Cover-Bild Leberkäsjunkie
Teil 7 der Serie "Franz Eberhofer"
(6)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
22,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Der Audio Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Polizeiarbeit
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Ersterscheinung: 22.01.2016
  • ISBN: 9783862315413
Rita Falk

Leberkäsjunkie

Der siebte Fall für den Eberhofer. Ein Provinzkrimi. Ungekürzte Lesung mit Christian Tramitz (7 CDs)
Christian Tramitz (Sprecher)

Schwere Zeiten für den Eberhofer Franz: Seine Cholesterinwerte sind so hoch wie seine Laune im Keller ist. Statt Schlemmerorgien bei der Oma gibt’s nur noch Kaninchenfutter auf dem Teller. Obendrein stresst die Susi mit knallhart durchorganisierten Besuchszeiten für Franz Junior. Und als wäre das alles noch nicht genug, steht der Franz ausgerechnet jetzt vor dem schwierigsten Fall seiner Ermittlerkarriere: ein Toter im Fremdenzimmer bei der Mooshammer Liesl, mit Brandpaste beschmiert und bis zur Unkenntlichkeit verstümmelt. Alles deutet darauf hin, dass der Mörder aus Niederkaltenkirchen stammt.

Ungekürzte Lesung mit Christian Tramitz
7 CDs | ca. 9 h 13 min

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.09.2016

Leider nicht so gut wie gewohnt ...

0

Auf den nächsten "Eberhofer" hab ich mich schon sehr lange gefreut. Traditionell begleitet uns das Hörbuch auf dem Weg in den Urlaub und so war es heute mal wieder so weit: ab nach Niederkaltenkirchen! ...

Auf den nächsten "Eberhofer" hab ich mich schon sehr lange gefreut. Traditionell begleitet uns das Hörbuch auf dem Weg in den Urlaub und so war es heute mal wieder so weit: ab nach Niederkaltenkirchen! :)

Doch irgendwie war diesmal der Wurm drin und es wollten einfach nicht so die Lacher aufkommen wie normalerweise üblich. Es war viel Gewohntes dabei: die Oma auf Schnäppchentour, der nervende Leopold, der kiffende Papa, der beleidigte Birkenberger und natürlich der Franz, der sich beim Simmerl seine Leberkäsweckle kauft.

Genau diese Leberkässemmeln und ähnliche Genüsse sind es aber leider, die in diesem Buch viel zu viel Raum einnehmen. Gefühlt dreht sich die halbe Geschichte um die ungesunde Ernährung vom Franz und deren Folgen. Am Ende steht die Message "Gemüse ist gesund, einmal in der Woche Fleisch ist genug!" ... ist eigentlich absolut meine Meinung, aber irgendwie hat es in einem Krimi in diesem Ausmaß leider nichts zu suchen. Auch ein bisschen sonstige Kritik zu Umweltfragen hat die Autorin noch untergebracht, was echt löblich ist, aber irgendwie nicht so zum Eberhofer passen mag.

Der Fall an sich ist undurchsichtig und man hat eigentlich beim Miträtseln nicht wirklich eine Chance, auf die Lösung zu kommen. Die wird erst sehr spät präsentiert und wirkt ganz glaubhaft. Aber viele Dinge blieben mir trotzdem zu offen und verloren sich im Nichts.

Jetzt hoffe ich mal sehr, dass der nächste "Eberhofer" wieder etwas lustiger wird und weniger tragisch und verworren wie es bei diesem Teil leider der Fall war.