Cover-Bild Einmal hin und für immer
(12)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: MIRA Taschenbuch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 10.05.2016
  • ISBN: 9783956495670
Sarah Morgan, Sarah Morgan, Sarah Morgan

Einmal hin und für immer

Judith Heisig (Übersetzer)

Puffin Island vor der Küste Maines ist der perfekte Ort, um abzutauchen - und der denkbar schlechteste, wenn man sich wie Emily panisch vor dem Ozean fürchtet. Überall blaues Meer! Doch um ihre kleine Nichte vor dem Hollywood-Wahnsinn zu schützen, stellt sie sich ihrer größten Angst. Bald verfällt sie selbst dem Charme der Insel - sowie ihrer charismatischen Bewohner. Insbesondere dem Yachtclub-Besitzer Ryan Cooper. Ob er alle Frauen so verführerisch küsst, die einen Sommer hier verbringen? Eines weiß Emily bestimmt: Dieser Mann ist mit allen Wassern gewaschen …

"Mit ihrer neuen Serie beweist Sarah Morgan ihr großes Talent." Romantic Times Book Reviews

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.02.2017

Diese Geschichte hat mich verzaubert!

1



„Einmal hin und für immer“ von Sarah Morgan ist der erste Teil der Reihe rund um die drei Freundinnen und spielt auf einer kleinen Insel namens Puffin Island. Jeder Teil ist in sich abgeschlossen. Emily ...



„Einmal hin und für immer“ von Sarah Morgan ist der erste Teil der Reihe rund um die drei Freundinnen und spielt auf einer kleinen Insel namens Puffin Island. Jeder Teil ist in sich abgeschlossen. Emily hasst den Ozean und doch nimmt sie das Angebot ihrer Freundin an und versteckt sich mit ihrer Nicht auf der Insel. Denn diese will sie auf jeden Fall vor dem Hollywood-Wahnsinn schützen und so stellt sie sich ihrer Angst. Doch nach und nach beginnt sie aufzutauen und der Yachtclub-Besitzer Ryan Cooper verdreht ihr auch noch den Kopf. Eine romantische Geschichte zum Schwärmen.



Dies war mein 1. Buch der Autorin und ich war von Anfang an hingerissen. Die Autorin schafft mit Puffin Island eine wunderschöne, heimelige Umgebung in der man sich von Beginn an wohlfühlt. Die Insel und alle Bewohner sind mir recht schnell ans Herz gewachsen und die Gemeinschaft, die diese Menschen verbindet, war einfach traumhaft. Und Emily mit ihrer leicht verletzlichen Art, die sie nicht gern zeigt, ist mir auch sofort ans Herz gewachsen. Ganz besonders hat mich auch die innige Beziehung der drei Freundinnen Emily, Brittany und Skylar berührt, denn diese drei sind füreinander da, komme was wolle. Ich habe mich sofort zugehörig gefühlt und habe es genossen nach Puffin Island abzutauchen und die Zeit mit Emily zu verbringen. Ihre unbeholfenen Versuche ihre Nichte großzuziehen, die Schicksale der anderen Bewohner, vor allem auch das von Ryan Cooper, der doch noch eine große Rolle in der Geschichte spielt. Und auch die kleine Portion Erotik, die man mitbekommt, hat gepasst, da es wie gesagt nur nebensächlich und nicht Hauptbestandteil der Geschichte war.



Mit diesem Buch habe ich eine tolle Autorin kennen gelernt. Ich kann es nur empfehlen, für jeden der gerne in eine romantische, gefühlvolle Geschichte abtauchen will.

Veröffentlicht am 15.09.2016

5 Sterne inklusive

0

In Puffin Island habe ich mich sofort verliebt. Die Insel wird bildlich sehr gut dargestellt, so dass ich das Gefühl hatte, selbst dort zu sein. Aber auch die Inselbewohner machen den Charme der Insel ...

In Puffin Island habe ich mich sofort verliebt. Die Insel wird bildlich sehr gut dargestellt, so dass ich das Gefühl hatte, selbst dort zu sein. Aber auch die Inselbewohner machen den Charme der Insel aus. Sie halten fest zusammen, wenn es nötig ist und haben ein gutes Informationssystem.

Emily sah sich von jetzt auf gleich einem Leben gegenüber, das sie so nicht wollte. Aufgrund ihrer Vergangenheit hält sie sich nicht für geeignet, ein Kind zu erziehen. Aber genau das verlangt das Schicksal jetzt von ihr.
Im Laufe der Geschichte kann man gut beobachten, wie sich Emily langsam öffnet und aus ihrer Komfortzone herauskommt. Und auch, wie sie sich ihren Ängsten stellt. Von Seite zu Seite wurde sie mir sympathischer.

Auch die sechsjährige Lizzy hat mir sehr gut gefallen, insbesondere der Umgang mit Ryan. Die beiden waren einfach süß miteinander.

Und um Ryan nicht zu vergessen. Auch er hat sein Päckchen zu tragen. Von Anfang an fühlt er sich zu Emily hingezogen. Aber er stellt gleich klar, dass er sich kein Kind ans Bein binden möchte. Er liebt seine Freiheit. Sein Charakter hat mich aber hin und wieder auch an Jackson O’Neil aus Snow Crystal erinnert.

Doch langsam schleichen sich beide in sein Herz. Das merkt der Leser und auch Kristi bzw. Ryans Großmutter Agnes. Ryan und Emily hingegen brauchen länger.
Agnes und Kristi sind übrigens super und ich freue mich schon auf mehr von ihnen.

Die Freundschaft von Emily, Brittany und Skylar ist tief. Von den beiden anderen war zwar nur Skylar präsent, aber das dicke Band ist trotzdem spürbar. Das Thema Freundschaft nimmt einen wichtigen Teil der Geschichte ein und dies erwähnt Sarah Morgan bereits in ihrem Vorwort.

Aber auch Emilys Ängste spielen eine große Rolle. Es wird deutlich, dass das Meer seine schönen und hässlichen Seiten hat. Diese beiden Seiten hat Sarah Morgan sehr gut eingefangen.

Auf ein Wiedersehen und somit weitere Geschichten auf Puffin Island freue ich mich schon jetzt. Einen Vorgeschmack hat man ja schon bekommen.

Mir hat es auf Puffin Island genauso gut gefallen, wie in Snow Crystal. Von mir gibt es 5 Sterne.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Wundervoll!

0

Wenn ich ein Buch von Sarah Morgan zur Hand nehme, dann ist das wie nach Hause kommen. Auch beim ersten Band der Puffin Island Trilogie erging er mir nicht anders. Durch den wunderbaren Schreibstil von ...

Wenn ich ein Buch von Sarah Morgan zur Hand nehme, dann ist das wie nach Hause kommen. Auch beim ersten Band der Puffin Island Trilogie erging er mir nicht anders. Durch den wunderbaren Schreibstil von Sarah Morgan fühlt man sich sofort, als würde man die Bewohner von Puffin Island schon seit ewigen Zeiten kennen. Von allen Figuren hatte ich recht schnell ein Bild vor Augen und ich hatte das Gefühl Emily und Lizzy in ihrem neuen Leben zu begleiten. Man spürt, riecht und lebt förmlich das Leben auf der Insel mit ihnen. Diese Emotionen so stark zu wecken, das gelingt wahrlich nicht jedem Autor.

Emily ist eine starke Karrierefrau, die ihre Gefühle vor langer Zeit fest in ihrem Inneren verschlossen hat. Die Gründe dafür werden im Laufe der Geschichte enthüllt und sind sehr nachvollziehbar. Sie muss, aufgrund eines tragischen Unglücks, die Vormundschaft für ihre Nicht Lizzy übernehmen. Ich fand, dass Sarah Morgan die Ängste, die Emily tagtäglich bei ihrer neuen Aufgabe begleiten, sehr gut geschildert hat. Auch die alten Ängste, die Emily fest im Griff haben werden dem Leser sehr deutlich. Ich konnte die Entwicklung, die Emily durchmacht und auch die Rückschritte immer sehr gut nachvollziehen. Der Autorin ist es gelungen, eine durch und durch authentische Figur zu erschaffen.

Lizzy ist ein typisches 6jähriges Mädchen. Sie ist, nach anfänglichen Schwierigkeiten, der kleine Sonnenschein in der Geschichte. Ich empfand es als sehr erfrischend, wie offen sie für alles Neue auf Puffin Island ist, und wie dankbar sie sich Emily und auch Ryan zugewandet hat.

Ryan, der Held der Geschichte. Natürlich braucht ihn jeder gute Liebesroman. Der gutaussehende Mann, den natürlich keine Frau von der Bettkante stoßen würde und der neben Sex auch viel Einfühlungsvermögen zu bieten hat Ironiemodus off Nein, im Ernst. Ryan ist schon toll. Sarah Morgan hat da einen Typen gestrickt, dem man sein ambivalentes Verhalten abnimmt. Er tut Lizzy gut, er tut Emily gut und er ist auf Puffin Island fest verwurzelt. Was will man mehr?

Was mir auch hier wieder sehr gut gefallen hat ist, dass die Nebenfiguren nicht nur so hingeklatscht werden, weil sie eben da sein müssen, sondern wirklich ihre einzelnen Facetten zeigen können. Allen voran Agnes, Ryans Großmutter, die ich mit ihren sehr weisen Worten wirklich zu schätzen gelernt habe. Sie hat mich beeindruckt, weil sie zwar gute Ratschläge bereit hält, sich aber nicht in das Leben anderer Menschen einmischt.

Die wunderbare Kristi, die alle Menschen in ihrer Umgebung verkuppen möchte ist da schon ein anderer Schlag Mensch, aber ebenso liebenswert. Dann natürlich Lisa, die Besitzerin des Summer Scoop und Sky, eine der beiden Freundinnen von Emily, mit der sie bereits seit College-Zeiten eng verbunden ist und die ihr auf Puffin Island zweitweise zur Seite steht.

Die Geschichte ist logisch, rund und jederzeit spannend. Ich hatte sie so schnell weggeschlürft, dass dieses Buch für mich nur einen einzigen Fehler hat: Es ist zu kurz. Ich hätte noch mindestens 400 Seiten mehr über Emily, Ryan und die Bewohner von Puffin Island lesen mögen. So bin ich sehr froh, dass bereits im August der zweite Band der Trilogie erscheint, der sich dann um Emilys Freundin Brittany drehen wird, die dritte in dem Bunde der Freundinnen. An zwei Stellen musste ich sogar ein paar Tränchen verdrücken, was für mich immer ein Zeichen dafür ist, dass mich die Figuren und die Geschichte wirklich fesseln. Nur dann kann ich so sehr in eine Geschichte versinken, dass sie mich so stark anrühren kann.

Vo mir gibt es sehr gerne 5 Sterne für einen wunderbaren Liebesroman, der mich nach Puffin Island entführt und dort gefangen genommen hat.

Veröffentlicht am 23.12.2017

Puffin Island.1

1

Sarah Morgan - Einmal hin und für immer

New York/Puffin Island
Emily hat auf einen Schlag alles verloren. Ihren Freund, den Job und ihre Schwester Lana, eigentlich Halbschwester, aber wenn man sich seit ...

Sarah Morgan - Einmal hin und für immer

New York/Puffin Island
Emily hat auf einen Schlag alles verloren. Ihren Freund, den Job und ihre Schwester Lana, eigentlich Halbschwester, aber wenn man sich seit Jahren nicht sieht, wird dieser Status unwichtig. Lana war ein großer Hollywoosdstar, das ganze Filmteam kam bei einem Flugzeugabsturz ums Leben. Emily hat auch etwas bekommen, etwas sie nicht wollte, die Verantwortung für Lanas 6jährige Tochter Juliet. Kinder waren in ihrem Lebensplan nicht vorgesehen und so suhlt sich Emily in Angstattacken. Die Einzige, für die sie immer gut sorgen konnte, war sie selbst, aber, diese sehr lebendige Hinterlassenschaft kann sie nicht ablehnen. Sie muss sich mit der Kleinen vor den Paparazzi verstecken, der letzte brach in das Haus ein, um die Tochter des toten Filmstars auf die Titelseite zu bringen. Puffin Island an der Küste Mains bietet den perfekten Unterschlupf, doch seit der Kindheit hasst Emily das Meer.
Das Cottage ihrer Freundin soll für die nächsten Tage ihr gemeinsames Schwalbennest sein, sie weiß zwar nicht wie, aber ihr wird klar, dass sie die kleine Juliet beschützen muss, koste es was es wolle..über Schwierigkeiten denken wir später nach..
Vor vielen Jahren hat sie sich mit ihren besten Freundinnen geschworen, immer füreinander dazusein, wenn Hilfe gebraucht wird, wird Hilfe kommen.
Skylar kommt sofort angeflogen, obwohl ihr Verlobter Richard einen Wahlkampf vor sich hat und Brittany, die gerade in antiker Erde auf Kreta buddelt, informiert Ryan, der ihr noch einen sehr persönlichen Gefallen schuldet und seit Jahren wieder auf der Insel lebt.
Skylar kappelt sich mit Ryans besten Freund und zwischen Emily und Ryan fliegen auch die Funken.
Doch oberste Priorität hat die kleine Juliet, die jetzt Lizzy heisst..

Eine liebenwerte und charmante Lovestory um drei Freundinnen, dieses ist der erste Band. Unterhaltsame Spannung, knisternd und flüssig geschrieben.
Ein leichter Sommerroman, mit Humor und trockenen Sprüchen.

Lieblingsspruch von Ryan zu Emily:
"Nennen sie mir ihr Problem und ich löse es!"

Veröffentlicht am 17.07.2017

Wohlfühlatmosphäre

0

Seit Jahren bin ich ein großer Fan von Sarah Morgan, aber irgendwie bin ich dazu gekommen mit der Puffin Island Reihe anzufangen. Nun frage ich mich warum ich so lange gewartet habe.

Ich habe mich sofort ...

Seit Jahren bin ich ein großer Fan von Sarah Morgan, aber irgendwie bin ich dazu gekommen mit der Puffin Island Reihe anzufangen. Nun frage ich mich warum ich so lange gewartet habe.

Ich habe mich sofort auf dieser süßen kleinen Insel wohlgefühlt. Die Atmosphäre wurde richtig toll eingefangen, bei mir kam richtiges Küstenfeeling auf mir und das heißt schon was bei einem Küstenkind wie mir.

Die Geschichte selbst fand ich interessant und unterhaltsam. Die Charaktere fand ich größtenteils sympathisch, wenn auch Emily ab und an ein wenig anstrengend und nervig war. Ryan mochte ich richtig gerne und die Chemie zwischen ihm und Emily war absolut prickelnd.

Das Gute daran ist, dass ich so spät mit der Reihe angefangen ist, dass ich schnell mit dem nächsten Teil weiter machen kann.