Cover-Bild Mein liebstes Kuscheltier & ich. Theo übernachtet bei Oma und Opa
Band der Reihe "Mein liebstes Kuscheltier & ich"
(6)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,95
inkl. MwSt
  • Verlag: DK Verlag Dorling Kindersley
  • Genre: Kinder & Jugend / Bilderbücher
  • Seitenzahl: 32
  • Ersterscheinung: 03.07.2023
  • ISBN: 9783831046584
  • Empfohlenes Alter: ab 3 Jahren
Susanne Böse

Mein liebstes Kuscheltier & ich. Theo übernachtet bei Oma und Opa

Mit Hase Bommel Neues erleben! Mutmach-Geschichten für Kindergartenkinder in Kooperation mit Steiff. Für Kinder ab 3 Jahren
Marie Zippel (Illustrator)

Mein Kuscheltier und ich: Zusammen schaffen wir das!
Theo findet es toll, wenn Oma und Opa ihn vom Kindergarten abholen. Aber heute wird er ganz schön überrumpelt, denn er soll bei ihnen übernachten. Das erste Mal ohne Mama und Papa! Theo weiß sofort: Sein liebster Kuschelhase Bommel muss mit, dann kann er bestimmt auch ohne seine Eltern einschlafen. Die liebevoll erzählten Vorlesegeschichten mit den Steiff Plüschtieren zeigen Kindern ab 3 Jahren, wie man knifflige Situationen meistert, und ermuntern sie, sich etwas zuzutrauen.

Liebevoll erzählte Mutmach-Geschichten für Kindergartenkinder
- Kinderbuchreihe in Zusammenarbeit mit Steiff: Hase Bommel, Rocky Drache, Affe Koko, Leo Löwe und die anderen süßen Steiff Tiere sind tolle Freunde, wenn’s mal schwierig wird
- Entzückende Bilderbuch-Geschichten zum Vorlesen - wunderschön auch als optimistische und tröstliche Gute-Nacht-Geschichten
- Das kann ich auch! Mit diesen Büchern können Kinder erleben, wie man mit Ängsten, neuen Situationen und negativen Gefühle umgehen und daran wachsen kann
- Kunterbunt und divers: Lebendige Illustrationen zeigen die Vielfalt der Welt, in der Kinder heute aufwachsen

Mit dem Kuscheltier durch dick und dünn
Ob es um die erste Übernachtung ohne die Eltern oder die Angst vorm Kinderarzt geht, um das Nicht-teilen-Wollen oder den ersten Tag im Kindergarten - die Kinderbuchreihe “Mein liebstes Kuscheltier & ich” greift Themen auf, mit denen sich jedes Kind identifizieren kann. Und die beliebten Steiff Plüschtiere sind bei allen Geschichten dabei. Die Kinder erkennen, dass es gar nicht so schwierig ist, die kleinen Hürden in ihrem Alltag zu überwinden. Und wer das schafft, darf am Ende stolz sein und sich ein ganzes Stückchen größer fühlen.

Das schaffst Du auch! Die liebevoll erzählten Mutmach-Geschichten mit den Steiff Kuscheltieren helfen Kindern ab 3 Jahren, die Herausforderungen ihres Alltags zu meistern.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.08.2023

Theo und Bommel schlafen zum ersten Mal bei Oma und Opa

0

Theo ist fünf Jahre alt und er liebt es, neue Sachen zu erfinden. Deshalb möchte er auch später einmal Erfinder werden. Auch heute hat er im Kindergarten eine komplizierte Rutschen-Wippe-Konstellation ...

Theo ist fünf Jahre alt und er liebt es, neue Sachen zu erfinden. Deshalb möchte er auch später einmal Erfinder werden. Auch heute hat er im Kindergarten eine komplizierte Rutschen-Wippe-Konstellation ausgetüftelt. So geht der Tag im Kindergarten schnell vorüber und als seine Oma und Opa da sind, um ihn abzuholen, ist er ganz überrascht, denn von dieser Überraschung wusste er noch gar nichts. Auch Theos Freundin Zoé geht mit zu den Großeltern, sodass die beiden Kinder einen tollen Nachmittag haben. Abends merkt Theo aber, dass er ja gar nicht nach Hause ins Bett gehen, sondern bei Oma und Opa schlafen wird. Theo wird ein bisschen mulmig, aber schnell wird er von einer Polonäse abgelenkt, die sie während dem Zähne putzen veranstalten und außerdem ist ja Bommel, der Kuschelhase, immer da. So geht die Nacht schnell vorüber und schneller als gedacht sind auch schon wieder Mama und Papa da und holen Theo ab.

Susanne Böse beschreibt in ihrer Geschichte das Abenteuer des ersten Mals alleine woanders zu übernachten. Sie beschreibt alles sehr einfühlsam und zeigt auch, wie sehr die Großeltern sich bemühen, um Theo einen unvergesslichen Tag zu bereiten. Die Sprache ist kindgerecht und unkompliziert, lässt sich aber leider nicht durchgehend flüssig vorlesen, da immer wieder Stolperstellen in den Texten sind.

Marie Zippel hat die Geschichte mit ihren wunderschönen Illustrationen perfekt abgerundet und meine Tochter sofort mit den detailgetreuen und realistischen Zeichnungen begeistert.

Uns gefällt das Kinderbuch ausgesprochen gut, einzig die Wortwahl ist manchmal etwas kompliziert, sodass ich beim Vorlesen immer wieder darüber gestolpert bin. Ansonsten eine sehr schöne Geschichte mit zauberhaft schönen Bildern!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere