Cover-Bild Going for the Goal
15,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Forever
  • Themenbereich: Belletristik - Sportromane
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 320
  • Ersterscheinung: 11.05.2018
  • ISBN: 9783958189638
Sara Rider

Going for the Goal

Roman
Peter Groth (Übersetzer)

Ein sexy Eishockeyspieler, eine toughe Sportagentin und eine heiß-kalte Lovestory

Sportagentin Jillian Nichols arbeitet nach drei Grundsätzen:
Erstens: Arbeite niemals mit arroganten Mistkerlen. Zweitens: Arbeite niemals mit jemandem, dem du nicht vertraust. Und drittens: Arbeite niemals mit jemandem, den du dir schon mal nackt vorgestellt hast. 
Seitdem sie Nick „The Punisher“ Salinger vor fast zehn Jahren zufällig kennen gelernt hat, hat Jillian ihn sich häufiger nackt vorgestellt, als sie zugeben möchte. Damals war sie Praktikantin und er ein vielversprechender Rookie in der NHL. Jetzt sitzt der Eishockeystar in ihrer kleinen Agentur und will, dass sie seinen Ruf und seine Karriere rettet. Denn Nick Salinger ist ein Bad Boy, bekannt für seine Hitzigkeit auf und neben dem Eis. Grund genug, um sich nicht auf ihn einzulassen, weder privat noch beruflich. Aber die Luft zwischen den beiden knistert auch nach all der Zeit immer noch gewaltig…

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.04.2018

Gefühlvolll und sportlich

0

…geht es im Buch „going for the goal“ von Sara Rider zu. Die beiden Charaktere Jillian und Nick sind dabei in den Hauptrollen.

Nick Salinger riskiert seine Karriere als Eishockeyspieler bei seinem Team ...

…geht es im Buch „going for the goal“ von Sara Rider zu. Die beiden Charaktere Jillian und Nick sind dabei in den Hauptrollen.

Nick Salinger riskiert seine Karriere als Eishockeyspieler bei seinem Team als er einen Teamkollegen schlägt (was durchaus seinen Grund hat, den er jedoch nicht öffentlich machen möchte). Um zu verhindern, dass er die Mannschaft verlassen muss, wendet er sich an Jillian, sie ist Sportagentin für weniger berühmte Sportler, dafür aber mit Herz. Wird sie ihm helfen können? Oder besser gefragt, will sie ihm helfen? Ist ihr Grundsatz doch: Nicht mit arroganten Arschlöchern oder Leuten, denen sie nicht vertraut und NIEMALS mit jemanden, den sie sich nackt vorstellt, zusammen zu arbeiten. Dies alles trifft ausgerechnet auf Nick zu. Seit die beiden sich vor Jahren bereits auf einer Party kennen gelernt haben, stellt Jillian ihn sich öfters nackt vor… ;)

Obwohl Jillian Nick heiß findet, nimmt sie ihn als Klienten an. Allerdings erst, nachdem er ihr den Grund für die Schlägerei gesagt hat. Sie sieht nicht nur den harten Eishockeyspieler und den „Bad Boy“ in ihm, sondern lernt mit der Zeit auch seine weiche und wahre Seite kennen. Trotz dieser neuen Erkenntnis versucht sie weiterhin, die Beziehung zwischen ihnen beiden auf einer rein geschäftlichen Ebene zu halten. Was jedoch schwer ist, da sie mittlerweile schon fast etwas wie Freunde sind und die sexuelle Spannung zwischen Jillian und Nick immer mehr zunimmt.

Die Geschichte ist schön geschrieben und liest sich leicht. Die beiden Protagonisten sind sehr sympathisch dargestellt, auch wenn Nick manchmal doch recht ungeduldig erscheint. Ich habe mich immer wieder dabei ertappt, wie ich am liebsten zu Jillian gesagt hätte: „Sch… drauf und schnapp ihn dir!“ :)

Veröffentlicht am 08.04.2018

Nette Geschichte

0

Sportagentin Jillian Nichols arbeitet nach drei Grundsätzen:
Erstens: Arbeite niemals mit arroganten Mistkerlen. Zweitens: Arbeite niemals mit jemandem, dem du nicht vertraust. Und drittens: Arbeite niemals ...

Sportagentin Jillian Nichols arbeitet nach drei Grundsätzen:
Erstens: Arbeite niemals mit arroganten Mistkerlen. Zweitens: Arbeite niemals mit jemandem, dem du nicht vertraust. Und drittens: Arbeite niemals mit jemandem, den du dir schon mal nackt vorgestellt hast.
Seitdem sie Nick „The Punisher“ Salinger vor fast zehn Jahren zufällig kennen gelernt hat, hat Jillian ihn sich häufiger nackt vorgestellt, als sie zugeben möchte. Damals war sie Praktikantin und er ein vielversprechender Rookie in der NHL. Jetzt sitzt der Eishockeystar in ihrer kleinen Agentur und will, dass sie seinen Ruf und seine Karriere rettet. Denn Nick Salinger ist ein Bad Boy, bekannt für seine Hitzigkeit auf und neben dem Eis. Grund genug, um sich nicht auf ihn einzulassen, weder privat noch beruflich. Aber die Luft zwischen den beiden knistert auch nach all der Zeit immer noch gewaltig…

Das Cover sieht gut aus und passt gut zur Geschichte und zum Genre, ist jedoch nichts besonderes.

Der Schreibstil konnte mich überzeugen, denn er ist flüssig und an vielen Stellen emotional.

Die Charaktere waren meiner Meinung nach jedoch nichts besonderes. Er typisch Sportler und sie konnte sich anfangs nicht entscheiden, was ihr wichtiger ist: er oder ihr Job.

Insgesamt ein solides Buch, dass man schnell mal zwischendurch lesen kann und nicht all zu viel nachdenken will. Die Liebesgeschichte zwischen den beiden war trotzdem ganz putzig.
3,5/5 Sternen

Veröffentlicht am 04.04.2018

Überraschend sportintensiv

0

In dieser Liebesgeschichte geht es um den attraktiven Eishockeyspieler Nick, der schon zu Beginn seiner Karriere Jillian begegnet, die ein Praktikum als Sportagentin macht. Neun Jahre später ...

In dieser Liebesgeschichte geht es um den attraktiven Eishockeyspieler Nick, der schon zu Beginn seiner Karriere Jillian begegnet, die ein Praktikum als Sportagentin macht. Neun Jahre später hat sie ein kleines selbstständiges Büro, das jedoch nicht sehr gut läuft - ein Konkurrent schnappt ihr die vielversprechenden Sportler vor der Nase weg. Nick hat ein gewaltiges Badboy-Image, das ihm Probleme bereitet, denn seine Karriere steht nach einer Prügelei mit einem Teamkameraden auf der Kippe.
Nach anfänglichen Zweifeln nimmt Jillian Nick als Klient an und setzt alles daran, seinen Vertrag mit dem Verein zu retten. Doch die ehrgeizige Agentin hat es schwer in ihrem von Männern dominierten Beruf und sie hat Mühe, ihre Professionalität zu wahren, als es zwischen Nick und ihr mehr und mehr knistert...

Schon beim Lesen der Leseprobe ist mir aufgefallen, dass zwischen der Autorin Sara Rider und der Figur Jillian Parallelen existieren. Beide sind sehr sportbegeistert, es fehlt ihnen jedoch an Talent und so wählen sie einen anderen Weg dem Sport und den jeweiligen Stars nahe zu sein. Die eine durch das Schreiben, die andere durch das Coaching und Vermitteln.
Normalerweise ist ein solches "sich-in-Bücher-hineinschreiben" ein kritischer Punkt, hier hatte die Ähnlichkeit aber positive Auswirkungen.
Denn die Geschichte ist sehr sportintensiv. Das Eishockeyspielen ist nicht einfach nur eine Erklärung, um das muskulöse Erscheinungsbild des männlichen Hauptcharakters glaubhaft zu machen, sondern nimmt tatsächlich eine große Rolle ein.
Das war das erste Mal, dass ich mich so genau mit Eishockey beschäftigt habe und ich konnte ein Gefühl für die Atmosphäre in diesem Sport bekommen. Knallhart, eiskalt, schwungvoll. Und auch der Aspekt des Teamzusammenhalts steht im Fokus.

Erst hatte ich sehr viel Spaß am Lesen, der Schreibstil war flüssig, teilweise leidenschaftlich und humorvoll. Auch die Handlung konnte mich noch begeistern. Aber irgendwann - im letzten Viertel - hat es stark nachgelassen. Nach dem Streit kam die klischeehafte Versöhnung und auch die Dialoge und weiteren Handlungen kamen mir platt vor. Gegen Ende war für mich der Schwung raus - vor allem der Epilog war mir zu viel um auch nur annähernd realistisch zu sein. Wer es auch gelesen hat, weiß bestimmt, was ich meine.

Fazit: "Going for the Goal" hat mich anfangs positiv überrascht, gegen Ende jedoch enttäuschend wenig originell. Dennoch war es ein nettes Buch, mit dem man sich effektiv die Zeit vertreiben konnte. Kein absolutes "Must-Read", aber durchaus empfehlenswert für Leser, die auf der Suche sind nach einer Lovestory mit Hindernissen und Auf und Abs.

Veröffentlicht am 11.03.2019

Die Geschichte hat noch viel Luft nach oben

0

illian Nichols hat sich ihren Traum als Sportagentin zu arbeiten erfüllt. Dabei hält sie sich eisern an die Regeln die sie sich selbst auferlegt hat.
Nun steht der NHL-Star Nick Salinger vor ihr und bittet ...

illian Nichols hat sich ihren Traum als Sportagentin zu arbeiten erfüllt. Dabei hält sie sich eisern an die Regeln die sie sich selbst auferlegt hat.
Nun steht der NHL-Star Nick Salinger vor ihr und bittet sie als seine Agentin zu arbeiten, doch sie lehnt es ab da sie sich schon vor vielen Jahren getroffen haben. Obwohl die Luft zwischen ihnen knistert schafft es Nick sie zu überzeugen nur ob die Verbindung wirklich nur auf die geschäftliche Ebene begrenzt ist wird wohl erst die Zeit zeigen.

Für mich persönlich war es der erste Roman den ich von Sara Rider gelesen habe.
Da ich sehr gerne Liebesromane lese und diese auch gerne im Sportbereich spielen dürfen hatte mich der Klappentext neugierig gemacht und so war ich gespannt wie mir wohl der Roman gefallen würde.
Der Einstieg ins Buch ist mir relativ leicht gefallen, doch insgesamt habe ich doch etwas länger als üblich gebraucht bis ich den Roman gelesen hatte. Dies lag zum einen daran, dass einiges was relativ nebensächlich war so langatmig erzählt war, dass es mich doch im Lesefluss gehindert hat. Zum anderen fand ich es fast schon erschreckend wie oberflächlich das Ebook korrigiert wurde, denn teilweise fehlten Wörter ganz, dann nur Buchstaben und dann gab es Sätze wo manches doppelt drin war und ja dies hat mich dann doch sehr stark beim Lesen behindert.
Die Geschichte an sich ist auf die zwei Erzählstränge von Nick und Jillian aufgebaut und so bekommt man als Leser die Gefühlswelt von beiden Hauptprotagonisten mit und es ergibt ein völlig rundes Bild der Geschichte für den Leser.
Auch dem Handlungsverlauf konnte man sehr gut folgen und auch wenn man manche Entscheidungen bestimmt anders getroffen hätte konnte man alles gut nachvollziehen.
Die verschiedenen Figuren des Romans fand ich alle sehr gut beschrieben, so dass man sie sich während des Lesens vorstellen konnte.
Die Handlungsorte waren auch recht gut beschrieben, doch manches hätte etwas mehr Farbe vertragen können damit man sich alles vor dem inneren Auge besser entstehen lassen hätte können.
Alles in allem konnte mich der Roman nicht vollständig überzeugen und ich war fast schon froh als ich ihn beendet hatte.
Nach längerer Überlegung vergebe ich für das Buch drei von fünf Sternen.

Veröffentlicht am 01.07.2018

Konnte mich nicht ganz überzeugen

0

Ich bin ein großer Fan von Sportromanzen und Eishockey steht da als Sportart ganz weit oben, daher hat mich "Going for the Goal" sehr neugierig gemacht.

Zunächst war ich von der Geschichte von Jillian ...

Ich bin ein großer Fan von Sportromanzen und Eishockey steht da als Sportart ganz weit oben, daher hat mich "Going for the Goal" sehr neugierig gemacht.

Zunächst war ich von der Geschichte von Jillian und Nick sehr angetan. Ich fand es interessant wie sich die beiden kennengelernt und nach Jahren wieder gesehen haben. Leider hat mich die Geschichte der beiden dann doch ein wenig verloren. Ich fand insbesondere das erste Drittel sehr zäh und zum Teil wirklich langweilig. Es hat gefühlt ewig gedauert bis sich die beiden mal näher gekommen sind und auch Flirts und Neckereien waren eher Mangelware. Für mich war die Chemie zwischen den beiden leider nicht so spürbar wie zu Beginn erwartet.

Das Setting mit Jillian als Sportagentin und natürlich Eishockey mochte ich wirklich gerne und hat ein paar interessante Einblicke gewährt.