Cover-Bild True North - Schon immer nur wir
Band 2 der Reihe "Vermont-Reihe"
(59)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,90
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 416
  • Ersterscheinung: 21.07.2017
  • ISBN: 9783736306004
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Sarina Bowen

True North - Schon immer nur wir

Wanda Martin (Übersetzer)

Wenn wir zusammen sind, gibt es keine Vergangenheit und keine Zukunft. Es gibt nur das Hier und Jetzt. Diesen Moment

Als Jude in seinen Heimatort in Vermont zurückkehrt, will er nicht mehr daran denken, was vor drei Jahren geschehen ist, als er alles verloren hat: seinen guten Ruf, seine Chance auf eine Zukunft - und Sophie. Seine große Liebe, deren Leben er in einer einzigen tragischen Nach zerstört hat. Sophie ist geschockt von Judes Rückkehr, denn der Mann, der für den Tod ihres Bruders verantwortlich ist, bringt ihr Herz auch nach all den Jahren noch gefährlich aus dem Takt. Und so sehr sie sich dagegen wehrt, spürt sie bald, dass diese Liebe keine Gesetze kennt ...

"Wer nach einer außergewöhnlichen Liebesgeschichte und Figuren mit Tiefgang sucht, wird an Jude und Sophie nicht vorbeikommen!" City and Book

Band 2 der gefeierten True-North -Reihe von USA-Today -Bestseller-Autorin Sarina Bowen


Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.09.2017

Noch besser als Band 1 !

0

Mit diesem zweiten Band ihrer True North Trilogie übertrumpft sich Sarina Bowen wahrlich selbst. Wo der erste Band eine gewisse Leichtigkeit und recht viel Humor und ausgelassenen Charme mit sich bringt, ...

Mit diesem zweiten Band ihrer True North Trilogie übertrumpft sich Sarina Bowen wahrlich selbst. Wo der erste Band eine gewisse Leichtigkeit und recht viel Humor und ausgelassenen Charme mit sich bringt, ist die Geschichte von Protagonist Jude und seiner Sophie eher schwermütig, bewegend und, für mich, sehr ergreifend gewesen.

Jude hat eine dunkle Vergangenheit die er gerne vergessen und endlich hinter sich lassen würde. Als Jugendlicher ist er abgestürzt, hat Drogen konsumiert, seine große Liebe Sophie belogen und schließlich einen ganz schwerwiegenden Unfall gebaut, der ihm eine Strafe hinter Gittern eingebracht hat.

Nach einem Entzug und seiner abgesessenen Strafe hilft er als Saisonarbeiter auf der Farm der Shipley's, die ihn herzlich und als Teil ihrer Familie aufnehmen. Sie geben ihm Rückhalt, kümmern sich vorbehaltlos um ihn. Doch dann kommt der Winter und auf der Farm gibt es nicht mehr genug zu tun und so muss sich Jude schließlich seiner größten Angst stellen: Der Angst, nach Hause zurückzukehren. An den Ort an dem sein persönliches Martyrium began.

Sophie hat seit Jahren nicht ein einziges Wort von Jude gehört, dabei war er ihre erste große Liebe und sie war bereit ihm zu verzeihen. Als er plötzlich zurück kommt und ihr ausgerechnet in der Kirche über den Weg läuft, wo sie einmal in der Woche aushilft und Essen für die Gemeinde zubereitet, da kommt alles wieder hoch. Sophie hat Jude nie vergessen, doch das Schicksal hat ihnen übel mitgespielt und ein Erneuerung der Beziehung steht schon alleine aufgrund sämtlicher äußerer Umstände eigentlich nicht in Frage. Doch Gefühle gehen ihren eigenen Weg. Das müssen auch Sophie und Jude schon sehr bald erkennen.

Ich habe diese Geschichte regelrecht verschlungen. Jude ist ein absolut tragischer Charakter, der permanent gegen seine inneren Dämonen ankämpft. Zum Einen ist da dieses unbändige Verlangen nach Drogen, das er jeden Tag, jede Minute seines Seins bekämpfen muss, zum Anderen ist er in seiner Heimatstadt nicht wirklich Willkommen. Jeder glaubt zu wissen, was in dieser einen verhängnisvollen Nacht geschehen ist und jeder gibt ihm die Schuld, das ein Mensch zu Tode kam. Und dann ist da noch Sophie, das Mädchen das er auch nach all den Jahren der Abwesenheit immer noch so sehr liebt.

Es ist tragisch und mein Herz wurde beim Lesen mehr als einmal gebrochen und dann wieder zusammengesetzt. Die Geschichte hat mich emotional tief berührt und ich habe immer gehofft, das die beiden allen Umständen trotzen und doch noch zu ihrem Glück kommen, das sie sich absolut verdient haben.

Was mir hier sehr gut gefällt ist, das man, obwohl man die Bände alle unabhängig voneinander lesen kann, den Charakteren aus den anderen Bänden hier wieder begegnet und sie nach wie vor eine Rolle spielen. Zwar eine Kleinere, aber doch eine Bedeutende, wie ich finde. Man bekommt einen Eindruck wie es Audrey und Griff ergeht, aber auch wie sich alle anderen weiterentwickeln. Damit man sich nicht selbst etwas vorweg nimmt, empfehle ich die Bände der Reihe nach zu lesen.

Interessant finde ich, das Sarina Bowen ihre Romane so komplett unterschiedlich gestaltet, damit zeigt sie mir als Leserin, wie vielseitig sie ist. Die Geschichte von Audrey und Griffin empfand ich als sonnig, während ich Judes Geschichte sehr sehr düster und auch ernst fand. Ich bin also gespannt, was mich im dritten und letzten Band erwartet.

Der Schreibstil ist trotz der Thematiken sehr leicht gehalten und die Autorin versteht es mich an die Seiten zu fesseln. Ich konnte mich nicht lösen und hatte das Buch in einem Rutsch ausgelesen.

Bei der Gestaltung ihrer Charaktere legt die Autorin Wert auf Authentizität, auch das hat mir gefallen, denn man kann sich in jeden Einzelnen sehr gut hineinversetzen, seine Ängste, sein Verlangen, seine Emotionen förmlich spüren.

Ganz großartiger Roman und ganz tolle Reihe, die ich definitiv weiterempfehlen kann.

Veröffentlicht am 12.09.2017

So wunderbar berührend

0

Nachdem der erste Teil mich schon umgehauen hat, war ich natürlich über alle Maßen neugierig auf den zweiten Teil. Und er hat mich nicht enttäuscht.
Jude kehrt nach Jahren in seinen Heimatort nach Vermont ...

Nachdem der erste Teil mich schon umgehauen hat, war ich natürlich über alle Maßen neugierig auf den zweiten Teil. Und er hat mich nicht enttäuscht.
Jude kehrt nach Jahren in seinen Heimatort nach Vermont zurück, auch wenn er weiß, dass er damit Sophies Herz aufs Neue brechen wird. Sie kann nicht glauben, plötzlich den Mann jeden Tag um sich zu haben, der ihren Bruder auf dem Gewissen hat. Und doch kann sie sich der Anziehungskraft, die noch immer zwischen Ihnen herrscht, nicht entziehen.
Schon im ersten Teil der "True North"-Reihe von Sarina Bowen war ich begeistert von der absoluten Ernsthaftigkeit. Und auch Jude's und Sophie's Geschichte steht dem in nichts nach. Wer Teil 1 gelesen hat, kennt die Richtung, in die Jude's Geschichte geht. Schon "damals" hab ich ihn wirklich ins Herz geschlossen und so gehofft, dass er sein eigenes Buch bekommt.
Ich finde, dass er durch das, was er erlebt hat und durch das, was er immer noch durchmachen muss, viel erwachsener wirkt, obwohl er vergleichsweise jung ist. Ich liebe es, wie er alles dafür tut, um sein Leben wieder in den Griff zu bekommen. Dafür bewundere ich ihn sehr, auch wenn es "nur" ein Buchcharakter ist. Aber das ist nicht wichtig, denn eine solche Story kann auch getrost im realen Leben passieren.
Aber auch Sophie verdient Anerkennung, trotz dessen, was sie verloren hat. Nicht einmal nur das Offensichtliche, nein. Auch Dinge, die genauso, wenn nicht sogar noch wichtiger sind. Aber die Art, wie sie damit umgeht, zeigt, wie stark sie ist.
Sarina Bowen hat auch mit dem zweiten Teil meinen Geschmack zu 100% getroffen. Ihre Charaktere sind sympathisch und man kann sich sehr gut in sie hineinversetzen. Sie sind absolut nicht perfekt und das macht ihre Bücher so außergewöhnlich. Hinzu kommt, dass ihr Schreibstil so detailgetreu und mit liebevoller Genauigkeit ist, dass das Lesen einfach Spaß macht.
Mein Fazit: "True North" trifft mitten ins Herz. 5 Sterne.

Veröffentlicht am 31.08.2017

Kann mit dem Vorgänger mithalten

0

Band 1 der Reihe hat mich schon umhauen können und der zweite Band steht ihm in nichts nach. Es ist allerdings anders. Während ich im ersten Band das außenrum - das Farmleben und die Umgebung - sehr mochte, ...

Band 1 der Reihe hat mich schon umhauen können und der zweite Band steht ihm in nichts nach. Es ist allerdings anders. Während ich im ersten Band das außenrum - das Farmleben und die Umgebung - sehr mochte, war es diesmal nicht wirklich ausgiebig beschrieben.
Aber Jude und Sophie haben so eine brisante Geschichte, dass der Fokus ganz klar auf ihnen liegen musste.

Ich fand Jude von Anfang an (also seit Band 1) sehr interessant. Er kam frisch aus dem Gefängnis, weil er für einen Tod verantwortlich war. Da muss man erst einmal schlucken, aber ist auch neugierig auf die Umstände. Denn er wirkte nicht wie jemand, der bösartig ist oder auch jemals war.

Jude ist heiß. Und sanft und ... schätzt sich selbst viel zu wenig. Das empfand ich natürlich als traurig, aber auch nachvollziehbar, aufgrund seiner Vergangenheit. In so vielen Momenten hätte ich ihn gern an die Hand genommen und gesagt: Ich helfe dir. Er ist einfach so ein guter Kerl.
Aber genau so eine Person hat er in Sophie gefunden. Sophie, die -laut ihm- jemand viel Besseren verdient hatte. Dabei war es so offensichtlich, wer zusammengehört.

Auch Sophie hat es seit dem Tod ihres Bruders alles andere als leicht. Ihre Eltern geben ihr das Gefühl, dass das falsche Kind gestorben sei und sie beißt sich weiter durch und bemüht sich ihre Familie zusammen zu halten. Sie war einst die brave Tochter und bis zu einem gewissen Grad ist sie dies auch immer noch, hat nie aufgehört es zu sein.

Sarina Bowen schreibt sehr leicht und gefühlvoll. Es lässt sich flüssig lesen und macht einfach Spaß. Sie hat einen neugierig auf all die Umstände gemacht und man wollte erfahren, was es mit all dem auf sich hat - mit dem Unfall und den Familienumständen.

Das Cover harmoniert natürlich perfekt mit dem ersten Band - und wird auch mit dem dritten so sein. Besonders den Titel "Schon immer nur wir" finde ich sehr, sehr schön und passend.

FAZIT
Der zweite Band "True North - Schon immer nur wir" überzeugt mich ebenfalls auf ganzer Linie. Er ist schön, traurig, spannend und bietet einfach sehr viel Unterhaltung und heiße Szenen.
Ich freue mich auf den dritten Band, wobei ich auf den Protagonisten gar nicht so gespannt bin, wie ich es auf Jude war. Aber Sarina Bowen schreibt einfach wahnsinnig toll. Ihre Bücher sind ein Muss für New Adult Fans.

Veröffentlicht am 24.08.2017

True North - Schon immer nur wir

0

Jude kommt nach Jahren im Gefängnis und Arbeit auf der Farm zurück in seine Heimatstadt. Der Ort, wo er den Bruder seiner großen Liebe auf dem Gewissen hat.
Dort begegnet er ihr. Sophie, die noch genauso ...

Jude kommt nach Jahren im Gefängnis und Arbeit auf der Farm zurück in seine Heimatstadt. Der Ort, wo er den Bruder seiner großen Liebe auf dem Gewissen hat.
Dort begegnet er ihr. Sophie, die noch genauso zu sein scheint wie früher. Doch auch sie trägt einen Schein auf sich, wie scheinbar die ganze Polizei in dieser Stadt...

Ich habe das Buch ziemlich schnell durch gehabt. Es hat mir gut gefallen und ich bin hier besser rein gekommen, als im ersten Teil. Auch die Story hat mich mehr gepackt und interessiert und ich war teils schockiert, was Jade und auch Sophie durchleben mussten.

Auch die Intrigen und Hintergründe in der Stadt haben mich schockiert, so dass ich froh war, als Jade und Sophie einen Ort gefunden hatten, wo sie sich wohlfühlen und sie selbst sein konnten...

Veröffentlicht am 14.08.2017

Ein Buch voller Emotionen die mich in ihren Bann gezogen haben

0

Jude steht praktisch vor dem Nichts. Die Apfelernte bei den Shipleys ist vorbei und er muss nun die Zeit alleine in seinem Heimatort überbrücken. Ein Ort der voller dunkler Erinnerungen und noch viel mehr ...

Jude steht praktisch vor dem Nichts. Die Apfelernte bei den Shipleys ist vorbei und er muss nun die Zeit alleine in seinem Heimatort überbrücken. Ein Ort der voller dunkler Erinnerungen und noch viel mehr Versuchungen steckt. Hier hat er einst alles verloren und muss nun versuchen, nicht der allgegenwärtigen Sucht nachzugeben. Das erweist sich für ihn als ehemaligen Strafgefangenen wie erwartet nicht leicht und dann geschieht das womit er niemals gerechnet hätte - er begegnet Sophie. Die Liebe seines Lebens, die Frau der immer sein Herz gehört hat und deren Leben er in einer einzigen Nacht vor drei Jahren vollkommen zerstört hat. Doch warum ist sie noch hier?
Auch für Sophie ist es ein Schock den Mann wieder zu sehen der ihr Herz mit hinter Gittern genommen hat und den sie doch nie vergessen konnte...

Ein weiterer absolut emotional mitreißender Band einer für mich genialen NewAdult-Reihe.
Ich bin ja nicht so heimisch in diesem Genre und es gibt nur ganz wenige Autorinnen die es schaffen dass ich wirklich alles von ihnen lese. Sarina Bowen ist eine davon und das zu Recht.
Auch der 2. Band der True North-Reihe hat mich wieder in seinen Bann gezogen.
Jude war schon im ersten Band ein sehr interessanter Charakter dessen Geschichte und seine Vergangenheit rund um Drogen und Verbrechen mich neugierig gemacht haben. Dementsprechend war ich begeistert als ich erfahren habe dass sich der 2. Band mit ihm beschäftigen wird.
Anfangs musste ich mich in die Geschichte und vor allem die Stimmung im Buch erst einfinden. Sie ist düster, emotional aufwühlend und auch stellenweise traurig. Das war für mich im Gegensatz zum ersten Band, der ja eher auf Humor und Sticheleien basiert, eine ziemliche Umstellung. Irgendwie habe ich erwartet dass die Stimmung in allen drei Bänden der Reihe ähnlich sein wird. Doch es ist wunderbar dass dies nicht der Fall ist. Jude ist ein fantastischer Charakter der von so vielen Emotionen und Schuldgefühlen geplagt ist. Man fühlt mit ihm und trauert mit ihm, man wünscht sich so dass alles gut wird. Aber er ist auch ein Charakter der mit seiner Geschichte rund um Drogen und Straffälligkeit auch ein wichtiges Thema in der heutigen Gesellschaft anspricht, ich mochte es wie mit dem Thema im Buch umgegangen wird. Jude ist einfach zum Verlieben und das mit all seinen Fehlern, denn er liebt bis zum Äußersten. Sophie dagegen ist gar nicht so schwach wie es zunächst den Anschein hat. Sie hat einen starken Willen, auch wenn dieser in ihrem Elternhaus ziemlich klein gehalten hat. Ich verstehe warum Jude sich in sie verliebt hat und ich kann auch verstehen warum sie immer noch Gefühle für ihn hat.
Abgesehen von der Liebesgeschichte, die ich stimmungsmäßig perfekt und nicht zu schmalzig fand, hat mir auch noch der leichte Thrill-Anteil rund um Judes früheres Verbrechen gefallen. Ich bin wirklich froh die Reihe entdeckt zu haben und kann den letzten Band rund um Zach kaum erwarten, er hat ja noch mal eine ganz andere "Art" von Problem bei dem ich hoffe das es "heiß" gelöst wird.

Lernt Jude und seine düstere Vergangenheit kennen. Kämpft euch mit ihm durch seine Drogensucht und blickt hinter das Verbrechen, das sein Leben und das seiner großen Liebe zerstört hat. Ein Buch voller Emotionen die mich in ihren Bann gezogen haben. Ich habe mit Jude und Sophie gelitten und geliebt und zähle das Buch zu meinen Herzensbüchern. Haltet die Taschentücher bereit, es wird emotional. So müssen für mich NewAdult Bücher sein, ich wünschte alle wären so.

*Reziexemplar

Zuerst erschienen auf: http://cat-buecher-welt.blogspot.de/2017/08/rezi-schon-immer-nur-wir-true-north-bd.html