Cover-Bild What if we Drown
Band 1 der Reihe "University of British Columbia"
(287)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Gefühl
14,90
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 30.10.2020
  • ISBN: 9783736314481
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Sarah Sprinz

What if we Drown

Sie möchte endlich nach vorne blicken. Er macht es ihr unmöglich

Ein Neuanfang - das ist Lauries sehnlichster Wunsch, als sie nach dem tragischen Tod ihres Bruders an die Westküste Kanadas zieht. Noch vor der ersten Vorlesung ihres Medizinstudiums an der University of British Columbia lernt sie Sam kennen und spürt sofort, dass er sie auf eine nie gekannte Weise versteht. Unaufhaltsam schleicht sich der attraktive Jungmediziner in ihr Herz. Bis Laurie erkennt, wie tief er in die Ereignisse der Nacht verstrickt war, die ihren Bruder das Leben kostete ...

"Für mich gleicht diese Geschichte einer Umarmung eines geliebten Menschen, der dir in schlechten Zeiten versichert, dass alles gut werden wird - emotional, einnehmend, wärmend. Ich bin absolut verzaubert." AVA REED , Spiegel -Bestseller-Autorin

Auftakt zur bewegenden und romantischen New-Adult-Trilogie von Sarah Sprinz

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.02.2022

Toller Anfang

1

Laurie Haut vor ihrer Vergangenheit ab, nur um dann genau wieder in den Armen eben dieser zu landen. In dem Falle Sam. Oh ich liebe Sam. Wirklich. Er ist ein Schatz, der keine Geheimnisse aus seinen Gefühlen ...

Laurie Haut vor ihrer Vergangenheit ab, nur um dann genau wieder in den Armen eben dieser zu landen. In dem Falle Sam. Oh ich liebe Sam. Wirklich. Er ist ein Schatz, der keine Geheimnisse aus seinen Gefühlen und seiner Vergangenheit macht. Ganz im Gegenzug zu Laurie. Ihre Art hat mich gegen Ende nur noch genervt. Wieso macht sie nicht ebenfalls den Mund auf? Wieso lügt sie andauernd? Das war echt unfair gegenüber Sam über.
Ihre Mitbewohner Emmett und Hope dagegen habe ich direkt ins Herz geschlossen. Vor allem Emmett ist einfach ein Schnuckelchen. Was er für Laurie alles macht… hach! So einen Freund hätte ich auch gerne an meiner Seite. Er ist der eigentliche Star des Buches. Neben Sam. Oh und Kitzilano.
Ich mochte die Geschichte sehr gerne und hätte am liebsten noch mehr aus dem medizinischen Alltag gelesen. Leider gab es am Ende eine Szene… die war Seifenoper reif. Sorry, aber da hab ich mich furchtbar fremd geschämt. Genauso gab es aber auch eine Szene die so süß war, dass es das wieder entschädigt hat.

Ich freue mich auf die weiteren Teile!

Leider war es kein Jahreshighlight wie für viele Andere, aber ich mochte es sehr gerne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.02.2022

Kanada, Medizin und eine süße Liebesgeschichte - was will man mehr

1

"What if we Drown" von Sarah Sprinz ist der erste Teil ihrer Vancouver-Trilogie.
Es geht um Laurie, die aus Toronto kommt und nach dem Tod ihres Bruders Austin anfängt Medizin zu studieren. Dafür zieht ...

"What if we Drown" von Sarah Sprinz ist der erste Teil ihrer Vancouver-Trilogie.
Es geht um Laurie, die aus Toronto kommt und nach dem Tod ihres Bruders Austin anfängt Medizin zu studieren. Dafür zieht sie nach Vancouver und lernt Emmett und Hope kennen (um die es in den zwei anderen Teilen geht). Bei einer ersten Besichtigung des Campus trifft sie auf Sam und die beiden verstehen sich auf Anhieb gut. Doch kurz darauf erfährt Laurie, dass Sam ihren Bruder kannte und mit ihm an dem Abend zusammen war, der für Austin tödlich endete. Hat er was damit zu tun?

Das Buch erzählt aus Lauries Perspektive, wobei zwischendurch immer mal wieder Kapitel kommen, die aus ihrer Vergangenheit erzählen und Lauries Gefühle erklären.
Die Handlung hat mit gut gefallen und direkt zugesagt. Sowohl der Anfang, als auch das Ende waren interessant, bzw. spannend geschrieben. Der Mittelteil hat sich meiner Meinung nach allerdings etwas gezogen. Außerdem finde ich, dass das Ende doch ein bisschen schnell war. Ich hätte es gut gefunden, wenn die Geschichte ihren Höhepunkt schon früher erreicht hätte und dafür das Ende etwas länger gewesen wäre.
Die Charaktere sind so toll, ich freue mich schon sehr, auf die nächsten beiden Teile, da Emmett und Hope total lieb waren und ich einfach wissen muss, wie es mit den beiden weitergeht.
Auch Sam ist unglaublich gefühlvoll beschrieben, man kann sich nur in ihn verlieben! Die Art und Weise, wie er und Laurie sich verstehen ist wunderbar und es ist leicht, sich in die beiden hineinzuversetzten und sie zu verstehen.

Ein super New-Adult-Roman, der Lust auf die nächsten Teile macht. Sarah Sprinz hat einfach einen tollen Schreibstil und lässt einen wunderbar in die Welt ihres Buches eintauchen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.01.2022

What If we drown

1

Meinung:
Ich kam leicht in die Geschichte rein.
Es ließ sich angenehm lesen/hören.
Das es um ein Medizin Studium finde ich Klasse, hätte mir aber gerne mehr Informationen gewünscht oder eher das es mehr ...

Meinung:
Ich kam leicht in die Geschichte rein.
Es ließ sich angenehm lesen/hören.
Das es um ein Medizin Studium finde ich Klasse, hätte mir aber gerne mehr Informationen gewünscht oder eher das es mehr in der Klinik gespielt hätte, ein bisschen wie bei Grey's Anatomy. Die Liebesgeschichte ist süß, allerdings hab ich es verpasst, wann sie sich verliebt haben. Das kam mir irgendwie zu plötzlich. Dennoch passen sie sehr gut zusammen. Was ich noch blöd fand, das Laurie nicht direkt die Wahrheit gesagt hat. Das hat mich etwas geärgert. Dennoch war es ein sehr schönes und emotionales Buch mit viel Herz.

Fazit:
Eine Geschichte mit vielen Gefühlen und viel Herz , leider nur etwas zu ruhig.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.01.2022

Super Geschichte

1

In einem Buddy Read habe ich den ersten Band der What-If-Trollogie gelesen und wir haben ihn geliebt!

Inhalt:
In „What if we drown“ wagt Laurie einen Neuanfang nach dem tragischen Tod ihres Bruders und ...

In einem Buddy Read habe ich den ersten Band der What-If-Trollogie gelesen und wir haben ihn geliebt!

Inhalt:
In „What if we drown“ wagt Laurie einen Neuanfang nach dem tragischen Tod ihres Bruders und begibt sich für ihr Medizienstudium an die Westküste Kanadas. Schon vor ihrer ersten Vorlesung trifft sie dort auf Sam und muss leider schnell feststellen, dass er an jener Nacht vor Ort war und vielleicht sogar etwas mit dem Tod ihres Bruder zu tun hat.

Meinung:
Die Geschichte und die Charaktere sind einfach wundervoll. Auch, wenn Laurie an einigen Stellen Entscheidungen getroffen hat, die ich so nicht ganz verstehen kann ist sie doch sehr sympathisch und man kann ihr irgendwie auch nicht böse sein. Auch die anderen Charaktere sind einfach super gut ausgearbeitet und machen einem so viel Lust mehr über sie zu erfahren.
Obwohl wir jeden Tag nur ein paar Kapitel Gelsen haben war es einfach viel zu schnell vorbei. Die Stadt, die Leute und die Stimmung wollte ich einfach nicht hinter mir lassen und ich bin schon super gespannt auf den nächsten Teil.
Sarah Sprinz hat hier einfach ein tolles Buch gezaubert und ich kann es sehr empfehlen.
⭐️⭐️⭐️⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.01.2022

Süße Liebesgeschichte

1

Obwohl ich mich in letzter Zeit mit klassischen New Adult Romanen schwer tue, habe ich dann dennoch zu diesem Buch hier gegriffen, weil ich einerseits die Geschichte recht interessant fand und das Buch ...

Obwohl ich mich in letzter Zeit mit klassischen New Adult Romanen schwer tue, habe ich dann dennoch zu diesem Buch hier gegriffen, weil ich einerseits die Geschichte recht interessant fand und das Buch andererseits recht gute Rezensionen bekommen hat. Wie es mir dann letztendlich gefallen hat, erfahrt ihr hier.

Da wäre als erstes der Schreibstil, den ich wirklich gut fand, denn der Roman ließ sich super flüssig lesen und hören. Dabei schreibt Sarah Sprinz aber auch emotional und weiß, den Leser in ihren Bann zu ziehen. Ebenfalls hat mir die Sprecherin des Hörbuchs wirklich gut gefallen, denn sie hat Laurie und ihrer Geschichte Leben eingehaucht und es hat Spaß gemacht, ihr zuzuhören.

Die Geschichte selbst konnte mich zwar nicht gleich in ihren Bann ziehen, aber als ich einmal drin war, habe ich sie wirklich geliebt. Ich mochte sowohl das Tempo, in welchem sie sich entwickelt als auch die Handlung selbst. Diese ist sehr interessant, zumal sie dieses Mal für mich an einem neuen Setting spielt, nämlich einer Universität für Medizin und ebenfalls spielt das Meer eine relativ große Rolle, welches mich sowieso immer begeistern kann. Mit Medizin kann ich zwar eigentlich gar nicht viel anfangen, aber die Autorin hat das Thema wirklich verständlich und nicht zu trocken umgesetzt, was ich einfach toll fand. Die Liebesgeschichte von Laurie und Sam ist ebenfalls sehr interessant, manchmal emotional, manchmal prickelnd und manchmal auch sehr dramatisch, vor allem was die Vergangenheit beider Figuren angeht und was Sam und Laurie eigentlich noch verbindet als nur ihr Studium. In diesem Sinne wird es schwierig für die beiden, denn es geht auch um Vergebung und darum, sich näher kennenzulernen, Vorurteile und Hindernisse, welche ihrer Beziehung im Wege stehen, aufzubrechen und auch irgendwie um einen Neuanfang. Nicht nur, was Laurie selbst angeht.

Was die Charaktere angeht, so gibt es hier eine gute Mischung aus ganz verschiedenen Figuren und Verbindung untereinander. Vor allem die neue WG von Laurie und deren Mitbewohner fand ich dabei echt toll. Aber auch sie selbst als Protagonistin ist wirklich liebenswert und sympathisch, selbst wenn sie nicht unbedingt eine Protagonistin ist, die mir für immer im Gedächtnis bleiben wird. Ebenso geht es mir mit Sam, welcher mal kein Bad Boy ist, sondern ein im Großen und Ganzen ganz normaler Mann Anfang zwanzig, welcher seine Stärken und Schwächen hat. Ansonsten gibt es noch einige Nebencharaktere, die mir aber nicht wirklich im Gedächtnis geblieben sind.

Insgesamt muss ich sagen, dass ich diesen Roman echt toll fand. Die Geschichte ist wirklich super, irgendwie süß, aber auch emotional und konnte mich gut unterhalten. Dennoch hat mir das gewisse Etwas gefehlt und jetzt nach mehr als einem Monat ist mir auch schon das Ein oder Andere entfallen. Empfehlen kann ich den Roman aber durchaus, denn er ist einfach perfekt für zwischendurch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere