Cover-Bild Sonne, Wind und Regen
(1)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
19,90
inkl. MwSt
  • Verlag: Die Gestalten Verlag
  • Genre: Kinder & Jugend / Bilderbücher
  • Seitenzahl: 56
  • Ersterscheinung: 14.09.2021
  • ISBN: 9783967047103
  • Empfohlenes Alter: ab 7 Jahren
Steve Parker, Jen Metcalf

Sonne, Wind und Regen

Das Buch vom Wetter
Robert Klanten (Herausgeber), Maria-Elisabeth Niebius (Herausgeber), Caroline Attia (Illustrator)

Warum reden die Erwachsenen eigentlich ständig übers Wetter? Dieses Buch macht Kindern Lust hinter die Wolkendecke zu schauen und das Wetter und seine stürmisch-wechselhaften Phänomene zu verstehen.

Warum verschwinden Felder und Wiesen oft im Morgennebel? Wie entstehen die Farben des Regenbogens? Warum krachen und zucken Donner und Blitz nur gemeinsam? Kinder stellen oft neugierige Fragen, die selbst viele Erwachsene gar nicht so genau beantworten können – Sonne, Wind und Regen hat viele schlaue Antworten parat. Dieses Buch voller farbenprächtiger Illustrationen, anschaulichen Beispielen und Anekdoten erklärt komplexe Vorgänge auf leicht verständliche Weise. Die Kinder folgen zwei liebenswerten Figuren und ihrem kleinen Hund von Seite zu Seite und erfahren unter anderem, wie eine Wetterstation funktioniert, und welche Auswirkungen die globale Erwärmung hat. Sonne, Wind und Regen erklärt Wetterphänomene über die Jahreszeiten hinweg. Ob pitsch-patsch-regennasse oder sonnige Tage – hier ist immer das richtige Wetter!

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.11.2021

Tolles Sachbilderbuch zum Themengebiet „Wetter

0

Auf 56 Seiten reisen die Leser gemeinsam mit zwei Kindern und einem süßen Hund durch die 4 Jahreszeiten. Sie lernen die Charakteristika dieser sowie Wetterphänomene und Fachbegriffe kennen. Auf der Reise ...

Auf 56 Seiten reisen die Leser gemeinsam mit zwei Kindern und einem süßen Hund durch die 4 Jahreszeiten. Sie lernen die Charakteristika dieser sowie Wetterphänomene und Fachbegriffe kennen. Auf der Reise geht es auch in die Wüste, den Dschungel und in den Norden zu den Polarlichtern. Neben den Erläuterungen werden interessante Fakten dargestellt: Ein Blitz kann die umgebende Luft auf 28.000 °C Grad erhitzen! Zudem finden sich immer wieder Fragen im Text - das fördert den Austausch mit den Kindern. Die Illustrationen sind toll - modern gehalten und in sich sehr stimmig. Ebenfalls ist das Buch ist divers - klasse! Die Altersempfehlung liegt bei 7 Jahren - sicherlich genau passend um die Hintergrunderklärungen zu erfassen. Aber auch bei Jüngeren kommt das Buch sicherlich gut an - nicht zuletzt wegen der tollen Illustrationen! Ein gelungenes und tolles Sachbilderbuch zum Themengebiet „Wetter“.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere