Cover-Bild Das Bienenmädchen
7,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Bastei Lübbe
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: Generationenroman
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Ersterscheinung: 16.08.2013
  • ISBN: 9783838724713
  • Empfohlenes Alter: bis 99 Jahre
Rachel Hore

Das Bienenmädchen

Roman
Dr. Arno Hoven (Übersetzer)

"Bea-Bienchen", so wird Beatrice von ihrer Freundin Alice genannt. Die beiden Mädchen werden gemeinsam auf Carlyon Manor unterrichtet, wachsen fast wie Schwestern auf. Dann aber verliebt sich Bea, und Alice setzt alles daran, ihr Rafe abspenstig zu machen.

Zutiefst enttäuscht verlässt Bea ihre Heimat, um sich Jahre später, in der Not, doch noch einmal mit einer Bitte an die Freundin zu wenden: Sie soll auf ihren kleinen Sohn aufpassen. Zu spät bemerkt sie, dass Alice wie damals nur an sich selbst denkt ...

Lesejury-Facts

  • Dieses Buch befindet sich bei NicoleP in einem Regal.
  • NicoleP hat dieses Buch gelesen.

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.02.2023

Das Bienenmädchen

0

Beatrice und Alice wachsen fast wie Schwestern auf. Doch dann verliebt sich Beatrice, und Alice versucht, ihr den Freund zu nehmen. Bea verlässt ihre Heimat, doch dann braucht sie eines Tages die Hilfe ...

Beatrice und Alice wachsen fast wie Schwestern auf. Doch dann verliebt sich Beatrice, und Alice versucht, ihr den Freund zu nehmen. Bea verlässt ihre Heimat, doch dann braucht sie eines Tages die Hilfe von Alice.

„Das Bienenmädchen“ ist zu Beginn eine Geschichte zweier ungleicher Freundinnen. Während sie älter werden, zeigen sich immer mehr die Unterschiede. Während des Zweiten Weltkrieges bittet Bea Alice um Unterstützung, ohne auch nur zu ahnen, was sie dafür opfern muss.

Das Buch ist gut geschrieben, zieht sich an einigen Stellen jedoch etwas. Das Familiengeheimnis kommt langsam ans Licht, wobei der Leser sich es etwa ab dem letzten Drittel des Romans schon denken kann. Es passiert einiges im Leben von Bea, was insbesondere diese Figur interessant macht. Ihre Erlebnisse bringen auch große geschichtliche Einblicke in die damalige Zeit mit.

„Das Bienenmädchen“ ist ein schönes Buch für gemütliche Lesestunden, auch wenn es genug Dramatik zu bieten hat.