Cover-Bild Eisblaue Augen (Eisblau 1)
3,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Carlsen
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Ersterscheinung: 04.09.2014
  • ISBN: 9783646600780
Sandra Bäumler

Eisblaue Augen (Eisblau 1)

Als die achtzehnjährige Alex in einer originalen »Jane Eyre«-Ausgabe ihrer Großmutter eine Handvoll geheimnisvoller Tagebuchblätter findet, ahnt sie noch nicht, wie sehr diese ihr weiteres Leben bestimmen werden. Sie erzählen von der jungen Kate, die im 19. Jahrhundert ihre Arbeit als Gouvernante in einem englischen Landhaus am Meer aufnimmt, wo sie sich unsterblich in den undurchsichtigen Hausherrn Valen Morrisey verliebt. Alex' Neugier ist geweckt, als sie herausfindet, dass es dieses Haus noch immer gibt. Sie macht sich auf den Weg nach Cornwall und lernt dort den überaus gutaussehenden Jay mit den eisblauen Augen kennen, der ihr nicht nur bei ihren Nachforschungen hilft, sondern auch selbst nicht ganz das ist, was er vorzugeben scheint… Dies ist der erste Band der »Eisblauen Augen«.

//Alle Bände der bittersüßen Mysterie-Reihe:
-- Eisblaue Augen (Eisblau 1)
-- Meeresgrüne Augen (Eisblau 2)//

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.01.2017

Absolut gelungen!!!

0

Kurzbeschreibung
Als die achtzehnjährige Alex in einer originalen »Jane Eyre«-Ausgabe ihrer Großmutter eine Handvoll geheimnisvoller Tagebuchblätter findet, ahnt sie noch nicht, wie sehr diese ihr weiteres ...

Kurzbeschreibung
Als die achtzehnjährige Alex in einer originalen »Jane Eyre«-Ausgabe ihrer Großmutter eine Handvoll geheimnisvoller Tagebuchblätter findet, ahnt sie noch nicht, wie sehr diese ihr weiteres Leben bestimmen werden. Sie erzählen von der jungen Kate, die im 19. Jahrhundert ihre Arbeit als Gouvernante in einem englischen Landhaus am Meer aufnimmt, wo sie sich unsterblich in den undurchsichtigen Hausherrn Valen Morrisey verliebt. Alex' Neugier ist geweckt, als sie herausfindet, dass es dieses Haus noch immer gibt. Sie macht sich auf den Weg nach Cornwall und lernt dort den überaus gutaussehenden Jay mit den eisblauen Augen kennen, der ihr nicht nur bei ihren Nachforschungen hilft, sondern auch selbst nicht ganz das ist, was er vorzugeben scheint…
(Auszug von Impress)




Cover
Das Cover ist sehr düster und spielt so wie es scheint in den Tiefen des Wassers. Ich habe mir die Frage gestellt ob dieses Cover und der Titel passend zum Inhalt sind und muss sagen es passt.
Die Geschichte zieht einen schnell in den Bann und man ist gefangen von den Eisblauen Tiefen der Augen.


Charaktere
Die 18jährige Alex ist eine taffe junge Frau, die nicht nur selbstbewusst ist, sondern auch schon bald in einer Bank anfangen will. Sie hat Ihr Leben soweit geplant, aber sie liebt auch Abenteuer und nach einem seltsamen Fund ist Ihre Neugier geweckt und sie macht sich auf die Suche.

Jay sieht nicht nur sehr gut aus und ist sich dessen vollkommen bewusst, sondern kann auch sehr charismatisch sein. Er verrät so gut wie gar nichts, was in dem Fall heißt nichts von sich, und scheint Alex nicht mehr aus den Augen lassen zu wollen. Düster, anziehend und gefährlich, passen zu ihm.



Schreibstil
Die Autorin Sandra Bäumler hat hier eine Geschichte erschaffen, die mich in Ihren Bann gezogen hat. Erstens der Schreibstil war so bildhaft und flüssig und die Charaktere so gut beschrieben, das ich öfters gespannt mitfieberte. Spannung gemischt mit dieser Geschichte hat mich das Buch in einem Rutsch durchlesen lassen und ich bin schwer begeistert. Bitte mehr davon! ;)



Meinung
Nachdem die 18 Jährige bei Ihrer Oma ist, und zwar nicht um Sie zu besuchen sondern um Ihre Wohnung zu entrümpeln fällt es ihr schwer nicht an den Duft von Ihr zu denken.
Denn Sie ist leider verstorben und so bei all den Erinnerungen macht Alex einen seltsamen Fund.

Denn sie findet nicht nur uralte Originalausgaben, sondern auch durch Zufall geheimnisvolle Tagebucheinträge im Einband gut versteckt von einer gewissen Kate.

Diese Geschichte ist so spannend und so unglaublich das Alex versucht hinter das Geheimnis von Kate zu kommen und ob ein Fünkchen Wahrheit im geschriebenen liegt.

Denn Kate war im 19. Jahrhundert Gouvernante und bei Valen Morrisey beschäftigt.

Was Sie allerdings nicht wusste war was Sie dort erwartete. Denn Valen war nicht nur sehr düster und gutaussehend sondern hatte ein Geheimnis das weit über Kates Vorstellung hinausging.

Gut gerüstet macht sich Alex auf den Weg, den das Landhaus ist mittlerweile eine Pension in der sie sich ein Zimmer gebucht hat.

Kaum dort angekommen geht sie auf Entdeckungstour und trifft unvorbereitet auf Jay der sie mit seiner Art und seiner Arroganz das ein oder andere Mal auf die Palme bringt.

Aber Alex kann nicht anders Jay reizt sie und seine Eisblauen Augen verschlagen ihr manchmal die Sprache.

Nur welches Geheimnis hat er vor Ihr....



Fazit
Eine Geschichte die für mich in sich abgeschlossen ist und ich aber sehr hoffe dass es weitergeht. Denn es gibt noch so viel zu entdecken.
Ich fand es Klasse erzählt und spannend und kann diese Geschichte sehr weiter empfehlen. :D



5 von 5 Sternen

Veröffentlicht am 12.10.2019

Konnte mich nicht ganz überzeugen

0

So wie sich “Eisblaue Augen” thematisch in zwei Teile aufteilen lässt, ist auch meine Meinung zu diesem Debüt zwiegespalten. Den Einstieg fand ich sehr gelungen. Die Charaktere werden prima vorgestellt ...

So wie sich “Eisblaue Augen” thematisch in zwei Teile aufteilen lässt, ist auch meine Meinung zu diesem Debüt zwiegespalten. Den Einstieg fand ich sehr gelungen. Die Charaktere werden prima vorgestellt und eingeführt, ich hatte sofort einen Draht zu ihnen. Besonders überzeugen konnte mich die weibliche Hauptperson Alex durch ihre freche und schlagfertige Art. Ich musste häufig schmunzeln über ihre kessen Bemerkungen und Antworten und habe den humorvollen Unterton sehr genossen.

Und auch die Handlung konnte mich in der ersten Hälfte des Buches schnell packen. Dabei hatten es mir besonders die Tagebuchaufzeichnungen angetan, die Alex in der Originalausgabe des Klassikers “Jane Eyre” findet. Mit diesen wird der Leser in das malerische Cornwall entführt, das aber auch seine düsteren und mystischen Seiten hat. Als Leser reist man durch diese Tagebucheinträge zurück in das 19. Jahrhundert und der Autorin Sandra Bäumler ist es hervorragend gelungen, die altmodische Atmosphäre des Landhauses, in dem die Handlung in der Vergangenheit spielt, einzufangen. Wenn der Wind um die Mauern des alten Gebäudes pfeift und die tosenden Wellen des Meeres den Strand umspülen, möchte man sich am liebsten etwas tiefer in seiner Decke verkriechen und Schutz vor den Naturgewalten suchen. Sandra Bäumler hat die Tagebucheinträge in einer recht klassischen Sprache verfasst, wodurch das Buch enorm viel Authentizität bekommt und man sich wirklich in der Zeit zurückversetzt fühlt.

Die Tagebucheinträge erzählen von der unsterblichen Liebe der jungen Gouvernante Kate und dem Hausherrn Valen. Schöne Szenen hat die Autorin hierbei erschaffen, die Beziehung der beiden Figuren entwickelt sich nachvollziehbar und die Spannung zwischen den beiden wird für den Leser greifbar. Schnell mischt sich aber auch etwas Mystisches in die Beziehung, fantastische Elemente deuten sich an, lassen sich aber noch nicht so ganz greifen.

Das ändert sich, als die Handlung wieder in die Gegenwart springt und Alex ihre Rolle übernimmt. Denn sie ist so gefesselt von den Tagebucheinträgen, dass sie kurzerhand nach Cornwall reist und sich auf Spurensuche begibt. Denn besonders drängt sie die Frage, welche Rolle ihre Großmutter in der Geschichte der Tagebucheinträge spielt. In Cornwall trifft Alex auf Jay, den sie am Anfang überhaupt nicht leiden kann, in den sie sich aber dann doch Hals über Kopf verliebt. Diese Beziehung der beiden hat sich für mich viel zu schnell entwickelt, wirklich nachvollziehen konnte ich Alex’ Gefühle nicht. Dazu kommt, dass mich echt überrascht hat, wie häufig und auch ausführlich die Autorin Liebesszenen zwischen den beiden Hauptcharakteren beschrieben hat. Damit hätte ich nie im Leben gerechnet, irgendwie kenne ich das so aus den Büchern des Carlsen Verlags bzw. seines digitalen Imprints gar nicht.

Leider war die Handlung für mich im zweiten Teil des Buches wenig überraschend und im Gegenteil leider sehr vorhersehbar. Der fantastische Aspekt ist gut durchdacht und konnte mich auch überzeugen, besonders gut hat mir gefallen, dass ich noch nicht viele fantastische Bücher mit diesen Wesen, die in “Eisblaue Augen” ihre Rolle spielen, gelesen habe. Aber leider hat die Handlung kaum für Überraschung gesorgt. Das ist am Ende auch mein größter Kritikpunkt, denn sprachlich konnte mich das Debüt von Sandra Bäumler durchaus überzeugen und gerade Alex war als weibliche Hauptperson toll gezeichnet. Aber die Handlung hat sich für mich zu schnell entwickelt, am Ende ging es Schlag auf Schlag und es war einfach zu viel Hektik im Buch.

Anstrengend fand ich außerdem, dass Alex sich selbst immer wieder mit Lara Croft vergleicht: Wenn sie besonders mutig ist, fühlt sie sich wie ihre persönliche Heldin; in Situationen, wo sie flüchtet und sich fürchtet, muss sie feststellen, dass sie sich gerade gar nicht wie Lara Croft verhält …

Am Ende überschlagen sich die Ereignisse zwar, aber dennoch bleiben einige Fragen ungeklärt. Es bleibt abzuwarten, ob es eine Fortsetzung geben wird.

Mein Fazit

Liebend gerne habe ich mich von Sandra Bäumler in die Vergangenheit und die malerische Landschaft Cornwalls entführen lassen; leider konnte mich der Teil der Handlung, der in der Gegenwart ihres Debüts “Eisblaue Augen” spielt, nicht ganz über zeugen.

Veröffentlicht am 19.04.2018

Eine Fantasystory die mit viel Herz und Leidenschaft besticht

0

Als die 18jährige Alex die Sachen ihrer kürzlich verstorbenen Großmutter sortiert, stößt sie auf eine alte Ausgabe von Jane Eyre und findet darin alte Tagebuchblätter einer Frau namens Kate.
Doch dieser ...

Als die 18jährige Alex die Sachen ihrer kürzlich verstorbenen Großmutter sortiert, stößt sie auf eine alte Ausgabe von Jane Eyre und findet darin alte Tagebuchblätter einer Frau namens Kate.
Doch dieser Fund stellt ihr gesamtes Leben auf den Kopf.
Sie reist nach Cornwall und wandelt auf den Spuren von Kate.
Was sie da entdeckt und erlebt, verändert ihr komplettes Leben und plötzlich ist nichts mehr wie es war.
Dann lernt sie Jay kennen und sie erlebt eine stürmische Zeit.
Doch Kate muss Entscheidungen treffen, die alles verändern…

Der Einstieg in dieses Buch verlief recht gut.
Alex ist eine sehr sympathische junge Frau, die mit beiden Beinen fest im Leben steht.
Das alles ändert sich jedoch , als sie Jay kennen lernt.
Am Anfang ist sie eine durchschnittliche Frau, doch im Laufe des Buches verändert sie sich immer mehr und die Erfahrungen die sie macht, sind deutlich spürbar.
Es gab Szenen , da hab ich mit ihr mitgefiebert und mitgelitten.
Es gab jedoch auch Momente, die ich mit Unverständnis betrachtet habe.
Relativ schnell kommt man hier zum zentralen Kern des Buches.
Diese Grundidee hat mir sehr gut gefallen. Dennoch muss ich sagen, ging es mir etwas zu schnell.
Es ging einfach zack auf zack, so das man sich wirklich sehr konzentrieren musste um mitzukommen.
Was mitunter nicht immer leicht war.
Plötzlich findet man sich in einer vollkommen anderer Welt wieder und fragt sich ganz automatisch: Wo bin ich denn hier gelandet?
Sobald man die Situation überblickt ging es , aber die Geschichte nahm immer mehr an Fahrt auf.
Ich persönlich finde, dass es einfach zu schnell ging.
Gegen Ende des Buches wurde es dann noch mal richtig spannend.
Der Showdown gestaltete sich als ziemlich spektakulär und die Autorin wartet auch da noch mit einer Überraschung auf, die mich ziemlich überrascht hat, denn damit hätte ich nicht gerechnet.
Die Geschichte endet zwar nicht mit einem Cliffhanger, dennoch bin ich gespannt wie es weitergeht.
Die Charaktere dieses Buches wurden gut dargestellt, allerdings fehlt es etwas an Hintergrundwissen.
Nach und nach bekommt man auch Erklärungen geliefert, die alles in einem anderen Licht erscheinen lassen und man kann sie dementsprechend nachvollziehen.
Dennoch blieben für mich die Charaktere etwas schemenhaft.
Die Umschreibungen der Umgebung und der Empfindungen wurden sehr gut dargestellt.
Mich hat dieser Roman sehr fasziniert und hatte ich einmal angefangen mit lesen, konnte ich nicht mehr aufhören.
Der Sog dieses Buches ist auf mich übergesprungen und ich habe Zeit und Raum vergessen.
Auch wenn mich dieser Roman sehr gefesselt hat, so weist er noch einige Schwächen auf.
Daher konnte er mich nicht ganz zufrieden stellen.
Wir erfahren hier alles aus der Sicht von Alex, was uns ihre Gedanken und Gefühle sehr gut nachvollziehen lassen. Dennoch fand ich sie etwas sprunghaft und hab sie nicht immer verstanden.
Sehr gut haben mir die Tagebucheinträge von Kate gefallen, sie hatten eine Seele und sie haben mich wirklich sehr berührt.
Der Schreibstil der Autorin ist bildreich, fließend und sehr einnehmend.
Die Gestaltung der einzelnen Kapitel haben mir sehr gut gefallen, die Länge ist normal, aber dadurch das dieses Buch enorm fesselt, ist man in einem Rutsch durch.
Das Cover und auch der Titel sind passend zum Buch gewählt.

Fazit:
Eine Fantasystory die mit viel Herz und Leidenschaft besticht. Gekoppelt mit einer sehr turbulenten Handlung verschafft es dem Leser ein paar unvergessliche Momente.
Wer sich für Fantasygeschichten interessiert und auch einer Liebesgeschichte nicht abgeneigt ist, der wird dieses Buch lieben.
Ich vergebe 3 von 5 Punkten, da es noch einige Schwächen aufweist und mich somit nicht völlig überzeugen konnte.
Es gab mitunter etwas zu blumige Umschreibungen und es wurde sich mehrmals wiederholt, da wäre weniger mehr gewesen