Cover-Bild Mein großes Sachen suchen: Alle Tiere der Welt
Band der Reihe "Sachen suchen"
(23)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Ravensburger Verlag GmbH
  • Genre: Kinder & Jugend / Bilderbücher
  • Seitenzahl: 24
  • Ersterscheinung: 01.07.2023
  • ISBN: 9783473419111
  • Empfohlenes Alter: bis 4 Jahre
Susanne Gernhäuser

Mein großes Sachen suchen: Alle Tiere der Welt

Ursula Weller (Illustrator)

Suchspaß mit vielen Tier-Wimmelbildern rund um die ganze Welt

Ein „großes Sachen suchen“ für alle Tierfreunde mit über 90 Suchbildern. Auf elf Wimmelbildern werden die bekanntesten Tiere gezeigt, die bei uns auf der Wiese, im Wald, in den Bergen und am Wasser leben. Dazu kann man die wilden Tiere in ihren Lebensräumen wie der Savanne, der Wüste, dem Regenwald und an den Polen kennenlernen. Auf dieser Reise durch die Tierwelt gibt es Suchbilder zu finden und die Suchaufträge zu beantworten. Ein wichtiges Bilderbuch, das in jedes Kinderzimmer gehört.

Alle Tiere dieser Welt kannst du in diesem naturgetreuen Bilderbuch kennenlernen. Auf elf großformatigen Bildern werden erst die heimischen Tiere gezeigt: Welche Tiere leben auf einem Bauernhof oder bei uns im Wald? Wie heißen all die Vögel, die am Wasser wohnen? Wer kennt die Namen der Tiere, die in den Bergen leben? Ebenso sind folgende weitere Lebensräume zu entdecken: die Savanne mit dem afrikanischen Großwild wie Löwen, Elefanten und Giraffen. Die Wüste mit den Überlebenskünstlern Antilope, Strauß und Dromedar. Der Regenwald mit seinen exotischen Bewohnern dem Faultier, den Papageien und dem Krokodil. Auch ein Korallenriff, der Norden Kanadas, Australien und die eisigen Pole können mit all ihren Bewohnern erkundet werden. Ein umfangreiches Familienbuch für Groß und Klein, das mit seinen über 90 Suchbildern zum gemeinsamen Suchen und Wiederfinden einlädt.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.08.2023

Für heranwachsende Kinder so ab zwei Jahren sicher richtig super, sehr süß gestaltet :-)

0

Da ich im Bekanntenkreis immer mehr Freundinnen mit Babys/Kindern habe, habe ich mich ein weniger mehr mit Kinderbüchern beschäftigt und möchte eine Rezension zu "Mein großes Sachen suchen: Alle Tiere ...

Da ich im Bekanntenkreis immer mehr Freundinnen mit Babys/Kindern habe, habe ich mich ein weniger mehr mit Kinderbüchern beschäftigt und möchte eine Rezension zu "Mein großes Sachen suchen: Alle Tiere der Welt" von Susanne Gernhäuser mit euch teilen.

Da ich selber gerne zeichne, habe ich ein besonders Augenmerk auf die Illustrationen geworfen, deren Zeichenstil wirklich sehr sehr schön, realistisch anmutend und künstlerisch ist. Ein klitzekleiner Kritikpunkt ist vielleicht, dass gerade die kleinteiligen Tiere ein bisschen verwaschen/verschwommen dargestellt sind, einfach nicht ganz so scharf. Meinen persönlichen Geschmack trifft dies zwar, aber ich kann mir vorstellen, dass es da einfachere Bücher für Kleinkinder, gerade in besonders jungen Jahren gibt. Doch gerade dieser verwaschene, wimmelige Look hat etwas an sich, was mir persönlich echt gefällt.

Hier haben Kinder ab 2 Jahren sicher ihren Spaß, nach und nach immer mehr Tiere auf den Seiten zu finden und wieder zu erkennen. Und bis man alles auf einer Bilderbuchseite entdeckt hat, ist auf jeden Fall etwas Zeit vergangen. Ein gewisses Alter sollten die Kinder also schon haben, sonst können die Bilder in ihrer Kleinteiligkeit vielleicht etwas erschlagen.

Gelungen finde ich außerdem, dass hier viele verschiedene Lebensräume und unterschiedlichste Tiere gezeigt werden. So taucht der Betrachter in die Welten von Erde und Wasser, wandert in die Berge und Wälder, in die Savanne und Wüste, in den Regenwald, ans Korallenriff und viele weitere besondere Orte. So lernen die Kids nicht nur was über die Tiere und ihre Herkunft, sondern auch viel über die Welt und ihre besonderen, vielfältigen Orte.

Zudem ist es schön, dass es auf jeder Seite kurze Texte zum Vorlesen gibt, die auch noch mal Wissen vermitteln. So kann man sich gemeinsam mit dem Kind mit dem Buch beschäftigen, was sicherlich schöne Momente entstehen lässt.

"Mein großes Sachen suchen: Alle Tiere der Welt" kann ich für Kleinkinder und deren Eltern/Paten/Bezugspersonen auf jeden Fall weiterempfehlen. Ich vergebe eine klare Kaufempfehlung und 4,5 Sterne, die ich – sofern nicht anders möglich – gerne aufrunde *****

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 25.07.2023

Schönes Buch

0

Wir haben einige Bücher der Reihe "Sachen suchen", sowohl in der großen, als auch in der kleinen Variante. Da mein Kind Tiere liebt und stundenlang Bücher darüber betrachten könnte, ist dieses genau das ...

Wir haben einige Bücher der Reihe "Sachen suchen", sowohl in der großen, als auch in der kleinen Variante. Da mein Kind Tiere liebt und stundenlang Bücher darüber betrachten könnte, ist dieses genau das richtige für uns.

Die Art der Aufmachung ist bekannt, wenn man die Reihe kennt. Die Tiere werden relativ realistisch illustriert. Es gibt je Doppelseite verschiedene Szenen, ob in der Wüste, am Teich, Bauernhof, etc. Es werden Tiere dargestellt, die in den Wimmelbildern gesucht werden können. Sehr schön finde ich außerdem, dass es je Doppelseite einen kurzen Vorlesetext gibt.

Das einzige Manko an dem Buch ist jedoch, dass wir viele der Seiten aus anderen Themenbüchern der "Sachen suchen" Reihe kennen. So z.B. den Teich, Bauernhof, Wald. Das ist sehr schade. Sollte man jedoch keine weiteren Bücher aus der Reihe besitzen, ist das sicher nicht weiter schlimm. Insgesamt ist dies dennoch ein schönes Tierbuch, das bei uns gerne angeschaut wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.07.2023

Wimmelbuch für die Kleinsten

0

Dieses handliche Bilderbuch ist mit den tierischen Wimmelbildern vor allem auf Suchspaß für Kinder ab 2 Jahren ausgelegt. Dabei lernen die Kindern verschiedene Kontinente, Landschaften und Tierarten kennen. ...

Dieses handliche Bilderbuch ist mit den tierischen Wimmelbildern vor allem auf Suchspaß für Kinder ab 2 Jahren ausgelegt. Dabei lernen die Kindern verschiedene Kontinente, Landschaften und Tierarten kennen. Diese können erkannt und benannt werden, wobei sich immer mehrere Tiere einer Art auf den Bildern finden. Ob der Eisbär am kühlen Nordpol, das Känguru in Australien, der Löwe in der Savanne, Füchse im Wald oder Bären im hohen Norden. Insgesamt werden, auf stabilen Doppelseiten, elf verschiedene Orte auf der Welt gezeigt und die Tiere, die dort leben. Besonders gut hat uns gefallen, dass die Seiten nicht überfrachtet waren. Statt zu überfordern, laden die beruhigenden Landschaften zum entspannten Entdecken ein. Dadurch macht es Spaß den Text vorzulesen und gemeinsam die Orte zu erkunden. Allerdings fand ich auch, dass die Bilder sehr unnatürlich wirkten. Was wahrscheinlich daran liegt, dass man so viele Tiere aufeinander in der Natur gar nicht sehen würde. Daher finde ich persönlich Wimmelbücher mit Menschen natürlicher und interessanter, da es mehr zu entdecken gibt, was aber erst für Ältere interessant wird. Deshalb würde ich dieses Bilderbuch für den Einstieg empfehlen. Kinder lieben Tiere und deswegen kommt dieses Wimmelbuch auch gut bei ihnen an.