Cover-Bild Und dann kommt das Meer in Sicht
(1)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
8,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Kösel
  • Themenbereich: Biografien, Literatur, Literaturwissenschaft - Biografien und Sachliteratur
  • Genre: Sachbücher / Politik, Gesellschaft & Wirtschaft
  • Ersterscheinung: 28.02.2022
  • ISBN: 9783641285296
Tamina Kallert

Und dann kommt das Meer in Sicht

Wunderschöne Reisegeschichten vom Aufbrechen und Ankommen
Aufbrechen und Ankommen – neue wunderschöne Geschichten vom Reisen

Auf ihre typisch herzliche, emotionale und direkte Art erzählt Tamina Kallert neue unterhaltsame Geschichten über das Reisen. Sie berichtet von herzerwärmenden und auch skurrilen Begegnungen mit Menschen, von Naturerfahrungen und Eigenheiten verschiedener Landstriche, denn – trotz Stillstand im Leben können wir immer wieder aufbrechen ins Neue. Auch sie wurde durch Corona ausgebremst und umso mehr macht Tamina Kallert deutlich, dass besondere Reiseerlebnisse und vor allem persönliche Begegnungen wichtige Ressourcen sind. Wie es ihr persönlich erging und wie wir alle von mehr Selbstbestimmung und Selbstfürsorge profitieren können, zeigt sie in ihrem neuen Buch. Ihr Motor sind und bleiben dabei Lebensfreude, Optimismus und die Lust auf Reisen Neues zu entdecken.

Weitere Formate

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.02.2022

Empfehlung!

0

Was macht man, wenn man Fernweh hat und nicht weg kann? Genau, man schreibt über die schönsten, abenteuerlichsten, aber auch manchmal schief gegangenen Missgeschicke - und Momente einer langen Reise. / ...

Was macht man, wenn man Fernweh hat und nicht weg kann? Genau, man schreibt über die schönsten, abenteuerlichsten, aber auch manchmal schief gegangenen Missgeschicke - und Momente einer langen Reise. / Oder der Lebensreise?

''In youth it was the way I had to do the best to please... But know I know the things I know, and do the things I do''

Bekannt ist mir die Autorin Tamina Kallert von der Sendung 'Wunderschön' mit dem roten Rucksack , den sie immer auf Reisen mit dabei hat. Auch hier erinnern mich immer wieder die kleinen Anekdoten an die ein oder andere Sendung. Wie immer, macht Tamina Kallert das auf ganz charmante und herzliche Art und Weise. Sie ist ein Genussmensch, liebt Italien und die abenteuerlichen Seiten des Lebens und so erfährt man zu guter Letzt, dass sie eigentlich ganz bodenständig ist! Sie lebt mit ihrer Familie in einem Schwarzwaldhaus.

Tamina beschreibt auf ganz individuelle Art ihre Eindrücke, das Zipp des Rucksacks und Zufallen der Autotür, bedeutet für sie ebenfalls, dass es jetzt los geht - auf Reisen.

Man merkt wieviel ihr das Reisen bedeutet und das möchte sie auch ihren Zuschauern rüberbringen. Mir gefällt der Einblick hinter die Kulissen von 'Wunderschön' - samt Kamerateam.

Gleich zu Beginn geht es auf die Azoren, wo Tamina einen besonderen Genussmoment beim Kaffee hat. Das Leben kann so schön sein! i Bei mir hat sie damit genau in Schwarze getroffen.

Ebenso, dass sie den Vendée Globe Teilnehmer/Segler Boris Hermann erwähnt, dessen Reisen ich auch gerne mitverfolge.

Beide haben ihr Leben dem Reisen und dem Aufbrechen in unterschiedlicher Weise verschrieben.

Man merkt, dass das Buch mehr als ein Reisebericht ist - es ist auch ein Ratgeber von Herzen. Zwar berichtet sie von einmaligen Orten und schildert die außergewöhnlichen Begegnungen mit den Menschen, aber sie kennt auch die ernsteren Seiten. So erfahren wir, dass die Zeit des Lockdowns nicht einfach war für einen Menschen, der ständig in Bewegung ist. Sie erzählt vom Auf und Ab, also ihr Mann den sicher gedachten Job verlor, das in der Familie große Selbstzweifel hervorrief . Vielleicht hat sie sich auch mit diesen schwierigen Startproblemen ihre positive Art aneignet: ''um sich wohlzufühlen, braucht man erstaunlich wenig''. Eine Binsenweisheit. er eine gescheiterte Beziehung, die ihr viel abverlangte.

Das Buch hat sowohl die Heiterkeit und das Ausbrechen, das man beim Reisen erleben kann, sondern auch die fordernden Lebensphasen im Visier.

Besonders gut gefielen mir die kulinarischen Einblicke, die bei einem guten Reisebericht nicht fehlen dürfen. Und wann trifft man schon einmal den Bartweltmeister!?

Das Buch ist mit viel Nachdruck geschrieben, ich kann mir sehr gut vorstellen, dass die Autorin hier nicht nur mit ihrer Herzlichkeit und Leidenschaft viele Leser für das Reisen, sondern auch für ihre ganz sympathische Art von Reisen zu berichten, begeistern kann.

Man muss sicherlich offen sein und keine Berührungsängste haben, um sich auf die vielen Menschen und auf die Begegnungen mit ihnen einzustellen.

Tamina Kallert meistert das brillant. Empfehlung von ganzem Herzen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere