Cover-Bild Leichenblässe
Band 3 der Reihe "David Hunter"
(15)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: ROWOHLT Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Polizeiarbeit
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 416
  • Ersterscheinung: 17.07.2010
  • ISBN: 9783499248597
Simon Beckett

Leichenblässe

Andree Hesse (Übersetzer)

Dr. David Hunter ist zurück

Bei seinem letzten Einsatz ist David Hunter nur knapp dem Tode entronnen. Nicht vollständig genesen, quält den Forensiker die Frage, ob er seinem Beruf noch gewachsen ist. Bis ein alter Freund ihn um Hilfe bittet: In einer Jagdhütte in den Smoky Mountains wurde ein Toter gefunden. Die Leiche ist bis zur Unkenntlichkeit zersetzt. Die Spuren sind widersprüchlich. Und David Hunter ist im Begriff, einen folgenschweren Fehler zu begehen …

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.09.2019

Auch Band 3 der David Hunter Reihe ist zu empfehlen

0

In dem Buch Leichenblässe von Simon Beckett, geht es um David Hunter, welcher gerade nur knapp dem Tod entkommen ist. Da er im Moment keine neuen Aufträge annehmen möchte, geht er dahin zurück auf die ...

In dem Buch Leichenblässe von Simon Beckett, geht es um David Hunter, welcher gerade nur knapp dem Tod entkommen ist. Da er im Moment keine neuen Aufträge annehmen möchte, geht er dahin zurück auf die Body Farm in Tennessee, wo er damals gelernt hat ein forensischer Anthropologe zu werden. Auf der Body Farm trifft David ebenfalls auf seinen damaligen Mentor Tom Lieberman, der ihn als Hilfe mit zu einem Mord an einer sehr verwesten Leiche im Wald in einer Hütte mitnimmt. Die Leiche in der Hütte ist zu verwest um vor 6 Tagen gestorben zu sein und die Fingerabdrücke auf der Filmdose und der Brieftasche sind von einem toten Mann, der vor einer Weile gestorben ist. Um Gewissheit zu haben wird seine Leiche exhumiert, aber im Grab liegt nicht seine Leiche, sondern die von einem anderen Mann. Wie das alles zusammen hängt und ob der Fall rechtzeitig gelöst werden kann bevor noch mehr Menschen sterben, sollte jeder selber herausfinden.

Auch der dritte Fall um den forensischen Anthropologen David Hunter ist wieder spannend geschrieben. Man erfährt einfach wieder ganz genau, wie der Fall aufgeklärt wird und wie David, durch seinen Mentor Tom Lieberman wieder langsam gefallen an seinem Beruf als forensischer Anthropologe findet. Dazu erfährt man als Leser wie es David nach dem Unfall im letzten Band ergeht und wie er damit zurechtkommt.

Ich kann diesen 3 Band nur empfehlen. Er war wieder spannend geschrieben und ich kam erst gegen Ende darauf, wer der Täter war. Außerdem hat Simon Beckett, diesmal auch die Gedanken des Täters mit eingebracht, was das Buch noch abwechslungsreicher gemacht hat. Ich freue mich schon auf den nächsten Band von Simon Beckett.

Veröffentlicht am 26.03.2019

Spanennder dritter Teil der David-Hunter-Reihe

0

Inhalt:
Dr. David Hunter ist auf Forschungsreise in Knoxville, Tennessee, um Studien auf dem Gelände der Body Farm zu betreiben, als ihn ein alter Freund und Direktor des Instituts für Forensische Anthropologie ...

Inhalt:
Dr. David Hunter ist auf Forschungsreise in Knoxville, Tennessee, um Studien auf dem Gelände der Body Farm zu betreiben, als ihn ein alter Freund und Direktor des Instituts für Forensische Anthropologie in Knoxville um Hilfe bittet: In einer Hütte in den Smoky Mountains wurde eine stark verweste Leiche gefunden, deren Zustand Fragen aufwirft. Während die beiden noch versuchen, das Rätsel um den Toten zu lüften, wird bereits die nächste Leiche gefunden. Ein perfider und gefährlicher Serienkiller scheint sein Unwesen zu treiben, der den Ermittlern immer mindestens zwei Schritte voraus zu sein scheint...

Meine Meinung:
"Leichenblässe" ist der dritte Teil der Reihe um den Forensiker Dr. David Hunter. Nach den Geschehnissen aus Band 2 hadert Hunter mit seinem Beruf und hofft durch die Forschungsreise neue Motivation und Begeisterung für seine Arbeit zu finden. Doch ehe er sich versieht, steckt er bereits mitten drin in den Ermittlungen zu der in den Smokey Montains gefundenen Leiche...

Der Plot ist sehr spannend und gut durchdacht. Der Mörder scheint alles genauestens geplant und für jede Eventualität gerüstet zu sein. Er legt mehrere falsche Fährten, auf die nicht nur die Ermittler und Forensiker hereinfallen, sondern auch der Lesen... Dadurch bleibt es bis zu letzten Seite spannend und die schlussendliche Auflösung unvorhersehbar.

Der Schreibstil von Simon Beckett ist angenehm zu lesen. Aufgrund des Schauplatzes des Buches und Hunters Beruf werden die Leichen und deren Zustände sowie die forensischen Untersuchungen sehr detailliert und ausführlich beschrieben und nehmen einen großen Teil des Buches ein. Ich persönlich fand dies sehr interessant und daher keinesfalls spannungsmindernd. Die Beschreibungen sind jedoch nichts für Leser mit schwachen Nerven...
Die meiste Zeit begleitet der Leser David Hunter bei seinen Untersuchungen, doch es gibt in unregelmäßigen Abständen auch kurze Abschnitte, in denen man einen hilfreichen und gleichermaßen interessanten wie abstoßenden Einblick in die Denkweise und Psyche des Täters gewinnen kann und mehr über die Beweggründe hinter den Taten erfährt.

Fazit:
Viele Leichen und falsche Fährten machen diesen dritten Teil der Hunter-Reihe zu einem spannenden und fesselndes Lesevergnügen - absolut nichts für schwache Nerven. Meiner Meinung nach der bislang beste Teil der Reihe!

Veröffentlicht am 31.10.2021

Ein gelungener Tapetenwechsel!

0

Nach dem Ende seines letzten Abenteuers ist David Hunter bis in die Grundfeste seines Wesens erschüttert. So sehr, dass die Ausübung seines Berufes kaum mehr möglich ist. Der Tapetenwechsel vom kalten ...

Nach dem Ende seines letzten Abenteuers ist David Hunter bis in die Grundfeste seines Wesens erschüttert. So sehr, dass die Ausübung seines Berufes kaum mehr möglich ist. Der Tapetenwechsel vom kalten verregneten London in das warme Tennessee wäre als langsames Antasten zurück an seine Arbeit gedacht gewesen - David legt da aber natürlich gleich einen Raketenstart hin.
.
Das Setting war für mich erst befremdlich, mit dem American Life Style kann ich grundsätzlich nur wenig anfangen. Aber die malerischen Beschreibungen der Smoky Mountains und die vielen Handlungsorte in deren unendlichen Wäldern haben es mir dann doch schnell angetan.
.
David versucht sich selbst und die Liebe zu seinem Beruf wieder zu finden und gleichzeitig aus seinem tiefen Loch heraus zu kommen. Dabei wendet er sich an die Person, die ihm alles beigebracht hat: Tom Liebermann, der resolute und charismatische Leiter der Body Farm in Knoxville. David, den ich doch eher als selbstbewusst und bodenständig im Kopf habe, ist durch seine kürzlichen Erfahrungen wie ein Fähnchen im Wind. Tom hingegen, gebrechlich, aber fit im Geiste, gibt ziemlich Gas. Das Zusammenspiel dieser beiden ist einfach herrlich, sie tragen einen praktisch auf Händen durch das Buch.
.
Die Story selbst ist anfangs etwas wirr. Viele viele Personen, ein neuer Handlungsort, Davids innerliche Dämonen, dazu ein grausiger mysteriöser Mord und eine unbestimmte Anzahl verschwundener Personen. Beim Lesen bricht eine kleine Flutwelle an Geschehnissen über einen herein, was sich erst mit etwa einem Drittel des Buches legt: wenn man sich dann mal zwischen neuen Namen, Orten, alten Bekanntschaften von David und toten Körpern zurecht gefunden hat. Ab diesem Punkt ist das Buch jedoch grandios, die Geschichte entwickelt sich und konnte mich vor allem durch ein Ende, wie man es von Simon Beckett gewöhnt ist, vollkommen überzeugen.
.
Fazit: Für jeden Krimi- und Beckett-Fan ein absolutes Muss. Nur nicht vom Beginn des Buches abschrecken lassen - die Geschichte fügt sich wie ein Puzzle zusammen und nimmt exponentiell an Fahrt auf.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.07.2022

Spannend bis in jede Einzelheit

0

Auch ohne die vorhergegangenen Teile zu lesen, kam man sehr gut in Leichenblässe rein. David Hunter, der nur knapp dem Tot entronnen ist, steht sofort wieder einem spannenden Fall gegenüber. Seine ruhige, ...

Auch ohne die vorhergegangenen Teile zu lesen, kam man sehr gut in Leichenblässe rein. David Hunter, der nur knapp dem Tot entronnen ist, steht sofort wieder einem spannenden Fall gegenüber. Seine ruhige, intelligente, bodenständige Art macht ihn sofort Sympathisch und ich bin am überlegen, mir die anderen Teile auch noch zu holen. Der Fall in Leichenblässe hat es in sich. Eine stark zersetzte Leiche wurde gefunden und die Spuren an ihr werfen einige Fragen auf, die geklärt werden müssen.
Die Beschreibung der Leichen ist sehr detailliert, was mir sehr gefallen hat. Allgemein wurde sehr viel wert auf das Forensische gelegt. Bis zum Ende hin war ich mir unschlüssig, wer der Täter ist und wurde dann überrascht.

Ein spannender, interessanter und faszinierter Thriller. Nicht nur für David Hunter Fans

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.11.2021

Leichenblässe

0

Für mich ein soliden spannender Thriller - mein Favorit bleibt aber weiterhin der ersten Teil der David Hunter Reihe.
Im 3. Teil bekommen wir es mit einem ziemlich trickreichen Mörder zu tun.
Es dauert ...

Für mich ein soliden spannender Thriller - mein Favorit bleibt aber weiterhin der ersten Teil der David Hunter Reihe.
Im 3. Teil bekommen wir es mit einem ziemlich trickreichen Mörder zu tun.
Es dauert eine ganze Weile, bis das zusammen gewürfelte Team auf die Spur des Täters kommt.
Wie immer gefallen mir die Wissenshappen aus den Obduktionen und die daraus gezogenen Schlüsse des Anthropologen mit am besten.
Auch in diesem Teil haben wir es wieder mit Verwirrungen und einem vermeintlich offensichtlichen Täter zu tun, der im ersten Augenblick perfekt ins Bild passen würde.
Ich muss sagen, diese Variante hätte mir besser gefallen als die tatsächliche Auflösung mit dem Motiv das Täters, aber das ist Geschmackssache.
Leichenblässe hat mich auf jeden Fall sehr gut unterhalten - ich bin gespannt, wie es weitergeht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere