Cover-Bild Die Vollzeit-Abenteurerin
(2)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Edel Sports - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
  • Themenbereich: Lifestlye, Hobby und Freizeit - Reiseberichte, Reiseliteratur
  • Genre: keine Angabe / keine Angabe
  • Ersterscheinung: 05.08.2023
  • ISBN: 9783985880584
Tamar Valkenier

Die Vollzeit-Abenteurerin

Eine Frau zieht in die Welt
Janine Malz (Übersetzer)

Tamar Valkenier führte ein scheinbar perfektes Leben: Sie hat es als Köchin bis in die Sterne-Gastronomie geschafft, studierte erfolgreich Psychologie und Kriminologie und arbeitete kurzerhand bei der Niederländischen Nationalpolizei. Doch nach einem Unfall kommt sie ins Grübeln: War das wirklich schon alles?

Schnell ist der Entschluss gefasst: Sie will raus. Zunächst zwei Jahre mit einem selbstgebauten Fahrrad um die Welt, erst durch Europa, dann in immer fernere Regionen. Dabei bleibt es aber nicht. Sie tauscht Fahrrad gegen Pferd, Kamel und Hund und reist mehrere Monate durch die Mongolei. Sie durchquert die hohen Gebirgszüge Neuseelands und lebt als Jägerin und Sammlerin, bevor sie 600 Kilometer durch Jordanien wandert.

Tamar Valkenier berichtet davon, wie es ist, als Frau allein in der Welt unterwegs zu sein. Hunger zu haben, keine Arbeit und keinen festen Wohnsitz. Dieses Buch ist der eindrückliche Bericht einer Umherziehenden, die sich nach einem freieren Leben sehnte und den Mut hatte, diesem Wunsch ganz und gar nachzugehen, und die dafür immer wieder aufs Neue über sich hinauswächst.

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.07.2023

Abenteurerin mit Abschluss in Jura und Psychologie

0

Tamar Valkenier ist 27, Köchin seit dem 15. LJ, hat mit 19 bereits ein Haus gekauft und 6 Jahre mit ihrem Freund darin gelebt. Mit 24 macht sie den Master in Jura und Psychologie und arbeitet bei der niederländischen ...

Tamar Valkenier ist 27, Köchin seit dem 15. LJ, hat mit 19 bereits ein Haus gekauft und 6 Jahre mit ihrem Freund darin gelebt. Mit 24 macht sie den Master in Jura und Psychologie und arbeitet bei der niederländischen Polizei. Doch nachdem sie sich bei einem Fallschirmsprung ein Bein bricht, sitzt sie bei ihrem Vater auf der Couch und sinniert über eine Auszeit. Über sich selbst sagt sie, sie finde alles merkwürdige interessant.
Im Januar 2015 nimmt sie ein Jahr unbezahlten Urlaub und fährt mit dem Rad quer durch Europa nach Istanbul. Sie befindet sich seitdem mitten in einem Abenteuerroman, der mittlerweile mehrere Jahre andauert.
Ich finde ihre Erzählweise sehr persönlich und schonungslos. Sie spiegelt ständig ihr Verhalten. Ihre Rolle in der Welt hinterfragt sie fast täglich. Sie ist herzensgut und dennoch tough genug, um sich und ihre Tiere, die ihr ständig irgendwie zufallen, zu verteidigen, was nicht häufig der Fall ist. Denn den größten Teil ihrer Reisen legt sie friedlich zurück. Sie ist zwar Spitzenköchin und kocht für ihre Couchsurfing-Gastgeber immer wieder gerne, aber sie verschmäht auch Schafhoden und rohes Hirschfleisch mit Madenbefall in der Wildnis nicht, wenn sie kurz vor dem Verhungern ist. Überhaupt schont sie die Leser kein bißchen. Es werden Tiere geschossen und ausgeweidet. Das muss man ertragen können.
Das ganze Leben ein einziges Abenteuer, das muss man wollen. Wie gut, daß es Menschen gibt, die sowas aufschreiben, damit wir anderen von der Couch aus teilhaben können.
Ich konnte das Buch nicht weglegen. Es hat mich förmlich eingesaugt. Ich hätte so weiterlesen können.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.07.2023

Eine beeindruckende Reise einer Abenteurerin!

0

Ich durfte das Buch im Zuge einer Leserunde lesen - vielen lieben Dank für diese tolle Möglichkeit!!

Das Cover weckte sofort mein Interesse an diesem interessantem Buch, es war sozusagen direkt ein Hingucker, ...

Ich durfte das Buch im Zuge einer Leserunde lesen - vielen lieben Dank für diese tolle Möglichkeit!!

Das Cover weckte sofort mein Interesse an diesem interessantem Buch, es war sozusagen direkt ein Hingucker, auch der Klappentext las sich sehr interessant und vielversprechend.

Nun ich würde nicht enttäuscht und habe das Buch innerhalb kürzester Zeit gelesen!

Der Schreibstil sagt mir absolut zu, so habe ich mich sofort in der Geschichte zurecht gefunden.
Die Abschnitte haben eine angenehme länge, nicht zu kurz und nicht zu lang.
Ein Highlight sind für mich die Farbfotos in der Mitte des Buches, ich habe sie sehr gerne angesehen und fand sie wirklich sehr schön!
So war die Reise von Tamar noch mal näher dran zum greifen und eine gelungene willkommene Abwechslung zur Mitte des Buches

Ich durfte Mit Tamar auf eine Reise die mich absolut beeindruckte, fesselte und faszinierte, ich bin absolut begeistert was sie alles erlebt hat und konnte mir dank ihren tollen bildlichen Schreibstils alle sehr gut ausmalen.

Ich finde es absolut klasse wie Tamar diese Reise alleine und vor allem natürlich auch als Frau meistert - klasse!

Dieses Buch bekommt von mir daher eine absolute Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere