Cover-Bild Mein Klassik-Klangbuch: Das Tier-Orchester spielt Tschaikowski
Band der Reihe "Meine Klassik-Klangbücher"
(3)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Usborne
  • Genre: Kinder & Jugend / Bilderbücher
  • Seitenzahl: 10
  • Ersterscheinung: 17.08.2023
  • ISBN: 9781035700202
  • Empfohlenes Alter: bis 6 Jahre
Sam Taplin

Mein Klassik-Klangbuch: Das Tier-Orchester spielt Tschaikowski

klassische Musik für Kinder ab 3 Jahren – Soundbuch mit 5 Melodien
Ag Jatkowska (Illustrator)

Klassische Musik mögen auch kleine Kinder

Das Tier-Orchester kommt zu Besuch und spielt auf den Plätzen und in den Parks der Stadt einige der schönsten Stücke von Peter Tschaikowski. Darunter sind das Klavierkonzert Nr. 1, das Violinkonzert und der Tanz der vier kleinen Schwäne aus dem Ballett Schwanensee. Lass dich in die Welt der klassischen Musik entführen und erfahre mehr über das Leben und Wirken des weltberühmten Komponisten. Mit einem integrierten Soundchip auf jeder Seite und praktischer Ein- und Ausschaltfunktion.

• Fünf Auszüge berühmter Tschaikowski-Klassiker: Klavierkonzert Nr. 1, Der Tanz der vier kleinen Schwäne, Ouvertüre 1812 u. v. m.
• Das Tier-Orchester erzählt in kurzen, kindgerechten Texten über das Leben und Wirken Tschaikowskis
• Herausragende Klangqualität sowie Gucklöcher und Stanzungen
• Sensible Drucksensoren mit Start-Stopp-Funktion sowie Ein- und Ausschalter am Batteriefach

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.05.2024

Gemeinsam mit dem Tier-Orchester die Musik von Tschaikowski entdecken

0

Heute spielt das Tier-Orchester nur Stücke des berühmten Komponisten Peter Iljitsch Tschaikowski. Er wurde 1840 in einer russischen Kleinstadt geboren. Obwohl seine Eltern wollten, dass er Anwalt wird, ...

Heute spielt das Tier-Orchester nur Stücke des berühmten Komponisten Peter Iljitsch Tschaikowski. Er wurde 1840 in einer russischen Kleinstadt geboren. Obwohl seine Eltern wollten, dass er Anwalt wird, hat er das Studium abgebrochen und Musik studiert. In seinem Leben hat er viele berühmte Werke erschaffen, gerne auch für das Ballett. Eines seiner Stücke galt lange Zeit sogar als unspielbar, mittlerweile gibt es aber Violinisten, die das Stück spielen können.

Sam Taplins kurze und in kindgerechter Sprache verfassten Texte geben Kindern die wichtigsten Informationen über diesen berühmten Komponisten. Gemeinsam mit den farbenfrohen, detailreichen und bezaubernd schönen Illustrationen von Ag Jatkowska ist das Soundbuch ein wahrer Buchschatz. Pro Doppelseite wurde ein Soundchip in das Bild integriert, der einfach und ohne großen Kraftaufwand gedrückt werden kann. Die Musik selbst ist nicht zu laut und hat einen klaren und angenehmen Klang.

Meine Kinder, Neffen und ich lieben die Bücher aus dieser Reihe. Denn sie sind allesamt wunderschön und machen Lust auf klassische Musik. So lernen Kinder unbewusst bereits die berühmtesten klassischen Komponisten kennen. Eine meiner Lieblingsbuchreihen, die mit diesem Soundbuch nun um einen Künstler reicher ist!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.10.2023

lehrreich

0

Klappentext / Inhalt:

Klassische Musik mögen auch kleine Kinder.
Das Tier-Orchester kommt zu Besuch und spielt auf den Plätzen und in den Parks der Stadt einige der schönsten Stücke von Peter Tschaikowski. ...

Klappentext / Inhalt:

Klassische Musik mögen auch kleine Kinder.
Das Tier-Orchester kommt zu Besuch und spielt auf den Plätzen und in den Parks der Stadt einige der schönsten Stücke von Peter Tschaikowski. Darunter sind das Klavierkonzert Nr. 1, das Violinkonzert und der Tanz der vier kleinen Schwäne aus dem Ballett Schwanensee. Lass dich in die Welt der klassischen Musik entführen und erfahre mehr über das Leben und Wirken des weltberühmten Komponisten. Mit einem integrierten Soundchip auf jeder Seite und praktischer Ein- und Ausschaltfunktion.
• Fünf Auszüge berühmter Tschaikowski-Klassiker: Klavierkonzert Nr. 1, Der Tanz der vier kleinen Schwäne, Ouvertüre 1812 u. v. m.
• Das Tier-Orchester erzählt in kurzen, kindgerechten Texten über das Leben und Wirken Tschaikowskis
• Herausragende Klangqualität sowie Gucklöcher und Stanzungen
• Sensible Drucksensoren mit Start-Stopp-Funktion sowie Ein- und Ausschalter am Batteriefach

Cover:

Das Cover zeigt ein tierisches Orchester mit vielen verschiedenen Tieren und Instrumenten. Diese sind alle aufgereiht, so dass es hier sehr viel zu entdecken und zu sehen gibt. Farblich und optisch ist es wunderschön und auch sehr detailreich umgesetzt.

Meinung:

Ein wundervolle Klangbuch, welches die Melodien von Tschaikowski aufgreift. So wird bereits den Kleinsten klassische Musik näher gebracht.

Das Klangbuch ist von guter Qualität. Die Pappe macht einen stabilen und robusten Eindruck und der Einband ist aus festem Material. Die einzelnen Seiten sind dann jedoch aus dünnerer Pappe und schon etwas beweglicher. Durch feine Drucksensoren werden die Melodien aktiviert. Hier wird auf 5 bekannte Werke des Komponisten zu gegriffen und diese kurz angespielt. Für einen ersten Eindruck für die Kleinsten ist dies jedoch vollkommen ausreichend. Teils empfinde ich die Musik als ein wenig laut, so sollte man ggf. hinten vor dem Lautsprecher ein Tuch legen oder etwas anderes unterlegen. Aber dies ist ja auch ein individuelles Empfinden.

Gut finde ich auch den An - und Ausschalter am Rücken des Buches, so kann man die Batterie schonen und die Sounds auch ausschalten, wenn es einem zu viel wird.

Jede der Doppelseiten ist wunderschön und detailreich illustriert. Kleine Fakten und Informationen zum jeweiligen Stück werden hier in kurzen Texten beigefügt. So kann man auch gleich noch was zu den Werken und dem Komponisten lernen. So werden hier nicht nur der Hörsinn geschult, sondern zugleich auch noch Wissen vermittelt.

Ein wunderschönes Klangbuch, welches durch die kleinen Ausstanzungen auch noch den Tastsinn anspricht und man dabei so einige Beobachtungen machen kann. Die Gucklöcher sind faszinierend gestaltet und die farbenfrohen Illustrationen laden zum längeren Betrachten und Anschauen ein.

Fazit:

Ein wundervolle Klangbuch, welches die Melodien von Tschaikowski aufgreift.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.10.2023

ganz tolles Kinderbuch zum Lauschen und Staunen

0

Das Buch „Mein Klassik-Klangbuch: Das Tier-Orchester spielt Tschaikowski“ bietet eine wunderbare Möglichkeit Kleinkindern ab drei Jahren die klassische Musik und vor allem auch den Komponisten Tschaikowski ...

Das Buch „Mein Klassik-Klangbuch: Das Tier-Orchester spielt Tschaikowski“ bietet eine wunderbare Möglichkeit Kleinkindern ab drei Jahren die klassische Musik und vor allem auch den Komponisten Tschaikowski näherzubringen.

Im Buch kann man fünf Auszüge berühmter Tschaikowski-Klassiker, wie. z. B. Klavierkonzert Nr. 1, Der Tanz der vier kleinen Schwäne und Ouvertüre 1812, anhören. In kurzen, kindgerechten Texten erfährt man zudem so einiges über das Leben und Wirken Tschaikowskis.

Das Buch ist sehr schön, detailreich und liebevoll gestaltet. Auf den einzelnen Seiten gibt es durch die vielen Wimmelbilder, Gucklöcher und Stanzungen viel zu Entdecken und Bestaunen. Hinten am Buch befindet sich zudem ein Ein- und Ausschalter, was ich sehr praktisch finde.

Ein wirklich schönes Kinderbuch, das ich weiterempfehlen kann. Mein einziger Kritikpunkt wäre, dass ich mit der Soundqualität nicht zufrieden bin. Die Musik ist ziemlich laut und rauscht etwas.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover