Cover-Bild The Ivy Years – Was wir verbergen
Band 2 der Reihe "Ivy-Years-Reihe"
(144)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Charaktere
  • Gefühl
  • Handlung
  • Thema
  • Erzählstil
12,90
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: allgemein und literarisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 320
  • Ersterscheinung: 29.06.2018
  • ISBN: 9783736307872
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Sarina Bowen

The Ivy Years – Was wir verbergen

Ralf Schmitz (Übersetzer)

Wie lange kannst du ein Geheimnis verbergen, bevor es deine Liebe für immer zerstört?

Direkt bei ihrer ersten Begegnung am Harkness College spüren Scarlet Crowley und Bridger McCaulley die starke Anziehung, die zwischen ihnen herrscht. Jeder Blick, jede flüchtige Berührung lässt ihre Herzen höher schlagen - und es fällt ihnen immer schwerer, einander zu widerstehen. Dabei haben Scarlet und Bridger gute Gründe, sich dem anderen nicht vollkommen zu öffnen. Denn sie verbergen beide ein Geheimnis, das nicht nur ihr bisheriges Leben am College, sondern vor allem auch ihre gemeinsame Zukunft zerstören könnte ...

"Sarina Bowen schreibt New Adult, wie es besser nicht sein könnte!" Tammara Webber

Band 2 der Ivy-Years -Reihe von USA-Today-Bestseller-Autorin Sarina Bowen


Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.08.2018

Was für ein Paar

0

Scarlet und Bridger haben von der ersten Begegnung an diese Bindung zueinander, die mit Worten kaum erklärt werden kann. Doch sie wollen nicht mehr als gute Freunde sein, denn Beide haben große Geheimnisse, ...

Scarlet und Bridger haben von der ersten Begegnung an diese Bindung zueinander, die mit Worten kaum erklärt werden kann. Doch sie wollen nicht mehr als gute Freunde sein, denn Beide haben große Geheimnisse, die sie vor dem Anderen geheim halten wollen. Kommen diese Geheimnisse ans Licht, kann es passieren, dass nicht nur ihre gemeinsame Zukunft, sondern auch ihr bisheriges Leben am College zerstört wird.


Meine Meinung

Der Schreibstil von Sarina Bowen ist flüssig und einfach. Es ist mir wieder gelungen, sofort in die Geschichte einzutauchen. Ich mag wirklich alle Bücher von Sarina Bowen.

Die Sichtweisen von Beiden wurden abwechselnd erzählt. Dadurch konnten wir an beiden Gefühlswelten und Gedanken teilhaben und die Protagonisten kommen mir durch diese Sichtweisen immer noch ein Stückchen näher.


Scarlet war mir irgendwie sympathisch. Ich mochte sie von Anfang an und hatte auch etwas Mitleid mit ihr. Durch den Beginn der Geschichte wurden wir sofort in Scarlets Geheimnis eingeweiht. Ich habe mich wie eine Verbündete gefühlt, die neben ihr auf dem Beifahrersitz saß und ihre geheime Flucht mitgemacht hat.

Bridge ist ein sehr geheimnisvoller Mensch, mit dem ich nicht sofort auf einer Wellenlänge war. Allerdings hat er sich nach und nach doch in mein Herz geschlichen.

Die Protagonisten sind nicht perfekt. Sie haben alle Probleme und ihr Leben ist wahrlich nicht das Beste. Aber das ist das Schöne an diesem Buch. Denn das Leben ist nicht immer wunderschön und perfekt. Manchmal sind da Wolken am Himmel und die müssen erst vorbeiziehen, um den Sonnenschein wieder durchzulassen.

Die Geschichte hat mir sehr gut gefallen. Band 3 dieser Reihe kann ich kaum erwarten.
Von mir gibt es 4 von 5 Sterne.

Veröffentlicht am 18.08.2018

Ein gelungener zweiter Band, der seinen Vorgänger überholt !

0

Sharon will ihr altes Leben komplett hinter sich lassen und startet deshalb am Harkness College, weit weg von Zuhause, in ein neues Leben, mit neuem Namen. Als Scarlet Crowley begegnet sie in einem ihrer ...

Sharon will ihr altes Leben komplett hinter sich lassen und startet deshalb am Harkness College, weit weg von Zuhause, in ein neues Leben, mit neuem Namen. Als Scarlet Crowley begegnet sie in einem ihrer Kurse dem Studenten Bridger, der direkt eine magische Anziehungskraft auf sie ausübt.

Und auch Bridger ist recht angetan von seiner neuen Mitschülerin. Zu dumm, das er sich gerade überhaupt nicht auf eine Beziehung einlassen kann, nicht mal auf eine lockere, denn Bridger hat ein großes Geheimnis, das unter keinen Umständen auffliegen darf...

Meinung:
Trotz der Tatsache, das ich seit der True North Reihe ein wirklich großer Fan von Sarina Bowen bin, hat mich der erste Band der IVY YEARS Reihe ja nicht so wirklich überzeugt. Inhaltlich zwar sehr süß, doch leider auch recht oberflächlich. An diesen zweiten Band hatte ich, schon alleine deshalb, weil ich Bridger im ersten Teil bereits so gerne mochte, trotzdem gewissen Erwartungen und die hat die Autorin auch komplett erfüllt.

Die Handlung ist zwar nicht besonders tiefgründig, aber die Geschichte hat viele süße Facetten und hat mir tolle Lesestunden auf der Terrasse beschert. Sogar an Spannung mangelt es hier dieses Mal nicht, denn Sarina Bowen hat einen interessanten Handlungsstrang eingebaut, der der ganzen Geschichte ein kleines "Crime-Feeling" verpasst.

Bridger und Scarlet sind tolle Protagonisten, die sich manchmal ein wenig selbst im Weg stehen, besonders Bridger, der denkt, er müsse all seine Probleme unbedingt alleine lösen. Dabei hat er großartige Freunde, die ihn niemals hängen lassen würden, wenn er sich ihnen nur anvertrauen würde.

Die Seiten verfliegen dank des leichten und schönen Schreibstils unheimlich schnell und so kommt das unvermeidliche Happy End, in dem sich alles ganz wunderbar fügt, eigentlich viel zu früh.

Ein sehr gelungener, unterhaltsamer und einfach superschöner zweiter Teil, der wirklich Spaß macht.


Veröffentlicht am 17.08.2018

Super zewiter Teil der Ivy Years Reihe

0

Rezension zu – The Ivy Years – Was wir verbergen Sarina Bowen



Autor: Sabrina Bowen
Seiten: 316 S.
Verlag: LYX
Genre: New Adult
Preis: 12,90 €(Broschiert)
Quele: www.luebbe.de

Klappentext

Wie lange ...

Rezension zu – The Ivy Years – Was wir verbergen Sarina Bowen



Autor: Sabrina Bowen
Seiten: 316 S.
Verlag: LYX
Genre: New Adult
Preis: 12,90 €(Broschiert)
Quele: www.luebbe.de

Klappentext

Wie lange kannst du ein Geheimnis verbergen, bevor es deine Liebe für immer zerstört?
Direkt bei ihrer ersten Begegnung am Harkness College spüren Scarlet Crowley und Bridger McCaulley die starke Anziehung, die zwischen ihnen herrscht. Jeder Blick, jede flüchtige Berührung lässt ihre Herzen höher schlagen – und es fällt ihnen immer schwerer, einander zu widerstehen. Dabei haben Scarlet und Bridger gute Gründe, sich dem anderen nicht vollkommen zu öffnen. Denn sie verbergen beide ein Geheimnis, das nicht nur ihr bisheriges Leben am College, sondern vor allem auch ihre gemeinsame Zukunft zerstören könnte …

Inhalt

Scarlet ist von zu Hause weg um auf dem Harkness College von vorne anzufangen. Mit neuer Identität und ohne all den Stress aus ihrer Vergangenheit. Ein Skandal in der Familie hat Scarlet bei sich im Ort zur Außenseiterin und Ausgestoßenen gemacht, mit der neuen Identität will sie vermeiden auch auf dem College mit diese Ruf in Verbindung gebracht zu werden.

Schnell lernt sie in Harkness Bridger kennen. Die zwei verstehen sich auf Anhieb und aus Lernhilfe und Freundschaft wird bald schon mehr. Allerdings verrät Scarlet selbst Birdger nicht ihren wahren Namen und auch Bridger scheint Geheimnisse und Probleme zu haben, in die er Scarlet nicht einzuweihen scheint.

Meine Meinung

Mir hatte bereits schon der erste Teil der Ivy Years Reihe sehr gut gefallen allerdings konnte mich der zweite Band noch einmal mehr überzeugen. Mir haben die Charaktere unglaublich gut gefallen und auch die Story, war diesmal packender und mit mehr tiefe. In diesem Band hat man einfach einen viel besseren Einblick in die Hintergründe der Charaktere und deren Leben bekommen.

Mit Scarlet bin ich zwar nicht so ganz warm geworden weil sie mir im ganzen Buch immer etwas reserviert vorkam, dafür bin ich ein großer Fan von Bridger geworden.
Von ihm erwartet man quasi, dass es sich mal wieder um einen typischen Bad Boy handelt und ja in seiner Vergangenheit hatte er auch schon so das ein oder andere Mädchen, aber eigentlich ist er einfach nur total nett und ein unglaublich loyaler Freund.

Scarlet und Bridger waren von Anfang ganz natürlich, ohne großes hin und her oder irgendwelchen Intrigen. Sie sind von Freundschaft und Lernpärchen zum Liebespärchen geworden und dabei ganz glaubhaft geblieben. Die zwei sind einfach ein nettes, sympathisches Pärchen und haben mir zusammen sehr gefallen.

Es gab so viele Wendungen, die man nicht kommen sehen hat und Geheimnisse die gelüftete worden, dass man dieses Buch kaum beiseitelegen wollte.


Schreibstil

In diesem Buch schwingt eine besondere Leichtigkeit mit drinnen, denn anders kann ich mir nicht erklären wie ich so schnell durch die Seiten fliegen konnte. Mich hat die Autorin von Anfang an in den Bann ziehen können. Es kommen im Buch auch mal Längen vor, in denen nicht so viel passiert, wie passieren hätte können, wo mehr Luft nach oben gewesen wäre aber mich hat, dass gar nicht SO sehr gestört.

Generell gibt es diesem Buch, als in seinem Vorgänger, mehr Spannung, mehr fesselnde Momente und auch mehr „Liebesszenen“.

Fazit

Definitiv eine Steigerung zum ersten Teil und macht zudem Lust auf den nächsten, so dass man die Reihe weiter verfolgen möchte. Die Geschichte bringt ganz viel Liebe aber auch ungesehene Wendungen mit sich. Von mir eine klare Leseempfehlung!





Veröffentlicht am 11.08.2018

Gefühlvoll, romantisch, einfach nur schön

0

Achtung, Spoilergefahr!

Im zweiten Teil dieser Reihe geht es um Bridger McCaulley, den wir ja schon im ersten Teil getroffen haben. Da hat er sich aber zunehmend als wilder Party Boy gegeben, während ...

Achtung, Spoilergefahr!

Im zweiten Teil dieser Reihe geht es um Bridger McCaulley, den wir ja schon im ersten Teil getroffen haben. Da hat er sich aber zunehmend als wilder Party Boy gegeben, während er in diesem Buch ein gereifter, überaus verantwortungsbewusster Kerl geworden ist, also sozusagen eine 180-Grad-Wendung unternommen hat. Gleich am Anfang des Buches trifft er auf Scarlet Crowley die ihn vom ersten Moment an fasziniert. Das Problem ist dass beide Geheimnisse, sowohl voreinander als auch vorm Rest der Welt, haben. Aber wie es auch meistens kommt, so können diese Geheimnisse nie lange geheim bleiben. Ich fand die Story um Längen besser als den ersten Teil, obwohl ich ihr nur einen Stern mehr gegeben habe. Als ich das erste Buch gelesen habe sind mir die kuriosen Ausdrücke und Gespräche aufgefallen, die ich etwas kindisch fand, die in diesem Buch aber, Gott sei Dank, nicht enthalten waren und es für mich dadurch ein deutlich angenehmeres Leseerlebnis wurde. Auch die Geschichte die Scarlets und Bridgers Probleme beleuchtet hat, hat mich, als Leser, sowohl interessiert als auch fasziniert, da beide so viel im Leben schon durchmachen mussten. Das einzige was mich bei solchen Geschichten etwas irritiert, ist das sich meistens solch negativen Ereignisse häufen, und sich dadurch unrealistischer anfühlen als wenn ein-zwei unschöne Dinge passieren. Der Schreibstil von Sarina Bowens Büchern ist wie immer locker-leicht, was auch dazu beiträgt, warum ich ihre Bücher so unbeschreiblich unterhaltsam finde.

Die Charaktere haben mich begeistern können. Obwohl man Bridger im ersten Teil als Partytier erlebt hat, musste ich die Wendung im zweiten Teil der Autorin hoch anrechnen und sie hatte auch eine glaubenswürdige Erklärung warum er sich im ersten Teil so benommen hatte. Scarlet dagegen hat sich ihren früheren Ereignissen entsprechend zurückhaltender gegeben, war aber trotzdem eine starke und selbstbewusste Frau, was mich als gefreut hat, was soviel heißen soll wie ich fand sowohl Scarlet als auch Bridger waren würdige Protagonisten und haben die Geschichte schöner gestaltet.

Schlussendlich war dies ein gelungener zweiter Teil, den ich definitiv mehr empfehlen könnte als den ersten Teil, obwohl dieser auch nicht schlecht war, ich persönlich aber eher den zweiten Teil besser fand.

4/5 Sterne

Veröffentlicht am 28.07.2018

Ein weiterer gelungener New Adult Roman von Sarina Bowen!

0

„The Ivy Years – Was wir verbergen” ist der zweite Teil der Ivy Years Reihe. Erzählt wird die Geschichte in abwechselnder Sicht von Scarlet und Bridger in der Ich-Form.

Beide Charaktere waren mir auf ...

„The Ivy Years – Was wir verbergen” ist der zweite Teil der Ivy Years Reihe. Erzählt wird die Geschichte in abwechselnder Sicht von Scarlet und Bridger in der Ich-Form.

Beide Charaktere waren mir auf Anhieb symphytisch. Scarlet ist eine liebenswerte, junge Frau die nicht gerade im besten Elternhaus aufgewachsen ist und ein furchtbares Geheimnis mit sich trägt. Sie will nicht mit ihrem Vater in Verbindung gebracht werden und ändert deswegen sogar ihren Namen. Zu groß ist die Angst, dass alle am College sie so behandeln wie in ihrem Heimatort.
Auch Bridger hat ein Geheimnis von dem keiner etwas wissen darf. Er versucht alles um zu verhindern, dass es rauskommt. Er hat mit Eishockey aufgehört und geht sogar seinen Freunden aus dem Weg. Doch als er Scarlet kennenlernt, fällt es ihm immer schwerer sein Geheimnis zu wahren und auch sie auf Abstand zu halten. Zu groß ist die Anziehung zwischen den beiden.

Bridger hat es mir besonders angetan. Man kennt ihn ja bereits aus Band 1, doch er wirkt sehr verändert. Er ist sehr fürsorglich, selbstlos und sehr verantwortungsbewusst.

Die Story hat mir gut gefallen und auch die Spannung bleibt im ganzen Buch über aufrecht, obwohl man schon sehr früh erfährt, welche Geheimnisse beide verbergen. Anders als viele andere New Adult Romane, fand ich dieses Buch weniger vorhersehbar. Es gab den ein oder anderen Punkt der mich sehr überrascht hat und mit dem ich so nicht gerechnet habe.

Ich finde es emotional sehr gelungen und auch die Charaktere harmonieren sehr schön miteinander. Das Einzige, dass ich bekritteln kann ist, dass ich mir fast noch mehr Drama gewünscht hätte. Irgendwie lief am Ende fast alles zu glatt und es ging mir ein wenig zu schnell.

Der Schreibstil von Sarina Bowen ist wie immer flüssig und super angenehm zu lesen. Man kann sich richtig in der Geschichte fallen lassen.

Fazit
Ein toller, emotionaler New Adult Roman, der einfach mitreißt. Einzig das Ende war mir persönlich fast zu glatt und ging mir zu schnell. Da hätte ich mir etwas mehr Drama gewünscht.