Cover-Bild Die Kunst des digitalen Lebens
16,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Piper ebooks in Piper Verlag
  • Genre: Sachbücher / Politik, Gesellschaft & Wirtschaft
  • Ersterscheinung: 02.09.2019
  • ISBN: 9783492994743
Rolf Dobelli

Die Kunst des digitalen Lebens

Wie Sie auf News verzichten und die Informationsflut meistern
Wir sind immer bestens informiert und wissen doch so wenig. Warum? Weil wir ständig „News“ konsumieren – kleine Häppchen trivialer Geschichten, schreiende Bilder, aufsehenerregende „Fakten“. Der Bestsellerautor Rolf Dobelli lebt seit vielen Jahren gänzlich ohne News – und kann die befreiende Wirkung dieser Freiheit aus erster Hand schildern. Machen Sie es wie er: Klinken Sie sich aus. Radikal. Und entdecken Sie die Kunst eines stressfreien digitalen Lebens mit klarerem Denken, wertvolleren Einsichten und weniger Hektik. Sie werden bessere Entscheidungen treffen – für Ihr Privatleben und im Beruf. Und Sie werden auf einmal mehr Zeit haben, die Sie nutzen können für das, was Sie bereichert und Ihnen Freude macht.

Weitere Formate

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.09.2019

Gewinnen Sie jedes Jahr einen Monat Zeit

0

Der Autor Rolf Dobelli ist Ihnen vielleicht schon von den folgenden Büchern bekannt:
“Kunst des klaren Denkens” und “Die Kunst des klugen Handelns”.

In seinem neuesten Buch Dobelli schildert seine News-Sucht ...

Der Autor Rolf Dobelli ist Ihnen vielleicht schon von den folgenden Büchern bekannt:
“Kunst des klaren Denkens” und “Die Kunst des klugen Handelns”.

In seinem neuesten Buch Dobelli schildert seine News-Sucht und was er gewonnen hat, seitdem er (seit 2010!) keine News mehr konsumiert:

“Höhere Lebensqualität, klareres Denken, wertvollere Einsichten, weniger Nervosität, bessere Entscheidungen und viel mehr Zeit. (...) Und glauben Sie mir: Sie werden nichts Wichtiges verpassen.”

Sollen Sie sich nach dem Konsum von News einmal folgende Fragen:
Verstehen Sie die Welt nun besser?
Treffen Sie nun bessere Entscheidungen?
Wie haben sich die News auf Ihre Aufmerksamkeit ausgewirkt?

News sind für Dobelli schlimmer als Alkohol, denn wir können ihnen nicht ausweichen. Sie sind überall - im Internet, im TV, auf den Informationsbildschirmen in U-Bahnhöfen, in Podcasts, im Radio, in Newslettern.

"Anders als bei Büchern und langen, gut recherchierten Artikeln stellt sich beim News-Konsum keine Sättigung ein."

Sie vermitteln uns ein vermeintliches Gefühl von Kontrolle und Informiertheit.
Doch wie fühlen wir uns angesichts der Katastrophen und Schicksale, die wir nicht ändern können?
Wie fühlen wir uns im Vergleich mit den Großen, Prominenten, Mächtigen der Welt?

Das Buch ist im Stil der Vorgänger gehalten: aufgeteilt in knackige Kapitel mit farbigen Illustrationen und einer kurzen Zusammenfassung am Ende jedes Kapitels.

Dobelli, der Betriebswirtschaftslehre und Philosophie studiert hat, präsentiert eine radikale und eine sanfte Newsdiät. Außerdem macht er Vorschläge was und wie man stattdessen lesen sollte.

Im Hauptteil des Buches liefert er 23 schlagende Beweise warum News nicht nur wertlos, sondern sogar schädlich sind.

News sind irrelevant.
News verändern das Gehirn.
News machen uns kleiner, als wir sind.
News fördern Terrorismus.
News zerstören unsere Seelenruhe.

Ja, richtig gelesen.
Diese und 18 andere überzeugende Argumente erläutert Dobelli und belegt sie mit aktuellen Forschungsergebnissen.

"Aber muss ich die Nachrichten nicht konsumieren, um informiert zu sein?", wird sich jetzt mancher fragen.

Nein!

Lesen Sie dieses Buch.

Sehr empfehlenswert!