Cover-Bild DER KLEINE WICHTEL TOKE
(16)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,50
inkl. MwSt
  • Verlag: Nova MD
  • Genre: Kinder & Jugend / Vorlesebücher
  • Seitenzahl: 128
  • Ersterscheinung: 27.10.2021
  • ISBN: 9783969667804
  • Empfohlenes Alter: bis 8 Jahre
Sylvie Gürtler

DER KLEINE WICHTEL TOKE

Sylvie Gürtler (Herausgeber)

Tief im Unterholz, eingebettet in das schützende Wurzelwerk einer uralten Eiche, befindet sich die Wohnung des liebenswerten Wichtels Toke. Seit Jahrhunderten kümmert er sich rührend um die Bewohner des Waldes und steht in der Vorweihnachtszeit Nikolaus und Christkind helfend zur Seite. Als eines Tages ein schrecklicher Sturm Tokes Zuhause für immer zerstört, wendet er sich in seiner Not in einem geheimnisvollen Brief an einen aufgeweckten Jungen namens Niklas und bittet diesen, ihn bei sich aufzunehmen. Da sich Wichtel und Menschen niemals begegnen dürfen, weist zunächst nur eine himmelblaue Wichteltür oberhalb der Fußleiste im Kinderzimmer auf den Einzug des neuen Mitbewohners hin, aber bereits nach kurzer Zeit zeugen märchenhafte Ereignisse von der Anwesenheit der zauberhaften kleinen Kreatur. Zwischen Toke und Niklas entwickelt sich eine tiefe Freundschaft, doch eines Tages entdeckt der Fuchs im tiefen Tann ein neues Zuhause für den hilfsbereiten Wichtel und bittet ihn, in den Wald zurückzukehren. Wird Toke dem Ruf seines samtpfotigen Freundes folgen?

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.11.2022

Eine niedliche Weihnachtsgeschichte über Hilfsbereitschaft, Freundschaft und Liebe.

0

Ist es nicht eine ganz wundervolle Vorstellung, so einen kleinen lieben Gesellen im eigenen Heim begrüßen zu dürfen?
Ich denke schon! Wichtel, Engel, Elfen, Rentiere und der Weihnachtsmann, alle diese ...

Ist es nicht eine ganz wundervolle Vorstellung, so einen kleinen lieben Gesellen im eigenen Heim begrüßen zu dürfen?
Ich denke schon! Wichtel, Engel, Elfen, Rentiere und der Weihnachtsmann, alle diese Namen verbinde ich persönlich mit einer der gemütlichsten Zeiten des Jahres und dazu gehören natürlich auch Weihnachtsbücher wie „Der kleine Wichtel Toke“.

Bei Niklas zieht ein kleiner Wichtel namens Toke Zuhause ein und schon nach kurzer Zeit verbindet die beiden eine tiefe Freundschaft. Und das, obwohl Niklas seinen kleinen Freund niemals sehen darf, da sonst dessen magische Kräfte verloren gehen. Doch sie sind für einander da und stehen sich auch in schlimmen Zeiten zur Seite.

Klingt schön, oder?

Genau so einen Wichtel hätte ich mir auch gewünscht. Vielleicht überlegt es sich ja noch einer, der Plätzchen mag und zieht bei mir ein. Ich bin gespannt ob ich in der Weichnachtszeit einmal, wie auch Niklas, irgendwo in der Wohnung eine kleine Tür entdecke, die in das Wichtelreich führt.

Das Weihnachtsbuch ist mit seiner Geschichte und der liebevollen Gestaltung einfach zuckersüß und bietet sehr viel zum Entdecken. Wunderschöne Illustrationen von Andrea Baitz durchbrechen den Text, ziehen sich teilweise über eine Doppelseite hin und geben dem Ganzen noch einmal eine visuelle, weihnachtliche Note.

Einen kleinen Wermutstropfen gibt es allerdings, denn durch die wirklich langen Sätze und auch die vielfältige, teilweise schwierige Wortwahl, ist das Buch meiner Meinung nach nicht, wie angegeben, ab 3 Jahren geeignet. Ich denke, der Text ist für die Kleinsten unter uns einfach noch viel zu komplex. Allerdings für ältere Kinder, schätzungsweise ab 8 oder 9 Jahre, ist diese Geschichte, wenn auch mit einigen Stirnrunzeln, ein kleiner Zauber in der Vorweihnachtszeit.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.11.2022

Ein süßes Weihnachtsbuch für Kinder

0

In dem Buch geht es um den kleinen Wichtel Toke, der am Anfang ein Zuhause sucht. Ziemlich schnell, findet er ein neues Heim bei dem kleinen Niklas😊
Viele Abende lang, versucht Niklas den kleinen Wichtel ...

In dem Buch geht es um den kleinen Wichtel Toke, der am Anfang ein Zuhause sucht. Ziemlich schnell, findet er ein neues Heim bei dem kleinen Niklas😊
Viele Abende lang, versucht Niklas den kleinen Wichtel zu sehen. Leider schafft er es aber nicht, weil Toke immer nur dann auftaucht, wenn Niklas schläft.
Wird Niklas Toke jemals zu Gesicht bekommen, und was treibt der Wichtel eigentlich die ganze Zeit?

Wer das wissen möchte, sollte sich auf jeden Fall dieses süße Buch kaufen😊

Fast jeden Abend vor dem Schlafengehen habe ich meinem Kleinen ein paar Kapitel vorgelesen und wir fanden das beide sehr toll. Für meinen Sohn war das wirklich interessant und spannend. Was ist überhaupt ein Wichtel und was macht er den ganzen Tag oder die ganze Nacht?

Die Illustrationen im Buch sind wunderschön und perfekt angepasst an die Geschichte. Die Schrift ist in einer Größe, die auch perfekt für Erstleser geeignet ist. Der Schreibstil ist meiner Meinung nach, etwas schwer für meinen Sohn gewesen, da er erst drei Jahre alt ist, aber ich denke mit fünf oder sechs Jahren, ist das gar kein Problem😊

Wer für die Weihnachtszeit noch ein Buch für seine Kinder oder sich selbst sucht, hat mit diesem Buch die richtige Wahl getroffen. Es bringt euch in Weihnachtsstimmung und ihr lernt etwas über wahre Freundschaft❤️😊

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.11.2021

Eine tolle Einstimmung auf die Weihnachtszeit

0

Schon oft habe ich von Wichteln gehört, die in der Weihnachtszeit ihr Türchen in den Häusern der Kinder erscheinen lassen.
Bis zu diesem schönen Buch, war mir aber gar nicht richtig klar, was genau es ...

Schon oft habe ich von Wichteln gehört, die in der Weihnachtszeit ihr Türchen in den Häusern der Kinder erscheinen lassen.
Bis zu diesem schönen Buch, war mir aber gar nicht richtig klar, was genau es mit den Wichteln auf sich hat. Umso schöner war es, zusammen mit meinem Sohn, die tollen Geschichten von Toke zu entdecken.

Nach einem schrecklichen Sturm wird Tokes zu Hause, in den Wurzeln einer Eiche, zerstört.
Da wendet er sich mit einem Brief an den kleinen Niklas und bittet ihn um ein neues Heim. Kurze Zeit später, taucht eine kleine Wichteltür oberhalb der Kinderzimmerfußleiste auf.
Da Wichtel und Menschen sich nicht begegnen dürfen, sieht man von Toke selbst nichts. Jedoch geschehen nach und nach Dinge, die davon Zeugen, dass Toke tatsächlich bei Niklas wohnt.

Das in 19. kleine Geschichten unterteilte Buch, hat meinem Sohn und mir viel Freude bereitet. Abend für Abend haben wir uns auf die Vorweihnachtszeit eingestimmt. Die Geschichten sind wirklich zauberhaft und herzerwärmend.

Einzig die langen Schachtelsätze, die sich durch das ganze Buch fortsetzen, machen das zuhören für kleine Kinder, nicht immer so einfach. Hier wären deutlich kürzere Sätze viel Wert gewesen. Gerade kleinere Kinder verlieren sonst schnell den Faden und können den Inhalt nicht mehr erfassen.

Davon abgesehen hat uns das Buch wirklich gut gefallen. Außerdem hat es mich dazu inspiriert, in diesem Jahr auch bei uns zu Hause einen Wichtel einziehen zu lassen.

Toke und Niklas verbindet eine außergewöhnliche Freundschaft und transportiert diese in schönen Geschichten an die kleinen Leser und Zuhörer.
Für uns ist der kleine Wichtel Toke ein wirklich schönes Weihnachtsbuch!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.11.2021

Eine unfassbar schöne und magische Weihnachtsgeschichte.

0

Was ist das bitte für eine schöne und zauberhafte Weihnachtsgeschichte. Wir kamen wirklich gut in die Geschichte hinein und konnten uns gleich von ihr verzaubern lassen.
Die Handlung ist mega schön und ...

Was ist das bitte für eine schöne und zauberhafte Weihnachtsgeschichte. Wir kamen wirklich gut in die Geschichte hinein und konnten uns gleich von ihr verzaubern lassen.
Die Handlung ist mega schön und vermittelt so viele wichtige Dinge. Wie zum Beispiel wie wichtig es ist anderen zu helfen, selbst wenn man sie nicht kennt. Auch die außergewöhnliche Freundschaft zwischen den kleinen Wichtel und Niklas zeigt, dass eine Freundschaft immer entstehen kann, wenn man dafür offen ist.
Die Charaktere haben uns sehr gefallen. Und den kleinen Toke haben wir ganz fest in unser Herz geschlossen. Aber auch Niklas ist mit seinen Taten, womit er Toke hilft und unterstützt, wirklich toll. Man kann sich die beiden auch wirklich gut vorstellen.
Die Illustrationen mochten wir sehr, obwohl wir uns manchmal einige mehr gewünscht hätten. Aber die, die da sind, sind wirklich zauberhaft. Sie helfen den Kindern dabei sich die Sachen besser vorstellen zu können und stecken voller Liebe.
Der Schreibstil hat mir gut gefallen. Es ließ sich alles leicht und gut vorlesen und selber lesen. Es gibt ziemlich viel Text und wenig Bilder, deswegen müssen sich die Kinder vieles allein vorstellen. Die Sätze sind auch kurz und einfach gehalten, sodass es auch keine Schwierigkeiten mit der Verständnis gibt. Auch konnte uns das Buch immer wieder ein Lächeln ins Gesicht zaubern und wir mussten immer wieder mit den kleinen Toke mitfiebern. Es ist für Kinder ab 3 bis 8 Jahren gedacht. Zum selber lesen ist es auch erst was für die größeren, da es viel Text ist. Aber wenn man es vorliest ist es auch schon was für die kleineren. Doch über ein paar mehr Bilder hätten wir uns sehr gefreut.
Das Buch ist wirklich zauberhaften herzerwärmend, und deswegen kann ich es euch nur weiterempfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.11.2021

Eine schöne Wichtelgeschichte!

0

Zieht bei euch über die Weihnachtszeit ein Wichtel ein? Vielleicht wäre dann auch diese Wichtelgeschichte etwas für euch:

Titel: Der kleine Wichtel Toke
Autorin und Herausgeberin: Sylvie Gürtler
Illustrationen: ...

Zieht bei euch über die Weihnachtszeit ein Wichtel ein? Vielleicht wäre dann auch diese Wichtelgeschichte etwas für euch:

Titel: Der kleine Wichtel Toke
Autorin und Herausgeberin: Sylvie Gürtler
Illustrationen: Andrea Baitz
Verlag: Nova MD
Seitenanzahl: 128
Empfohlenes Lesealter: 3-8 Jahre
Preis: 16,50€
ISBN: 978-3969667804

Inhalt: Niklas findet einen geheimnisvollen Brief auf der Fensterbank und traut seinen Ohren kaum als er den Worten seiner Mama beim Vorlesen lauscht. Ein waschechter Wichtel namens Toke sucht ein neues Zuhause, da er durch den Sturm obdachlos geworden ist. Niklas muss nicht lange überlegen, um zu erkennen, dass dies die einmalige Chance auf eine magische Freundschaft ist.

Meine Meinung: Der Brauch des Wichtel erfreut sich ja mittlerweile auch in unseren Breitengraden immer größerer Beliebtheit. Dies schlägt sich auch in Büchern nieder. Dieses hier ist aber keine Ideensammlung, sondern es handelt sich um eine nette Vorlesegeschichte über den Einzug eines Wichtels und einer „unsichtbaren“ Freundschaft zwischen dem Wichtel Toke und dem Jungen Niklas. Denn wie einige ja bestimmt wissen, dürfen sich Wichtel und Menschen nicht begegnen, sonst verschwindet die Zauberkraft. Beginnend also mit einem Brief, den Toke an Niklas schreibt, wird dieser Weg der Kommunikation allerdings nicht weiter gewählt, sondern vielmehr auf „heimliche“ Beobachtung und Einfühlung gegangen. Was ja auch ganz spannend ist, und Niklas auch noch nicht so alt ist, um zurückzuschreiben.
Toke ist nicht nur als Helfer und Freund bei den Waldtieren beliebt, sondern gewinnt auch das Herz von Niklas, indem er Wunden schneller heilen läßt oder abends der Retter in der Not ist, wenn die Eltern Ausgang haben, und Niklas nicht traut zu sagen, dass er Angst hat. Ich frage mich nur, was er ohne Wichtel gemacht hätte?
Sowohl der Nikolaus als auch das Christkind haben einen Gastauftritt in meiner der Geschichte und erwähnt sei auch, dass der Wichtel das ein oder andere Geschenk bereit hält. Wer noch keinen Wichtel zu Hause hat, kommt wohl spätestens jetzt nicht drumherum.
Der Text ist relativ umfangreich, aber gut in Kapitel aufgeteilt und hält viele weihnachtliche Illustrationen bereit.

Fazit: Eine schöne Wichtelgeschichte für die Adventszeit.