Cover-Bild Nachtschwarz (Nachtschwarz-Sternenhell, Bd. 1) Aufregende Urban-Fantasy-Dilogie über die Magie der Sterne und eine große Liebe – Buchumschlag mit Perlmuttglanzeffekt + Character Card in der 1. Auflage!
Band 1 der Reihe "Nachtschwarz-Sternenhell"
(71)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
20,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Ueberreuter Verlag, Kinder- und Jugendbuch
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 416
  • Ersterscheinung: 18.07.2023
  • ISBN: 9783764171360
  • Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Saskia Louis

Nachtschwarz (Nachtschwarz-Sternenhell, Bd. 1) Aufregende Urban-Fantasy-Dilogie über die Magie der Sterne und eine große Liebe – Buchumschlag mit Perlmuttglanzeffekt + Character Card in der 1. Auflage!

Herzschmerz pur: Eine Liebe, die es niemals geben kann

Als die 17-jährige Billie in Amber Lake ankommt, ist sie wenig begeistert. Wieder musste sie ihrem Astrophysiker-Vater folgen, der von Projekt zu Projekt zieht. Doch schon an ihrem ersten Schultag passiert etwas Merkwürdiges: Sie rammt jemanden mit ihrem Auto … oder etwas? Denn außer einem hellen Lichtblitz und einer Delle kann sie nichts sehen. In der Schule trifft sie auf eine eingeschworene Clique, deren Mitglieder unterschiedlicher nicht sein könnten. Und einer von ihnen – der viel zu gut aussehende Ashton Hunter – hat eine frische Wunde am Knie ... 

Der Auftakt einer packenden mystisch-fantastischen Romantasy-Dilogie: Was passiert, wenn wir wirklich die Sterne vom Himmel holen? - Buchumschlag mit Perlmuttglanzeffekt + Character Card in der 1. Auflage!

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.08.2023

Schönber Einstieg in eine mystische Dilogie

0

Die Geschichte um Billie und Amber Lake wird größtenteils sehr ruhig erzählt. Der Aufbau erfolgt in einem gemächlichen Tempo so dass man Billie, Amber Lake und seine Einwohner gut kennenlernt.
Der Schreibstil ...

Die Geschichte um Billie und Amber Lake wird größtenteils sehr ruhig erzählt. Der Aufbau erfolgt in einem gemächlichen Tempo so dass man Billie, Amber Lake und seine Einwohner gut kennenlernt.
Der Schreibstil ist flüssig und humorvoll und vor allem der Schlagabtausch zwischen Billie und Ash macht Spaß und ließ mich des öfteren auflachen.
Billie gefiel mir sehr gut. Sie lässt sich nicht unterkriegen oder rumschubsen und gibt Kontra.
Die Grundidee der Story war außergewöhnlich auch wenn der Aufbau jetzt nichts neues war.
Zum Ende hin nahm das Tempo zu und ich bin gespannt was in Teil 2 auf mich zukommt.
Auch der Lovestory wurde langsam erzählt und stand nicht im Vordergrund was der Geschichte aber keinen Abbruch tat.
Die Stimme von Carolin-Therese Wolff hat mir sehr gut gefallen, Es wurde lebhaft und emotional vorgelesen und die richtige Stimmung eingefangen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.07.2023

Nachtschwarz

0

Ich habe das Buch als Hörbuch gehört und fand es super. Die Sprecherin macht einen wirklich guten Job. Ihre Stimme passt sehr gut und das Tempo ist perfekt. Nicht zu schnell und nicht zu langsam, gerade ...

Ich habe das Buch als Hörbuch gehört und fand es super. Die Sprecherin macht einen wirklich guten Job. Ihre Stimme passt sehr gut und das Tempo ist perfekt. Nicht zu schnell und nicht zu langsam, gerade letzteres nervt mich bei Hörbüchern mehr, da ich ja immer unbedingt wissen will, wie es weiter geht.

Da ich bereits andere Bücher von Saskia Louis gelesen habe waren meine Erwartungen an die Handlung selbst sehr hoch und sie wurden größtenteils auch erfüllt. Billie ist eine sehr sympathische Hauptfigur und gerade ihre Wortgefechte mit Ash haben viel Pep in die Geschichte gebracht. Mehrmals musste ich schmunzeln und habe mich köstlich amüsiert. Was ich wirklich toll fand, war dass Billie sehr offen als Neue aufgenommen wurde, so was wünscht sich doch jeder. Die fantastischen Elemente hier waren für mich eine überraschende Lösung und ich fand die Idee kreativ und mal was Anderes. Das System dahinter ist recht komplex, ich konnte aber gut folgen. Auch die Liebesgeschichte, die sich sehr langsam entwickelt, fand ich schön, da es dadurch mehr Wortgefechte gab;) Insgesamt eine wirklich fantastische Geschichte, die für mich allerdings eher nach Schema F ablief. Ich lese sehr viel Jugendfantasy und konnte daher sehr viele Entwicklungen vorhersehen. Die Grundidee ist für mich neu gewesen, der Rest allerdings eher Standard, ich bin allerdings auch nicht mehr ganz die Zielgruppe und habe mich gut unterhalten gefühlt. Besonders das Ende ist sehr spannend und der Cliffhanger...jetzt heißt es warten auf Band 2.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.07.2023

Sternenmagie die einen verzaubert

0

Ich mochte die Protagonistin gerne, sowie den sehr mysteriösen Ashton. Die Wortgefechte, in die beide Figuren immer wieder gefallen sind, waren mein persönliches Highlight an diesem Buch und zeigen für ...

Ich mochte die Protagonistin gerne, sowie den sehr mysteriösen Ashton. Die Wortgefechte, in die beide Figuren immer wieder gefallen sind, waren mein persönliches Highlight an diesem Buch und zeigen für mich, wie toll der Schreibstil hier ausgearbeitet ist. Die gesamte Geschichte war sehr schön beschrieben und sehr flüssig zu lesen. In den meisten Büchern stören mich komische Redewendungen, oder Vergleiche, die meiner Meinung nach oft aus dem Zusammenhang gerissen wurden und nur als Platzfüller dienen. Das kann ich hier nicht behaupten. Mir sind mehrere der Beschreibungen im Kopf geblieben, einfach weil sie so gut mit der Handlung verknüpft wurden und total in den Moment hinein gepasst haben. Die Vater-Tochter-Beziehung war ebenfalls ein totaler Pluspunkt für mich. Ich mochte den Vater sehr gerne und fand die Szenen, in denen Tochter und Vater gemeinsam auftauchen, wunderschön zu lesen.
Leider habe ich aber auch einen etwas größeren Kritikpunkt. Für mich kam die Story leider viel zu spät erst richtig in Fahrt. Die Hälfte des Buches lernte man die Kleinstadt kennen und merkte, dass irgendetwas nicht zu stimmen scheint, aber sich wirklich damit auseinandergesetzt hat sich erst spät und dann plötzlich, wie eine steile Achterbahnfahrt. Ein Ereignis jagte dem nächsten, was mir dann schnell zu viel wurde und ich leider immer wieder etwas den Überblick verloren habe, als erklärt wird, wer was kann und was ist und all das. Ich konnte die Figuren dann nur noch schlecht auseinanderhalten und war mir bei vielen Figuren nicht mehr sicher, wer sie eigentlich sein sollten. Das Ende wurde für mich schön abgewickelt und macht definitiv sehr viel Lust auf Band 2. Ich denke, dass Band 2 noch sehr viel stärker sein wird, weil jetzt die Geschichte in Fahrt ist und man demnach mehr Fokus auf die phantastischen Elemente legen kann. Richtiges Sternen-Fieber habe ich noch nicht bekommen, aber hoffentlich dann in Band 2.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.07.2023

Den Sternen so nah! (Hörbuchrezi)

0

Als die 17-jährige Billie mit ihrem Vater in Amber Lake ankommt, ist sie nicht wirklich begeistert. Viel zu oft ist sie mit ihm von Projekt zu Projekt gezogen. Was ist das an ihrem ersten Schultag, als ...

Als die 17-jährige Billie mit ihrem Vater in Amber Lake ankommt, ist sie nicht wirklich begeistert. Viel zu oft ist sie mit ihm von Projekt zu Projekt gezogen. Was ist das an ihrem ersten Schultag, als sie einen Lichtblitz sieht und jemand ihr Auto rammt. Doch außer einer Delle kann sie nichts finden. In der Schule trifft sie auf eine eingeschworene Clique, aus der sie nicht ganz schlau wird. Einer von ihnen hat eine frische Wunde am Knie…

Nachtschwarz hat mir viele schöne Stunden geschenkt und ich mochte Billie sehr. Durch den Job ihres Vaters hat sie nie die Möglichkeit Freundschaften zu schließen, denn viel zu schnell sind sie immer wieder umgezogen. Dieses Mal hat sie laut ihrem Vater etwas mehr Zeit. Billie und ihr Vater haben einen ganz besonderen Draht zueinander, da ihre Mutter nicht mehr da ist.
Doch gibt es an dieser Schule Menschen, die sie gerne als Freunde bezeichnen würde, doch gestaltet es sich schwieriger als gedacht.
Ash umgibt eine geheimnisvolle Aura, wo er doch immer wieder Billie entgegenkommt, um sie dann wieder von sich zu stoßen. Doch ist da eine Verbindung, die sie nicht leugnen können.
Die Charaktere fand ich sehr interessant, die Dynamik gerade zwischen Ash und Billie war spannend, aber auch die Nebenprotagonisten konnten mich begeistern und durch die Besonderheiten der Personen konnte mich die Autorin immer wieder überraschen.
Die Story geht in einem gemächlichen Tempo los und man rätselt lange mit Billie, was hinter Ash und seinen Freunden steckt. Eine kleine Ahnung bekommt man mit der Zeit, doch fand ich die Idee echt klasse und war gespannt, wie sich alles entwickelt.
Die Kleinstadtidylle täuscht im ersten Moment und man konnte sich die Gegend, die Gegner und die Geschehnisse sehr gut vorstellen. So war es zusammen mit der Leistung der Hörbuchsprecherin ein schönes Hörbuch, dass sich super hören lässt, viel Spaß macht und mich in die Story zieht. Carolin-Therese Wolff hat für mich sehr gut gepasst und die Stimmungen super eingefangen.

Der Einstieg hat mich gut unterhalten und nach dem gemeinen Cliffhanger möchte man direkt weiterhören. Hört unbedingt rein, wenn ihr auf eine geheimnisvolle Story steht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.07.2023

Entspannter Reihenstart mit Aussicht auf mehr.

0

Dieses Buch beginnt ruhig und gibt einem super entspannte Kleinstadt Idylle.
Die Protagonistin ist sympathisch, aber irgendwie auch ziemlich geheimnisvoll, man lernt wenig über sie kennen und das was herausfinden ...

Dieses Buch beginnt ruhig und gibt einem super entspannte Kleinstadt Idylle.
Die Protagonistin ist sympathisch, aber irgendwie auch ziemlich geheimnisvoll, man lernt wenig über sie kennen und das was herausfinden bekommt man nur Häppchenweise.
Macht es aber ganz spannend.
Es ist ziemlich ruhig und den Großteil des Buches passiert nicht so viel, man lernt erstmal die Umgebung und die einzelnen Charaktere kennen. Aber auch die ganzen Nebencharaktere sind immer noch extrem geheimnisvoll, aber auch sehr unterschiedlich.
Man merkt von Anfang an, dass die Kleinstadt Idylle nur täuscht und das merkt die Protagonistin sehr schnell und hinterfragt es auch extrem schnell und das finde ich gut.
Sie nimmt nichts einfach als gegeben hin.
Aber das war mir dennoch im gesamten zu wenig, dennoch genug um mich auf den nächsten Band fiebern zu lassen.
Wäre es ein Einzel Band wäre es wirklich verschenktes Potenzial, so aber ein guter ruhiger Einstieg in eine Reihe die sich Zeit für den Story Aufbau nimmt.
Gerade gegen Ende steigt die Spannung nun doch ein wenig, ich habe auf jeden Fall Lust die Geschichte weiter zu verfolgen.
Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig, die Sprecherin des Hörbuchs macht einen guten Job.
Angenehm und ruhig mit Betonungen an den richtigen Stellen.
Die Optik finde ich sehr schön und nicht zu überladen, farblich passend zur Story gestaltet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere