Cover-Bild Der Bozen-Krimi: Verspieltes Glück
Band 3 der Reihe "Der Bozen-Krimi"
(1)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Edition Raetia
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Klassisch
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Ersterscheinung: 03.03.2022
  • ISBN: 9788872838228
Simone Dark

Der Bozen-Krimi: Verspieltes Glück

Band 3 der beliebten TV-Reihe im Ersten
Der Holzschnitzer Vitus Höllrigl liegt erstochen in seiner Werkstatt. Doch offenbar hat jemand versucht, ihn noch zu retten. Also Mord im Affekt? Kommissarin Sonja Schwarz und ihr Kollege Jonas Kerschbaumer müssen nicht lange nach Verdächtigen suchen, denn durch seine Spielsucht brachte Höllrigl viele gegen sich auf. Beim Hotelier Staffler hatte der Ermordete hohe Schulden. Auch Höllrigls Tochter Edith, die sich und ihren schwer kranken Sohn nur mühsam über Wasser hält, hätte ein Motiv. Und welches Geheimnis verband Vitus Höllrigl mit der Hebamme Valeria Meixner?
Privat entfremdet sich Sonja immer mehr von Riccardo, da dieser bereit ist, sehr weit – für Sonja zu weit – zu gehen, um den entscheidenden Schlag gegen den Mafiaboss Lagagna zu führen.

Weitere Formate

Lesejury-Facts

  • Dieses Buch befindet sich bei lisahhh in einem Regal.
  • lisahhh hat dieses Buch gelesen.

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.04.2022

Nicht nur für Fans der Serie spannend

0

Als Vitus Höllrigl tot aufgefunden wird, starten die Ermittlungen der Kommissarin Sonja Schwarz. Als zweiter Handlungsstrang begibt sich die Politik in Diskussionen rund um den Bau eines Kraftwerkes, woran ...

Als Vitus Höllrigl tot aufgefunden wird, starten die Ermittlungen der Kommissarin Sonja Schwarz. Als zweiter Handlungsstrang begibt sich die Politik in Diskussionen rund um den Bau eines Kraftwerkes, woran auch die Mafia beteiligt ist.

Die beiden Stränge haben mir sehr gut gefallen und vor allem der erste Strang rund um die Ermittlungen haben mich an das Buch gefesselt. Auch ohne Vorkenntnisse konnte ich mich gut in der Handlung zurechtfinden.

Die kurzen Kapitel und häufigen Perspektivwechsel treiben die Handlung schnell voran, jedoch ohne dass man den Überblick verliert. Sonja als Kommissarin ist sympathisch. Sie steht für ihre Werte ein, scheint eine gute Chefin zu sein und treibt die Ermittlungen vorwärts.

Vor allem ab der zweiten Hälfte des Buches wird es richtig spannend und es kam zu einigen Aspekten, mit denen ich so nicht gerechnet habe. Das Ende ist gelungen und hat die Geschichte passend abgerundet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere