Cover-Bild Biss zum Morgengrauen (Bella und Edward 1)
Band 1 der Reihe "Bella und Edward"
(12)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
13,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Carlsen
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy: Romance
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 512
  • Ersterscheinung: 26.08.2021
  • ISBN: 9783551319715
Stephenie Meyer

Biss zum Morgengrauen (Bella und Edward 1)

Karsten Kredel (Übersetzer)

»Es gab drei Dinge, deren ich mir ganz sicher war: Erstens, Edward war ein Vampir. Zweitens, ein Teil von ihm - und ich wusste nicht, wie mächtig dieser Teil war - dürstete nach meinem Blut. Und drittens, ich war bedingungslos und unwiderruflich in ihn verliebt.« 

Als die 17-jährige Bella Swan aus dem sonnigen Phoenix ins regnerische Forks zieht, erwartet sie wenig von der beschaulichen Kleinstadt. Doch dann trifft sie Edward Cullen, einen Mitschüler mit faszinierend blassen Augen und einer Aura, die Bella sofort in ihren Bann zieht. Edward ist geheimnisvoll, zurückhaltend, unglaublich attraktiv – und ein Vampir! Bella kann nicht anders: Sie fühlt sich trotz – oder vielleicht gerade wegen – seiner dunklen Geheimnisse zu ihm hingezogen. Doch was bedeutet es, als Mensch einen Vampir zu lieben?  

Zwischen Tag und Nacht: Bella und Edwards ungewöhnliche Liebesgeschichte 
Mit der "Twilight"-Saga hat Stephenie Meyer eine der populärsten Fantasy-Romance-Serien der letzten Jahrzehnte erschaffen. Insbesondere die Kombination aus romantischer Liebesgeschichte und übernatürlichen Elementen wie Vampiren und Werwölfen begeistert die breite Fangemeinschaft. Zwischen 2008 und 2012 wurden die Biss-Bände mit Kristen Stewart und Robert Pattinson erfolgreich verfilmt.

Eine unsterbliche Liebe erwacht: Der Auftakt der weltberühmten Fantasy-Serie für Fans von paranormaler Romance und Vampirgeschichten 

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.11.2022

Interessanter, wenn auch leicht langatmiger, Auftakt

0

Der ganz gute Einstieg in den Biss-Reihe, in der die Schülerin Bella zu ihrem Vater ins regnerische Forks zieht. Erst ist sie wenig begeistert von dem ruhigen Ort, doch dann lernt sie die Cullen-Familie ...

Der ganz gute Einstieg in den Biss-Reihe, in der die Schülerin Bella zu ihrem Vater ins regnerische Forks zieht. Erst ist sie wenig begeistert von dem ruhigen Ort, doch dann lernt sie die Cullen-Familie kennen, die irgendein Geheimnis verbirgt. Insbesondere dem gleichaltrig scheinenden Edward kommt sie unerwartet näher, doch sie ahnt nicht, welche Konsequenzen das hat. Unter den Vampir-Liebesgeschichten ist diese hier definitiv ein bekannter und prägender Klassiker, dennoch springt der Funke zuerst nicht ganz über; erzählt wird aus Bellas Sicht und das sehr leicht und flüssig, so dass man relativ gut und schnell durch die Geschichte kommt. Allerdings ist der Plot fast bis zum Ende hin eher ruhig und plätschert vor sich hin. Erst zum Schluss wird es dann mal packender, aber leider wirkt der Action-Part etwas reingezwängt und hätte gern noch mehr ausgearbeitet sein können, auch wenn die Idee relativ gut und die Umsetzung ebenfalls schon ganz spannend ist. Mit den Protagonisten hat man ebenfalls so seine Probleme; Bella ist eher zurückgezogen, ruhig und interessiert sich meist nicht so für andere, was jedoch in Kombination mit ihrer Tollpatschigkeit etwas befremdlich wirkt. Edward hingegen ist eher sanft und liebevoll, aber auch an ihn kommt man noch nicht so ganz ran - weshalb auch die Liebesgeschichte noch nicht vollkommen überzeugt. Insgesamt ist das Buch also eher durch sein damals noch neuartiges Thema der Vampir-Romanze gehyped worden und der Inhalt hat leichte Schwierigkeiten, da mitzuhalten. Dennoch liest man die Geschichte ganz gern und auch wenn bisher nicht jedes Potenzial genutzt wurde, ist der Plot durchaus interessant und unterhaltsam und man will die Reihe eigentlich schon weiterverfolgen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.05.2022

Leider nicht meins

0


Bisher habe ich weder die Filme gesehen, noch die Bücher gelesen, somit war "Biss zum Morgengrauen" von Stephenie Meyer eine Premiere für mich gewesen. Ein paar Dinge habe ich jedoch aus meinem Umfeld ...


Bisher habe ich weder die Filme gesehen, noch die Bücher gelesen, somit war "Biss zum Morgengrauen" von Stephenie Meyer eine Premiere für mich gewesen. Ein paar Dinge habe ich jedoch aus meinem Umfeld mitbekommen. Auch ohne diese Informationen war die Handlung an einigen Stellen sehr vorhersehbar. Der Schreibstil der Autorin ist sehr einfach gehalten, nicht schwer verständlich. An manchen Stellen hätte ich mir etwas mehr Raffinesse gewünscht. Zumal es eins zwei Szenen gab, wo die Autorin diese zeigte. Leider kamen solche Momente viel zu kurz. Besonders bei Dialogen und Emotionen hätte ich mir mehr Tiefe gewünscht. Jedoch möchte ich auch erwähnen, dass die Autorin die Natur und Umgebung wunderbar beschrieben hat. Detailliert genug, um ein Bild vor dem inneren Auge entstehen zu lassen und trotzdem mit ausreichend Spielraum, damit die Leser ihre eigene Fantasie nutzen können. Auch die Vorstellungskraft der Autorin ist wahnsinnig groß, jedoch kam es mir oft so vor, als könnte sie es nicht gut an mich als Leserin übertragen. Manche Dinge gab sie als selbstverständlich an, die es für mich nicht waren.

Bella und ich, wir werden leider keine Freunde mehr. Ich kam mir ihr als Protagonistin nicht wirklich klar. Oft konnte ich ihre Emotionen nicht nachvollziehen. Bella benahm sich meines Erachtens nach auch nicht immer ihres Alters entsprechend. Apropos Emotionen, Edward hatte leider nur zwei Gefühle und das war mir auf Dauer auch ein wenig anstrengend. Wobei ich mit ihm tatsächlich besser zurecht kam und ihn besser verstehen konnte.

Das Buch wird mich wieder verlassen, aber es war doch interessant zu lesen, was für eine Fantasiewelt die Autorin erschuf.
2,25/5 ⭐

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere