe sie ein bisschen lieben gelernt, darum möchte ich auch wissen, wie die Geschichten von Thalia und Lennon weitergehen. Also müssen die nächsten Teile auch her. Ihr wollt prickelnden Sex und eine Geschichte darum, die mit ihrem Auf und Ab nicht langweilig wird? Dann seid ihr hier richtig.

Veröffentlicht am 17.02.2018

Humorvoll geschrieben, gute Story

0

Whitney ist auf dem Tiefpunkt ihres Lebens angelangt. Mit dem Boss war sie im Bett gelandet, statt einer tollen Beziehung hat sie allerdings die Kündigung bekommen. Pleite muss sie zurück zu ihren Großeltern ...

Whitney ist auf dem Tiefpunkt ihres Lebens angelangt. Mit dem Boss war sie im Bett gelandet, statt einer tollen Beziehung hat sie allerdings die Kündigung bekommen. Pleite muss sie zurück zu ihren Großeltern ziehen.

Trost such sie bei ihren Freundinnen, die drei jungen Frauen halten in allen Lebenslagen zusammen. Whitney beschließt Trost in einer Bar und beim einem Blinddate zu suchen. Ihr Date sagt kurzerhand ab, schon wieder eine neue Niederlage und auch ihre Jobsuche verläuft erfolglos.

Der gutaussehende Barmann Cole nimmt sich ihrer an. Sie flirtet, sie trinken und Whitney wacht morgens in einem fremden Bett auf. Peinlich berührt ergreift sie die Flucht, fest entschlossen, Cole nie wieder zu treffen.

Das Schicksal hat jedoch andere Pläne für sie und auch für Cole.

Mir hat dieser Reihenauftakt ganz gut gefallen. An einigen Stelle zog sich die Story etwas, daher ziehe ich ein Sternchen ab. Insgesamt ist die Geschichte mit Humor geschrieben und gerade die Erzählungen über die drei Mädchen habe mir richtig gut gefallen.

Das Buch enthält reichlich erotische, sehr detaillierte Passagen. Dennoch nicht geschmacklos, eher sinnlich und leidenschaftlich erzählt. Insgesamt eine gutes Buch für zwischendurch.

Veröffentlicht am 12.02.2018

Teil 1 einer Trilogie

0

Whit Knight zieht aus Sacramento zurück nach San Francisco. Für Whit ist es ein Abstieg, da sie ihren Job in Frisco verloren hat und nun arbeitslos zurück zu ihren Großeltern zieht, die sie aufgezogen ...

Whit Knight zieht aus Sacramento zurück nach San Francisco. Für Whit ist es ein Abstieg, da sie ihren Job in Frisco verloren hat und nun arbeitslos zurück zu ihren Großeltern zieht, die sie aufgezogen haben.
Allerdings kann sie nun wieder viel Zeit mit ihren Freundinnen Lennon und Tahlia verbringen. Dazu möchte Tahlia bald heiraten und hofft sich Unterstützung von Whit.
Eines Abends landet Whit, mittlerweile etwas desillusioniert was Job und Selbstständigkeit betrifft, in einer Bar und hat sich per Tinder verabredet. Doch der Typ von Tinder erscheint nicht, was Whit aber erst sehr spät bewusst wird, da der Barmann eine Sahneschnitte und sehr sympathisch ist. Whit betrinkt sich und hat am nächsten Morgen einen völligen Filmriss, als sie bei dem Barmann im Bett aufwacht.
Sie verschwindet so schnell sie kann und ist völlig entsetzt, als er sich als zukünftiger Schwager von Tahlia entpuppt, von dem Whit ein absolut schlechtes Bild hat und ihn als negatives Beispiel für einen Mann überhaupt ansieht.
Ich fand die Geschichte sehr gut erzählt, dazu hat mir sehr gut gefallen wie sich Whit und Cole sich langsam wirklich kennen lernen und vor allem Whit langsam erkennen muss, das Menschen sich ändern können und man nicht immer vom ersten Eindruck ausgehen muss. Cole weiß nicht, warum Whit ihm gegenüber so reserviert bis unhöflich ist und erst, als Whit im langsam vertraut, kann sie sich ihm gegenüber öffnen.
Es ist der 1. Teil um die 3 Freundinnen Whit, Lennon und Tahlia. Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen und ich freue mich schon sehr auf die Geschichten von Lennon und Tahlia.

Veröffentlicht am 10.02.2018

Unterhaltsam

0

War der One-Night-Stand eine gute Idee? Rückblickend wohl eher nicht. Zu meiner Verteidigung kann ich nur sagen, ich hatte gerade meinen Traumjob verloren, war zurück ins Haus meiner Großeltern nach San ...

War der One-Night-Stand eine gute Idee? Rückblickend wohl eher nicht. Zu meiner Verteidigung kann ich nur sagen, ich hatte gerade meinen Traumjob verloren, war zurück ins Haus meiner Großeltern nach San Francisco gezogen und ein Typ von Tinder hatte mich versetzt. Es war, als hätte mir das Leben den »Loser«-Stempel aufgedrückt. Und als der Typ hinter der Bar mich dann mit diesem Blick ansah, mit seinem perfekten Dreitagebart, dem Bizeps, der sich unter seinem Shirt wölbte und mit diesem Grinsen … Ich gebe zu, dass ich impulsiv gehandelt habe. Aber ich konnte ja nicht wissen, WER der Barmann wirklich war …

Das Cover gefällt mir sehr gut, denn es ist nicht kitschig und passt perfekt zum Titel und zur Geschichte selbst.

Auch der Schreibstil konnte mich von Anfang an voll und ganz überzeugen, denn er ist flüssig emotional und vor allem humorvoll - ich möchte hier nur gerne das Wort Einhorn sagen :D Auch die Szenen zwischen den Hauptcharakteren sind nicht geschmacklos, sondern gut geschrieben.

Die Charaktere haben mir gut gefallen, da sie sich im Laufe des Buches durchaus weiterentwickelt haben. Besonders hat mir die gute Freundschaft zwischen den drei gefallen, die durch nichts zerstört werden konnte und man gemerkt hat, dass sie füreinander da sind.

Zwar kann man von Anfang an ahnen, wie dieses Buch zu ende geht, hat es mit trotzdem gut gefallen.