Cover-Bild Ein Augenblick für immer. Das erste Buch der Lügenwahrheit, Band 1
(122)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
17,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Ravensburger Verlag GmbH
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesromane
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 416
  • Ersterscheinung: 21.08.2018
  • ISBN: 9783473401697
Rose Snow

Ein Augenblick für immer. Das erste Buch der Lügenwahrheit, Band 1

In einem einzigen Augenblick
mit klopfendem Herzen gefunden
sind die Blauen und die Grünen
in ewigem Fluche gebunden

June glaubt nicht an die alten Legenden des sagenumwobenen Cornwall, als sie beschließt, ihr Abschlussjahr bei ihrem Onkel in England zu verbringen. Allerdings stößt sie vor Ort nicht nur auf ein prächtiges Herrenhaus voller Geheimnisse, sondern auch auf die ungleichen Brüder Blake und Preston, die eine magische Anziehung auf sie ausüben. Doch die beiden scheinen ihr etwas zu verschweigen – und während Junes verbotene Gefühle für die Zwillinge immer stärker werden, ziehen rätselhafte Ereignisse sie unaufhaltsam in ihren Bann. Bis ein einziger Augenblick alles verändert und June merkt, dass eine uralte Gabe in ihr erwacht …

Die neue magische Romantasy-Trilogie der Bestsellerautorinnen Rose Snow!

Die Bücher der Lügenwahrheit
Ein Augenblick für immer – Das erste Buch der Lügenwahrheit
Ein Augenblick für immer – Das zweite Buch der Lügenwahrheit
Ein Augenblick für immer – Das dritte Buch der Lügenwahrheit





Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.08.2018

Klasse Auftakt der Romantasy-Trilogie

0

June zieht zu ihrem Onkel nach England, um dort ihren Schulabschluss zu machen. Cornwall ist eine wunderschöne Gegend, voller Geheimnisse und Legenden. Auch zum alten Herrenhaus „Green Manor“, gibt es ...

June zieht zu ihrem Onkel nach England, um dort ihren Schulabschluss zu machen. Cornwall ist eine wunderschöne Gegend, voller Geheimnisse und Legenden. Auch zum alten Herrenhaus „Green Manor“, gibt es die Legende einer ermordeten Geliebten, die seit Jahrhunderten dort ihr Unwesen treibt. Geheimnisvoll sind auch Junes Cousins. Die beiden Brüder Blake und Preston ziehen sie magisch an.
„Ein Augenblick für immer“ ist das „erste Buch der Lügenwahrheit“, der Auftakt der magischen Romantasy-Trilogie von Rose Snow, das Pseudonym von Ulrike Mayrhofer und Carmen Schmit.
Mir hat dieser erste Band der Reihe richtig gut gefallen. Der Schreibstil gefällt mir, lässt sich wunderbar flüssig und angenehm leicht lesen. Die Handlung ist spannend und macht neugierig auf den weiteren Verlauf dieser Trilogie.
Green Manor, ein altes Herrenhaus, nahe einer Steilküste, dazu die Legende einer ermordeten Geliebten, die seit Jahrhunderten dort ihr Unwesen treibt und von June gesichtet wird.
Das verspricht ja schon gleich ziemlich viel Spannung. Dazu noch die Zwillinge, die Junes Gefühle durcheinanderbringen.
June war mir gleich sehr sympathisch. Die Protagonisten und auch die Nebencharaktere gefallen mir alle sehr gut. June und Blake gefallen mir jedoch noch am besten.
„Ein Augenblick für immer“ ist ein klasse Auftakt der neuen Fantasy-Trilogie von Rose Snow.

Veröffentlicht am 25.08.2018

Romantasy vom Feinsten!

0

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Ich habe mich beim Lesen der Leseprobe in die bildlichen Beschreibungen von Cornwall verliebt und musste einfach die Gegend weiter entdecken

Cover:
Das schöne ...

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Ich habe mich beim Lesen der Leseprobe in die bildlichen Beschreibungen von Cornwall verliebt und musste einfach die Gegend weiter entdecken

Cover:
Das schöne Anwesen und das Mädchen mit den grünen Augen passen hervorragend zum Inhalt des Buches. Das Cover wirkt sehr romantisch. Die reflektierenden Silber-Elemente sind ein totaler Eyecatcher!

Inhalt:
June beschließt ein Austauschjahr bei ihrem Onkel in Cornwall zu machen, da es in Deutschland gerade nicht so gut lief. Schnell merkt sie, dass im geheimnisvollen Cornwall wirklich einige komische Dinge passieren.

Handlung und Thematik:
Es handelt sich um ein typisches Jugendbuch, mit Romantic- und Fantasy-Elementen. Das Buch zeigt eigentlich gut, dass es manchmal vielleicht besser wäre, die Wahrheit zu bestimmten Dingen nicht zu kennen. Manche Dinge erschienen mir nicht immer ganz logisch, aber da der Rest so gut war, habe ich darüber hinweggesehen.

Charaktere:
June war mir gleich sympathisch, sie wirkt wie ein typischer Teenie, jedoch relativ erwachsen. Dadurch, dass sie so neugierig ist, sah ich mich ein bisschen selbst in ihr.
Sowohl Blake als auch Preston konnte ich nicht gut einschätzen, sie haben aber beide etwas Bad-Boy-Verführerisches an sich

Schreibstil:
Der Schreibstil der Autorinnen liest sich einfach und schnell. Die witzigen Elemente wie den “intelligenten Axtmörder” fand ich in der Leseprobe schon großartig, es hätten ruhig noch mehr davon vorkommen können. Die Story aus der Ich-Perspektive von June fand ich auch sehr toll. Die beschriebenen Aussichten und das Anwesen wirkten echt beeindruckend, selbst wenn man‘s nur lesen und nicht sehen kann. Ich habe mich in den Schreibstil einfach verliebt!

Persönliche Gesamtbewertung:
Wenn auch mit ein paar Logik-Fehlern, fand ich das Buch echt großartig! Vor allem die beschriebene Gegend gefiel mir sehr. Ich freue mich sehr auf den zweiten Teil und kanns gar nicht abwarten. Super Jugendbuch bei dem auch Romantik-Fans nicht zu kurz kommen.

Veröffentlicht am 24.08.2018

Gefangen zwischen Lüge und Wahrheit

0

„Es gibt solche Menschen. Menschen, die mehr sehen als die anderen. Die diesen Blick haben, verstehst du?“ (S. 135/36)

Die 18-Jährige June aus Deutschland möchte ihr Abschlussjahr bei ihrem Onkel in Cornwall ...

„Es gibt solche Menschen. Menschen, die mehr sehen als die anderen. Die diesen Blick haben, verstehst du?“ (S. 135/36)

Die 18-Jährige June aus Deutschland möchte ihr Abschlussjahr bei ihrem Onkel in Cornwall verbringen, wo es angeblich von Mythischem und Magie nur so wimmelt. Doch June glaubt nicht an sowas und will einfach nur eine entspannte Zeit auf Green Manor, dem riesigen Anwesen von Onkel Edgar haben. Leider hat sie die Rechnung ohne ihre Cousins Preston und Blake gemacht, die eigentlich auf Weltreise hätten sein sollen, in ihr nun aber ein unerwartetes Kribbeln auslösen.
Dazu geschehen manchmal merkwürdige Dinge, wenn einer der beiden in der Nähe ist, June sieht eine grün gekleidete Gestalt im Garten, bei der es sich um einen Geist handeln soll und dann gehen in ihr auch noch seltsame Dinge vor. Kann sie bei all den verbotenen Gefühlen und Geheimnissen einen klaren Kopf bewahren?

Als erstes muss angemerkt werden, wie gut gelungen ich das Cover finde. Man sieht ein Mädchen, das June darstellen soll, mit den charakteristischen strahlend grünen Augen, die bald auch noch entscheidend sein werden. Glänzende Kristallsplitter, welche ebenfalls im Buch Beachtung finden, umrahmen den Titel, im Hintergrund ist eine klassische Szenerie Cornwalls zu erkennen, nämlich ein Herrenhaus an den Klippen. Alles in allem passen die Motive definitiv zur Geschichte und im Geschäft würde ich aufgrund des Covers neugierig auf das Buch werden.

Begonnen wird das Buch mit dem Bericht über eine Sage von Green Manor, die auch im späteren Verlauf des Buches noch öfter eine Rolle spielen wird. Danach beginnt die eigentliche Geschichte, die aus Junes Sicht in der Ich-Perspektive erzählt wird. Ich konnte mich sehr gut in die Story hineinversetzen und Junes Gefühle und Gedanken nachvollziehen und gerade wegen der lockeren, jugendlichen Sprache hatte ich das Buch in kürzester Zeit fertig gelesen. Ich wurde regelrecht in einen Bann gezogen, dazu noch die witzigen Dialoge zwischen June und ihren Freunden hier und da, genau wie ich es mag. Die Geheimnisse überall um June herum verleihen dem Ganzen noch einen spannenden, mystischen Touch, der für zusätzliches Kribbeln beim Lesen sorgt.

Zwischen June und den Zwillingen Preston und Blake bahnt sich eine typische Dreiecksbeziehung an. Preston ist eher der charmante von beiden, er spielt in einer Band und gibt sich immer Mühe, June mit kleinen Nettigkeiten und Komplimenten näher zu kommen. Leider empfand ich sein Verhalten stellenweise als etwas zu schleimig und übertrieben, außerdem entblößt er später noch einen Aspekt seiner selbst, den ich alles andere als sympathisch finde.
Blake ist der klassische Bad Boy, düster, unfreundlich und unnahbar. Er zeigt June meistens die kalte Schulter, macht sie runter oder reißt Witze über sie und Preston, doch hinter der harten Schale blitzt manchmal Zuneingung für seine Cousine durch. Er versucht um jeden Preis, June von sich fern zu halten, doch die lässt sich nicht so leicht abschrecken.
Insgesamt gefällt mir Blake besser als Preston, selbst wenn er sich oft wie ein Idiot verhält. Mein Herz schlägt einfach immer für den bösen, undurchsichtigen Jungen der Geschichte.
June ist immer zwischen den beiden hin und her gerissen, auch wenn sie auffallend oft Blakes blaue Augen erwähnt. Eigentlich wollte sie nur ein ruhiges Abschlussjahr bei ihrem Onkel verbringen, doch nach und nach gerät alles aus den Fugen. Sie glaubt zunächt nicht an Magie und sieht alles nüchtern und realistisch. Mit ihren Freunden albert sie gern herum und in manchen Gesprächen haut sie auch den ein oder anderen sarkastischen Kommentar raus, doch sie muss ziemlich bald beweisen, dass sie auch emotionale Stärke bestitzt.
Die Charaktere June und Blake gefielen mir sehr gut, genau wie Junes neue Freude und ihr Onkel, ich habe mit ihnen allen mitgefühlt und -gelacht.

Die bildlichen Beschreibungen im Buch haben es mir leicht gemacht, mich auf Green Manor und den anderen Schauplätzen zurechtzufinden, auch wenn die ein oder andere Wiederholung in kurzer Zeit vielleicht hätte vermieden werden können. Viele der Wendungen und Überraschungen hatte ich mir so oder änhnlich beim Lesen bereits gedacht, aber trotzdem habe ich mich immer gefreut, wenn wieder etwas neues zu Tage gekommen ist oder sich bewahrheitet hat.
Das Buch ist zwar der erste Teil einer Trilogie, endet jedoch im Vergleich zu anderen Reihen nicht mit einem gemeinen Cliffhanger, sondern so, dass man zwar neugierig auf den nächsten Teil wartet, aber nicht komplett verzweifelt, weil man nicht gleich weiterlesen kann. Es bleiben auch noch genügend Fragen unbeantwortet, über die man sich den Kopf zerbrechen könnte, wenn man wollte.

Mein Fazit:
Ein sehr gelungenes Romantasy-Buch des Autorinnenduos Rose Snow! Die Charaktere sind interessant gestaltet, die Schauplätze herrlich gewählt und beschrieben und die Idee mit der speziellen Magie finde ich auch spannend. Eine klare Empfehlung für alle Liebhaber dieses Genres, ich warte gespannt auf den zweiten Teil.

Veröffentlicht am 22.08.2018

In jeder Legende steckt ein wahrer Kern...

0

Inhalt: 

In einem einzigen Augenblick  
mit klopfendem Herzen gefunden  
sind die Blauen und die Grünen  
in ewigem Fluche gebunden  

June glaubt nicht an die alten Legenden des sagenumwobenen Cornwall, ...

Inhalt: 

In einem einzigen Augenblick  
mit klopfendem Herzen gefunden  
sind die Blauen und die Grünen  
in ewigem Fluche gebunden  

June glaubt nicht an die alten Legenden des sagenumwobenen Cornwall, als sie beschließt, ihr Abschlussjahr bei ihrem Onkel in England zu verbringen. Allerdings stößt sie vor Ort nicht nur auf ein prächtiges Herrenhaus voller Geheimnisse, sondern auch auf die ungleichen Brüder Blake und Preston, die eine magische Anziehung auf sie ausüben. Doch die beiden scheinen ihr etwas zu verschweigen – und während Junes verbotene Gefühle für die Zwillinge immer stärker werden, ziehen rätselhafte Ereignisse sie unaufhaltsam in ihren Bann. Bis ein einziger Augenblick alles verändert und June merkt, dass eine uralte Gabe in ihr erwacht …  


"Ein Augenblick für immer- Das erste Buch der Lügenwahrheit " ist der erste Teil der neuen Reihe des Autorinnenduos Rose Snow und entführt uns nach Cornwall. Obwohl es dort von Legenden nur so wimmelt will June, die ein Austauschjahr bei ihrem Onkel verbringt, davon nichts wissen. Doch bald erfährt sie am eigenen Leib das viele Legenden auf einem Körnchen Wahrheit beruhen... 


Der Schreibstil ist gewohnt flüssig und leicht zu lesen und wird aus June's Perspektive erzählt. Die Landschaft Cornwall's ist so bildgewaltig beschrieben das man sich dem Zauber der Landschaft nicht entziehen kann. Auch die anderen Protagonisten sind ebenso liebevoll und authentisch beschrieben und nehmen aktiv an den Geschehnissen Teil. 

Die Story selbst beginnt eher ruhig und lässt dem Leser Zeit zusammen mit June in der neuen Umgebung anzukommen. Danach baut sich die Spannung langsam auf. Spätestens nach den Begegnungen mit den Zwillingen Blake und Preston kann man das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Warum spielen ihre Gefühle so verrückt wenn sie mit ihnen allein ist und was für ein Geheimnis verbergen sie? 


Das einzig Negative ist das der zweite Teil erst 2019 erscheint und man sich nach dem tollen Auftakt nun in Geduld üben muss. 


Eine absolute Leseempfehlung von mir. 

Veröffentlicht am 22.08.2018

Lügenwahrheit?!

0

Inhalt

June glaubt nicht an die alten Legenden des sagenumwobenen Cornwall, als sie beschließt, ihr Abschlussjahr bei ihrem Onkel in England zu verbringen. Allerdings stößt sie vor Ort nicht nur auf ein ...

Inhalt

June glaubt nicht an die alten Legenden des sagenumwobenen Cornwall, als sie beschließt, ihr Abschlussjahr bei ihrem Onkel in England zu verbringen. Allerdings stößt sie vor Ort nicht nur auf ein prächtiges Herrenhaus voller Geheimnisse, sondern auch auf die ungleichen Brüder Blake und Preston, die eine magische Anziehung auf sie ausüben. Doch die beiden scheinen ihr etwas zu verschweigen – und während Junes verbotene Gefühle für die Zwillinge immer stärker werden, ziehen rätselhafte Ereignisse sie unaufhaltsam in ihren Bann. Bis ein einziger Augenblick alles verändert und June merkt, dass eine uralte Gabe in ihr erwacht …


Vielen Dank an vorablesen.de und Ravensburger für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares.

Das Cover gefällt mir ziemlich gut. Es ist schön auf den Inhalt angepasst und ist nichts spektakuläres.

In dem Buch zieht es June nach Cornwall zu ihrem Onkel und Cornwall ist voll mit Mythen, an die sie nicht glaubt. Eine dieser Legenden haben das Autorenduo Rose Snow direkt an den Anfang gesetzt und somit kriegt man sofort einen guten Einstieg in die Geschichte. Die Art und Weise wie die Beiden die Erlebnisse von June in einem verrückten Cornwall erzählen, ist einfach schön. Während des Lesens versinkt man total in June's Welt und wird sachte hindurchgeführt. Deswegen liebe ich die Schreibweise der Beiden. Er ist sachte und man versinkt einfach. Das Problem: Man verliert die Zeit aus dem Blick und es könnte dazu kommen, dass man das Buch an einem Tag durch liest. Ok, ein Problem ist das für mich nicht, aber es schafft nicht jeder Autor einen so zu fesseln.

In June erwacht ja auch noch eine Gabe und alles wird immer Schräger und diese Gabe ist echt cool. Ich verrate euch nicht was für eine Gabe sie besitzt, aber sie ist nichts außergewöhnliches in der Welt des Fantasys und der Jugendbücher. Jedoch ist die Art wie die Autoren diese Gabe presentieren unglaublich gut und einem fällt der andere Punkt garnicht auf -erst im Nachhinein ist es mir aufgefallen-. und in dem buch wirkt sie durch die Darstellung auch ganz anders.

Da mir das Buch so mega gut gefallen hat, werde ich höchstwahrscheinlich demnächst mal eine der anderen Reihen von den Beiden anfangen.

Das erste Buch der Lügenwahrheit ist ein gut gelungener Auftakt für die Triologie, die in Cornwall spielt, und das mysterium rund um June’s Gabe und ihren beiden Cousins.