Cover-Bild Master Class, Band 2: Mut kommt vor dem Fall
Band der Reihe "HC - Master Class"
(36)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Ravensburger Verlag GmbH
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 320
  • Ersterscheinung: 27.02.2023
  • ISBN: 9783473402274
Stefanie Hasse

Master Class, Band 2: Mut kommt vor dem Fall

Eine sturmumtoste Insel.
Eine Geschichte mit Konsequenzen.
Ein perfider Racheplan.


Zwei Sachen hat Riley auf Masters‘ Castle gelernt: dass nichts so sehr schmerzt wie Verrat und dass eine Nacht reicht, um sich hoffnungslos zu verlieben ... Doch Rileys Gefühlschaos muss warten, denn die zweite Phase des Schreibwettbewerbs steht an: Bei einem Literaturfestival auf der Insel St Michael’s Mount sollen die angehenden Autorinnen und Autoren ihre Texte präsentieren. Erst als ein Sturm jede Verbindung zum Festland kappt, erkennt Riley, dass auf der Insel nichts so ist, wie es scheint.

Band 2 der packenden Romantic-Suspense-Dilogie von Erfolgsautorin Stefanie Hasse

Die Reihe ist abgeschlossen! Beide Bände erscheinen zeitgleich.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.04.2023

Spannender Band 2

0

》Mut kommt vor dem Fall

Iɴʜᴀʟᴛ:
Zwei Sachen hat Riley auf Masters`Castle gelernt, dass nichts so sehr schmerzt, wie von einem Menschen verraten zu werden, dem man blind vertraut hat. Und das eine Nacht ...

》Mut kommt vor dem Fall

Iɴʜᴀʟᴛ:
Zwei Sachen hat Riley auf Masters`Castle gelernt, dass nichts so sehr schmerzt, wie von einem Menschen verraten zu werden, dem man blind vertraut hat. Und das eine Nacht reicht, um sich hoffnungsvoll zu verlieben… Der zweite Teil des Wettbewerbs findet auf einer Insel statt. Doch als dann der Sturm kommt, die Insel abgeschottet ist, merkt sie, dass der Spuk nicht vorbei ist.

Mᴇɪɴᴜɴɢ:
Hier passt das Cover wieder perfekt zum ersten Teil. Hier wird die Schreibfeder vollendet. Der Schreibstil ist auch hier flüssig und leicht zu lesen. Riley hat neuen Mut gefasst und ist nun stärker. Es ist trotzdem sehr spannend geschrieben und man fiebert immer noch sehr mit. Ab ungefähr der Hälfte von Band 2 hatte ich eine neue Vermutung und die hat sich tatsächlich als war erwiesen. Hier hat mich das Buch aber nicht zu 100% abholen können, da der Schreibwettbewerb sehr in den Hintergrund geraten ist und mir auch die Liebesgeschichte zwischen Kilian & Riley gefehlt hat. Trotzdem kann ich diese Dilogie jedem empfehlen, der auf Nervenkitzel steht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.04.2023

Spannende Story mit Romance-Anteil!

0

Eine Geschichte übers Schreiben, dazu noch das Setting auf einem alten Schloss und die Spannung durch den Stalking-Part. Klingt nach einer tollen Story? Ist es auch!🤗

Mir hat der Aufbau des Buches sehr ...

Eine Geschichte übers Schreiben, dazu noch das Setting auf einem alten Schloss und die Spannung durch den Stalking-Part. Klingt nach einer tollen Story? Ist es auch!🤗

Mir hat der Aufbau des Buches sehr gut gefallen. Die Profile der Mitglieder der Schreibgruppe, der Schriftartenwechsel, wenn es um geschriebene Texte im Buch geht, die Zwischenkapitel vom Stalker... das macht das Leseerlebnis nochmal interessanter. Und von dem Cover muss ich glaub gar nicht erst anfangen. Die zwei Bücher sehen nebeneinander einfach wunderschön aus!😍

Riley, die Protagonistin, hat mich nicht so sehr für sich eingenommen, wie andere Protagonisten es bereits getan haben. Dennoch war ihre persönliche Entwicklung wirklich bemerkenswert! Ich wäre auf dem Schloss vermutlich schon längst durchgedreht, wenn ich an ihrer Stelle gewesen wäre.🫣
Killian hingegen hat mein Herz gewonnen. Ich will euch auch nicht spoilern, weshalb ich im Bezug auf ihn mal nicht mehr sage.🤭

In diesen Büchern steckt offensichtlich so viel gut durchdachte Arbeit und schreibtechnisches Können, denn obwohl ich von Beginn an mitgerätselt habe, hatte ich bis kurz vor Schluss ständig jemand anderes und auch (fast) immer die falsche Person im Verdacht. Dabei hat am Ende alles so viel Sinn ergeben!🤯
Besonders im zweiten Teil habe ich seeehr mitgefiebert. Zwischendurch saß ich wirklich angespannt da und hatte genauso Herzrasen wie die Protagonistin selbst.
Die Lovestory, die durchaus eine größere Rolle in der Geschichte spielt, ist sie für mich persönlich eher in den Hintergrund gerückt, was jedoch nicht schlimm war.

Alles in allem hat mich die gesamte Geschichte wirklich gefesselt. Der erste Teil war gut, der zweite noch besser! Die kleinen Punkte, die mich nicht so überzeugt haben, sind nicht so tragisch, weshalb sie nur wenig Einfluss auf meine Begeisterung.😊

Genau deshalb gibt es vier Sterne und eine klare Leseempfehlung für alle, die Spannung, Rätsel, und etwas Romantik lieben!🥰

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.04.2023

Gelungenes Finale

0

Ich mag es nicht, Dilogien oder Reihen nicht zu beenden. Und da der erste Teil gut war, habe ich mir auch den zweiten und letzten Teil besorgt.
„Master Class – Mut kommt vor dem Fall“ hat mir insgesamt ...

Ich mag es nicht, Dilogien oder Reihen nicht zu beenden. Und da der erste Teil gut war, habe ich mir auch den zweiten und letzten Teil besorgt.
„Master Class – Mut kommt vor dem Fall“ hat mir insgesamt besser gefallen, als „Blut ist dicker als Tinte“. Lag aber vielleicht auch daran, dass in diesem Band die offenen Fragen geklärt wurden.
Die Story knüpft nahtlos an den ersten Teil an. Das Setting wechselt von Master`s Castle auf den St. Michaels Mount, den der ein oder andere von euch sicherlich schon live gesehen hat, sowie ich auch. Das fand ich auch gerade spannend, weil man sich die Situation dann nochmal besser vorstellen kann, als sowieso schon.
Riley ist noch nicht aus dem Schneider. Und auch der Wettbewerb läuft noch. Allerdings rückt dieser im zweiten Band etwas in den Hintergrund und auch die Autoren-Tipps fehlen hier. Der Focus liegt eindeutig auf der Krimi-Komponente. Durch das Wetter auf St. Michaels Mount ist der zweite Band auch etwas düsterer als der erste.
Die Charaktere haben sich weiterentwickelt, was ich sehr wichtig finde. Sie haben etwas mehr Tiefe erhalten und reagieren auch logischer. Dennoch reicht es für mich persönlich nicht über ein „gut“ hinaus.
Fazit:
Gelungener Finalband, mit besser entwickelten Charakteren und mehr Spannung, als der erste Teil. Besonders das Setting mit dem entsprechenden Wetter, sowie die Auflösung der Handlungsstränge haben mir gut gefallen. Für mich persönlich jetzt nicht das totale „muss ich unbedingt gelesen haben“-Buch, aber auf jeden Fall eine Empfehlung für Zwischendurch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.04.2023

Tolle und fesselnde Fortsetzung

0

Mit diesem Buch geht die Geschichte von Riley und dem Wettbewerb der Schriftsteller weiter.
Dabei fand ich auch hier die Story wieder wirklich spannend und durch verschiedene Wendungen und zwischenzeitliche ...

Mit diesem Buch geht die Geschichte von Riley und dem Wettbewerb der Schriftsteller weiter.
Dabei fand ich auch hier die Story wieder wirklich spannend und durch verschiedene Wendungen und zwischenzeitliche Informationen bleibt es immer spannend wer am Ende die Nachrichten schickt und was denn nun alles im Hintergrund läuft.
Und auch die Charaktere konnten mich größtenteils wieder begeistern, vor allem die bereits in Band eins entstandene Dynamik in Rileys Schreibergruppe - im Wettbewerb mit den anderen Gruppen.
Allerdings fand ich zum Teil gerade Rileys Entscheidungen etwas unlogisch und auch ihre Vorwürfe/Verdächtigungen wieder etwas vorschnell. Allerdings ist Riley auch eine freundliche, tiefgründige und mutige Protagonistin, die ich in diesen Aspekten einfach toll fand und ins Herz schließen konnte.
Bei der Geschichte finde ich tritt der Wettbewerb zwischendurch ziemlich in den Hintergrund, was ich verstehe, da die Story nun mal „wichtigeres“ behandelt, daher ist das völlig in ,allerdings teilweise etwas schade.
Den Schreibstil der Autorin und auch wie sie Geschichten die in der Geschichte geschrieben sind mit einfließen lässt, wie sie Spannung erzeugt und Gefühle vermittelt hat mir extrem gut gefallen.
Fazit: eine super spannende und fesselnde Fortsetzung, die meine Erwartungen leider nicht ganz erfüllt hat, aber mit dem mitreißenden Schreibstil, der Entwicklung der Geschichte und den Charakteren auf jeden Fall eine klare Empfehlung darstellt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.03.2023

gelungener Abschluss

0

„Master Class: Mut kommt vor dem Fall“ geht genauso spannend weiter wie Band eins. Ich konnte direkt und ohne Probleme in die Handlung eintauchen und auch hier ist es wieder spannend und es gibt Wendungen ...

„Master Class: Mut kommt vor dem Fall“ geht genauso spannend weiter wie Band eins. Ich konnte direkt und ohne Probleme in die Handlung eintauchen und auch hier ist es wieder spannend und es gibt Wendungen die ich nicht habe kommen sehen. Zwar habe ich so meine Vermutungen aber bis zum Ende war ich mir nicht hundertprozentig sicher. Da ich beide Bücher direkt hintereinander gelesen habe, hatte ich das Gefühl das es sich eher um ein Buch, als um zwei Bücher handelt. Durch den guten und flüssigen Schreibstil fliegt man nur so durch die Seiten.

Killian und Riley sind so ein süßes Paar und beide müssen sich in Band zwei Dingen stellen, die ihre Beziehung beeinflusst und besonders Kilian hat noch mit seiner Vergangenheit zu kämpfen. Aber das macht beide nur noch stärker und mir hat es gefallen wie Kilian mit Riley umgegangen ist und wie sich die Beziehung der beiden entwickelt hat. Die beiden sind sich emotional so noch näher gekommen. Auch die Eltern und die Schwester von Riley habe ich sehr gerne gemocht. Zwar war ihre Mutter extrem überfürsorglich aber man merkt, dass sie nur das beste für ihre Tochter im Sinn hatte.

„Master Class: Mut kommt vor dem Fall“ war ein spannender Abschluss und mir hat es gefallen wie die offenen Handlungsstränge zusammengeführt wurden. Am Ende wurden alle Fragen beantwortet und auch der Epilog hat mir richtig gut gefallen hat. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.