Cover-Bild Die Kenntnisprüfung im Anerkennungsverfahren bei den akademischen Heilberufen (Schwerpunkt Humanmedizin)
Band der Reihe "Fachbeiträge im Internet"
0,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Bundesinstitut für Berufsbildung
  • Genre: keine Angabe / keine Angabe
  • Ersterscheinung: 10.2019
  • ISBN: 9783962081591
Robert Koch, Rebecca Atanassov, Jessica Erbe

Die Kenntnisprüfung im Anerkennungsverfahren bei den akademischen Heilberufen (Schwerpunkt Humanmedizin)

Ergebnisse des BIBB-Anerkennungsmonitorings
Die Anerkennung ihrer Berufsabschlüsse ist wichtig für die qualifikationsadäquate Integration von ausländischen Fachkräften in den Arbeitsmarkt. Für den Berufszugang bei reglementierten Berufen ist sie sogar notwendig. Personen mit einem Drittstaatsabschluss, die in einem akademischen Heilberuf arbeiten möchten, müssen bei nicht ausgleichbaren festgestellten wesentlichen Unterschieden eine Kenntnisprüfung absolvieren. Um die Erfolgsquoten bei den Berufen Arzt/Ärztin, Zahnarzt/-ärztin und Apotheker/-in zu ermitteln, führte das BIBB-Anerkennungsmonitoring im Sommer 2017 eine Umfrage bei den für die Prüfung zuständigen Stellen durch. Die Ergebnisse zeigen, dass die Mehrheit der Prüfungsteilnehmenden diese Hürde auf dem Weg zur Approbation nimmt. Die Erfolgsquoten variieren jedoch zwischen den Berufen.

Meinungen aus der Lesejury

Es sind noch keine Einträge vorhanden.