Cover-Bild Leichenblässe
Band 3 der Reihe "David Hunter"
(15)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: ROWOHLT Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Polizeiarbeit
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 416
  • Ersterscheinung: 17.07.2010
  • ISBN: 9783499248597
Simon Beckett

Leichenblässe

Andree Hesse (Übersetzer)

Dr. David Hunter ist zurück

Bei seinem letzten Einsatz ist David Hunter nur knapp dem Tode entronnen. Nicht vollständig genesen, quält den Forensiker die Frage, ob er seinem Beruf noch gewachsen ist. Bis ein alter Freund ihn um Hilfe bittet: In einer Jagdhütte in den Smoky Mountains wurde ein Toter gefunden. Die Leiche ist bis zur Unkenntlichkeit zersetzt. Die Spuren sind widersprüchlich. Und David Hunter ist im Begriff, einen folgenschweren Fehler zu begehen …

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.05.2024

spannender dritter teil

0

Ich habe schon die ersten beiden Bände der Reihe gelesen und war absolut begeistert, auch hier bei diesem Buch kann ich nur das gleiche sagen!

Ich bin sehr begeistert von der Geschichte und den verschiedenen ...

Ich habe schon die ersten beiden Bände der Reihe gelesen und war absolut begeistert, auch hier bei diesem Buch kann ich nur das gleiche sagen!

Ich bin sehr begeistert von der Geschichte und den verschiedenen Handlungen und habe auch dieses Buch innerhalb weniger stunden ausgelesen, da ich einfach nicht mehr aufhören konnte zu lesen vor lauter Spannung und genialen Wandlungen!

Der Schreib- bzw Erzählstil sind wie gewohnt sehr gut und vor allem flüssig zu lesen.

Ich bin seither ein großer von des Autors Simon Beckett und seiner reihe!

Deshalb auch hier eine ganz klare Empfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.08.2021

Blass, blasser, Leichen

0

Buchtitel: Leichenblässe
Autor: Simon Beckett
Verlag: Rowohl
ISBN: 9783499248597
Ausgabe: Taschenbuch
Erscheinungsdatum: 29.01.2009

Inhalt:
"Dr. David Hunter ist zurück
Bei seinem letzten Einsatz ist ...

Buchtitel: Leichenblässe
Autor: Simon Beckett
Verlag: Rowohl
ISBN: 9783499248597
Ausgabe: Taschenbuch
Erscheinungsdatum: 29.01.2009

Inhalt:
"Dr. David Hunter ist zurück
Bei seinem letzten Einsatz ist David Hunter nur knapp dem Tode entronnen. Nicht vollständig genesen, quält den Forensiker die Frage, ob er seinem Beruf noch gewachsen ist. Bis ein alter Freund ihn um Hilfe bittet: In einer Jagdhütte in den Smoky Mountains wurde ein Toter gefunden. Die Leiche ist bis zur Unkenntlichkeit zersetzt. Die Spuren sind widersprüchlich. Und David Hunter ist im Begriff, einen folgenschweren Fehler zu begehen … "

Meinung:
Auch beim dritten Teil muss ich etwas zum Cover sagen. Dieses passt nicht nur einmal wieder zu den beiden vorherigen Teilen, sondern ist auch in seiner Schlichtheit echt toll gelungen.
Im Gegensatz dazu ist der Inhalt des Buches das genaue Gegenteil zu schlicht. Es handelt sich bei "Leichenblässe" zwar um den bereits dritten Band der "David Hunter"-Reihe, jedoch finde ich, dass man das Buch auch prima ohne das Vorwissen der beiden anderen Teile lesen kann. Deswegen würde ich in meiner Rezension auch gerne etwas detaillierter auf den Inhalt eingehen. Einmal wieder kann ich diese Buchreihe nur unheimlich loben. Denn auch diesmal hat der Autor es geschafft, dass das Buch vor Spannung nur so gesprüht hat und das bis zur letzten Seite. Vor allem den Verlauf der Spannungskurve fand ich richtig gut gelungen.
Die Protagonisten sind, wie nicht anders zu erwarten, ebenfalls wie in den beiden Vorgängern zu "Leichenblässe" großteils einfach undurchschaubar und unberechenbar. So wird die Spannung auch richtig gut oben gehalten. Vor allem vom Hauptprotagonist bin ich immer noch schwer begeistert. So entwickelt er einerseits in diesem Buch wieder neue Charakterzüge, behält aber trotzdem immer noch seine grundlegenden Eigenschaften eines guten Menschen bei. Dass die übrigen Protagonisten sich charakterlich teilweise einfach komplett unterscheiden, macht die ganzen Handlungsstränge mit zu beobachten nur noch aufregender.
Wie schon bei den Rezensionen zu den beiden anderen Teilen angemerkt, finde ich den Schreibstil des Autoren wirklich sehr angenehm. Dadurch bin ich regelrecht über die Seiten geflogen und konnte mir durch die Details jedoch zeitgleich regelrecht den Geruch und den Anblick der Leichen bildlich vorstellen.

Fazit:
Insgesamt ist es ein absolut tolles drittes Buch aus der "David Hunter"-Reihe, welches ich auf alle Fälle an jeden Thriller-Fan und Fan von Forensik weiterempfehlen würde!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.04.2020

Dr. David Hunter ist zurück

0

Letztes Jahr habe ich Simon Beckett für mich entdeckt und lieben gelernt. "Die Chemie des Todes" und "Kalte Asche" habe ich gesuchtet und absolut geliebt. Ich bin gerade so glücklich, dass auch "Leichenblässe" ...

Letztes Jahr habe ich Simon Beckett für mich entdeckt und lieben gelernt. "Die Chemie des Todes" und "Kalte Asche" habe ich gesuchtet und absolut geliebt. Ich bin gerade so glücklich, dass auch "Leichenblässe" richtig spannend und sehr gut geschrieben war.
Simon Beckett hat einen ganz besonderen Schreibstil. Er findet die perfekte Balance zwischen Spannung, ausführlichen Beschreibungen, die aber nicht zu lang werden und einem leicht analythischen und informativen Stil. Ich konnte die Geschichte nicht aus der Hand legen und die Spannung und das ungute Gefühl prickelten quasi auf meiner Haut und ließen meine Nackenhaare aufstellen.
Nebenbei schafft Simon Beckett einen unglaublich sympathischen Hauptprotagonisten. David Hunter ist bodenständig, ruhig, sympathisch, freundlich, unaufdringlich und intelligent. Gleichzeitig hat ihm das Leben mehr als einmal böse mitgespielt. Er ist gezeichnet, psychisch und physisch.
Ich finde es nach den letzten Ereignissen der vorherigen Bände sehr authentisch, dass David auch mal nicht mehr ganz auf der Höhe ist. Er hat tiefe Selbstzweifel, traut seinen Instinkten nicht mehr und hat den Boden unter seinen Füßen verloren. Der Leser wird tief in seine Gedankenwelt gezogen und erlebt seine Hoch- und Tiefpunkte mit, aber zum Glück wurde es nie zu trübsinnig oder too much. Der Autor hat das richtige Maß sehr gut getroffen.
In dieser Geschichte fand ich es sehr erfrischend, dass David nicht primär im Mittelpunkt der Ermittlungen steht. Sein Freund Tom, den ich übrigens auch unglaublich sympathisch und gut ausgearbeitet finde, wie die übrigen Nebencharaktere auch, zieht ihn als Assistenten zu dem Fall hinzu.
Die zuständigen Ermittler fand ich teil ein wenig überzogen. Sie haben an manchen Stellen ihre Kompetenzen sehr ausgereizt und ich kann mir nicht vorstellen, dass sie in der Realität hätten so handeln dürfen ohne verklagt zu werden...
Der Fall an sich war unglaublich spannend, rasant und fesselnd dargestellt. Ich wusste bis zum Schluss nicht wer der Täter ist, aber ich mochte die Ermittlungen und die Entwicklungen bis zum Ende sehr gerne.Für schwache Nerven kann ich das Buch nebenbei zu 100% nicht empfehlen!!!
Simon Beckett erläutert sehr lange und breit bestimmte Larvenentwicklungen und Vorgänge, die in den Leichen von statten gehen. Auf keine respektlose Weise, sondern sehr authentisch, informativ und vielleicht ein wenig eklig und verstörend, aber ich finde diese Erläuterungen sehr interessant und faszinierend!

Auch das Ende hat der Autor sehr gekonnt inszeniert. Alles geht Schlag auf Schlag, der Herzschlag setzt kurz aus und man denkt sich einfach nur: what the hell, geht da vor sich?! Ganz besonders der Ort des Finales hat sich in seinen Beschreibungen wie ein Horrorhaus aus einem Stephen King Roman gelesen.
Insgesamt hat mir das Buch wieder unglaublich gut gefallen. Es ist spannend, fesselnd ab der ersten Seite. Weiterhin kann sie mit einem unglaublich tollen Protagonisten punkten, den man einfach in sein Herz schließen muss, der auch noch ganz viel auf dem Kasten hat und dem Leser sehr viel mit auf den Weg geben kann.

Ich vergebe 5 von 5 Sterne und eine glasklare Empfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.01.2020

Lieblingsreihe!

0

Eine großartige Thriller Reihe, deren Protagonist zu einem meiner liebsten des Genres gehört. Jeder Teil dieser Reihe ist absolut spannend, aufwühlend und facettenreich ausgearbeitet, durch medizinische ...

Eine großartige Thriller Reihe, deren Protagonist zu einem meiner liebsten des Genres gehört. Jeder Teil dieser Reihe ist absolut spannend, aufwühlend und facettenreich ausgearbeitet, durch medizinische Details und detaillierten atmosphärischen Beschreibungen, ist diese Reihe an Spannung kaum zu toppen!

Veröffentlicht am 22.11.2019

Gänsehaut garantiert.

0

Plot:
Was für ein spannendes Verwirrspiel! Simon Beckett versteht es wie kein anderer, die Anatomie des Todes detailgetreu und fundiert zu beschreiben. Die Natur kann so richtig grauslig sein, wenn man ...

Plot:
Was für ein spannendes Verwirrspiel! Simon Beckett versteht es wie kein anderer, die Anatomie des Todes detailgetreu und fundiert zu beschreiben. Die Natur kann so richtig grauslig sein, wenn man sie in Worte fasst!
Durch die intelligente Positionierung seines Protagonisten als Arzt, mit Hauptgebiet Forensiker, kann der Autor auch Schauplätze außerhalb des angestammten Wirkungskreises wählen. Diese Geschichte spielt in Amerika, Tennessee, in der Nähe der Bodyfarm, wo Hunter sich zu Weiterbildung und „Erholung“ von seinem letzten Fall aufhält. Als Beobachter im Hintergrund wird er alsbald in einen Mordfall verwickelt. Gekonnt wird der Leser auf die richtige, falsche Fährte gelockt, bevor vor dem vermeintlichen Ende dann doch die allerletzte Karte aufgedeckt wird. Der Weg dorthin ist stellenweise extrem abartig, herrlich brutal, schwer krank und mit unfassbar vielen Leichen gepflastert. Gänsehaut garantiert.

Die Personen:
Die Protagonisten und Antagonisten sind glasklar gezeichnet. Mitunter sogar mit einem Überraschungseffekt ausgestattet. Die zwischenmenschlichen Beziehungen gleichen zeitweise einer Achterbahnfahrt, aber sind erklärlich, wenn man die Hintergründe erfährt. Für mich war es, als würde man Freundschaften eingehen, die sich wie im Leben ständig weiterentwickeln und verändern. Besonders zu erwähnen ist die Schilderung aus der Sichtweise des Mörders! Cool!

Die Sprache:
Diesmal mit ausgesucht guter Sprache. Alles wird detailreich zu beschreiben ohne zu sehr in die Länge zu gehen und damit langweilig zu werden, vorausgesetzt, man interessiert sich für Forensik und wie die menschliche Psyche auf verschiedenste Lebensumstände reagiert. Egal ob Freundschaft, Liebe, Krankheit, Handicap, oder Lebenserfahrung! Selbst wenn die Action fehlt, kurzweilig geschrieben!

Mein Fazit:
Ein Thriller der Extraklasse, der die Genres Psycho, Horror, Schicksal und Krimi vereint. Für Leute mit gesundem Verdauungstrakt und gut situiertem Nervenkleid!