Cover-Bild Fräulein Glücklich backt
19,90
inkl. MwSt
  • Verlag: Löwenzahn Verlag in der Studienverlag Ges.m.b.H.
  • Themenbereich: Lifestlye, Hobby und Freizeit - Kochen, Essen und Trinken
  • Genre: Ratgeber / Essen & Trinken
  • Seitenzahl: 168
  • Ersterscheinung: 17.02.2016
  • ISBN: 9783706625845
Silke Haun

Fräulein Glücklich backt

Kuchen, Törtchen, Cupcakes und Naschereien
Silke Haun, beliebte Foodbloggerin und leidenschaftliche Backfee, stellt in ihrem Buch herrlich abwechslungsreiche Rezepte vor, die bunte Freude zu Ihnen nach Hause bringen! Ob fruchtige Himbeer-Kokos-Küchlein, saftige Eierlikörcupcakes oder schokoladige Baisertorte - alle Rezepte kommen mit wenigen Zutaten aus, sind ganz leicht nachzubacken und doch außergewöhnlich raffiniert. Ihre besten Kuchen, Törtchen und kleinen Naschereien hat Silke Haun für ihr Buch wunderschön in Szene gesetzt und persönlich fotografiert.

BUNTE FREUDE IN DER BACKSTUBE: MIT UNKOMPLIZIERTEN REZEPTIDEEN, DIE GLÜCKLICH MACHEN
Bei diesen süßen Köstlichkeiten schlägt nicht nur Fräulein Glücklichs Backherz höher. Sobald die selbst gemachten Basics wie Vanilleextrakt und Walnusslikör griffbereit in der eigenen Vorratskammer stehen, heißt es: Auf die Bleche, fertig, los mit flaumigen Kokosschnitten, knusprig-süßen Walnuss-Schoko-Brownies und klassischem Butterkuchen. Allesamt wunderbare Begleiter für eine gesellige Tea time! Und selbstverständlich darf auch einmal kräftig hochgestapelt werden, denn: Wie ließe sich ein Nachmittag mit Familie und Freunden besser versüßen als mit einer fruchtigen Topfen-Mascarpone-Torte oder einem verlockenden Schokoladentörtchen? Zaubern Sie ganz einfach himmlische Kuchen, die nicht nur köstlich schmecken, sondern auch wundervoll aussehen, liebevoll verpackte Bonbons, die sich hervorragend verschenken lassen oder herrlich duftende Marmeladen, die den Sommer an kalten Tagen zurückbringen. Kreative Rezeptideen und tolle Bilder bringen den Spaß am Backen zu Ihnen nach Hause!

WAS SIE IN "FRÄULEIN GLÜCKLICH BACKT" AUSSERDEM FINDEN:
- große Vielfalt: vom klassischen Blechkuchen über bezaubernde Mini-Gugls bis zu bewährten Grundrezepten für Liköre, Marmeladen und Eis
- praktisches Know-How und einfach umzusetzende Rezepte
- wertvolle Tipps & Tricks für ungetrübtes Backvergnügen
- mit vielen umwerfenden Fotografien und Deko-Ideen

"Ich bin ein Riesenfan von Fräulein Glücklichs Blog, daher war es für mich keine Frage, dass ich auch ihr Backbuch kaufen werde. Und ich wurde nicht enttäuscht! Das Buch ist wunderschön aufgemacht, die Rezepte funktionieren einwandfrei und die Ergebnisse schmecken wahnsinnig gut! Für Fans ihres Blogs, aber auch für alle anderen, die gerne backen, ein absolutes Muss!"

"Sobald man 'Fräulein Glücklich backt' in den Händen hält und die ersten Seiten durchblättert, bekommt man Lust gleich draufloszubacken! Von fantastischen Kuchenrezepten über Einmachanleitungen bis hin zu kleinen Köstlichkeiten finden sich die tollsten Rezepte in diesem Buch. Fräulein Glücklich hat mir mit ihrem Backbuch schon so manchen Nachmittag versüßt!"


"Ich bin ein Riesenfan von Fräulein Glücklichs Blog, daher war es für mich keine Frage, dass ich auch ihr Backbuch kaufen werde. Und ich wurde nicht enttäuscht! Das Buch ist wunderschön aufgemacht, die Rezepte funktionieren einwandfrei und die Ergebnisse schmecken wahnsinnig gut! Für Fans ihres Blogs, aber auch für alle anderen, die gerne backen, ein absolutes Muss!"

"Sobald man 'Fräulein Glücklich backt' in den Händen hält und die ersten Seiten durchblättert, bekommt man Lust gleich draufloszubacken! Von fantastischen Kuchenrezepten über Einmachanleitungen bis hin zu kleinen Köstlichkeiten finden sich die tollsten Rezepte in diesem Buch. Fräulein Glücklich hat mir mit ihrem Backbuch schon so manchen Nachmittag versüßt!"

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.01.2017

Wunderschön gestaltet!

0

INHALT:

Süße Backideen, die glücklich machen!

Silke Haun, beliebte Foodbloggerin und leidenschaftliche Backfee, stellt in ihrem Buch herrlich abwechslungsreiche Rezepte vor, die bunte Freude zu Ihnen ...

INHALT:

Süße Backideen, die glücklich machen!

Silke Haun, beliebte Foodbloggerin und leidenschaftliche Backfee, stellt in ihrem Buch herrlich abwechslungsreiche Rezepte vor, die bunte Freude zu Ihnen nach Hause bringen! Ob fruchtige Himbeer-Kokos-Küchlein, saftige Eierlikörcupcakes oder schokoladige Baisertorte - alle Rezepte kommen mit wenigen Zutaten aus, sind ganz leicht nachzubacken und doch außergewöhnlich raffiniert. Ihre besten Kuchen, Törtchen und kleinen Naschereien hat Silke Haun für ihr Buch wunderschön in Szene gesetzt und persönlich fotografiert.

Bei diesen süßen Köstlichkeiten schlägt nicht nur Fräulein Glücklichs Backherz höher. Sobald die selbst gemachten Basics wie Vanilleextrakt und Walnusslikör griffbereit in der eigenen Vorratskammer stehen, heißt es: Auf die Bleche, fertig, los mit flaumigen Kokosschnitten, knusprig-süßen Walnuss-Schoko-Brownies und klassischem Butterkuchen. Allesamt wunderbare Begleiter für eine gesellige Teatime! Und selbstverständlich darf auch einmal kräftig hochgestapelt werden, denn: Wie ließe sich ein Nachmittag mit Familie und Freunden besser versüßen als mit einer fruchtigen Topfen-Mascarpone-Torte oder einem verlockenden Schokoladentörtchen? Zaubern Sie ganz einfach himmlische Kuchen, die nicht nur köstlich schmecken, sondern auch wundervoll aussehen, liebevoll verpackte Bonbons, die sich hervorragend verschenken lassen oder herrlich duftende Marmeladen, die den Sommer an kalten Tagen zurückbringen. Kreative Rezeptideen und tolle Bilder bringen den Spaß am Backen zu Ihnen nach Hause!



EIGENE MEINUNG:

Wie immer bei Koch- oder Sachbüchern habe ich mich auch hier dazu entschlossen den offiziellen Klappentext vor meine Rezension zu stellen, weil ich es hier besonders wichtig finde ob man das bekommt, was der Klappentext einem versprochen hat!

Als ich das Buch ausgepackt habe (ich durfte es im Rahmen einer tollen Leserunde erleben!) war ich sofort begeistert! Die Gestaltung ist einfach unheimlich schön und der feste Einband für mich qualitativ sehr hochwertig! Bei diesem Anblick kann man sich super vorstellen, mit diesem Buch als Geschenk auch anderen eine wahre Freude zu machen!

Schon beim ersten Blättern im Buch fallen einem natürlich die absolut wunderbaren Fotografien auf! Diese unterscheiden sich für mich von „normalen“ Backbüchern ganz klar. Sie zeigen nicht nur das reine Ergebnis, sondern sind mit oft wenigen Dingen so künstlerisch, zeigen die Backideen verpackt als Geschenke, liebevoll angerichtet oder noch während dem Entstehungsprozess. Oft sind sie auch nicht nur als Bild sondern als zweiseitiger Hintergrund auch für das Rezept selbst zu sehen. Dieses Format wirkt natürlich unheimlich toll!

Am Beginn des Buches steht eine wirklich schöne, kleine Einleitung und für mich damit auch ein „Kennenlernen“ mit der Autorin. Überhaupt finde ich ist ein weiterer Unterschied zu anderen Koch-/Backbüchern, dass die Autorin selbst so präsent ist und die Rezepte einfach auf eine bestimmte Art und Weise zu ihr gehören. Immer wieder sind kleine persönliche Geschichten zu ihr und bestimmten Rezepten eingestreut und machen das Lesen zu einem richtigen Vergnügen und das Buch zu mehr als einem Nachschlagewerk!


Die Rezepte selbst sind in mehrere Kapitel unterteilt:

Nicht ohne uns…die braucht man immer!

(z. B. Vanillezucker und Walnusslikör)

Immer her mit den Vitaminchen…jetzt geht’s ans Eingemachte!

(z. B. Hugo-Gelee und Erdbeer-Basilikum-Marmelade)

Hier geht’s drunter und drüber…pimp my cake!

(z. B. Lemon Curd und Ganache)

Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft…da freut sich auch die Schwiegermutter!

(z. B. Marshmallows und Brause)

An die Bleche, fertig, los…immer schön am Boden bleiben!

(z. B. Marillen-Blechkuchen und Kokosschnitten)

Backe, Backe Küchhlein…der Weg zum kleinen Glück!

(z. B. Eierlikör-Cupcakes und Apfelstrudel to go)

Schicht für Schicht…jetzt wird hochgestapelt!

(z. B. Erdbeertörtchen und Zitronencremetörtchen)

Happy End…das Beste kommt zum Schluss!

(z. B. Eiswaffeln und Süße Burger)



Zu Beginn des Buches findet man ein schönes Inhaltsverzeichnis, am Ende einen Anhang mit Glossar und Alphabetischem Register

In jedem der oben genannten Kapitel habe ich mir ohne Probleme mehrere Rezepte gefunden, die ich gerne ausprobiert hätte bzw. es auch noch tun werde! Ich selbst habe die Schokoladenbrötchen, Walnuss-Schoko-Brownies und Blutorangen im Blätterteig nachgebacken und war von allen drei Rezepten wirklich sehr begeistert!

Sehr gut gefallen hat mir auch, dass im Buch so einige Rezepte vorhanden sind, die dann in weiteren wieder verwendet werden (z. B. Vanillezucker, Cremes etc.)! Außergewöhnliche Rezepte wie selbstgemachte Brause konnten mich richtig überraschen und zum Schmunzeln bringen! Manche Rezepte sind für kleinere Formen angegeben, als die die vielleicht in einem normalen Haushalt gleich schon zur Verfügung sind, das fand ich etwas schade, aber man kann das Ganze ja umrechnen und kleine Gebäckstücke sehen einfach auch so schön aus! Bei einigen Rezeptideen sind kleine Tipps oder Abwandlungen angegeben und viele sind mit frischen Früchten und somit Rezepte für das ganze Jahr im Buch verarbeitet. An manchen Stellen sind mir die Zubereitungshinweise etwas knapp geraten, wenn ich ehrlich bin und ich bin mir nicht sicher ob alles für komplette Backanfänger geeignet ist, aber man wächst ja mit seinen Aufgaben! Insgesamt ist für meinen Geschmack oft auch relativ viel Zucker in den Rezepten enthalten, aber auch das kann beim zweiten Nachbacken ja ganz einfach an die eigenen Wünsche angepasst werden! Auch sind die Zutaten nicht so exotisch, dass man sie nicht erhalten würde oder am Ende nie wieder verwendet und sie entsorgen muss!

Ich bedanke mich noch einmal recht herzlich, dass ich dieses Buch kennen lernen durfte, für die extrem aktive Teilnahme der Autorin an unserer schönen Leserunde und freue mich aufs Weiterbacken! :)



FAZIT:

Ein wunderschön gestaltetes Buch mit tollen Fotografien, bei dem man merkt mit wie viel Freude es zusammengestellt wurde. Schön zu lesen, anzuschauen, durchzublättern und nachzumachen!

Veröffentlicht am 15.09.2016

Auch für Anfänger

0

Eine tolle Aufmachung mit unkomplizierten Rezepten! Somit nicht nur für erfahrene Backelfen etwas!
Mir gefällt es immer besonders, wenn jedes Rezept ein Bild hat ~ nicht um eins zu eins die Optik genau ...

Eine tolle Aufmachung mit unkomplizierten Rezepten! Somit nicht nur für erfahrene Backelfen etwas!
Mir gefällt es immer besonders, wenn jedes Rezept ein Bild hat ~ nicht um eins zu eins die Optik genau so darzustellen, sondern um sich ein Bild der Leckerei machen zu können. Oft schon hatte ich Rezepte bei denen ich mich wirklich fragte - wie soll das am Ende aussehen? Meist jedoch bedingt durch die komplizierten Schrittanleitungen.

Dies ist bei Silke Haun jedoch nicht der Fall: kurz und knackig ist hier die Devise! Kein 3-Seiten-Rezept bei dem man selbst den Überblick verliert, eine Schrittfolge vergessen könnte o.ä..
Wunderschön aufgeteilt finden sich hier viele tolle Rezepte: Ein Bild auf einer Seite und auf der anderen Doppelseite findet sich die Zutatenliste und das Rezept.

Vieles ist zum selber machen, minimal wird sich Hilfe in Form eines fertigen Strudelteigs geholt. Dies finde ich aber absolut in Ordnung, der Inhalt ist ja selbst gemacht!

Und es gibt die kleinen Küchenhelfer (= Die Herstellung von Vanilleextrakt oder bspw. Walnusslikör ist zu finden, Eiswaffeln selbstgemacht und und und!

Hinzu kommt die Vielfalt der Rezepte, ohne dabei zu überfordern ~ (Trink)Brause, Eis, süße Kleinigkeiten, Kuchen|Torten, Marshmallows, Cremes, etc. ~ WoW!!

Was kann ich mehr dazu schreiben!? Kaufen & ab in die Küche!

Rezeptauszug 1: http://kejas-blogbuch.de/" target="_blank">http://kejas-blogbuch.de/?p=3813
Rezeptauszug 2: http://kejas-blogbuch.de/" target="_blank">http://kejas-blogbuch.de/?p=3814

www.KeJas-BlogBuch.de

Veröffentlicht am 15.09.2016

Eine gute Mischung süßer Versuchungen

0

Dieses Backbuch ist wirklich toll. Es beinhaltet eine bunte Mischung an vielen Rezepten, denen sehr appetiterregende Bilder angefügt sind.
Es beginnt damit, wie man zum Beispiel Vanillezucker - oder extrakt ...

Dieses Backbuch ist wirklich toll. Es beinhaltet eine bunte Mischung an vielen Rezepten, denen sehr appetiterregende Bilder angefügt sind.
Es beginnt damit, wie man zum Beispiel Vanillezucker - oder extrakt und Walsnuss- und Eierlikör macht, dann geht es weiter mit Marmeladen, Gelee und Sirup hin zu Butter- oder Frischkäsecreme. Darauf folgt etwas für die kleine Nascherei zwischendurch: Marshmallows, Trüffel, Baisers und vieles mehr. Wer lieber viel naschen möchte, findet sicherlich gute Rezepte bei den Blechkuchen, Cupcakes, Küchlein und Torten. Darauf folgen noch verschiedene Eissorten und Eiswaffeln.
Hier ist sicherlich für jeden etwas dabei.
Ich habe bisher 3 Rezepte ausprobiert: Eierlikör-Cupcakes, Himbeer-Kokos-Küchlein und Walnuss-Schoko-Brownies. Alles davon war schön saftig und locker. Wirklich super! Und allen Besuchern hat es sehr gut geschmeckt. Besonders die Brownies waren ein Traum!

Fazit:
Dieses Backbuch lohnt sich auf alle Fälle. Bei dieser guten Mischung ist sicherlich für jeden Geschmack etwas dabei.

Veröffentlicht am 27.07.2017

Wunderschön gestaltetes Backbuch mit tollen Rezepten

0

Klassischer Blechkuchen, Marmeladen, Eis, süße Geschenke oder kleine Cupcakes und Törtchen. – Das Backbuch „Fräulein Glücklich backt“ von Silke Haun ist eigentlich viel mehr als das.

Das Buch kommt sehr ...

Klassischer Blechkuchen, Marmeladen, Eis, süße Geschenke oder kleine Cupcakes und Törtchen. – Das Backbuch „Fräulein Glücklich backt“ von Silke Haun ist eigentlich viel mehr als das.

Das Buch kommt sehr hochwertig daher: haptisch tolles Papier, einladende großformatige Fotos und eine besondere Schrift laden zum Stöbern ein.
Die Rezepte an sich sind sehr vielfältig. Es ist wirklich nicht nur Kuchen und Gebäck dabei, sondern auch tolle Rezepte für Gelees und Sirupe sowie für Leckereien wie Karamellbonbons, Baisers und Brause.
Die Beschreibungen der Rezepte sind gut verständlich, so dass das Nachbacken leichtfällt. Die Zutaten sind meist nicht so außergewöhnlich und exotisch, sondern leicht zu bekommen. Natürlich sind bestimmte Rezepte von saisonalem Obst abhängig, so dass sie sich nicht ganzjährig anbieten.

Ich schaue immer wieder gerne in das Buch und lasse mich inspirieren und werde sicherlich gerne das eine oder andere weiterhin daraus backen.