Cover-Bild Fuchs fährt Auto
(1)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
14,90
inkl. MwSt
  • Verlag: Peter Hammer Verlag
  • Genre: Kinder & Jugend / Bilderbücher
  • Seitenzahl: 26
  • Ersterscheinung: 03.02.2020
  • ISBN: 9783779506300
  • Empfohlenes Alter: ab 2 Jahren
Susanne Straßer

Fuchs fährt Auto

Fuchs fährt Auto. Tipp tapp, mit den Füßen. Erst langsam, dann immer schneller.
Über Schotter - holterdipolter! Durch Pfützen - pitsch patsch! So rasant flitzt der Fuchs durch das Bilderbuch, dass er gar nicht merkt, wie auf jeder Doppelseite jemand aufspringt: Maus und Maulwurf, Käfer und Hase. Als letzter blinder Passagier kommt das Kind gerannt, aber - hoppla! - jetzt fliegt der ganze Schwindel auf!

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.02.2020

Während der Fuchs fleißig das Auto bewegt, fahren alle Tiere bei ihm mit

0

Für dieses Pappbilderbuch wurde ein etwas größeres Format gewählt. Auf leuchtend gelben Untergrund vor hellblauem Himmel fährt der Fuchs mit seinem roten Rutschauto. Die Texte sind ganz kurz und erzählen ...

Für dieses Pappbilderbuch wurde ein etwas größeres Format gewählt. Auf leuchtend gelben Untergrund vor hellblauem Himmel fährt der Fuchs mit seinem roten Rutschauto. Die Texte sind ganz kurz und erzählen wie sich immer wieder Tiere auf seinen buschigen Schwanz setzten und der „Fuchs merkt nichts“. Als er einmal nicht aufpasst und gegen einen Baum mit roten Äpfeln fährt fallen nicht nur die runter, sondern es steigt auch eine Schlange zu. Am Ende geht es durch ein Haus und als letzte kommt ein kleines Kind dazu. Da schaut sich der Fuchs um und sieht seine ganzen Mitfahrer. „So geht das aber nicht!“ Auf der letzten Seite fährt der Fuchs, die Passagiere sitzen auf dem Schwanz und das Kind fährt auf dem Skatboard mit Helm hinterher und hält den Schwanz unten fest. Eine Geschichte mit
Kurzen Texten, die witzig sind und auch Schadenfreude anzeigen, aber auch eine schöne Lösung bieten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung