Cover-Bild Ewig - Wenn Liebe erwacht
(26)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,99
inkl. MwSt
  • Verlag: FISCHER Sauerländer
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 23.02.2017
  • ISBN: 9783737354691
Rhiannon Thomas

Ewig - Wenn Liebe erwacht

Michaela Kolodziejcok (Übersetzer)

Sie hat hundert Jahre geschlafen.
Ein Prinz hat sie wachgeküsst.
Doch ab da ist nichts mehr wie im Märchen ...
Nach hundertjährigem Schlaf wird Prinzessin Aurora von Prinz Rodric aus dem Schlaf geküsst. Für den Prinzen und seine Familie ist alles klar: Aurora und Rodric sind füreinander bestimmt. Doch ist es das, was Aurora will? Schnell muss sie erkennen, dass sie nur eine Schachfigur in einem Intrigenspiel um Thron und Macht ist. Denn nur wer Aurora, die rechtmäßige Thronerbin, heiratet, hat auch Anspruch auf den Thron. Rodrics Eltern sind tyrannische Herrscher, die Auroras Volk grausam unterdrücken. Und so beschließt Aurora, ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen und ihr Volk zu retten. Und da ist auch noch der geheimnisvolle Prinz Finnegan, zu dem sie sich gegen ihren Willen hingezogen fühlt.

Mit romantischer Gold-Veredelung: Der erste Teil des mitreißenden Zweiteilers von Rhiannon Thomas.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.03.2017

Eine Interessante Fotsetzung zu Dornröschen...

0

Ich finde die Autorin hat hier ein wirklich tolles Märchen in die Hände genommen und weitergeführt. Oft habe ich mich als Kind gefragt ob Dornröschen tatsächlich so überglücklich war mit ihrem Prinzen, ...

Ich finde die Autorin hat hier ein wirklich tolles Märchen in die Hände genommen und weitergeführt. Oft habe ich mich als Kind gefragt ob Dornröschen tatsächlich so überglücklich war mit ihrem Prinzen, wobei er ja schon immer sehr glänzend und perfekt dargestellt wurde. Nun erlebe ich also mal das Ende dieses Märchen in einer ganz neuen Konstellation kennen.

Die Schreibweise der Autorin ist sehr angenehm, dabei aber auch ruhig und leicht fließend. Auf der einen Seite kann man der Geschichte damit sehr einfach und schnell folgen, auf der anderen Seite kann es aber auch teilweise etwas ermüdend sein ohne es schlecht darstellen zu wollen. Es fehlt allerdings einfach so ein bisschnen die explizite Spannung dahinter.:(

Erzählt wird die Geschichte von einem Erzähler, welcher sich allerdings auf Aurora und ihre Umgebung fixiert, sodass man vorwiegend ihre Gefühle und Umgebungen kennenlernt.

Prinzessin Aurora ist ein in sich wandelnder Charakter. Wo sie zu Beginn noch sehr zurückhaltend, formbar und ruhig wirkte machte sie innerhalb der Geschichte immer mehr eine Veränderung durch. Nach und nach wirkt sie nicht mehr wie das schüchternde und native Prinzesschen, sondern wie eine starke, standhafte und liebe Persönlichkeit die sich zu verteidigen weiß. Mir hat es sehr gut gefallen, dass sie tatsächlich langsam aus sich herauskommt und ich denke gerade im zweiten Teil wird man hiervon noch einiges mehr erleben.

Neben Aurora gibt es noch einige weitere interessante Charakter, welche ich allerdings nicht alle aufführen möchte. Hier gibt es aber ihren Prinzen, welcher sie aus dem Schlaf errettet, einen kleinen Rebellen der ihr Herz gestohlen hat und einen Prinzen, der auf den ersten Blick scheint als ob er auf der falschen Seite spielt aber letztlich die größte Hilfe von allen ist.

Die Umsetzung ist der Autorin im Gesamten sehr gut gelungen und ich hatte auch wirklich Spaß daran in die Geschichte einzutauchen und mal das Ende der Geschichte ganz neu zu erleben. Die eingebauten Wendungen, Intrigen und Verwirrungen haben mir ganz gut gefallen und dennoch empfand ich es im Gesamten teilweise etwas zu ruhig und spannungslos.

Die Charaktere haben ihr Wesen erhalten, man konnte sie sich soweit gut vorstellen wobei sie gleichzeitig aber auch teilweise etwas blass geblieben sind. Ich hätte mir bei dem ein oder anderen etwas mehr präsent erwartet, etwas mehr glanz dass er sich hervorhebt.

Das Ende dieses ersten Bandes lässt so einige Schlüsse auf die Fortsetzung zu, welche mich durchaus neugierig machen. Glücklicherweise hat die Autorin hierbei nicht entschlossen einen bösen Cliffhänger einzubauen, sodass man diesen ersten Band beruhigt erstmal abschließen kann.

Mein Gesamtfazit:

Mit „Ewig – Wenn Liebe erwacht“ hat die Autorin einen interessanten Märchenauftakt geschaffen, welcher das Märchen um Dornröschen nochmal vom Ende her neuschreibt. Die Grundidee empfand ich wirklich gelungen und auch die Umsetzung lässt bis auf einige Ungereimtheiten und viele ruhige Szenen einen Spielraum auf eine interessante und vielschichtige Fortsetzung hoffen.

Veröffentlicht am 07.03.2017

Überraschend anders !

0

Jedem von uns dürfte die Geschichte vom schlafenden Dornröschen wohlbekannt sein. Doch wie ging die Geschichte eigentlich weiter, nachdem Aurora aus ihrem 100-jährigen Schlaf erweckt wurde ? Und sie lebten ...

Jedem von uns dürfte die Geschichte vom schlafenden Dornröschen wohlbekannt sein. Doch wie ging die Geschichte eigentlich weiter, nachdem Aurora aus ihrem 100-jährigen Schlaf erweckt wurde ? Und sie lebten glücklich bis ans Ende ihrer Tage ? Pfff, von wegen.

Rhiannnon Thomas knüpft mit ihrem Debütroman genau dort an, wo das klassische Märchen endet.

Aurora wird nach 100 Jahren Schlaf von Prinz Rodric durch einen Kuss erweckt. Der ganze Hof spricht von der wahren und vorherbestimmten Liebe, doch Aurora verspürt weder Gefühle, noch ist sie sich sicher wie sie die Magie zurückbringen soll, von der alle immer wieder sprechen. Der Verlust ihrer Familie und das Erwachen in einer neuen Welt bereiten ihr Probleme und die Tatsache, das sie auf Geheiß von König und Königin bis zur Hochzeit unter keinen Umständen das Schloß verlassen darf, zum eigenen Schutze versteht sich, machen die Situation nicht wirklich besser. Aurora hat immer geglaubt, das sie frei ist, wenn der Fluch erst überstanden und gebrochen ist, doch nun fristet sie ihr Dasein noch immer hinter dicken Mauern, obwohl sie so gerne die Welt erkunden würde.

Genau deshalb büchst sie Nachts immer wieder aus und erkundet die Stadt. So trifft sie auf Tristan, der ihr zeigt, wie es dem Volk wirklich geht, seitdem sie in den tiefen Schlaf fiel und ihre Familie starb. Aurora ist bestürzt und will helfen, doch sie weiß nicht, wem sie trauen soll. Scheinbar jeder in ihrem näheren Umfeld hat ein großes und reges Interesse an ihr.

Da ist Finnegan, Prinz aus Vanhelm, dessen Ziele und Gründe nicht so wirklich zu durchschauen sind, Tristan, der gegen das Regime rebelliert, Rodric, Spielfigur des Königs, zu dem Aurora zwar eine freundschaftliche Zuneigung aber definitiv keine Liebe verspürt und das Königspaar, das sich Auroras angebliche Macht sichern will.
Aurora jedoch will einfach nur herausfinden wer sie eigentlich ist.....

Dieser Auftakt hat mich wahrlich überrascht und zwar auf ganzer Linie, denn nachdem ich den Klappentext, den ich zweifellos ansprechend finde und der mein Interesse wecken konnte, gelesen habe, habe ich ehrlich gesagt eine klassische Dreiecks-Liebesgeschichte erwartet.

Bekommen habe ich dann allerdings etwas ganz anderes und das hat mich so richtig positiv überrascht. Aurora ist nämlich alles andere als das naive Dummchen, das sich nicht zwischen zwei Männern entscheiden kann. Zu Beginn ist sie etwas planlos, was nach 100 Jahren und dem ersten Blick auf eine ihr völlig fremde Welt ja auch kein Wunder ist. Man drängt sie direkt in eine Rolle, aus der sie jedoch nach und nach ausbricht und ihren Charakter entfaltet. In der jungen Frau schlummern ungeahnte Kräfte und sie wird zur furchtlosen Kämpferin, die sich nicht zum Spielball machen lässt. Von niemandem.

Rhiannon Thomas erzählt Auroras Geschichte aus Sicht einer Dritten Person, ihr Schreibstil ist jugendlich leicht gehalten, so das man, trotz kleiner Längen, fließend vorankommt und sich in der Geschichte verlieren kann. Besonders ab der Hälfte legt die Geschichte an Spannung zu und überrascht durch unvorhergesehene Wendungen.

Das Ende bildet einen schönen Abschluss, der ohne einen bösen Cliffhanger auskommt, mich aber dennoch Band 2 herbeisehnen lässt.

Veröffentlicht am 23.02.2017

Eine tolle Märchenadaption

0

Ewig – Wenn Liebe erwacht von Rhiannon Thomas
erschienen bei Fischer Sauerlaender

Zum Inhalt

Sie hat hundert Jahre geschlafen.
Ein Prinz hat sie wachgeküsst.
Doch ab da ist nichts mehr wie im Märchen ...

Ewig – Wenn Liebe erwacht von Rhiannon Thomas
erschienen bei Fischer Sauerlaender

Zum Inhalt

Sie hat hundert Jahre geschlafen.
Ein Prinz hat sie wachgeküsst.
Doch ab da ist nichts mehr wie im Märchen ...
Nach hundertjährigem Schlaf wird Prinzessin Aurora von Prinz Rodric aus dem Schlaf geküsst. Für den Prinzen und seine Familie ist alles klar: Aurora und Rodric sind füreinander bestimmt. Doch ist es das, was Aurora will? Schnell muss sie erkennen, dass sie nur eine Schachfigur in einem Intrigenspiel um Thron und Macht ist. Denn nur wer Aurora, die rechtmäßige Thronerbin, heiratet, hat auch Anspruch auf den Thron. Rodrics Eltern sind tyrannische Herrscher, die Auroras Volk grausam unterdrücken. Und so beschließt Aurora, ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen und ihr Volk zu retten. Und da ist auch noch der geheimnisvolle Prinz Finnegan, zu dem sie sich gegen ihren Willen hingezogen fühlt.
(Quelle: Verlag)

Zum Buch

Eine neue Märchenadaption, die meine Neugier weckte. Dazu noch ein ansprechendes Cover – was will man mehr? Ob mich die Geschichte vom Dornröschen der Neuzeit überzeugen konnte, erfahrt ihr hier:

Die Geschichte wird in der dritten Person geschildert und startet schon gleich mit dem berüchtigten Kuss, durch den die 18-jährige Aurora wiedererwacht. Für sie ist es zuerst ein Schock, hat sie doch über hundert Jahre geschlafen. Die Welt, die sie kannte, hat sich sehr verändert. Eigentlich gibt es sie nicht mehr. Auroras Eltern sind tot, ihr Zuhause weist viele Veränderungen auf. Aurora fühlt sich verlassen und trauert um das nicht gelebte Leben. Das junge Mädchen wird von dem derzeit amtierenden Königspaar sofort unter ihre Fittiche genommen. König und Königin wirkten auf mich anfangs sehr übereifrig Aurora gegenüber und behandeln sie eher wie eine Trophäe als ein Familienmitglied. Anscheinend wissen nur sie, was wirklich gut für die junge Frau ist. Dabei treten sie äußerst bestimmend auf.
Der König ist ein sehr grausamer Mann, mit dem man sich lieber nicht anlegen sollte. Die Königin ist der berechnende Teil des Zweiergespanns. Sie ist nur auf ihren Vorteil bedacht und lässt dies Aurora auch spüren.
Rodric wirkt ziemlich steif und kam leicht unsympathisch rüber. In seiner Gegenwart fühlte sich nicht nur die junge Frau stellenweise unwohl…
Dagegen sind die beiden anderen Männer Tristan und Prinz Finnegan ganz anders. Vielleicht etwas draufgängerisch oder vorlaut, aber im Großen und Ganzen gefielen mir die beiden besser.
Aurora lernt stückchenweise eine ganz neue Welt kennen und muss sich darin zurechtfinden. Teilweise kam sie mir ziemlich naiv vor. Trotzdem war es schön, sie in Tristans Nähe ganz unbeschwert zu erleben. Im Schloss hingegen steht sie nur unter Beobachtung und wird wieder einmal eingesperrt... Durch ein bestimmtes Ereignis hat der Leser das Gefühl, dass sich der Kreis wieder schließt.

„Man hat immer eine Wahl, Prinzessin.“
Seite 267

Insgesamt ist die Story sehr ruhig angelegt, Spannung kommt nicht wirklich auf. Trotzdem habe ich mich nicht gelangweilt, sondern alles gespannt mitverfolgt. Die letzten 150 Seiten nehmen dann doch noch einmal etwas an Fahrt auf, was der Story gut zu Gesicht stand.

Rhiannon Thomas hat mir mit dem Auftaktband ihrer Dilogie schöne Lesestunden beschert. Die Idee, ein Märchen als Grundlage zu nehmen, gefiel mir sehr gut. Eine Rolle spielt es zwar lediglich in leicht abgeänderter Form, aber das schmälerte meine Lesefreude keinesfalls. Ewig – Wenn Liebe erwacht hat ein großes Spektrum an Figuren zu bieten und besticht durch seinen angenehmen Schreibstil. Eine zarte Liebesgeschichte und die typische Rebellengruppe dürfen natürlich auch nicht fehlen. Ich hoffe, in Band 2 noch mehr von beidem zu bekommen. Sehr schön empfand ich den Hauch von Magie, wovon ich mir im Finale ebenfalls mehr erhoffe. Das gewisse Etwas hat allerdings für eine Bestwertung gefehlt. Ich vergebe 4 von 5 möglichen schwarzen Katzen.




Die Reihe

Ewig – Wenn Liebe erwacht
Ewig – Wenn Liebe entflammt (erscheint voraussichtlich im Juni 2017)

Zum Autor

Rhiannon Thomas hat Englische Literatur in Princeton studiert. Zurzeit lebt sie in York, England, im Schatten einer gotischen Kathedrale aus dem 13. Jahrhundert. Wenn sie sich nicht mit Fantasy-Romanen beschäftigt, schreibt sie in ihrem Blog www.feministfiction.com über Feminismus und Medien. Ewig – Wenn Liebe erwacht ist Rhiannon Thomas` Debütroman und der erste Teil einer Dilogie.


ab 14 Jahren
400 Seiten
übersetzt von Michaela Kolodziejcok
ISBN 978-3-7373-5469-1
Preis: 16,99 Euro


© Cover und Zitatrechte liegen beim Verlag

An dieser Stelle möchte ich mich noch recht herzlich beim Verlag für die Bereitstellung dieses Exemplars bedanken!

Veröffentlicht am 03.05.2019

„Ewig – Wenn Liebe erwacht“

0

Klappentext:
Sie hat hundert Jahre geschlafen.
Ein Prinz hat sie wachgeküsst.
Doch ab da ist nichts mehr wie im Märchen ...
Nach hundertjährigem Schlaf wird Prinzessin Aurora von Prinz Rodric aus dem ...

Klappentext:
Sie hat hundert Jahre geschlafen.
Ein Prinz hat sie wachgeküsst.
Doch ab da ist nichts mehr wie im Märchen ...
Nach hundertjährigem Schlaf wird Prinzessin Aurora von Prinz Rodric aus dem Schlaf geküsst. Für den Prinzen und seine Familie ist alles klar: Aurora und Rodric sind füreinander bestimmt. Doch ist es das, was Aurora will? Schnell muss sie erkennen, dass sie nur eine Schachfigur in einem Intrigenspiel um Thron und Macht ist. Denn nur wer Aurora, die rechtmäßige Thronerbin, heiratet, hat auch Anspruch auf den Thron. Rodrics Eltern sind tyrannische Herrscher, die Auroras Volk grausam unterdrücken. Und so beschließt Aurora, ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen und ihr Volk zu retten. Und da ist auch noch der geheimnisvolle Prinz Finnegan, zu dem sie sich gegen ihren Willen hingezogen fühlt.

Meine Meinung:
Was passiert mit der Prinzessin, nachdem sie nach ihrem 100-jährigen (bei Aurora waren es sogar 102 Jahre) Schlaf erwacht? Dies erzählt Rhiannon Thomas uns hier.

Leider wird das Buch nicht von Aurora selbst, sondern von einem Erzähler in der dritten Person geschildert. Das führt leider dazu, dass die Charaktere sehr blass wirken und man nur wenig über sie und ihre Gedanken erfährt. So scheint es, dass Aurora oft nicht weiß, was sie überhaupt möchte und schwankt in ihren Entscheidungen sehr.
Man erfährt nur nach und nach, wie ihr Leben vor dem Schlaf war und dass es auch dort nicht besonders angenehm war.
Auch Prinz Rodric ist leider durch seine Schüchternheit sehr blass und hat leider kaum Durchsetzungsvermögen. Ein wahrer Märchenprinz scheint er nicht zu sein und so richtig warm wurde ich mit ihm leider nicht.
Wie man sich vorstellen kann, hat sich in Auroras Land einiges nach dieser langen Zeit geändert und sie hat vieles Neues zu erfahren und zu lernen.
Prinz Finnegan hat etwas mehr Spritz in die Sache gebracht. Seine Sprüche waren köstlich, er war arrogant und wusste genau was er will. Auroras Abneigung gegen ihn fand ich oft zu übertrieben.
Die Geschichte um Tristan und Aurora hat mich leider etwas enttäuscht. Anfangs fand ich ihn sehr interessant und hoffte doch auf ein kleines Happy End der beiden Charaktere. Doch leider wurde ich hier im 1. Band enttäuscht, aber ich hege doch etwas Hoffnung auf Band 2 :)

Doch trotz allem hat die Geschichte mich gefesselt und zum Schluss wurde die Geschichte sehr, sehr spannend. Ich werde mir auf jeden Fall auch Band 2 demnächst zulegen und hoffe auf eine spannende Geschichte und ein tolles Ende.

Fazit:

Alles in allem war die Geschichte gut erzählt, trotz einiger Schwächen. Ich hoffe, dass Band 2 doch etwas an Fahrt aufnimmt und noch ein bisschen spannender wird.

Veröffentlicht am 09.07.2018

Erwartungen wurden nicht ganz erfüllt

0

Inhalt
Nachdem Aurora 102 Jahre geschlafen hat, wird sie von einem Prinzen wachgeküsst – mit dem Kuss der wahren Liebe. Sie stellt allerdings nun fest, dass sie nichts für den Prinzen empfinden und stattdessen ...

Inhalt
Nachdem Aurora 102 Jahre geschlafen hat, wird sie von einem Prinzen wachgeküsst – mit dem Kuss der wahren Liebe. Sie stellt allerdings nun fest, dass sie nichts für den Prinzen empfinden und stattdessen eher einen riesigen Schreck bekommt, was ein fremder Mann bei ihr im Schlafzimmer zu suchen hat. Nachdem der erste Schock überwunden ist, muss sie lernen damit zurecht zu kommen, dass ihre ganze Familie nicht mehr lebt, eine andere Königsfamilie ihr Reich grausam regiert und sie einen wildfremden Prinzen heiraten soll…

Meine Meinung
Die Idee des Buches fand ich einfach fantastisch: eine alternative Geschichte zu „Dornröschen“ zu erzählen, die nach dem „Kuss der wahren Liebe“ nicht mit einem Happy End, sondern noch weiter geht. Das hat mir wirklich gut gefallen.

Die Handlung beginnt mit dem Kuss des Prinzen. Daher fing es schon sehr unterhaltsam und witzig an. Anschließend begann das Buch dann spannend zu werden. Die Spannung nahm dann nach und nach zu. Es gab auch sehr actionreiche Teile in dem Buch, die teilweise auch etwas brutal dargestellt wurden. Das fand ich zwar schockierend, aber es passte gut in die Geschichte, da so verdeutlicht wurde, wie grausam es unter der Herrschaft des Königs zugeht. Punkten konnte das Buch auch mit vielen unterwarteten Wendungen, mit denen man so nicht gerechnet hatte, die einen aber überzeugen konnten.
Natürlich gab es auch ein paar romantische Momente in dem Buch. Allerdings fand ich, dass es mir an den Stellen ein bisschen an Atmosphäre und Gefühlen gefehlt hatte.

Aurora ist eine tolle Hauptfigur. Sie ist einem auf Anhieb sympathisch und macht einen starken Eindruck. Ein bisschen Schade fand ich, dass ihr Charakter gerade am Anfang eher oberflächlich blieb. Sie hat 102 Jahre geschlafen und ihre komplette Familie dadurch verloren. Trotzdem scheint sie sich damit gar nicht richtig auseinanderzusetzen bzw. das zu verarbeiten, sondern eher sich mit ihrer jetzigen Situation zu beschäftigen. An der Stelle hätte mich mir ein paar Seiten mehr gewünscht.

Der Schreibstil ist einfach und flüssig, sodass man gut vorangekommen ist. Das Buch ist in der dritten Person aus Sicht von Aurora geschrieben. Leider fand ich, dass dadurch ein bisschen von den Gefühlen und Emotionen verloren gegangen ist, die noch hätten aufkommen können. So wirkte alles ein bisschen distanziert und man konnte sich nicht so gut in Aurora hineinversetzen. Ihre Gedanken- und Gefühlswelt wurden zwar auch so gut dargestellt, aber ich konnte mich als Leser leider nicht so gut in sie einfühlen, da eben eine gewisse Distanz gewahrt wurde.
Außerdem fand ich (wie schon angedeutet), dass gerade die emotionalen Momente, wo man ein Gefühlsexplosion (sowohl im negativen als auch positiven Sinne) erwartet hätte, es eher oberflächlich dargestellt wurde und dadurch leider nicht so viel beim Leser ankam.
Zudem hatte ich mir gerade bei so einer Märchen Adaption auch ein bisschen eine Märchen-Atmosphäre gewünscht. Das war aber leider nur am Anfang der Fall und anschließend wurde das Buch eher düsterer und es gab kein richtiges Märchen-Flair. Allerdings muss ich an der Stelle auch sagen, dass ich das im Laufe der Handlung überhaupt nicht schlimm fand. Es passte einfach dazu, wie die Handlung sich entwickelte und hat das Buch in eine ganz andere Richtung gelenkt als erwartet. Das hat mich wirklich positiv überrascht.

Insgesamt also ein tolles Buch, mit einer fantastischen Idee und einer tollen Handlung, der ist aber leider ein bisschen an Gefühlen und Emotionen mangelte.