Cover-Bild Die magische Krone von Lyoness (Lyoness 1)
Band 1 der Reihe "Lyoness"
(27)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Carlsen
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Fantasy
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 384
  • Ersterscheinung: 22.10.2022
  • ISBN: 9783551584694
Sandra Regnier

Die magische Krone von Lyoness (Lyoness 1)

Aus den Schatten der Drachen erwacht die Rebellenkriegerin.
Wird sie den Frieden oder den Untergang bringen?

Mythen und Magie waren schon immer Teil von Lyoness, Wahlheimat der sagenumwobenen Großen Drachen, die das Inselreich seit jeher beschützen. Doch seit der Machtübernahme der Druiden ist jegliche Zauberei verboten und nur der herrschenden Klasse erlaubt. Für die 20-jährige Sara und ihre magiebegabten Freunde ein schweres Schicksal, das sie dazu zwingt im Untergrund zu leben. Bis zu dem Tag, an dem alles anders kommt und die Macht der Druiden gekippt wird – und zwar ausgerechnet durch die selbstlose, unscheinbare Sara. Nun will das Volk sie zur Herrscherin und Sara ist alles andere als bereit. Dabei muss sie sich beeilen, denn der Schutz der Insel bröckelt. Doch sie ahnt nicht, dass noch eine viel größere Gefahr aufzieht …
Hol dir die wunderschön veredelte Liebhaberausgabe für dein Bücherregal!

//Dies ist der erste Band der magischen Dilogie »Lyoness« von Sandra Regnier. Alle Bände der Fantasy-Liebesgeschichte:
-- Die magische Krone von Lyoness (Lyoness 1)
-- Das finstere Erbe von Lyoness (Lyoness 2)
-- E-Box: Lyoness//

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.01.2023

Spannender erster Teil

0

Mythen und Magie waren schon immer Teil von Lyoness, Wahlheimat der sagenumwobenen Großen Drachen, die das Inselreich seit jeher beschützen. Doch seit der Machtübernahme der Druiden ist jegliche Zauberei ...

Mythen und Magie waren schon immer Teil von Lyoness, Wahlheimat der sagenumwobenen Großen Drachen, die das Inselreich seit jeher beschützen. Doch seit der Machtübernahme der Druiden ist jegliche Zauberei verboten und nur der herrschenden Klasse erlaubt. Für die 20-jährige Sara und ihre magiebegabten Freunde ein schweres Schicksal, das sie dazu zwingt im Untergrund zu leben. Bis zu dem Tag, an dem alles anders kommt und die Macht der Druiden gekippt wird – und zwar ausgerechnet durch die selbstlose, unscheinbare Sara. Nun will das Volk sie zur Herrscherin und Sara ist alles andere als bereit..

Lyoness ist eine Geschichte über Freundschaft, Abschied, Mut und geprägt von dem Wunsch, dass am Ende alles gut wird. Wir begleiten die sympathischen Protagonisten bei einer Reise, die sie zwar herbei gesehnt haben, über deren Verlauf sie sich aber nicht im Klaren waren. Wir erleben gemeinsam mit ihnen spannende und tragische Momente, ein Kribbeln im Bauch und die Angst sich falsch entschieden zu haben. Die Spannung ist von Anfang an hoch und hält sich über den gesamten Verlauf der Geschichte,
Es gab viele unvorhersehbare, überberraschende Wendungen mit denen ich nicht gerechnet hätte. Diese sorgten dafür das ich bis zum Ende mit Sara und ihren Freunden mitgefiebert habe.

Lyoness hat mich am Ende wehmütig zurück gelassen, weil es einfach endet und ich für das Ende noch nicht bereit war, aber es hat meine Vorfreude geweckt, wie die Geschichte von Sara weitergeht.

Fazit:
Ein wundervolles Buch, das mich mitgenommen hat und auf deren Fortsetzung ich mich freue!
.
.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.01.2023

Die magische Welt von Lyoness

0

Meine Meinung

Das Cover ist düster, schlicht für mich aber nicht wirklich was Besonders oder jetzt für das Buch passend.

Der Schreibstil der Autorin ist leicht und flüssig, sodass man sich in der Geschichte ...

Meine Meinung

Das Cover ist düster, schlicht für mich aber nicht wirklich was Besonders oder jetzt für das Buch passend.

Der Schreibstil der Autorin ist leicht und flüssig, sodass man sich in der Geschichte sehr gut zur Recht findet. Die Geschichte wird aus der Ich-Perspektive der Protagonistin Sara erzählt.

Die Geschichte beginnt sehr rasant und so lernen wir die Charaktere auch erst nach und nach richtig kennen, aber Sara war mir auf jeden Fall sofort sympathisch, auch wenn sie die typische, selbstlose Heldin ist, die eigentlich keine Heldin sein möchte. Hier erfüllt sie eigentlich alle Klischees und doch war ihre Art dabei angenehm unaufdringlich. Dann haben wir noch den geheimnisvollen Kerr, obwohl ich denke, dass ich sein Geheimnis schon gelüftet habe. Dennoch mag ich seine humorvolle Art und wie hilfsbereit er ist. Saras Freunde liefern der Geschichte die nötige Tiefe, jedoch konnte ich nicht jeden ins Herz schließen. Von manchen mochte ich einfach die Art nicht, aber es passte schon sehr gut zur Handlung.

Die Geschichte beginnt gleich rasant und kämpferisch, was ich bisher gar nicht so von der Autorin gewohnt war. Ich war echt positiv überrascht, man wird gleich in die Szenerie reingezogen. Erst nach und nach lernt man die Charaktere, die Welt und auch ihre Beweggründe kennen. Was hier aber wirklich super rüberkommt. Leider schwächt das zur Mitte hin etwas ab, da ist die Geschichte zwar immer noch gut, aber man hat einfach das Gefühl die Charaktere würden auf der Stelle treten, doch gegen Ende wird es wieder spannend. So eine kleine Achterbahnfahrt der Spannung und Ruhe. Ich glaube gerade nach dem rasanten Beginn fällt es einfach mehr ins Gewicht. Dennoch mochte ich den Weltenaufbau sehr, die Magie und auch die Entwicklung der Charaktere.

Die Handlung ist durchaus spannend und ich hatte ein paar wundervolle Stunden mit Sara Kerr. Es hat ja auch schon fast ein bisschen Nostalgie wieder in die Welt von Sandra Regnier einzutauchen.

Mein Fazit

Die magische Krone von Lyoness ist der Auftakt einer unterhaltsamen Dilogie rundum das magische Land Lyoness. Dabei beginnt die Story sehr rasant und man wird von einer Situation in die nächste gerissen. Ein wirklich spannender Einstieg, der dann etwas ruhiger wird. Ich mochte die Charaktere Sara und Kerr und hoffe, dass ihre Magie in Band 2 noch etwas mehr zum Tragen kommt. Es war auf jeden Fall mal wieder wunderschön in die magische Welt von Sandra Regnier einzutauchen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.12.2022

Magisch

0

Dieses Buch hat mich als Überraschung erreicht. Ich hatte es tatsächlich überhaupt nicht auf dem Schirm.
Aber als ich gesehen habe das es ein Spin Off zur meiner heiß geliebten Pan Trilogie ist, habe ich ...

Dieses Buch hat mich als Überraschung erreicht. Ich hatte es tatsächlich überhaupt nicht auf dem Schirm.
Aber als ich gesehen habe das es ein Spin Off zur meiner heiß geliebten Pan Trilogie ist, habe ich es mir sofort geschnappt und verschlungen.
Es lässt sich aber auch ohne Vorkenntnisse ganz gut lesen.
Die Geschichte war sehr interessant und ich wollte das Buch nicht mehr aus der Hand legen.

Die Autorin hat einen sehr angenehmen und fesselnden Schreibstil.
Der mir wieder einmal richtig gut gefallen hat.
Sie hat eine sehr lockere Art ihre Geschichten zu erzählen ,was mich oft zum schmunzeln gebracht hat.

Sie hat hier sehr individuelle Charaktere erschaffen und doch konnte man sich als Leser echt gut in diese hineinversetzen.
Die weibliche Hauptprotagonisten war mir zwar manchmal etwas zu nett und hatte oft keine eigene Meinung.

Manchmal hatte das Buch komische Zeit Sprünge, die mich etwas im lesen gestört haben.

Ich würde dem Buch 4 von 5 Sternen geben und freue mich unsagbar doll auf die Fortsetzung.
Wer humorvolle magische Geschichten mag, sollte sich das Buch genauer anschauen.



Veröffentlicht am 11.12.2022

Überraschende Entwicklungen

0

Das Prequel zur Pan-Trilogie, die ich leider noch nicht kenne.
Sara lebt in Lyoness, einem Ort, der von Druiden beherrscht wird. Denn niemand sonst darf Magie wirken und die Kinder werden früh getestet, ...

Das Prequel zur Pan-Trilogie, die ich leider noch nicht kenne.
Sara lebt in Lyoness, einem Ort, der von Druiden beherrscht wird. Denn niemand sonst darf Magie wirken und die Kinder werden früh getestet, ob sie denn passend wären für die Ausbildung zum Druiden. Doch Sara und ihre Freunde wollen so nicht mehr weiter machen und zetteln einen Aufstand an.
Mehr möchte ich gar nicht verraten, denn gerade von den Überraschungen und Wendungen lebt diese Geschichte. Sie ließ sich äußerst schnell und auch angenehm lesen. Der Stil passt einfach gut zur Geschichte und die Charaktere mochte ich, auch wenn man mehr oder weniger nur einen groben Überblick über die Stärken und Schwächen und die ausgeprägteren Charaktereigenschaften bekommt. Hier wären vielleicht ein paar Charaktere weniger mehr gewesen, wobei ich denke, dass sich das im Folgeband noch zeigt, wieso so viele Charaktere im Mittelpunkt stehen. Die Geschichte entwickelt sich dann auch anders als ich erwartet hatte und hält noch so manche Überraschung bereit, mit der ich nicht gerechnet hätte. Es wird immer mal wieder spannend und man erfährt mehr über die Druiden, die Magie und doch bleibt recht vieles offen. Mich hat das Ende ein wenig in der Luft zurückgelassen, doch ich denke in der Fortsetzung wird noch so manches geklärt.

Durchaus lesenswert, auch wenn noch einiges offen bleibt. Ich habe am Ende auf jeden Fall noch eine Menge fragen. Aber schnell und sehr angenehm zu lesen.

Veröffentlicht am 01.11.2022

Rezension

0

Schon seit Ankündigung dieses Buchs war ist sehr gespannt und ich konnte es kaum erwarten zu lesen.
Es handelt sich hier um den ersten Teil der Prequel-Dilogie zur Pan-Trilogie.

Im Mittelpunkt der Geschichte ...

Schon seit Ankündigung dieses Buchs war ist sehr gespannt und ich konnte es kaum erwarten zu lesen.
Es handelt sich hier um den ersten Teil der Prequel-Dilogie zur Pan-Trilogie.

Im Mittelpunkt der Geschichte steht Sara, die aus der Ich-Perspektive erzählt. Wie auch die anderen Bewohner Lyoness, die magische Fähigkeiten haben, muss sie sich verdeckt halten, denn die Druide, die die Macht über die Insel haben, verboten jegliche Magie. Zusammen mit ihren Freunden schafft sie es jedoch das Blatt zu wenden. Doch welche Ereignisse sie damit ausgelöst hat, konnte keiner ahnen.

Das Buch startet ziemlich abrupt, man wird förmlich in eine neue Buchwelt und in Kampfszenen geworfen. Auch wenn es dadurch sehr reizvoll war weiterzulesen, brauchte ich etwas länger um in die Geschichte hineinzufinden.

Die Autorin hat einen sehr flüssigen und leicht zu lesenden Schreibstil und schafft es dennoch Tiefe in die Buchwelt und die Figuren zu bringen. Schon bald lernt man Lyoness und all ihre Besonderheiten besser kennen. Ich habe das Buch in wenigen Tagen durchgelesen, denn ich konnte es ließ sich so leicht lesen und teilweise könnte ich es auch nicht aus den Händen legen.

Das Buch endet mit einer abrupten Wendung und einem Cliffhanger. Doch mir ist noch nicht klarer geworden, wie dieser Prequel mit der Pan-Trilogie verknüpft sein soll. Dies wird bestimmt im nächsten Teil aufgeklärt, jedoch hätte ich es schöner gefunden, wenn es schon ein Vorshadowing oder passenden Epilog gegeben hätte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere