Cover-Bild Der Sommer der Inselschwestern
16,99
inkl. MwSt
  • Verlag: HarperCollins
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: allgemein und literarisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 368
  • Ersterscheinung: 07.08.2017
  • ISBN: 9783959670876
Susan Mallery

Der Sommer der Inselschwestern

Ivonne Senn (Übersetzer)

Drei Schwestern nennt man die Häuserzeile auf Blackberry Island, und spontan kauft die junge Kinderärztin Andi das letzte Häuschen. Nach einer schweren Enttäuschung braucht sie dringend ein Heim für Herz und Seele. Was sie nicht nur im Haus, sondern vor allem bei ihren beiden neuen Nachbarinnen Deanna und Boston findet. Die zwei Frauen zeigen Andi: Wenn die Straße des Lebens holprig ist, braucht man dringend Freundinnen! Besonders, wenn eine unerwartete Liebe alles durcheinander zu bringen droht …

"Ich habe gelacht, ich habe geweint, ich habe es geliebt!" goodreads.com

"Eine herzerwärmende Geschichte über tiefe Gefühle und die heilende Kraft von Frauenfreundschaften." Library Journal

"Dieses Buch sollte auf der Shortlist jeder Leserin stehen!" fresh fiction

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.09.2017

Ein unvergesslicher Sommer

0

Der Roman "Der Sommer der Inselschwestern" von Susan Mallery spielt auf Blackberry Island. Dort stehen drei markante Häuser, die Drei Schwerstern genannt werden. Aus einer spontanen Eingebung heraus erwirbt ...

Der Roman "Der Sommer der Inselschwestern" von Susan Mallery spielt auf Blackberry Island. Dort stehen drei markante Häuser, die Drei Schwerstern genannt werden. Aus einer spontanen Eingebung heraus erwirbt die die junge Kinderärztin Andi das letzte Häuschen. Nach einer schweren Enttäuschung braucht sie dringend ein Heim für Herz und Seele. Was sie nicht nur im Haus, sondern vor allem bei ihren beiden neuen Nachbarinnen Deanna und Boston findet. Die zwei Frauen zeigen Andi: Wenn die Straße des Lebens holprig ist, braucht man dringend Freundinnen! Besonders, wenn eine unerwartete Liebe alles durcheinander zu bringen droht …

Das Cover ist zurückhaltend in maritimen Farben gestaltet worden. In seiner Aufmachung erinnert es an ein Still-Leben, das Ruhe und Geborgenheit ausstrahlt. Der Betrachter sieht ein weißes Bord, auf dem eine ausgediente blaue Teekanne steht, die zu einer Vase für frische Blumen umfunktioniert worden ist. Des weiteren erkennt man ein winziges weißes Windlicht und andere kleine Deko-Artikel. Auch der Titel ist gut gewählt. Er fängt das Thema des Buches perfekt ein und macht den Leser auf die Handlung des Romans neugierig.

Der Plot ist nicht neu, aber hervorragend umgesetzt. Für das Setting hat Susan Mallery ein hervorragendes Händchen bewiesen. Durch die anschaulichen Beschreibungen glaubt man, die malerische Kulisse der Insel und die drei individuell gestalteten Häuser, die gewisse Rückschlüsse auf ihre Bewohnerinnen erlauben, vor sich zu sehen.

Alle Charaktere werden sehr detailliert beschrieben. Die drei Protagonistinnen aus den Drei Schwestern könnten nicht unterschiedlicher sein. Andi ist eine junge Kinderärztin, die eine schwere menschliche Enttäuschung verarbeiten muss und den nötigen Abstand von ihrer alten Heimat benötigt. Auch Boston hat ihr Päckchen zu tragen. Sie hat durch den plötzlichen Tod ihres einzigen Kindes ein schweres Trauma erlitten und kann ihre schwere Depression nicht überwinden. Auf den ersten Blick scheint Deanna eine sehr arrogante, selbstgefällige Frau zu sein, die alle gängigen Klischees der amerikanischen Vorzeige-Ehefrau und Mutter erfüllt, aber hinter der perfekten Fassade versteckt sich eine verletzliche Person, die ihre schlimmen Erfahrungen in der frühen Kindheit nicht bewältigt hat und unter mit Zwangsstörungen verbundenen psychischen Problemen leidet.

Susan Mallery schreibt in einem leichten-lockeren Stil, und ihr Roman lässt sich sehr angenehm lesen. Sie besitzt einen großen Sinn für Humor, beweist aber viel Einfühlungsvermögen und Fingerspitzengefühl, wenn ernste Themen (Kindesmisshandlung, plötzlicher Kindstod, psychische Probleme ) behandelt werden. Mich hat dieses an- und berührende Buch von der ersten Zeile an gefangen genommen und nicht mehr losgelassen. Manchmal musste ich sogar zum Taschentuch greifen, um einige Tränen zu trocknen. Deshalb kann es nur eine einzige angemessene Wertung geben: 5 Sterne.



Veröffentlicht am 30.08.2017

Berührende Sommergeschichte

0

Nach ihrer zehnjährigen Beziehung beschließt Andi Gordon ihre Zelte in Seattle abzubrechen und einen Neuanfang auf Blackberry Island zu wagen. Schnell lebt sie sich ein; findet Freunde und auch der Umbau ...

Nach ihrer zehnjährigen Beziehung beschließt Andi Gordon ihre Zelte in Seattle abzubrechen und einen Neuanfang auf Blackberry Island zu wagen. Schnell lebt sie sich ein; findet Freunde und auch der Umbau ihrer eigenen Praxis in ihrem Haus geht zügig voran. Nach und nach lernt sie auch ihre Nachbarn Boston und Deanna näher kennen. Boston muss den Kindstod ihres Sohnes verarbeiten und Deanna holt immer wieder ihre Vergangenheit ein. Schnell wird den drei Frauen klar, dass sie ihre Probleme nicht allein bewältigen können! Auch nicht als Andi's Bauunternehmer Wade ein Auge auf sie geworfen hat...

Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht der drei Frauen erzählt. Dadurch kann man den Hintergrund ihrer Ängste und Probleme nachvollziehen. Der Schreibstil ist flüssig und das Buch lässt sich in einem Rutsch lesen. Auch die Verwandlung der Charaktere ist sehr gut gelungen und man ändert seine Meinung über sie sehr schnell. Über weite Strecken ist die Geschichte sehr bewegend und trotzdem kommt auch die Komik nicht zu kurz. Susan Mallery hat es geschafft immer authentisch zu erzählen und ist nicht ins kitschige abgedriftet. Man hatte nie das Gefühl von Liebe und Freundschaft zu viel zu haben. Das Ende des Buches kam viel zu schnell, hat aber wunderbar zur Geschichte gepasst. Auch die Charaktere sind einem alle ans Herz gewachsen.

Der Sommer der Inselschwestern ist eine berührende Sommerlektüre über die Liebe und das Leben, aber vor allem über die Freundschaft die in diesem Buch besonders gefeiert wird.

Veröffentlicht am 28.08.2017

Ein tolles Buch

0

Klappentext:
"Drei Schwestern nennt man die Häuserzeile auf Blackberry Island, und spontan kauft die junge Kinderärztin Andi das letzte Häuschen. Nach einer schweren Enttäuschung braucht sie dringend ein ...

Klappentext:
"Drei Schwestern nennt man die Häuserzeile auf Blackberry Island, und spontan kauft die junge Kinderärztin Andi das letzte Häuschen. Nach einer schweren Enttäuschung braucht sie dringend ein Heim für Herz und Seele. Was sie nicht nur im Haus, sondern vor allem bei ihren beiden neuen Nachbarinnen Deanna und Boston findet. Die zwei Frauen zeigen Andi: Wenn die Straße des Lebens holprig ist, braucht man dringend Freundinnen! Besonders, wenn eine unerwartete Liebe alles durcheinander zu bringen droht …"

Der Schreibstil der Autorin ist ganz wunderbar: leicht, locker und mit der nötigen Portion Humor versehen. Die Seiten verfliegen nur so. Die Autorin schafft es die doch recht schweren Themen (Verlust eines Babys, schweres Trauma aus der Kindheit und vorm Altar sitzen gelassen zu werden) auf sehr feinfühlige Art zu beleuchten. Die Geschichte ist tiefgründig und doch zugleich leicht zu lesen. Das Buch hält für den Leser eine breite Palette an Gefühlen bereit; insbesondere gegen Ende des Buches musste ich dann doch mal zu den Taschentüchern greifen. Es macht einfach Spaß, das Buch zu lesen und mitzuerleben, wie die drei Frauen über sich hinauswachsen, sich öffnen und letztendlich Freundinnen werden und sich gegenseitig Halt geben.

Die Charaktere und die Umgebung werden sehr detailliert und bildhaft beschrieben. Auch die drei Häuser, die wie ihre Besitzerinnen (Boston, Deanna und Andi) verschiedener nicht sein könnten, werden toll - ja geradezu liebevoll - beschrieben. So hat der Leser eine genaue Vorstellung davon.

Fazit:
Ein tiefgründiges, aber dennoch leicht zu lesendes Buch, welches ich ganz klar empfehlen kann. Die Geschichte geht direkt ins Herz und hat mich so schnell nicht losgelassen.

Veröffentlicht am 24.08.2017

Mit der Kraft der Leibe und der Freundschaft lässt sich jedes Gewitter überstehen

0

Kinderärztin Andi nimmt ihr Leben in die Hand, nachdem sie vorm Traualtar von ihrem Verlobten stehen gelassen wurde. Der Schuft hat 14 Tage später seine Sekretärin geheiratet und Andi einfach ihrem Schicksal ...

Kinderärztin Andi nimmt ihr Leben in die Hand, nachdem sie vorm Traualtar von ihrem Verlobten stehen gelassen wurde. Der Schuft hat 14 Tage später seine Sekretärin geheiratet und Andi einfach ihrem Schicksal überlassen. Doch Andi wäre nicht Andi, wenn sie aus der Not eine Tugend machen würde - sie kauf kurzerhand ein altes baufälliges Haus - es gehört zu Häusergruppe "Die Drei Schwestern" - und räumt nicht nur im Haus, sondern auch in ihrem Leben auf.

Ihre Nachbarinnen Deanna und Boston werden im Laufe der Wochen und Monate nicht nur gute Freundinnen, sondern die gemeinsamen Erlebnisse lassen sie zu einem Kleeblatt zusammen wachsen.

Susan Mallery hat mit diesem wundervollen Sommerroman eine Geschichte erschaffen, die durch die drei unterschiedlichen Charaktere lebt. Niemand ist so zwangbehaftet wie Deanna, niemand ist so traurig wie Boston und niemand hat so ein gebrochenes Herz wie Andi - und doch sind alle drei Teil eines wirklich wundervollen Ganzen. Durch Höhen und Tiefen begleite ich Seite um Seite die Hausbewohner, erlebe Trauer, Schuldzuweisungen, Zwänge und Ängste hautnah mit. Auch die Freude, die Liebe und die Erotik sind fester Bestandteil des Buches und machen es lebendig. Die einzelnen Charaktere sind sehr schön skizziert, wirken echt und ehrlich und machen das Mitfühlen leicht. Schnell wird mir klar, dass das ein Buch ist, das man nicht so einfach aus der Hand legt und es geht mir ans Herz. Die Schicksale der drei Frauen sind geschickt miteinander verwoben und ergeben eine wundervolle Geschichte über Freundschaft und Vertrauen.

Trotz aller Traurigkeit überwiegen die positiven Ereignissen, die emotionalen Momente reißen mich mit und lassen mich ab und an zum Taschentuch greifen. Die unterschiedlichen Lebenswege zeigen auf, dass jeder das Recht auf glücklich sein verdient hat.



Fazit: absolute Leseempfehlung !!

Veröffentlicht am 22.08.2017

Die Kraft der Freundschaft

0

Was soll man machen, wenn nach zehnjähriger Beziehung der Bräutigam seine Braut allein vor dem Traualtar stehenlässt und verschwindet. Die Kinderärztin Andi entschließt sich zu einem Neuanfang. Kurzentschlossen ...

Was soll man machen, wenn nach zehnjähriger Beziehung der Bräutigam seine Braut allein vor dem Traualtar stehenlässt und verschwindet. Die Kinderärztin Andi entschließt sich zu einem Neuanfang. Kurzentschlossen kauft sie ein stark vernachlässigtes Haus auf Blackberry Island. Es gehört zu einem Ensembles von drei Häusern, die auf der Insel die „Drei Schwestern“ genannt werden. Andi sieht sich selbst in diesem Haus und glaubt, wenn sie das Haus in Ordnung bringt, würde ihr Leben auch wieder in Ordnung sein.

Bald lernt sie ihre beiden Nachbarinnen kennen. Die Künstlerin Boston, die voller Verzweiflung um ihren verstorbenen kleinen Sohn trauert und für sich noch keinen Weg gefunden hat, von ihm Abschied zu nehmen. Und Deanna, die alles perfekt machen will, um die Schatten ihrer Vergangenheit zu vertreiben.

Dies war mein erstes Buch von Susan Mallery und ich wurde nicht enttäuscht. Der Schreibstil ist frisch und lebendig ohne kitschig zu sein. Einige Passagen regten zum Nachdenken an und gleichzeitig kam auch eine Prise Humor nicht zu kurz. Die Figuren haben Persönlichkeit, wobei nicht alle am Anfang meine Sympathie hatten. Es war unterhaltsam, dass Miteinander der drei Frauen zu beobachten. Langsam zu sehen wie sie sich einander öffnen und sich gegenseitig Unterstützung geben. Ein wunderschönes Buch über die Kraft von Frauenfreundschaften und das Leben. Ein herrlicher Roman, den man am Schluss ungern aus der Hand legt.