Cover-Bild Yuna und die Sache mit dem Mögen
(13)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Südpol Verlag GmbH
  • Genre: Kinder & Jugend / Bilderbücher
  • Seitenzahl: 32
  • Ersterscheinung: 28.02.2024
  • ISBN: 9783965942493
Rebecca Mönch

Yuna und die Sache mit dem Mögen

Nicht jeder muss dich mögen – bleib du selbst! Bilderbuch über Selbstvertrauen und innere Stärke für Kinder ab 3 Jahren

Wichtige Botschaft zuckersüß verpackt: Du bist gut so, wie du bist!
Yuna ist noch ziemlich neu in der Menschenwelt. Als kleiner Hund gibt es viele spannende Dinge zu entdecken. Manches ist aber gar nicht so einfach zu verstehen. Zum Beispiel die Sache mit dem Mögen. Alle mögen Yuna – alle, bis auf den Nachbarn. Yuna versucht alles Mögliche, um ihm zu gefallen. Doch muss man sich verbiegen, nur damit man von allen gemocht wird?

Das zauberhafte Bilderbuch "Yuna und die Sache mit dem Mögen“ wurde geschrieben und illustriert von Rebecca Mönch. Sie möchte Kindern Mut machen, an ihre eigene Stärke zu glauben und sich selbst anzunehmen, so wie sie sind. Ihre Botschaft: So wie du bist, bist du genau richtig! Und wenn dich jemand nicht mag, mach dir darüber keine Gedanken und zweifel nicht an dir. Man muss nicht jedem gefallen. Ein Buch, das Mut macht und das Selbstbewusstsein stärkt.

Preisgekröntes Kinderbuch ab 3 Jahren : Gewinner des Meefisch-Publikumspreises 2021
Warmherzige und lustige Geschichte aus der Sicht eines kleinen Hundes über Selbstbewusstsein und innere Stärke
So verstehen schon kleine Kinder, dass es nicht guttut, sich zu verstellen , damit man von allen gemocht wird
• Liebevoll illustriertes Bilderbuch zum Vorlesen und gemeinsamen Anschauen

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.03.2024

Ein tolles Kinderbuch!

0

Yuna ist ein Hund und eines Tages stellt sie fest, das der Nachbar sie nicht mag. Nach etwas Zeit lernt sie, dass sie trotzdem ganz toll ist und zwar so, wie sie ist.

Ein tolles Kinderbuch mit schönen ...

Yuna ist ein Hund und eines Tages stellt sie fest, das der Nachbar sie nicht mag. Nach etwas Zeit lernt sie, dass sie trotzdem ganz toll ist und zwar so, wie sie ist.

Ein tolles Kinderbuch mit schönen Bildern und einer herzberührenden Story zum Lesen und Vorlesen. Wir waren sehr begeistert von Yuna und der Geschichte. Ein tolles Kinderbuch, das viel Freude bringt ❤️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.02.2024

Wie Yuna verzweifelt versucht dem Nachbarn zu gefallen

1

Yuna ist ein kleiner Hund, den alle mögen. Alle bis auf einen, dem gestrengen Nachbarn und ausgerechnet ihm möchte Yuna gefallen. Denn der Nachbar spielt so wunderschön auf seiner Flöte, dass Yuna dazu ...

Yuna ist ein kleiner Hund, den alle mögen. Alle bis auf einen, dem gestrengen Nachbarn und ausgerechnet ihm möchte Yuna gefallen. Denn der Nachbar spielt so wunderschön auf seiner Flöte, dass Yuna dazu immer nur tanzen könnte. Aber wenn sie sich gerade anschleicht, um dem Flötenspiel zuzuhören, schließt er das Fenster.
Und so fragt Yuna die anderen Hunde im Park wie man gefällt und jeder hat eine Idee: Mal pflückt Yuna Blumen – aus dem Beet des Nachbarn -, um das nächste Mal als frisch frisiertes Hündchen seine Aufmerksamkeit zu erhaschen, nur leider stolpert der mit Blumentöpfen beladene Nachbar über Yuna und fällt hin. Trotzdem Yuna sich so verbiegt, läuft alles schief. Am liebsten würde sie sich verkriechen.
Aber muss man jedem gefallen? Oder ist es nicht besser so zu bleiben wie man ist? Wie gut, dass Yuna Freunde hat, denn genau das erklären die Vögel der traurigen Yuna. Und dann klappt es auch mit dem Nachbarn!
Die Geschichte von der kleinen Yuna, die jedem gefallen möchte, wurde von Rebecca Mönch nicht nur wunderschön erzählt, sondern auch liebevoll illustriert. Die Bilder sind farbenfroh und detailreich und passen haargenau zum Geschehen. Allein an der Augenpartie von Yuna lassen sich all ihre Emotionen wunderschön ablesen. Jede Doppelseite hat eine eigene kleine Geschichte mit mehreren Bildern mit einer bemühten Yuna und einem sichtlich genervten Nachbarn. Bei dem Bild von der kleinen Yuna mit der Schwanzspitze über der Nase kann man ihre Traurigkeit direkt fühlen und die vor lauter Freude tanzende Yuna lädt zum Mittanzen ein.
Das Format des Buches mit 22,5 x 30 cm ist sehr groß, dadurch kommen die schönen Illustrationen noch besser zur Geltung. Das Lesealter wurde mit ab 3 Jahren angegeben. Ich habe es meiner Enkelin, die gut 2 Jahre alt ist, vorgelesen und sie war sichtlich begeistert. Das Lesealter empfehle ich von 2 Jahren bis 8 Jahren.

Fazit: „Yuna und die Sache mit dem Mögen“ ist ein wunderschönes Kinderbuch, das ich gerne weiterempfehle und für das es von mir in jeder Kategorie 5 Sterne gibt!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.04.2024

Nicht verbiegen

0

Yuna ist ein kleiner Hund, fast noch ein Welpe, und alle mögen sie, (denn wer findet Welpen nicht niedlich?). Aber mögen sie wirklich alle?
Yuna tollt durch ihre kleine Welt und ist glücklich, denn alle ...

Yuna ist ein kleiner Hund, fast noch ein Welpe, und alle mögen sie, (denn wer findet Welpen nicht niedlich?). Aber mögen sie wirklich alle?
Yuna tollt durch ihre kleine Welt und ist glücklich, denn alle Menschen und Tiere mögen sie. Nur ihr einer Nachbar und seine Katze scheinen Yuna nicht ausstehen zu können. Dabei hat der Nachbar so schön Querflöte gespielt. Diese Musik möchte Yuna zu gerne noch einmal hören.
Da Yuna es nicht gewohnt ist, dass sie jemand nicht mag, holt sie sich Rat bei ihren Hundefreunden und versucht vieles, damit ihr Nachbar sie mag, aber es geht alles schief. Erst als Yuna durch den Rat der Gartenvögel erkennt, dass sie sich nicht verbiegen sollte, um jemandem zu gefallen, kann sie sich auch mit dem Nachbarn und seiner Katze annähern.
Die Autorin und Illustratorin hat hier ein Bilderbuch mit einer klaren Botschaft und kindgerechten, drolligen Bildern geschaffen, die dem/der kleinen Leser*in sagen: Nicht jeder muss dich mögen, sei einfach du selbst und verbieg dich nicht.
Natürlich lässt sich hier im Bilderbuch dann auch der Nachbar von Yunas Fröhlichkeit anstecken, was im realen Leben ja leider nicht immer geschieht, aber die Persönlichkeit des Kindes wird durch die Geschichte gestärkt.
Vielleicht ist es für manche Kinder auch leichter die Problematik durch die Augen eines herzigen, kleinen Hundes zu verstehen. Jedoch zeigt die Autorin und Illustratorin durch ihre Bilder auch die Verschiedenartigkeit: einmal durch die heterogenen Hunderassen von Yunas Freunden, den sehr verschiedenartigen Gartenvögeln (schön zu sehen auf den Klappeninnenseiten), aber vor allem durch die Menschenfamilie, bei der Yuna lebt. Hier werden ganz klar ein älteres Mädchen mit Rock und Dutt und ein kleiner Junge gezeigt, aber das „Mittelkind“ könnte sowohl ein Junge als auch ein Mädchen sein. Es hat halblange, dunkle Haare und ist ganz in schwarz gekleidet. Also auch hier: Sei einfach du selbst, sei, wie du bist! Die Mutter der Kinder wird in blauer Latzhose mit Bleistift hinterm Ohr und Säge in der Hand auf der ersten Seite gezeigt – sie hat wohl die neue Hundehütte gebaut. Ein Vater taucht nicht auf.
Die klaren Bilder nehmen stets mehr Raum ein als der Text, sind mal klein, mal über die ganze Seite oder auch Doppelseite gezeichnet und immer in kräftigen, bunten Farben gehalten. Der Text ist in kindgerechter Sprache in meist kurzen Sätzen verfasst.
Wer sein Kind in seinem ihm eigenen Wesen bestärken möchte, kann dieses Bilderbuch gut einsetzen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere