Cover-Bild Everless 1. Zeit der Liebe
(43)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
18,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Verlag Friedrich Oetinger GmbH
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 384
  • Ersterscheinung: 19.02.2018
  • ISBN: 9783789108648
Sara Holland

Everless 1. Zeit der Liebe

Sandra Knuffinke (Übersetzer), Jessika Komina (Übersetzer)

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.02.2018

Ein fantastischer Reihenauftakt, der begeistert und fasziniert.

0

Die Schreibweise der Autorin, sowie der Übersetzerin ist sehr fließend, emotionsgeladen und bildhaft aufgebaut. Ich konnte sofort in die Geschichte eintauchen und habe mir die Charaktere als auch die Umgebung ...

Die Schreibweise der Autorin, sowie der Übersetzerin ist sehr fließend, emotionsgeladen und bildhaft aufgebaut. Ich konnte sofort in die Geschichte eintauchen und habe mir die Charaktere als auch die Umgebung sehr schön vorstellen können.

Erzählt wird die Geschichte aus einer Sichtweise. Unsere Hauptprotagonistin lässt uns hierbei an ihren Gedanken, Ängsten und Hoffnungen teilhaben.

Jules ist eine starke, aufopferungsvolle und liebenswürdige Persönlichkeit. Ihr Wesen hat mich sofort einnehmen können. Sie ist sehr offenherzig und vertraut den Menschen eigentlich recht schnell und gerne, sofern ihr Herz meint dass sie es verdient haben. Ab und an bringt sie sich damit in Teufelsküche, aber trotz der harten Zeiten kann sie nicht aufhören ein Mensch zu sein, der auch an das Gute glaubt. Gleichzeitig kann sie sich aber auch an ihrem Hass festbeißen, wenn sie meint dass es der richtige und einzige Weg ist.

Die beiden Königssöhne, welche sporadisch auftauchen aber teilweise dennoch sehr wichtig werden haben ebenfalls ein Wesen erhalten. Roar und Liam sind Brüder, aber so unterschiedlich wie man nur sein kann. Der eine freundlich, fröhlich und liebenswert, der andere grantig, vorsichtig und undurchsichtig. Dennoch darf man sie nicht sofort in einen jeweiligen Topf stecken. Sie sind wichtig für die Geschichte bzw. gerade zum Schluss wird man feststellen, dass einer der beiden noch einen gefährlichen Weg vor sich hat.
Auf der anderen Seite hätte mir ein bisschen mehr Rückgrat bei einem der Söhne schon besser gefallen. Aber irgendwie hatte auch gerade das seinen Charme, dass sie so komplett verschieden sind.

Die Grundidee dieser Geschichte hat mir unheimlich gut gefallen. Das Leben zerrinnt, durch die Abgabe von Lebenszeit. Irgendwie verwerflich, faszinierend und beängstigend.

Zu Beginn habe ich die komplette Tragweite der Grundidee noch nicht ganz greifen können, doch zum Schluss hin muss ich sagen dass ich sie noch genialer finde als wie zu Beginn. Es war faszinierend zu entdecken, was sich die Autorin hierbei hat einfallen lassen.

Die Umsetzung ist spannend, beängstigend, gefühlvoll und gleichzeitig ab und an harmonisch und kindlich. Ich fand es einfach bemerkenswert wie wir innerhalb der Geschichte die verschiedensten Emotionen miterleben.

Die Autorin sorgt dafür, dass der Leser niemals Langeweile bekommt. Sie erklärt ihre Idee aussagekräftig, versteckt in kleinen Gesten und Worten, genauso aber auch offensiv in einem Gespräch oder Gedanken. Der Leser hat also die Möglichkeit alles nach und nach zu verstehen, ohne dabei überfordert zu sein.

Die Entwicklung der Geschichte kann man eigentlich nie so wirklich erahnen. Natürlich gibt es Ansätze, aber die Autorin entscheidet sich doch fast immer für einen überraschenden Weg, der noch mehr Fragen aber oftmals auch Antworten zutage bringt. Ich fand es faszinierend der Geschichte zu Folgen und bin total gespannt darauf, wie sie weitergeführt wird.

Mein Gesamtfazit:

Mit „EVERLESS – Zeit der Liebe“ hat Sara Holland einen fantastischen Reihenauftakt geschaffen, der mich von der ersten Seite an fasziniert und an der Stange gehalten hat. Sie begeistert mit greifbaren Charakteren, einer aussagekräftigen Umgebung und einer genialen Idee. Ich konnte nicht anders als immer weiter zu lesen.

Veröffentlicht am 24.02.2018

//Rezension// Everless - Zeit der Liebe - Sara Holland

0

Ich bin froh euch nun meine Meinung über das Buch zu erläutern den es ist eines meiner Lieblingsbücher nun!



Zusammenfassung:Jules lebt in einer Zeit in der Zeit sehr wertvoll ist. Man lebt mit der Zeit ...

Ich bin froh euch nun meine Meinung über das Buch zu erläutern den es ist eines meiner Lieblingsbücher nun!



Zusammenfassung:Jules lebt in einer Zeit in der Zeit sehr wertvoll ist. Man lebt mit der Zeit in seinem Blut und man kann sie auch opfern um entweder sich oder auch jemand anderes zu retten.So wie Jules Vater der alles für seine Tochter tun würde und sie nun alles für ihn tut um ihn zu retten - so geht sie nach Everless zurück. Zurück zu dem Ort wo sie zusammen als Kind mit ihrem Vater gelebt haben bis sie auf der Flucht waren.Sie wusste zwar das es da gefährlich sein konnte - aber sie wusste nicht das sie einem gefährlichen Geheimnis auf der Spur ist...



Inhalt:Es war ein sehr einfacher und auch angenehmer Einstieg in das Buch. Sobald man angefangen hat das Buch zu lesen hat man sich einfach direkt wohl gefühlt und man freute sich schon auf den Weitergang der Geschichte. Das Buch war von Anfang an auch schon sehr interessant da es direkt mit dieser Zeit Sache anfing.Von Anfang an spürte ich eine starke Präsenz von dem Buch, den es wollte mich nicht los lassen.Es konnte mich einfach nur begeistern - von Anfang bis zum Ende war einfach vollkommene Spannung da, aber auch vor allem das geheimnisvolle das im ganzen Buch da war. So viele unerwartete Wendungen wie hier hab ich auch noch nie erlebt - weder bei ihrem Vater als auch bei Liam und den Dienstboten im Schloss. Man wusste nie was einem im nächsten Kapitel erwarten wird.In dem Buch hab ich auch so ziemlich jede Gefühlsregung miterlebt. Ich konnte gespannt am Buch hocken, oder einfach nur schmunzeln oder auch weinen. Das Buch konnte mich einfach immer mitnehmen und genau deswegen hat mir das Buch total gefallen.Es war ein tolles Buch das mich von Anfang bis zum Ende begeistern konnte und ich es nur jeden ans Herz legen kann den es ist einfach nur echt toller Auftakt einer neuen Reihe!



Idee der Reihe:Die Idee mit der "Lebenszeit" finde ich echt gut, bisher hab ich so eine Idee nämlich noch nie gehabt. Es war eine sehr außergewöhnliche Idee die mir aber sehr gut gefallen hat.



Protagonistin:Die Protagonistin Jules mochte ich sehr. Man wusste von Anfang das sie eine sehr tapfere Person ist die wirklich alles für die Personen tun würde die sie liebt - und das beweist sie auch mehrmals im Buch. Aber was man auch von Anfang an wusste ist das sie sehr selbstbewusst und auch stark ist und genau diese Art hat mich von Anfang an einfach beeindruckt. Durch ihre starke und auch selbstbewusste Art mochte ich sehr, aber auch dadurch das sie so hilfsbereit und auch freundlich ist. Sie war eine sehr angenehme Person und ich konnte mich im ganzen Buch mit ihr auseinander setzten.



Schreibstil:Den Schreibstil mochte ich auch sehr an dem Buch sehr. Er war sehr leicht zu lesen und konnte mich vom ersten Satz vollkommen von sich überzeugen. Der Schreibstil hat etwas besonderes an sich - etwas was ich nicht genau beschreiben konnte aber es jeder erfahren wird wenn man das Buch gelesen hat. Was mir aber noch besonders gut an das Schreibstil gefallen hat war die das die Gedanken der Protagonistin so genau beschrieben worden sind aber auch das es eine detaillierte Beschreibung der Umgebung gab hat mir sehr gefallen den dadurch hatte man immer eine bildliche Vorstellung gehabt wie es aussehen könnte.







Ich gebe dem Buch absolut verdiente 5/5 Sterne den es war ein grandioses Buch das ich wirklich nur weiter empfehlen kann!



★★★★★

Veröffentlicht am 23.02.2018

Überraschend anders, tolle Grundidee und interessante Charaktere !!

0

Stell dir vor, du lebst in einer Welt, in der Zeit das kostbarste Gut ist. In der die Reichen von der Zeit der Armen leben und dein eigener Vater seine Lebenszeit opfert, um dich zu retten.
Stell dir vor, ...

Stell dir vor, du lebst in einer Welt, in der Zeit das kostbarste Gut ist. In der die Reichen von der Zeit der Armen leben und dein eigener Vater seine Lebenszeit opfert, um dich zu retten.
Stell dir vor, du musst der Familie dienen, die dein Leben zerstört hat. Stell dir vor, dass dein eigenes Herz dich belügt – und im Geheimen den Mann liebt, den du am allermeisten fürchtest.
Stell dir vor, du bist der Schlüssel, denn die Zeit gehorcht dir.
Und dein Schicksal entscheidet sich genau jetzt!

Meine Meinung:
Zunächst einmal war ich wirklich fasziniert von der Grundidee des Werks, denn in dieser Art ist mir das Thema, dass hier auf die Lebenszeit eingeht, andererseits aber auch sehr auf moralischer Ebene fungiert, noch nicht begegnet. Dazu kam dann noch, dass ich Sara Holland als Autorin vorher nicht kannte. Die Neugier hat hier definitiv zu recht gesiegt
Schnell war ich wie gefesselt von den Ereignissen, die hier geschehen. Denn schon nach wenigen Seiten konnte ich mich durch die wunderbar bildlichen Beschreibungen der Situationen, aber auch vieler Gefühle der Charaktere hineinversetzen. Es hat wirklich Spaß gemacht, Jules, die Protagonistin auf ihrem Weg zu begleiten. Ihr Weg ist alles andere als eben und ständig liegen Steine darauf. Jules lässt sich jedoch nicht abbringen und verfolgt ihr Ziel, was mir wirklich gut gefallen hat. Sie ist ein mutiges Mädchen, die hart mit anpacken kann und für die Menschen, die ihr wichtig sind, alles tut. Ich mochte sie von Beginn an sehr gerne leiden. Auch weitere Charaktere, auf die ich jetzt aber nicht näher eingehen möchte, um nicht zuviel zu verraten, sind sehr liebevoll aber auch wahnsinnig facettenreich gestaltet worden.
Das Ende, da es mindestens noch einen weiteren Band geben wird, offen gestaltet und lässt den Leser mit einigen Fragen zurück, die aber sicherlich noch beantwortet werden und neugierig machen.

Ich möchte Euch dieses Werk wirklich ans Herz legen !!

Veröffentlicht am 23.02.2018

Super Geschichte

0

Inhalt: In einer Welt, in der Zeit die vorherrschende Währung ist, lebt die 17-jährige Jules, zusammen mit ihrem Vater, in ärmlichen Verhältnissen. Jeden Monat, wenn der Zeiteintreiber kommt, um ihren ...

Inhalt: In einer Welt, in der Zeit die vorherrschende Währung ist, lebt die 17-jährige Jules, zusammen mit ihrem Vater, in ärmlichen Verhältnissen. Jeden Monat, wenn der Zeiteintreiber kommt, um ihren Vater zu schröpfen, sieht sie, wie er vor ihren Augen immer weniger wird. Um ihn zu retten, nimmt das Mädchen eine Stelle in Everless an, dem Ort, von dem sie als Kind geflohen ist. Doch Jules hat ein großes Geheimnis, von dem niemand erfahren darf. Nicht Roan, den sie seit ihrer Kindheit liebt und erst recht nicht sein Bruder Liam, den das Mädchen mehr als alles andere fürchtet.

Meinung: Seit ich von „Everless-Zeit der Liebe“ gehört habe, war für mich klar, dass ich das Buch lesen muss. Und ich wurde nicht enttäuscht.
Erstmal ist die Grundidee natürlich klasse. Für die Menschen ist Zeit eine Währung und das ihnen abgezapfte Blut kann in Geld geprägt werden. Allerdings hat dies natürlich den Hacken, dass ein Mensch sterben kann, wenn ihm zu viel Blut abgezapft wird. So ist es kein Wunder, dass die Armen nicht lange leben und die Reichen sehr alt werden können.
Jules lebt in Armut und liebt ihren Vater über alles. Sie geht nur nach Everless, um ihm zu helfen, bleibt dann aber um Geheimnisse ihrer Vergangenheit aufzudecken.
Sie ist stark, mutig, willensstark, loyal und jemand, den man einfach gernhaben muss. Ich zumindest mochte Jules von Anfang an.
In Everless lebt auch der Mann, den Jules seit ihrer Kindheit heimlich liebt, nämlich Roan, der Sohn des Hauses. Er ist zu allen nett und ein richtiger Sonnenstrahl. Ganz anders als sein düster wirkender Bruder Liam, vor dem Jules große Angst hat. Liam war es allerdings, der mir in der Geschichte am besten gefallen hat. Diese Figur gibt die größten Rätsel auf und hat eine große Tiefe.
Eine weitere wichtige Figur ist Roans Braut Ina Gold, die Erbin der Königin, die durch ihre Sanftmut und Schönheit glänzt.
Die Geschichte an sich ist spannend und geht in eine ganz andere Richtung, als ich vorher gedacht hatte. Es geht nicht vorrangig um Liebe, auch wenn der Titel dies vermuten lässt. Es geht mehr um Selbstfindung, Freundschaft und Mut. Jules versucht Dinge über ihre Kindheit und ihre Herkunft herauszufinden, was unheimlich spannend ist. Ich habe die ganze Zeit mit ihr mitgefiebert und nun fiebere ich weiter. Nämlich dem nächsten Band entgegen, da ich unbedingt wissen möchte, wie es weitergeht. Dieses Buch bekommt von mir auf jeden Fall erstmal seine wohlverdienten 5 Sterne.

Fazit: Super Geschichte, die mich mitgerissen hat. Sehr zu empfehlen.

Veröffentlicht am 21.02.2018

mein neues Monatshighlight

0

Jules und ihr Vater leben in Crofton und kommen gerade so über die Runden, ihnen geht es eher schlecht als gut. Besonders Jules Vater hat nicht mehr viel seiner Zeit übrig. Denn die Königin fordert nämlich ...

Jules und ihr Vater leben in Crofton und kommen gerade so über die Runden, ihnen geht es eher schlecht als gut. Besonders Jules Vater hat nicht mehr viel seiner Zeit übrig. Denn die Königin fordert nämlich eine ganze besonder Abgabe an ihr Volk: Sie müssen einen Teil ihrer Lebenszeit abgeben. Als Everless für die Hochzeitsvorbereitungen ihres jüngstens Sohnes neues Personal suchen, beschließt Jules sich dort zu bewerben. obwohl ihr Vater dagegen ist. Denn sie und ihr Vater haben vor vielen Jahren in Everless als Dienstboten gelebt, bis es zu einem tragischen Unfall kam und sie beiden fliehen mussten.

Dieses Buch hat mich auf jeden Fall positiv überrascht. Ich war mir zuerst gar nicht sicher, ob ich es überhaupt lesen soll. Der Klappentext klang für mich nach dem typischen Fantasy Liebesdrama, was sich dann aber nicht bestätigt hat. Auch das deutsche Cover ist eher langweilig, das Originalcover gefällt mir wesentlich besser und passt auch eher zur Handlung.
Die Geschichte ist insgesamt doch recht düster und auch recht brutal. Die Welt, in die uns die Autorin hier entführt ist erschreckend und gleichzeitig auch sehr faszinierend. Die Idee, dass man Lebenszeit als Bezahlung abgeben muss, fand ich sehr gelungen, so etwas habe ich bisher noch nicht gelesen.
Erzählt wird das ganze aus der Sicht von Jules in der Ich-Perspektive. Jules ist ihr Vater sehr wichtig und sie würde alles für ihn tun. Um sie rankt sich ein Geheimnis, das sich erst im letzten Teil der Geschichte offenbar. Das hat die Autorin wirklich unheimlich spannend umgesetzt und auch sehr überraschend. Mit dem Ende habe ich überhaupt nicht gerechnet. Eine große Liebesgeschichte gibt es übrigens nicht. Jules scheint zwar Gefühle für einen der beiden Söhne der Gerlings zu haben, aber das ganze entwickelt sich in eine völlig andere Richtung als erwartet. Am Ende gibt es einen echt gemeinen Cliffhanger und der 2. Teil ist noch nicht mal geschrieben. Nach meinen Nachforschungen erscheint dieser erst in 2019.
Für mich in das Buch auf jeden Fall mein neues Monatshighlight und bekommt natürlich die volle Punktzahl.