Cover-Bild Ziemlich beste Schwestern – Quatsch mit Soße (Ziemlich beste Schwestern 1)
Band 1 der Reihe "Ziemlich beste Schwestern"
(27)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
10,00
inkl. MwSt
  • Verlag: arsEdition
  • Genre: Kinder & Jugend / Erstleser
  • Seitenzahl: 128
  • Ersterscheinung: 12.02.2018
  • ISBN: 9783845821382
  • Empfohlenes Alter: ab 7 Jahren
Sarah Welk

Ziemlich beste Schwestern – Quatsch mit Soße (Ziemlich beste Schwestern 1)

Sharon Harmer (Illustrator)

Lustige Abenteuer für Erstleser – ideal zum Vorlesen und Selberlesen! 
Die lustigen Geschichten mit den beiden Schwestern Mimi und Flo sind das perfekte Lesefutter und ein tolles Geschenk für Mädchen – und auch für Jungs – ab der 1. oder 2. Klasse. Die vielen bunten Illustrationen sind auch für die Kleinen ein großer Spaß und die originellen Abenteuer eignen sich wunderbar zum Vorlesen. 

Lesen macht Spaß!
Manchmal ist es nicht leicht, Kinder zuhause sinnvoll zu beschäftigen. Zum Glück gibt es Bücher! Egal ob alleine oder zusammen mit den Eltern: Lesen und Vorlesen macht Spaß, fördert die Kreativität und tut einfach gut!

Willkommen bei den besten Schwestern der Welt!
Mimi und Flo haben immer die besten Ideen! Einen Überraschungskuchen machen zum Beispiel. Sooo schwierig kann Backen ja nicht sein. Oder doch? Und wie wäre es mit einer Mäusefamilie, die ins Puppenhaus einzieht? Dumm nur, dass die kleinen Nager gar nicht daran denken, brav in ihrem Versteck zu bleiben. Und komisch, dass Mama und Papa von den neuen Mitbewohnern gar nicht begeistert sind ...

  • Lustiger Lesestart: Perfekt für Kinder ab 6 Jahren und zum Vorlesen für kleine Geschwister
  • Lesenlernen mit Humor und Fantasie: Liebeswerte Heldinnen wirbeln den Alltag durcheinander
  • Spaß für die ganze Familie: Mit vielen bunten Bildern von Sharon Harmer
  • Schneller Leseerfolg: Kurze Kapitel, große Buchstaben und serifenlose Schrift erleichtern das erste Lesen
  • Extra-Motivation: Zu diesem Buch gibt es ein Quiz bei Antolin  


Über das Buch
Die Bestsellerautorin Sarah Welk hat mit ihrer Reihe über die „Ziemlich besten Schwestern“ die Herzen von Kindern und Eltern erobert. Die Geschichten von Mimi und Flo bringen Mädchen und Jungen gleichermaßen zum Lachen – und machen besonders Erstlesern Spaß!

Alle Bände der Reihe: 
Band 1: Ziemlich beste Schwestern - Quatsch mit Soße (ISBN 9783845821382) 
Band 2: Ziemlich beste Schwestern - So ein Affentheater! (ISBN 9783845821436) 
Band 3: Ziemlich beste Schwestern - Mit Karacho in den Winter (ISBN 9783845826004) 
Band 4: Ziemlich beste Schwestern - Volle Kanne Urlaub (ISBN 9783845827421) 
Band 5: Ziemlich beste Schwestern - Total schief gewickelt (ISBN 9783845832128)
Band 6: Ziemlich beste Schwestern - Ich glaub, mich tritt ein Huhn! (ISBN 9783845838564)  
Band 7: Ziemlich beste Schwestern – Spaghetti mit Konfetti (ISBN 9783845845081)

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.04.2019

zwei ideenreiche Schwestern mit ziemlich vielen Flausen im Kopf

0


Kurz zum Inhalt:
Mimi, 7, und ihre kleine Schwester Flo, 5, leben mit ihren Eltern, ihren Kaninchen Knolle und Bolle und dem Kater Kalle auf dem Land. Gleich neben dem Hof von Onkel Jussi und seinem Sohn ...


Kurz zum Inhalt:
Mimi, 7, und ihre kleine Schwester Flo, 5, leben mit ihren Eltern, ihren Kaninchen Knolle und Bolle und dem Kater Kalle auf dem Land. Gleich neben dem Hof von Onkel Jussi und seinem Sohn Mats.
Und dort erleben sie jede Menge Abenteuer, bzw. haben ziemlich ausgefallene Ideen.
Und so passiert ein Chaos nach dem anderen, zum Beispiel als sie Mäuse in ihrem Puppenhaus wohnen lassen wollten; oder als sie einen Vulkankuchen gebacken haben; und dann wollten sie ein Zwergnilpferdbaby in den Garten holen - doch dafür musste erstmal ein Teich im Garten gebuddelt werden...


Meine Meinung:
"Quatsch mit Soße" ist der Auftakt der "Ziemlich beste Schwestern"-Reihe. Empfohlen sind die Bücher für Kinder von 6 bis 9 Jahren; zum Vorlesen oder Selberlesen. Für kleine Leseanfänger sind die Bücher perfekt geeignet, denn die große Schrift und die kurzen, leicht verständlichen Sätze regen zum Weiterlesen an.
Die Geschichte wird in ich-Form von Mimi erzählt.
Viele bunte Illustrationen, teilweise seitendeckend, untermalen das Gelesene.
Die Geschichte hat viel Witz und Humor, und die beiden Mädels haben immer wieder neue irrwitzige Ideen und hecken allerlei Quatsch aus.
Meiner Tochter und mir hat das Buch sehr gut gefallen, wir mussten sehr oft schmunzeln. Meiner Tochter hat auch gut gefallen, dass Mimi zu Beginn jedes Kapitels etwas aus dem vorigen Kapitel wiederholt mir dem Hinweis, dass sie das aber schon erzählt habe. Und dass jedes Kapitel ähnlich endet: "Und ich bin ganz froh."
Das Einzige, was ich zu bemängeln habe, ist, dass gleich im ersten Kapitel ganz oft das "sch"-Wort vorkam. Kann im echten Leben ja sein, aber ich finde, dass es in einem Buch trotzdem nichts zu Suchen hat, daher muss ich einen halben Stern abziehen.
Alles in allem ist es ein tolles Kinderbuch, das uns sehr gut unterhalten hat!
Das Cover zeigt eine Szene aus der Geschichte - Mimi und Flo beim Kuchen backen (und natürlich Chaos in der Küche anrichten ;).


Fazit:
Witziges und wirklich niedliches Kinderbuch, das uns sehr humorvolle Lesestunden geschenkt hat - wir werden uns auf jeden Fall die weiteren Bände besorgen. Wie oben erwähnt, muss ich leider aufgrund des "sch"-Wortes, das für meinen Geschmack im ersten Kapitel zu oft vorkommt, einen halben Stern abziehen, daher 4,5 Sterne von uns.

Veröffentlicht am 25.06.2019

Witzige Geschichten für Grundschüler

0

"Ziemlich beste Schwestern" von Sarah Welk handelt von den beiden Schwestern Mimi und Flo und ihrem ziemlich Quatsch-geladenen Alltag. Das Buch ist unterteilt in sechs kurze Geschichten, die zwar auf einander ...

"Ziemlich beste Schwestern" von Sarah Welk handelt von den beiden Schwestern Mimi und Flo und ihrem ziemlich Quatsch-geladenen Alltag. Das Buch ist unterteilt in sechs kurze Geschichten, die zwar auf einander aufbauen, aber trotzdem gut auch einzeln gelesen werden können. Aufgrund der klaren Schrift und dem einfachen Satzbau eignet sich das Buch gut für Leseanfänger.

Die einzelnen Geschichten sind unterhaltsam, aber auch lehrreich. Mit viel Phantasie erzählt die Autorin über den Alltag der beiden Mädels, der manchmal haarsträubend, oft unrealistisch (die Eltern machen jeden Tag Mittagsschlaf...), aber immer "tierisch" lustig ist. Besonders gefallen haben mir die bunten Illustrationen, die dem Buch so viel Leben einhauchen.

Die jüngere Schwester Flo erscheint mir für ihre 5 Jahre an der ein oder anderen Stelle noch etwas zu klein. Etwas mehr kann man einer Fünfjährigen doch schon zutrauen, wie ich finde.

Fazit: Für dieses unterhaltsame Kinderbuch vergebe ich 4 von 5 Sternen!

Veröffentlicht am 30.04.2019

Niedlich anzusehen, Wortwahl manchmal - naja...

0

Das Kinderbuch ist optisch sehr ansprechend gemacht, ein buntes Küchen-Chaos auf der Titelseite und innen immer wieder absolut liebenswürdige Zeichnungen, die mir und den kindern sehr gefallen haben!
Es ...

Das Kinderbuch ist optisch sehr ansprechend gemacht, ein buntes Küchen-Chaos auf der Titelseite und innen immer wieder absolut liebenswürdige Zeichnungen, die mir und den kindern sehr gefallen haben!
Es sind 6 Geschichten enthalten, die Länge variiert zwischen 11 und 23 Seiten. Angegeben ist das Erstleser-Alter 7-9 Jahre, aber beim Vorlesen können auch schon deutlich jüngere (Geschwister-)Kinder folgen; die Inhalte der Geschichten und die Wortwahl geben das locker her. Bei Thema Wortwahl gibt es jedoch von mir Punktabzug: "Scheiß-Mist-Sonntag" (aus dem Kindermund) und "granatenmäßige Riesenscheiße" (aus dem Mund der Mutter) haben meiner Meinung nach nichts in einem Kinderbuch zu suchen. Klar, die Kinder schnappen diese Wörter bereits im frühen Kita-Alter auf, aber man muss das doch nicht verschriftlichen... abgesehen davon schön anzusehen und unterhaltsam zu lesen!

Veröffentlicht am 15.11.2018

Witziger und verständlicher Schreibstil

0

Das Kinderbuch "Ziemlich beste Schwestern - Quatsch mit Soße" wurde von der Autorin "Sarah Welk" geschrieben und ist im "Ars Edition Verlag" erschienen. Es beinhaltet schöne und bunte Illustrationen von ...

Das Kinderbuch "Ziemlich beste Schwestern - Quatsch mit Soße" wurde von der Autorin "Sarah Welk" geschrieben und ist im "Ars Edition Verlag" erschienen. Es beinhaltet schöne und bunte Illustrationen von "Sharon Harmer".

Mit den beiden Schwestern Mimi und Flo erleben kleine Leser ein regelrechtes Abenteuer. Flo und Mimi lieben neue und verrückte Ideen und sind für jeden Spaß zu haben. In 6 verschiedenen Kurzgeschichten bzw. Kapiteln begleiten wir die Schwestern.

Zu Beginn erfahren wir einen Schlechte-Laune-Tag, denn auch kleine Kinder dürfen einmal schlechte Laune haben. Witzig wird die Situation beschrieben und es wird klar, dass auch schlechte Laune schnell zur guten Laune werden kann. Fürs Vorlese-Alter würde ich jedoch Wörter, wie "scheiße" weniger erwähnen.

Haustiere werden in der Geschichte auch fokussiert, welches wirklich das Lieblingsthema bei Kindern ist. Gespannt verfolgt man die Geschichte von Mimi und Flo. Toll sind besonders hierbei die Illustrationen. Auch Emotionen und Gefühle werden bildlich großartig dargestellt.

Kreativität wird in diesem Buch ebenfalls gefördert. Mimi und Flo überlegen sich immer wieder neue Ideen, um den Tag abenteuerlustig zu gestalten. Aufpassen muss man trotzdem, weil auch die kleinen Schwestern es gerne mal übertreiben. Witzig und lustig sind die Ideen aber schon.

Auch als Erwachsener hat man seinen Spaß beim Lesen. Der Schreibstil ist verständlich und unterhaltsam. Alles wird in Kinder-Perspektive erzählt, wodurch man amüsante Einblicke in die Gedanken eines Kindes bekommt.

Eine schöne Geschichte zum Vor- und Selberlesen. Die Ideen sind für Kinder lustig, aber trotzdem im Blick zu behalten. Beim Lesen ist auf jeden Fall eine Menge Spaß dabei!

Veröffentlicht am 31.07.2018

Liebenswerte und einfallsreiche Schwestern

0

Mimi und Flo sind Schwestern, die eine sieben, die andere fünf Jahre alt. Beide sind sehr tierlieb und haben ganz viele Ideen, wie sie Gutes tun können: Mäuse retten, einen Überraschungskuchen backen ...

Mimi und Flo sind Schwestern, die eine sieben, die andere fünf Jahre alt. Beide sind sehr tierlieb und haben ganz viele Ideen, wie sie Gutes tun können: Mäuse retten, einen Überraschungskuchen backen für den Cousin. Dass die Eltern damit nicht immer so einverstanden sind, können sie sich gar nicht so recht vorstellen.

Die beiden Mädchen sind, wie Schwestern nun mal so sind, sie entdecken die Welt, probieren aus, was sie schon können, streiten sich, haben Geheimnisse vor den Eltern… Manches müssen sie noch lernen, nämlich dass man ein Kuchenrezept richtig lesen muss, dass die Eltern Mäuse im Brotkasten gar nicht gut finden, und dass ein Zwergnilpferdbaby am liebsten bei seiner Mutter bleibt. Die Geschichten geben einen guten Einblick in die Gedankenwelt der Mädchen. Liebevoll und vor allem aus der Sicht der Kinder werden die Geschichten erzählt, in einer sehr kindgerechten Sprache und begleitet von Illustrationen, die den Text gut ergänzen. Leider kommt mir manchmal ein bisschen der Lerneffekt zu kurz, der müsste dann in einem Gespräch an das Vorlesen anschließen. Denn Mama und Papa haben ja einen Grund, weshalb sie manches anders sehen als die Kinder. Das ist aber auch die einzige Kritik, die ich an diesem Buch habe.

Trotz dieser kleinen Einschränkung kann ich das Buch zum Vorlesen und Diskutieren gut empfehlen, ich vergebe sehr gerne vier von fünf Sternen.