Cover-Bild Lass mich nicht los
(25)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Ravensburger Verlag GmbH
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 416
  • Ersterscheinung: 13.02.2019
  • ISBN: 9783473585410
  • Empfohlenes Alter: bis 99 Jahre
Sarah Alderson

Lass mich nicht los

Sabine Tandetzke (Übersetzer)

*** True Love Never Ends ***

Immer wieder zieht es Em zurück zu dem Baumhaus, das sie und Jake als Kinder gemeinsam gebaut haben. Jake, der erste Junge, den sie geküsst hat, und ihr bester Freund – bis er eines Tages ohne Abschied von Bainbridge Island verschwand. Gerade als Em die Vergangenheit endgültig hinter sich lassen will, taucht Jake plötzlich auf der Insel auf. Und obwohl sie gegen ihre Gefühle ankämpft, kann Em seiner Nähe nur schwer widerstehen.

Sarah Alderson von einer ganz neuen Seite: berührende Romance mit viel Sex-Appeal

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.08.2019

Eine Geschichte für das Herz

0

Ich habe im Moment echt ein gutes Händchen mit meiner Bücherwahl, anders kann ich es nicht sagen. Denn auch lass mich nicht los konnte mich von sich Überzeugen.
.
Emerson (Em) ist ein Junges Mädchen ...

Ich habe im Moment echt ein gutes Händchen mit meiner Bücherwahl, anders kann ich es nicht sagen. Denn auch lass mich nicht los konnte mich von sich Überzeugen.
.
Emerson (Em) ist ein Junges Mädchen was viel einstecken und aufgeben musste. Sie verzichtet auf das Collage um ihre Familie zu Helfen. Sie Arbeitet Vollzeit im Kajak Verleih der Eltern, der leider nicht besonders gut läuft. Zudem hat sie 6 Jahre vorher eine sehr Tragische Erfahrung machen müssen. In dieser Zeit hätte sie ihren besten Freund Jake gut gebrauchen können, doch dieser war auf einmal weg. Jetzt wo sie mit allem abschließen will, ist er auf einmal wieder da und das Chaos ist vor Programmiert.
.
Die Story klang super Interessant und das war sie auch. Wir werden mit einem Leichten, Flüssigen und Fesselndem Schreibstil durch das Buch geführt. Die Seiten fliegen nur so. Zudem war es Spannend und ging ans Herz.
.
Die Thematik ist keine leichte und die Autorin hat das sehr gut aufgegriffen finde ich. Sie hat ihre Protagonistin richtig handeln lassen, auch wenn die Konsequenzen sehr hoch waren. Der Weg war aber definitiv richtig.
.
Was mich etwas gestört hat war das Drama. Zu den Ereignissen von Früher kommen noch aktuelle hinzu und die waren etwas zu viel für meinen Geschmack. Es geht knall auf fall, eine Katastrophe nach der anderen. Ich finde das hätte das Buch gar nicht gebraucht.
.
Ich habe mich lange gewunden mit meiner Bewertung. Ich fand das Buch wirklich gut und Tiefgründig, doch dieser kleine Übertreibungs Faktor war halt da. Ich habe mich jetzt für 4⭐ entschieden. Denn es war ein gutes und Lesenswertes Buch.

Veröffentlicht am 07.08.2019

Zwischen Erinnerungen und Missverständnissen

0

Inhalt:
--------
Diese Young Adult Geschichte handelt von einem Baumhaus, gemeinsamen Kindheitserinnerungen, von einer eine jungen Liebe, von großen Geheimnissen und schrecklichen Missverständnissen.

Jake ...

Inhalt:
--------

Diese Young Adult Geschichte handelt von einem Baumhaus, gemeinsamen Kindheitserinnerungen, von einer eine jungen Liebe, von großen Geheimnissen und schrecklichen Missverständnissen.

Jake und Em waren einst beste Freunde und trafen sich regelmäßig an ihrem selbstgebauten Baumhaus, bis endlich mehr aus dieser Freundschaft wurde. Doch nach einem hoffnungsvollen Kuss zwischen Em und Jake und die Aussicht auf eine gemeinsame Zukunft, passiert etwas das alles verändert. Danach verschwindet Jake einfach und für Em beginnt eine schlimme Zeit, in der sie ihren besten Freund am meisten bräuchte. Bis er nach Jahren wieder auftaucht und ihr Leben erneut auf dem Kopf stellt.

Meine Meinung:
--------------------

Mir gefällt das Setting der Geschichte, denn sie spielt an einem Schauplatz der nicht so gewöhnlich und noch dazu wunderschön ist. Die Geschichte ist sehr gefühlvoll und ich mag den ruhigen Schreibstil der Autorin. In abwechselnden Ich-Perspektiven erfahren wir die Gedanken und das Erlebte von Em und Jake.
Die Charaktere sind interessant und mal etwas anderes. Hier geht es nicht um einen Badboy, sondern einen wirklich netten Eishockey-Spieler, der sein Herz am rechten Fleck hat und zuerst an andere denkt. Dass er zusätzlich noch unheimlich gut aussieht, sehe ich nicht als typisches Young Adult Klischee. Er modelt nebenbei und das nicht, weil er sich mega gut findet, sondern weil er mit dem verdienten Geld etwas bewirken kann. Ich mag seine bescheidene und feinfühlige Art.
Em ist eine starke junge Frau, die viel einstecken musste und daran gewachsen ist. Die Nebencharaktere sind mir sehr ans Herz gewachsen. Vor allem Ems Familie und Arbeitskollegen.
Ihre Zweifel kann ich verstehen und ich konnte gut mit ihr mitfühlen. Mir gefiel es, dass ich nach und nach erfahren habe was genau passiert ist, was die Geschichte teils sehr spannend gemacht hat.
Was mich allerdings manchmal etwas gestört hat, waren die sehr kurzen Kapitel. Dadurch sind manche Dinge für mich zu schnell passiert, bekamen an diesen Stellen weniger Tiefe und wirkten unrealistisch. Die Protagonistin hat an manchen Stellen etwas überzogen reagiert, was dazu führte, dass Jake mir wahnsinnig leid tat, weil er in immer mehr Probleme gezogen wurde für die er nichts konnte und die eigentlich durch bessere Kommunikation hätten verhindert werden können. Deswegen hat Em durch ihre teils naive und unüberlegte Art etwas an Sympathie eingebüßt.

Fazit:
-------

An sich ist es eine sehr schöne und teils fesselnde Geschichte mit einer wichtigen Botschaft.
Längere Kapitel hätten der Geschichte jedoch gut getan.

Veröffentlicht am 05.07.2019

Eine Geschichte zum abschalten aber nichts tiefgründiges

0

Als ich das Buch überall auf Instagram gesehen habe, habe ich mich einfach wahnsinnig in das Cover verliebt, denn für mich sieht es einfach nach einem absoluten Wohlfühlbuch aus.
In der Geschichte geht ...

Als ich das Buch überall auf Instagram gesehen habe, habe ich mich einfach wahnsinnig in das Cover verliebt, denn für mich sieht es einfach nach einem absoluten Wohlfühlbuch aus.
In der Geschichte geht es um Emerson, Em genannt, die ihrer Vergangenheit beziehungsweise ihrem damaligen besten Freund wahnsinnig hinterher hängt. Jake, der besagte damalige beste Freund von Em, ist damals einfach ohne jegliche Nachricht aus Ems Leben verschwunden und das ausgerechnet zu einer Zeit, in der es ihr unglaublich schlecht ging. Was Em damals so belastet hat, müsst ihr natürlich selber herausfinden, aber ich kann definitiv sagen, dass ich damit nicht gerechnet hatte.
Zu Beginn wird man direkt in die Handlung geworfen und im ersten Moment war ich etwas verwirrt, da es nicht gerade ein typischer Einstieg in eine Handlung war. Aber Nach und Nach erfährt man natürlich mehr zu diesem ungewöhnlichen Einstieg.
Der Schreibstil ist super leicht, was es mir ermöglicht hat diese 400 Seiten in kürzester Zeit zu lesen. Jedoch ist der Stil auch nichts besonderes. Dazu hat auch die Länge der Kapitel beigetragen, denn diese waren wirklich recht kurz, was ich persönlich wirklich gerne mag. Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Jake und Emerson erzählt und hin und wieder gibt es auch Rückblenden, die unter anderem Ems Geheimnis Stück für Stück aufdecken.
Jake als Charakter fand ich sehr authentisch und sympathisch, denn seine Gefühle ließen sich für mich sehr gut nachvollziehen. Bei Em hingegen ging mir das nicht zu hundert Prozent so, da ich ihre Wut Jake gegenüber nicht auf Dauer nachvollziehen konnte und sie in meinen Augen teils etwas kindisch reagiert hat.
Mich hat die Geschichte leider auch emotional nicht so tief berühren können, wie ich es mir erhofft hatte, obwohl das Geheimnis doch sehr heftig war, aber mir haben einfach die großen Gefühle ein wenig gefehlt. Des Weiteren erging es mir so, dass ich vieles der Handlung erahnen konnte und es doch recht offensichtlich war.

Fazit:

Eine süße Geschichte für zwischendurch, die mich aber nicht vollends überzeugen konnte. Mir haben die Emotionen etwas gefehlt und es war mich auch zu leicht vorhersehbar. Um sich aber zu entspannen und eine dennoch schöne Geschichte zu lesen, ist das Buch definitiv geeignet. Es war keineswegs schlecht, aber für mich auch kein Highlight.
Von mir gibt es 3,5 von 5 Sterne

Veröffentlicht am 24.06.2023

Blieb hinter meinen Erwartungen zurück

0

„Weißt du noch, wie du gesagt hast, dass du nicht mehr mit mir befreundet sein möchtest?“, setzt er an.
Da ich keinen Ton herausbringe, nicke ich nur.
Er leckt sich über die Lippen und schluckt. „Also ...

„Weißt du noch, wie du gesagt hast, dass du nicht mehr mit mir befreundet sein möchtest?“, setzt er an.
Da ich keinen Ton herausbringe, nicke ich nur.
Er leckt sich über die Lippen und schluckt. „Also ich möchte auch nicht mit dir befreundet sein. Ich will mehr.“
.....
„Und ich glaube, du auch“, fügt er hinzu.
//S.145-146//


Meine Meinung:
Durch eine Challange bin ich auf dieses Buch gestoßen und sofort hat mich der Klappentext gepackt. Da ich noch nie etwas von Sarah Alderson gelesen habe, war ich sehr gespannt, wie mir die Geschichte gefallen würde.

Es ist im Grunde wie eine Berg- und Talfahrt. Erst gefiel es mir ganz gut und auch wenn kleinere Längen vorhanden waren, konnte es mich packen. Die Geschichte beginnt sehr mysteriös und voller Gefühl. Was ist damals bloß zwischen Em und Jake passiert und kann es jetzt zwischen ihnen klappen, falls sie die Geschehnisse von aus ihrer Vergangenheit verarbeiten können ?

Ich fand es sehr spannend, herauszufinden, was da vorgefallen ist und immer wieder hat die Autorin kleine Brotkrumen ausgeworfen, die mich bei der Stange hielten. Es ist echt heftig, was Em passiert ist und ich konnte ihre, sowie Jakes Seite echt gut verstehen. Aber dann kippte das alles auf einmal und wurde sehr schräg. Vor allem, als da ein paar Details von Jake rausgekommen sind, die ihn für mich in einem anderen Licht stehen ließen und mich einfach nur verwirrten.

Generell...irgendwie war das ganze einfach nicht rund. Erst blubbert es vor sich hin, kommt völlig zum Stillstand und dann fliegen einem die Dramen und Klischees wie heftiger Hagel um die Ohren. Ich wusste manchmal zum Ende hin gar nicht mehr, was denn nun wirklich los war. Und mir war es auch einfach zu viel des guten und es hat für mich auch die, bis dahin, tolle Geschichte echt zerstört.
Leider wirkte es auch nicht im geringsten irgendwie authentisch oder nachvollziehbar, sondern sehr aufgesetzt und klischeehaft

Es kamen dann auch auf einmal Dinge über einige Personen raus, die ich nicht stimmig fand und aufgesetzt wirkten. Es passte einfach null zu dem bisherigen Verhalten der Person. Bei Jake gab es dann auch eine Szene, die ich einfach nur krass irritierend fand. Natürlich hatte die Autorin auch dafür eine passende Erklärung, die im Grunde null zu Jakes bisherigem Auftritt passte, aber für mich passte es nicht.

Jake und Em sind an sich zwei Charaktere, die ich sehr mochte. Anfangs stimmte auch die Chemie zwischen ihnen, aber bei all den Ereignissen, die dann passierten, wurden sie mir einfach immer etwas unsympathischer und am Ende war es mir dann auch egal, ob sie sich nun kriegen oder nicht. Wie schon geschrieben, kommen da Sachen über Jake raus, so, wie er als Teenie gewesen sein soll, die ich einfach nicht mit dem Mann in der ersten Hälfte in Einklang bringen kann.

Und auch Em fand ich derweilen etwas komisch. Mir persönlich war sie doch zu blass und zu weinerlich, anders kann ich es gerade nicht ausdrücken. Klar, das, was sie da erlebt hat, ist super furchtbar und ich konnte ich Gefühle und Ängste auch nur versuchen zu verstehen, aber wirkte auch unreif und zickig. Bei manchen Szenen hätte ich doch gedacht, dass sie reifer wäre. Etwas schräg fand ich es auch, dass im Grunde beinahe jeder männliche Charakter in sie verliebt war.

Fazit:
An sich war es wirklich eine tolle Geschichte, aber leider zerstörten die immensen Schicksalsschläge und Dramen einfach so viel. Weniger ist manchmal einfach mehr....da ist schon etwas Wahres dran. Vieles wirkte auch sehr aufgesetzt und die Charaktere konnte ich nicht wirklich verstehen und zu Em und Jake schaffte ich es auch nicht so wirklich eine Verbindung aufzubauen. Da ich den Anfang aber echt gut fand und es durchaus auch seinen Reiz hat, gibt es von mir:

3 von 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.10.2020

Konnte mich nicht im Ganzen überzeugen

0

Inhalt:
Immer wieder zieht es Em zum Baumhaus, das ihr bester Freund Jack und sie als Kinder gebaut haben. Jack, den ersten Jungen, den sie geküsst hat und der so viel mehr hätte werden können, als "nur" ...

Inhalt:
Immer wieder zieht es Em zum Baumhaus, das ihr bester Freund Jack und sie als Kinder gebaut haben. Jack, den ersten Jungen, den sie geküsst hat und der so viel mehr hätte werden können, als "nur" der beste Freund. Doch Jack verschwand einfach so ohne Abschied und ließ Emerson ohne Erklärung zurück, genau zu dem Zeitpunkt, als sie ihn so dringend brauchte. Gerade als Em mit ihrer Vergangenheit abschließen möchte, taucht Jack nach Jahren wieder auf. Und obwohl sie gegen ihre Gefühle ankämpft, kann Em seiner Nähe nur schwer wiederstehen. Denn in seinen Armen fühlt sie sich geborgen und sicher, doch kann sie ihm je wieder vertrauen?


Meinung:
Ich habe mich ein bisschen schwer getan mit diesem Buch. Gar nicht Mal unbedingt, weil die Geschichte schlecht ist, sondern weil ich mit den Charakteren, allen voran Emerson einfach nicht warm geworden bin. Natürlich ist ihr schlimmes wiederfahren, weswegen ihr Misstrauen zum Teil nachvollziehbar ist, dennoch kam ich mit ihrer Art einfach nicht zurecht.
Die Geschichte Ansicht ist nicht wirklich neu, aber sie ist gut geschrieben und durch die kurzen Kapitel kommt man recht zügig durch das geschriebene.
Die Rückblicke in die Vergangenheit, die ich sonst eigentlich immer recht spannend finde, hätte man hier aber gerne weglassen können, sie haben mich nicht wirklich gefesselt oder waren spannend verpackt.
Zudem waren mir einige Aspekte in der Handlung etwas zu weit hergeholt. Ich hatte das Gefühl, hier wollte die Autorin nochmal unbedingt Spannung aufbauen. Das wäre aber gar nicht nötig gewesen, weniger ist in diesem Fall mehr.
Im großen und ganzen ist die Geschichte nicht wirklich neu, mit den Charakteren wurde ich nicht wirklich warm, dennoch ist die Handlung gut geschrieben und der Kern des Buches kommt gut rüber.
Es ist halt ein typischer New-Adult Roman.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere