Cover-Bild Immernacht
(60)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,95
inkl. MwSt
  • Verlag: Julius Beltz GmbH & Co. KG
  • Genre: Kinder & Jugend / Kinderbücher
  • Seitenzahl: 360
  • Ersterscheinung: 22.07.2020
  • ISBN: 9783407754851
  • Empfohlenes Alter: ab 11 Jahren
Ross MacKenzie

Immernacht

Kanut Kirches (Übersetzer)

Das Waisenkind Larabelle Fox ahnt nichts von der drohenden Gefahr, als es ein geheimnisvolles Holzkästchen aus den Abwässern fischt. Mrs Hester, die bösartige Beraterin des Königs und mächtigste Magierin des Reiches, ist fieberhaft auf der Suche nach diesem Schatz, denn es ist der Schlüssel zur Immernacht, die Dunkelheit über das Königreich bringen soll. Mrs Hester schickt einen Dschinn aus, der seine Freiheit nur wiedererlangt, wenn er das Kästchen mit dem Zauberspruch findet. Er verwandelt sich in einen Mann ohne Schatten und gerät bald auf Larabelles Spur … Eine magische Geschichte für alle Fantasy-Fans.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 31.08.2020

Kann die Immernacht aufgehalten werden?

0

Die Immernacht. Der Titel weist schon auf die Düsternis und das Geschehen hin.

Lara ist eine Tosherin, d.h. sie sucht verkaufbare Gegenstände in den Unterwasserkanälen. Auch stibizt sie ab und zu Essen. ...

Die Immernacht. Der Titel weist schon auf die Düsternis und das Geschehen hin.

Lara ist eine Tosherin, d.h. sie sucht verkaufbare Gegenstände in den Unterwasserkanälen. Auch stibizt sie ab und zu Essen. Ihre Eltern sind tot und sie muss sich durchschlagen. Ihren Freund Joe hat sie alles beigebracht.

Diese Geschichte ist düster, ab und zu brutal. Es werden Leute umgebracht. Vielleicht sollte die Altersangabe etwas höher sein. Trotzdem ist es auch ein hoffnungsvolles Buch. Lara findet Freunde und Unterstützung. Vor allem ist es eine unglaublich fantasievolle und märchenhafte Geschichte.

Die Hauptpersonen sind wunderbar beschrieben. Ich konnte sie mir sehr gut vorstellen. Die Bösen werden besiegt und erhalten ihre Strafe.

Hoffentlich erscheint noch ein Folgeband. Diese Geschichte hätte das Potenzial dazu und es gibt so viele liebgewonnene Darsteller. Allen voran Mondflügel, Lara, Joe und Doppelacht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.08.2020

Die Immernacht

0

Lara Fox gehört wie viele arme Kinder zu den Thosern. Sie suchen in den Abwasserkanälen nach Schmuck, Geld oder anderen, wertvollen Dingen um zu überleben. Eines Tages findet Lara ein Holzkästchen mit ...

Lara Fox gehört wie viele arme Kinder zu den Thosern. Sie suchen in den Abwasserkanälen nach Schmuck, Geld oder anderen, wertvollen Dingen um zu überleben. Eines Tages findet Lara ein Holzkästchen mit einem Vogel...und ahnt nicht dass die Hexe des Silberkönigs, Ms Hester und ihr Dschinn Schattenjack, ebenfalls hinter diesem Kästchen her sind...denn sie wollen die ewige Immernacht mit ihren schrecklichen Kreaturen heraufbeschwören...

"Rob hatte Recht. Magiebegabte überall, Weiße Magier wie Hexen, hatten in dieser Nacht denselben Traum. Der Traum von einer großen Unruhe in der Welt, von einer Dunkelheit mit unvorstellbarer Kraft." (Seite 144)

Das Cover könnte nicht besser zu dieser Geschichte passen. Und ich will vorweg schicken dass dieses Buch ab 11 Jahren gelistet wird, stehe dieser Empfehlung aber kritischen gegenüber.

Die Handlung ist spannend , gut aufgebaut aber eben auch düster und hier und da heftig in der Beschreibung. Von daher würde ich das Alter eher höher setzen. Das Kopfkino läuft immer mit, man kann es sich wunderbar vorstellen und genießen.

Der Schreibstil ist toll, er begeistert, die kurzen Kapitel lesen sich schnell weg und der Autor versteht es eine immense Spannung aufzubauen.

Es gibt mehrere Protagonisten die wir in diesem Buch kennenlernen aber alle Fäden laufen zum Ende zusammen.

Lara und Joe leben im Armenviertel, beide sind Tosher und können davon mal gut oder schlecht leben. Lara ist Waise und hat nur ein Medaillon von ihren Eltern als Erinnerung.

Ms Hester und Schattenjack dienen dem König von King's Haven, dem Silberkönig. Diese beiden sind das pure Böse und wollen die ganze Macht, der Silberkönig selbst ist es eher egal.

Die Weißen Magier sind seelenlose Magier und unterstehen Ms Hester. Sie waren interessant aber auch erschreckend dargestellt. Doppelacht ist ein Weißer Magier und doch ganz anders.

Ihnen gegenüber stehen die Hexen die verfolgt werden, durch falsche Aussagen und Ängste schüren sich verstecken müssen. Und doch sind sie die große Hoffnung.

Die Immernacht und seine Kreaturen hat der Autor sehr intensiv und dunkel erdrückend dargestellt, als älterer Leser hat das meine Stimmung sehr eingenommen und fesseln können.

Zum großen Ende hin zieht die Spannung ordentlich an, alle Fäden kommen zu einem Ende und wurden aufgelöst.

Ich persönlich bin von dieser Geschichte sehr angetan und empfehle die, älteren Lesern, gerne weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.08.2020

Spannender aber auch brutaler Fantasy-Roman

0

Ich liebe gut geschriebene Fantasy-Romane, die mich in eine andere Welt entführen und mit einer spannenden Storyline aufwarten. Dies ist bei diesem Buch alles gegeben und ich hoffe wirklich sehr auf eine ...

Ich liebe gut geschriebene Fantasy-Romane, die mich in eine andere Welt entführen und mit einer spannenden Storyline aufwarten. Dies ist bei diesem Buch alles gegeben und ich hoffe wirklich sehr auf eine Fortsetzung.

Die Geschichte dreht sich um das Waisenkind Larabelle Fox, die nichts von der drohenden Gefahr ahnt, als es ein geheimnisvolles Holzkästchen aus den Abwässern fischt. Mrs Hester, die bösartige Beraterin des Königs und mächtigste Magierin des Reiches, ist fieberhaft auf der Suche nach diesem Schatz, denn es ist der Schlüssel zur Immernacht, die Dunkelheit über das Königreich bringen soll. Mrs Hester schickt einen Dschinn aus, der seine Freiheit nur wiedererlangt, wenn er das Kästchen mit dem Zauberspruch findet. Er verwandelt sich in einen Mann ohne Schatten und gerät bald auf Larabelles Spur…

In die Storyline habe ich ohne Probleme hineingefunden. Der Schreibstil gefällt mir sehr gut und passt sehr gut zu der Zielgruppe. Jedoch geht es manchmal auch ganz schön brutal zur Sache, für die anvisierte Zielgruppe ab 11 Jahren sind manche Stellen viel zu hart. Deshalb würde ich eher eine Leseempfehlung ab 14 bzw. sogar ab 16 Jahren aussprechen.

Die Hauptfigur Lara ist mir sehr sympathisch und sie ist mir im Laufe der Geschichte richtig ans Herz gewachsen. Aber auch die anderen Figuren sind interessant beschrieben und haben einiges an Potential. Deshalb würde ich gerne weitere Abenteuer mit Lara und ihren Freunden lesen.

Von der Geschichte war ich regelrecht gefesselt, denn der Autor schafft es, eine interessante Welt zu erschaffen, die mich richtig fasziniert hat. Nach und nach erhält man Antworten auf offene Fragen und vor allem gegen Ende wird die Spannungsschraube noch einmal kräftig angezogen.

Die Fantasy-Geschichte hat auf jeden Fall Potenzial für weitere Bände. Mir hat das Buch auf jeden Fall sehr gut gefallen und ich vergebe ganz klar 5 von 5 Sternen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.08.2020

YA Fantasy, die es in sich hat!

0

In den Armenvierteln von Kings Haven treffen wir auf die junge Larabelle Fox, welche ihr hartes Leben mit Diebstählen bestreiten muss. Dabei beweist sie viel Geschick und als sie eines Tages ein Holzkästchen ...

In den Armenvierteln von Kings Haven treffen wir auf die junge Larabelle Fox, welche ihr hartes Leben mit Diebstählen bestreiten muss. Dabei beweist sie viel Geschick und als sie eines Tages ein Holzkästchen aus dem Abwasser fischt ahnt sie nicht, was dadurch ausgelöst wird. Das Kästchen enthält einen bösen und sehr gefährlichen Zauber, welcher auf das Reich losgelassen werden soll und dieses in eine beständige Immernacht (eine ewige Dunkelheit) reißen würde. Um dies zu erreichen wurde von der Magierin und Beraterin des Königs der Dschinn Schattenjack ausgesandt, um Larabelle das Kästchen abzunehmen. Diese ist allerdings taffer als erwartet wurde und gibt das Kästchen nicht einfach her, woran man direkt merkt, dass sie für ihr Alter einen sehr starken und sympathischen Charakter hat. Diese Ansicht hat sich bei mir über die Geschichte hinweg noch verstärkt, sodass ich stets mit ihr mitfühlen konnte.
Aber auch die anderen Charaktere, wie z. B. Schattenjack sind sehr schön beschrieben und ausgeformt, sodass man sie nahezu vor sich sieht.

Der Schreibstil hat mir auch sehr gefallen und hat stets für einen guten Lesefluss gesorgt. Außerdem beinhaltet die Geschichte noch einige Plottwists, mit denen bestimmt nicht jeder gerechnet hat und ist sehr vielseitig geschrieben. Sehr lobend möchte ich auch noch das Magiesystem erwähnen, welches sich der Autor sehr genau und gut überlegt hat.
Generell ist das Buch viel düsterer und brutaler, als ich es erwartet hatte. Mich persönlich hat dies aber nicht gestört, sondern noch tiefer in die Geschichte gesogen und mehr Spannung aufgebaut.

Es war für mich nichts wirklich nennenswertes zu bemängeln, weshalb ich dem Buch verdiente 5 Sterne gebe!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.08.2020

Schattenjack

0

"Entsprungen aus Feuer, entsprungen aus Mut,
entsprungen aus Mutter Erdes Glut,
Benutze es weise, benutz es bedacht,
mein Herz, mein Blut, zum Zauber erwacht."

Mit seiner Immernacht hat mich der Autor ...

"Entsprungen aus Feuer, entsprungen aus Mut,
entsprungen aus Mutter Erdes Glut,
Benutze es weise, benutz es bedacht,
mein Herz, mein Blut, zum Zauber erwacht."

Mit seiner Immernacht hat mich der Autor buchstäblich von der ersten Seite an verzaubert. Heimlicher Star des Buches war für mich ausgerechnet ein Bösewicht, der Dschinn Schattenjack, der unglaublich düster und bildgewaltig beschrieben wird. Gleichzeitig gelingt es, keine schwarz-weiß-Malerei zu betreiben, sondern den Dschinn als Gefangenen zu präsentieren, der nicht anders kann, als der dunklen Seite zu dienen. Diese besteht hier vorrangig aus der Zauberin Mrs. Hester, die an der Spitze der weißen Magier steht. Diese Magier sind jedoch alles andere als mächtig. Ihrer Seelen beraubt, fristen sie im Grunde ein sklavenartiges Dasein, dazu verdammt, im Akkord die immer gleichen, farblosen Zauber zu schaffen. Für das Gute kämpfen Hexen, deren Zauber dagegen wunderbar wild-exotisch beschrieben werden.
Im Mittelpunkt der Geschichte steht die Waise Lara, die sich allein durchs Leben schlägt, indem sie verlorene Dinge aus der Kanalisation fischt. Als durch Schattenjacks Schuld dort ein gewaltiger Zauber verschwindet und dieser in Laras Hände gelangt, wird sie unversehens zu Mrs. Hesters Gegenspielerin. Denn diese plant nichts Geringeres, als die Immernacht über die Welt zu bringen…
Wie schon anhand von Schattenjack aufgezeigt, lebt die Geschichte von ihren Protagonisten und zeichnet sich auch durch die Nebenfiguren aus, die immer wieder ins Zentrum des Geschehens rücken. Besonders ans Herz gewachsen sind mir Doppelacht, ein aufmüpfiger weißer Magier mit einem kleinen Seelenrest, sowie Mondflügel, ein Zaubervogel mit gewaltigen Kräften.
Auch als erwachsenen Fantasy-Fan hat mich der Roman begeistert. Hier trifft Magie auf Steampunk und die beiden ergeben ein wunderbares Ganzes.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere