Cover-Bild Perfectly Broken (Bedford-Reihe 1)
Band 1 der Reihe "Bedford-Reihe"
(244)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Forever
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 256
  • Ersterscheinung: 26.07.2019
  • ISBN: 9783958184046
Sarah Stankewitz

Perfectly Broken (Bedford-Reihe 1)

Roman | Eine Liebesgeschichte, die einem das Herz bricht und es am Ende wieder zusammensetzt

Sie hat mit ihrer großen Liebe auch sich selbst verloren. Doch dann hört sie seine Stimme, seine Musik. Sie hat ihn noch nie gesehen, trotzdem berührt er sie tief in ihrem Herzen. Kann sie sich erlauben, ein zweites Mal zu lieben?

Als Brooklyn Manchester verlässt, will sie nur eines: mit ihrer schmerzhaften Vergangenheit abschließen und den Tod ihrer großen Liebe verarbeiten. Die neue Wohnung in Bedford ist ihre letzte Rettung. Sie sieht sogar darüber hinweg, dass ihr Apartment durch eine Tür mit dem Schlafzimmer ihres Nachbarn Chase verbunden ist. Immer wieder dringen Geräusche und Gesprächsfetzen durch die verschlossene Tür, und Brooklyn erfährt viel über Chase. Sie fühlt sich von dem Fremden, dem sie noch kein einziges Mal begegnet ist, auf unerklärliche Weise angezogen. Als Chase dann beginnt, ihr Nachrichten zu schreiben und ihr auf dem Klavier ihr Lieblingsstück vorzuspielen, gerät Brooklyn in einen Strudel aus widersprüchlichen Gefühlen: In ihr kämpft die Anziehung zu einem Fremden mit ihrem eigenen Widerstand. Denn sie hatte ihr Herz für immer einem anderen versprochen …

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.08.2019

Schöne Geschichte für zwischendurch

0

Das Cover ist ein absoluter Traum. Bei mir war es mal wieder Liebe auf den ersten Blick, auch wenn es noch etwas mehr glitzern hätte können ?
Die Verbindung zu Kintsugi finde ich wirklich herrlich und ...

Das Cover ist ein absoluter Traum. Bei mir war es mal wieder Liebe auf den ersten Blick, auch wenn es noch etwas mehr glitzern hätte können ?
Die Verbindung zu Kintsugi finde ich wirklich herrlich und passt auch sehr schön zur Geschichte. Kann man ein zerbrochenes Herz wieder zusammenfügen?

Der Einstieg gefiel mir gut, auch wenn ich emotional nicht so richtig berührt worden bin. Man kannte die Figuren einfach noch nicht, deshalb fiel es mir schwer wirklich mitzufühlen. Es war auf jeden Fall traurig, wie schnell sich das Leben ändern kann, wenn man gerade noch glücklich ist. Ich konnte mich sehr gut in Brooklyn hineinversetzen und ihren Verlust verstehen. Sie tat mir wirklich sehr leid. Der Anfang des Buches wurde einfach toll inszeniert und das Aufeinandertreffen mit Chase war echt witzig. Ich sag nur der arme Kuchen… ?Die Sache mit der Verbindungstür war auch richtig interessant und es war toll mitzuverfolgen, wie die beiden langsam Freunde geworden sind.

Etwas gestört haben mich die vielen Serien/Film/Buch Referenzen. Ja eigentlich habe ich solche kleinen Witzchen ganz gerne, aber ab einem gewissen Punkt war es mir dann auch etwas zu viel des Guten. Leider gilt hier Qualität vor Quantität, weil es sonst sehr schnell künstlich wirkt. So fand ich den Namen von Brooklyns Hund noch cool, aber spätestens bei den ganzen Buchtiteln war ich dann etwas genervt. Auch war ich etwas verblüfft als das Alter der Figuren genannt worden ist. Irgendwie hätte ich die Figuren um einiges älter geschätzt von ihrem Verhalten her.

Der Schreibstil war wunderschön und es gab einige emotionale Stellen im Buch. Die sprachliche Gestaltung hat mir sehr gut gefallen, weil sie flüssig und angenehm zu lesen ist. Erzählt wird abwechselnd aus Sicht von Brooke und Chase. Der Perspektivwechsel hat es einfach gemacht, mit den Figuren mitzufühlen und ihr Verhalten zu verstehen. Ich liebe es wenn ich ich die Köpfe von beiden Protagonisten schauen darf. Auch in Sachen Zitate, gab es wunderschöne Stellen im Buch.

Der Handlungsverlauf war anfangs richtig toll, aber irgendwann wurde mir das Drama etwas zu viel. Leider wirkte es recht konstruiert und nicht gerade glaubwürdig. Der Schreibstil war weiterhin klasse, weshalb ich das Buch auch nicht aus der Hand legen konnte. Die Emotionen wurden gut transportiert und man konnte die Figuren und ihr Verhalten größtenteils nachvollziehen. Die Idee mit der Verbindungstür war das eigentliche Highlight, weil sich die Figuren erstmal, ohne sich zu sehen, kennengelernt haben. Dadurch wurde die Beziehung nicht auf Oberflächlichkeiten aufgebaut, was mir sehr gut gefallen hat. Natürlich ist Chase ein absoluter Hottie, aber die Autorin hat auch seine emotionale Seite sehr schön hervorgebracht. Die Liebesbeziehung gefiel mir recht gut. Chase und Brooke waren mir sofort sympathisch und die Entwicklung war in Ordnung. Chase hilft Brooke ihre Vergangenheit aufzuarbeiten und wieder zu lächeln. Er ist einfach für sie da, auch wenn sie sich nicht direkt sehen und nur miteinander reden.

Das Ende kam irgendwie zu früh. Ich hätte gerne noch mehr Seiten gelesen, was auf jeden Fall für den tollen Schreibstil spricht. Auch wenn mich das Drama-Element nicht überzeugen konnte, so wurde hier eine schöne Liebesgeschichte auf die Beine gestellt. An mancher Stelle war es vielleicht auch einen Tick zu kitschig, aber insgesamt war die Lovestory schön zu lesen.

Fazit: „Perfectly Broken“ ist ein emotionaler Roman, der mir gerade am Anfang sehr gut gefallen hat. Ich mochte die Figuren sehr gerne und auch die Liebesbeziehung konnte mich größtenteils überzeugen. Leider aber hatte die Geschichte auch einige Schwächen, wie beispielsweise das „Problem“, das ziemlich vorhersehbar und konstruiert wirkte. Auch wenn die Handlung nicht gerade von neuen Ideen strotzt, so hatte ich tolle Lesestunden und fand vor allem den fesselnden Schreibstil toll.

Veröffentlicht am 23.08.2019

Eine nette Lovestory für zwischendurch

0

»PERFECTLY BROKEN« ist eine abgeschlossene Liebesgeschichte, die mir gut gefallen hat. Ich befürchte jedoch, dass sie mir trotz Tiefgang und Dramatik wohl nicht länger im Gedächtnis bleiben wird. 

Das ...

»PERFECTLY BROKEN« ist eine abgeschlossene Liebesgeschichte, die mir gut gefallen hat. Ich befürchte jedoch, dass sie mir trotz Tiefgang und Dramatik wohl nicht länger im Gedächtnis bleiben wird. 

Das Cover zog mich praktisch magisch an. Es gefiel mir auf Anhieb und machte mich erst auf das Buch aufmerksam. Es wurde wirklich stimmig gestaltet und ich finde es wahnsinnig schön.

Die Story dreht sich um Brooklyn, die Manchester verlässt, weil sie mit ihrer schmerzhaften Vergangenheit abschließen und den Tod ihrer großen Liebe verarbeiten will. Die neue Wohnung in Bedford ist ihre letzte Rettung. Sie sieht sogar darüber hinweg, dass ihr Apartment durch eine Tür mit dem Schlafzimmer ihres Nachbarn Chase verbunden ist. Immer wieder dringen Geräusche und Gesprächsfetzen durch die verschlossene Tür, und Brooklyn erfährt viel über Chase. Sie fühlt sich von dem Fremden, dem sie noch kein einziges Mal begegnet ist, auf unerklärliche Weise angezogen. Als Chase dann beginnt, ihr Nachrichten zu schreiben und ihr auf dem Klavier ihr Lieblingsstück vorzuspielen, gerät Brooklyn in einen Strudel aus widersprüchlichen Gefühlen.

Wie der Klappentext bereits andeutet ist die Handlung der Geschichte nicht neu erfunden. Viele New Adult Romane folgen diesem Schema eines gebrochenen, traurigen Mädchen, welches durch eine neue Stadt und eine neue Liebe wieder stark wird. Das mit der Verbindungstür jedoch ist etwas innovatives, das mir gut gefallen hat. Ich hätte es mir aber doch etwas mehr auf die Spitze getrieben gewünscht. In meinen Augen wäre es etwas spannender geblieben, wenn die beiden sich sehr viel länger nicht gesehen hätten und sehr viel intensivere Gespräche geführt hätten. Das Buch hat allerdings nur 250 Seiten und deshalb war eine gewisse Geschwindigkeit nötig, um die Liebesgeschichte überhaupt komplett erzählen zu können.

Sarah Stankewitz kann Liebesgeschichten schreiben. Sie schafft es die Charaktere unglaublich sympathisch und einfühlsam darzustellen. Ihr Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen und die Art und Weise wie sie erzählt, fesselt einen an die Seiten ihres Buches. Perfectly Broken ist ein gelungener New Adult Roman, in dem man sich wirklich wohl fühlt und der mir Spaß gemacht hat. Vor allem die Charaktere haben die Geschichte getragen und mich für sich eingenommen. Die Handlung war zwar ganz gut aber nichts Neues, es gab leider keine Überraschungen für mich und das fand ich wirklich schade. Dennoch kann ich die Geschichte jedem empfehlen, der gerne mal eine Liebesgeschichte für Zwischendurch liest.

Veröffentlicht am 23.08.2019

underschöne, dramatische Liebesgeschichte mit kleineren Schwächen, die mich aber berühren konnte.

0

Sarah Stankewitz – Perfectly Broken

Brooklyn liebte ihren Thomas über alles, bis ein Autounfall das Glück beider zerstörter und sie allein in einem schmerzhaften Leben übrig blieb. Sie zieht aus ihrer ...

Sarah Stankewitz – Perfectly Broken

Brooklyn liebte ihren Thomas über alles, bis ein Autounfall das Glück beider zerstörter und sie allein in einem schmerzhaften Leben übrig blieb. Sie zieht aus ihrer Heimatstadt weg, an einen Ort namens Bedfort wo sie wieder zu sich selbst finden und mit ihrer Vergangenheit abschließen möchte.
Mit ihrem Nachbarn Chase verbindet sie eine Zettelfreundschaft, die durch die angrenzende Tür geschoben werden und auch ihre Chefin Molly bringt der jungen Frau ihre Lebensfreude Stück für Stück zurück. Doch kann Brooklyn sich auf eine neue Liebe einlassen? Hat sie das Recht nach Thomas überhaupt wieder so tief zu lieben?

Ich kannte bisher noch kein Buch der Autorin und da mir die Leseprobe sehr gut gefiel und das Buch in aller Munde ist, bin ich neugierig gewesen.
Mir gefällt der moderne, flüssige und fesselnde Erzählstil und die Autorin schafft es innerhalb weniger Seiten mich auf eine emotionale Reise mitzunehmen, die mich berühren konnte. Gerade zu Anfang ist Brooklyns Schmerz deutlich zu spüren, wie sie einen Neuanfang wagen will und auch ihren Zwiespalt, als sie Chase kennen lernt. Besonders gut gelungen fand ich den Kontaktaufbau mit den Zettelchen, die unter der Tür hindurchgeschoben wurden.
Die Charaktere wirken lebendig ausgearbeitet, wirken gerade zum Anfang der Geschichte sehr realitätsnah und das Thema Trauer wird gut beschrieben und in die Story integriert.
Brooklyn ist sympathisch, sie wirkt zu Anfang sehr fragil, und doch entwickelt sich daraus eine starke junge Frau, die ihren Weg sucht und ihn auch irgendwann findet. Natürlich muss sie die eine oder andere Hürde überwinden, das schlechte Gewissen hinter sich lassen und mit ein paar derben Rückschlägen rechnen, aber alles in allem mochte ich die junge Frau genauso gern wie Chase.
Chase, der natürlich ein dunkles Geheimnis hat und dazu noch eine Freundin, die einerseits nervtötend, aber andererseits auch einige Gründe hat, so eifersüchtig zu sein, konnte mich ebenfalls zu Anfang von sich überzeugen, allerdings verlief sich das immer wieder im Verlaufe der Story, da ich das Gefühl hatte, dass Chase eine etwas zwiegespaltene Persönlichkeit hat. Sensibel und einfühlsam und plötzlich der ach so dominante Draufgänger, das passte für mich nicht ganz so zusammen. Das dunkle Geheimnis ist leider doch sehr klischeehaft und natürlich zerbricht die Liebe daran letztendlich nicht und es gibt ein Happy End, was zu erwarten war.

Die Handlungsorte sind anschaulich beschrieben, was dazu führte, dass ich mich besser in die Geshcichte hineinfallen lassen konnte.

Wie ich schon geschrieben habe, anfänglich hat mir die Geschichte super gefallen, hat mich mitreißen und fesseln können, hat mich berührt und es gab genügend Taschentuchalarm und Herzschmerz. Leider gibt es immer wieder kleinere Spannungsabfälle, die Überraschungen und Geheimnisse waren doch sehr vorhersehbar und einige Situationen wirkten im Großen und Ganzen etwas konstruiert, weshalb ich nicht die komplette Punktzahl geben kann, aber dennoch kann ich diese herzerwärmende Lovestory weiterempfehlen, denn auch wenn sie an einigen Stellen schwächelt, hat sie mich einfach nicht losgelassen und ich habe das Buch in einem Rutsch durchgelesen.

Das Cover wirkt edel, in weiß und gold gehalten, was mir besonders gut gefällt.

Fazit: wunderschöne, dramatische Liebesgeschichte mit kleineren Schwächen, die mich aber berühren konnte. Knappe 4 Sterne.

Veröffentlicht am 20.08.2019

Eine bittersüße aber vorhersehbare Lovestory

0

»PERFECTLY BROKEN« ist eine abgeschlossene Liebesgeschichte, die mir gut gefallen hat. Ich befürchte jedoch, dass sie mir trotz Tiefgang und Dramatik wohl nicht länger im Gedächtnis bleiben wird.

Im Mittelpunkt ...

»PERFECTLY BROKEN« ist eine abgeschlossene Liebesgeschichte, die mir gut gefallen hat. Ich befürchte jedoch, dass sie mir trotz Tiefgang und Dramatik wohl nicht länger im Gedächtnis bleiben wird.

Im Mittelpunkt stehen abwechselnd Brooklyn, die nach dem Tod ihrer großen Liebe ein neues Leben beginnen möchte, und Chase, der hinter einer verschlossenen Tür in ihrer neuen Wohnung wohnt. Durch diese Tür unterhalten sie sich, sie lauscht seiner Musik, doch begegnen möchte sie ihm auf gar keinen Fall. Chase hingegen wünscht sich immer mehr, das geheimnisvolle Mädchen von nebenan kennenzulernen.

Die Protagonisten wurden charmant gezeichnet. Besonders die Hauptakteurin Brooke mochte ich vom ersten Augenblick an. Sie weist überraschend viele Parallelen zu mir auf, was die Lieblingsbücher und -serien angeht ?
Auch Chase habe ich schnell in mein Herz geschlossen. Auf dem ersten Blick wirkt er wie ein klassischer Bad Boy, auf dem zweiten erkennt man, dass er warmherzig, feinfühlig und ehrlich herzlich ist.

Die Handlung selbst kann mit einigen kleinen Wendungen aufwarten, wobei die Entwicklungen vorhersehbar sind. Zumindest für die Leser*innen, die schon einige Romane aus dem New-Adult-Genre und der Thematik “Trauerbewältigung/Neue Liebe” gelesen haben.

Das soll jedoch nicht bedeuten, dass dieses Buch weniger lesenswert ist. Lesenswert ist es auf jeden Fall.
Der leichtgängige Schreibstil der Autorin ließ mich förmlich durch die Seiten fliegen und ich empfand die Story trotz einiger kitschiger Momente und manch unglaubwürdigen Zufall interessant.
Mich persönlich hat »PERFECTLY BROKEN« positiv überrascht.

Veröffentlicht am 17.08.2019

Schöne, wenn auch vorhersehbare Geschichte

0

Als Brooke ihren Partner durch einen tragischen Unfall verliert, will sie nur weg aus ihrem alten Leben, weg von all den Dingen, die sie an ihren Freund erinnern. Ihr Neuanfang beginnt damit, dass sie ...

Als Brooke ihren Partner durch einen tragischen Unfall verliert, will sie nur weg aus ihrem alten Leben, weg von all den Dingen, die sie an ihren Freund erinnern. Ihr Neuanfang beginnt damit, dass sie eine Wohnung bezieht, die durch eine Tür im Schlafzimmer mit der Wohnung nebenan verbunden ist. Doch nicht nur das, die Wände sind extrem hellhörig, sodass Brooke mehr von ihrem Nachbarn Chase mitbekommt, als ihr zunächst lieb ist. Dann allerdings fangen beide an, sich regelmäßig zu unterhalten, ohne sich dabei aber jemals zu sehen.

Ich habe schon einige Bücher der Autorin gelesen und mag ihre Art zu schreiben und Charaktere zu erschaffen sehr. Auch hier sind die beiden Hauptfiguren Brooke und Chase sehr gelungen, sie sind auf Anhieb sympathisch, auch wenn beide einiges an Gepäck mit sich tragen. Besonders schön fand ich die Unterhaltungen der beiden in ihren Wohnungen, getrennt durch eine Wand. Als Leser spürt man förmlich, wie sich etwas zwischen ihnen entwickelt. Und auch wenn dies meiner Meinung nach zu schnell aufgelöst wird, hatte ich eine unheimliche Gänsehaut bei ihrer ersten richtigen Begegnung. Sarah Stankewitz hat diese auf eindrucksvolle und emotionale Weise beschrieben. Dennoch hätte ich mir gewünscht, dass sich diese Begegnung weiter hinausgezögert hätte, dass sie Spannung bis zu diesem Moment weiter in die Länge gezogen worden wäre. Potenzial dafür gab es auf jeden Fall, so ist das Buch mit rund 250 Seiten doch recht kurz.

Die Autorin verpasst ihrer Geschichte durchgehend eine ordentliche Portion Drama, irgendwann war es ein wenig zu viel davon für mich. Dadurch wurde die Story sehr vorhersehbar. Bei der ersten flüchtigen Andeutung, was passieren würde, war mein Gedanke nur "Och nee, bitte nicht", doch genau so kam es dann (ohne zu viel spoilern zu wollen). Das fand ich schade.

Insgesamt ist dieses Buch dennoch eine schöne emotionale und leider kurze Geschichte, die von Beginn an stark fesseln kann, durch die vorhersehbare Entwicklung dann allerdings etwas abflacht. Nichtsdestotrotz kann ich es jedem Fan des Genres weiterempfehlen.