Cover-Bild Der silberne Flügel
4,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Feelings
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy: Romance
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy
  • Ersterscheinung: 02.02.2017
  • ISBN: 9783426442586
Tanja Bern

Der silberne Flügel

Roman
Berührend, ergreifend, magisch: eine zauberhafte Geschichte um einen Engel - und eine universale Liebe vor der faszinierenden Kulisse der schwedischen Skanden!
Im Westen Schwedens bemerkt man in einem Gebiet der Skanden fremdartige Phänomene, die dazu führen, dass man dort eine Forschungsstation errichtet: Sie soll vorrangig diese naturkundlichen Erscheinungen untersuchen. Eines Tages findet man dort einen ungewöhnlichen Mann, der mitten im abgesperrten Gebiet auf die Felsen geschlagen ist und sich schwer verletzt hat. Elias Nilsson, der junge Arzt der Station, kümmert sich um den Fremden – und entdeckt Unglaubliches: Sein Patient ist kein Mensch, sondern ein Engel, der auf der Suche nach seiner verlorenen Seelengefährtin ist. Als Elias aufgrund von Intrigen jeglichen Kontakt zu seinem neuen Schützling verliert, befreit er den Engel aus der Station und sie fliehen in das Skanden-Gebirge. Doch dessen Bergpässe sind in den eisigen Wintern Schwedens kaum begehbar ...
Es handelt sich um eine überarbeitete Ausgabe des bereits unter diesem Titel selbst publizierten Werkes der Autorin.
»Der silberne Flügel« von Tanja Bern ist ein eBook von feelings*emotional eBooks. Mehr von uns ausgewählte erotische, romantische, prickelnde, herzbeglückende eBooks findest Du auf unserer Facebook-Seite. Genieße jede Woche eine neue Geschichte - wir freuen uns auf Dich!

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.03.2017

Einfach zauberhaft

0

Der silberne Flügel ist eine zauberhafte Geschichte der Autorin Tanja Bern. Die Autorin erzählt die Geschichte zweier Geschöpfe die sich als Seelenverwandte ergänzen. In Schweden arbeitet der junge Arzt ...

Der silberne Flügel ist eine zauberhafte Geschichte der Autorin Tanja Bern. Die Autorin erzählt die Geschichte zweier Geschöpfe die sich als Seelenverwandte ergänzen. In Schweden arbeitet der junge Arzt Elias Nilsson in einer Forschungsstation, die naturkundliche Phänomene in der Umgebung untersuchen soll. Eines Tages wird in diesem Gebiet ein junger schwer verletzter Mann gefunden und Elias muss entdecken das es sich nicht um einen Menschen handelt, sondern um einen Engel der seine Seelengefährtin wieder finden will. Als man den Engel von Elias trennen will fliehen beide gemeinsam in das Skanden-Gebirge das zu dieser Jahreszeit kaum zu begehen ist.

Der Autorin gelingt es in zarten und ergreifenden Szenarien die Geschichte der beiden zu erzählen ohne ins kitschige abzugleiten. Der Schreibstil ist poetisch und einfühlsam und dabei flüssig. Begegnungen in der Natur werden gut eingebunden und auch die Landschaft spielt eine tragende Rolle. Die Charaktere sind gut gezeichnet und trotz aller Engel und Schutzengel die sich in der Geschichte tummeln ist es eine sehr schön geschriebene Liebesgeschichte über zwei Seelen die sich einander ergänzen. Durch verschiedene unerwartete Wendungen bleibt die Spannung in der Geschichte erhalten und das Ende passte sich gut ins Gesamtbild der Geschichte ein.

Veröffentlicht am 10.04.2017

Elias und der Engel

0

Ich kannte bisher noch kein Buch der Autorin und war nach der Kurzbeschreibung sehr gespannt, wie sie das Thema "Engel" umsetzen würde.

Das Buch ist im Erzählstil verfasst und hat einen sehr flüssigen ...

Ich kannte bisher noch kein Buch der Autorin und war nach der Kurzbeschreibung sehr gespannt, wie sie das Thema "Engel" umsetzen würde.

Das Buch ist im Erzählstil verfasst und hat einen sehr flüssigen Schreibstil, sodass ich mich nach dem Prolog sehr schnell in die Geschichte eingefunden habe.

Vor der Kulisse Schwedens mit bildhaften Beschreibungen der Gegend entwickelt sich eine Liebesgeschichte der anderen Art - nämlich der eines Engels zu seiner Seelenverwandten, die er verloren hat und sucht. Dazu gesellt sich Elias, zwar Mensch, der sich aber doch als einzige Person in die von Keija, dem Engel hineinversetzen kann. Die Autorin hat es sehr gut geschafft, die Charaktere so zu zeichnen, dass ich mich gut in sie einfühlen konnte, und vor allem so viele Wendungen in die Geschichte einzubauen, dass sie niemals vorhersehbar war und mit einigen Überraschungen aufwarten konnte.

Ich fand die Verknüpfung von der Realwelt mit den Elementen der Engelwelt sehr gelungen, und ich konnte mich - nach kleineren Längen zu Beginn - mit Fortlaufen der Handlung von der Geschichte verzaubern lassen, die eine Liebe über die Grenzen der Zeit hinaus schildert.

An manchen Stellen ging mir die Geschichte etwas zu rasch weiter, aber vor allem das Ende, das absolut nicht in dieser Weise vorhersehbar war, hat mir sehr gut gefallen und mich mit einem zufriedenen Gefühl zurückgelassen.

Ich vergebe gern eine Leseempfehlung.

Ich durfte das Buch im Rahmen der blogger-Aktion von feelings lesen und bedanke mich für das Rezensionsexemplar.

Veröffentlicht am 30.03.2017

Der silberne Flügel

0

Rezension zu Der silberne Flügel von Tanja Bern

Titel: Der silberne Flügel
Autor: Tanja Bern
Verlag: Feelings
Seiten: 258
Genre: Liebesroman / Fantasy /Urbanfantasy
Preis: ebook 12,99 € / Taschenbuch ...

Rezension zu Der silberne Flügel von Tanja Bern

Titel: Der silberne Flügel
Autor: Tanja Bern
Verlag: Feelings
Seiten: 258
Genre: Liebesroman / Fantasy /Urbanfantasy
Preis: ebook 12,99 € / Taschenbuch 4,99 €
Erscheinungsdatum: 30.01.207
Isbn: 978-3426216002

Dies ist ein Rezensionsexemplar. Vielen Dank an das Feelings-Team für die Bereitstellung.

Klappentext:

Im Westen Schwedens bemerkt man in einem Gebiet der Skanden fremdartige Phänomene, die dazu führen, dass man dort eine Forschungsstation errichtet: Sie soll vorrangig diese naturkundlichen Erscheinungen untersuchen. Eines Tages findet man dort einen ungewöhnlichen Mann, der mitten im abgesperrten Gebiet auf die Felsen geschlagen ist und sich schwer verletzt hat. Elias Nilsson, der junge Arzt der Station, kümmert sich um den Fremden – und entdeckt Unglaubliches: Sein Patient ist kein Mensch, sondern ein Engel, der auf der Suche nach seiner verlorenen Seelengefährtin ist. Als Elias aufgrund von Intrigen jeglichen Kontakt zu seinem neuen Schützling verliert, befreit er den Engel aus der Station und sie fliehen in das Skanden-Gebirge. Doch dessen Bergpässe sind in den eisigen Wintern Schwedens kaum begehbar.

Meinung:

Die Anfrage zur Rezension hatte ich kurz nach Beenden eines anderen phantastischen Romans, der von den geflügelten Wesen handelt, erhalten, und war dementsprechend schon sehr gespannt darauf, in welche Welten Tanja Bern mich entführen würde. Wenn mich einmal ein Thema gepackt hat, können es nicht genug Roman dazu für mich geben.

Nach den ersten Kapiteln war ich ein wenig skeptisch, ob mir das Buch tatsächlich gefallen wird, den an manch einer Stelle waren es mir zu viele Zufälle, die von einer Situation zur nächsten geführt haben. Und auch die Liebesgeschichte wirkte mir zu anfangs noch zu seicht. Aufgrund des flüssigen und sehr angenehmen Schreibstils (und einer schlaflosen Nacht) kam ich dennoch rasch voran und wurde nach und nach von der Geschichte überzeugt. Berns Roman ist eine phantastische Liebesgeschichte, die mich wirklich berührt hat. Mir gefällt die Ausgeglichenheit zwischen Fantasyelementen und Romantik, die sich beide im Verlauf entwickeln. „Der silberne Flügel“ ist ein Roman, der einen leicht einsteigen lässt und am am Ende dann mit seiner Gefühlskraft überrollt. Es geht um viel mehr als zwei Seelen, die immer wieder magisch von einander angezogen werden. Jede Figur trägt ihren Teil dazu bei, die Geschichte lebendig wirken zu lassen. Das Konzept der Schutzengel erschien mir anfänglich zu konstruiert, jedoch haben mir die Erklärungen zu den einzelnen Engeln sowie den Hütern gut gefallen und meine Bedenken ausgeräumt. Tanja Bern besitzt wirklich sehr viel Fantasie und weiß diese gekonnt in ihre Geschichten zu verflechten.

Aufgrund des zu stark konstruierten Starts und einiger Längen in der Mitte würde ich dem Roman nicht die volle Punktzahl geben. Doch der weitere Verlauf und besonders das letzte Drittel wussten mich klar zu überzeugen. Genau genommen so sehr, dass ich es als schade empfand, nicht länger in der Welt von Elias und Keija verweilen zu können. Die Darstellung der Engeln, ihren Aufgaben und ihrem Wesen sind detailreich und liebevoll ausgearbeitet. Ebenso, wie die sehr bildhaften Landschaftsbeschreibungen. Es ist wirklich schade, dass das Buch lediglich 258 Seiten umfasst. Das Potenzial für etwas noch Größeres ist definitiv vorhanden.

Gut zu wissen:

Der Roman erschien bereits 2014 im Oldigor Verlag. Bei dem Feelings-Titel handelt es sich um eine überarbeitete Fassung, die unter gleichem Namen herausgegeben wird.

Fazit:

„Der silberne Flügel“ ist ein Roman, der sich Stück für Stück entfaltet und sehr ans Herz geht. In der Schlussphase hat er sogar ein paar Tränen von mir eingefordert. Eine Entwicklung, die ich am Anfang des Romans nicht erwartet hätte. Deswegen ist das Buch, trotz einiger Schwächen, mein Toptitel des Verlages. „Der silberne Flügel“ wird sicher nicht mein letztes Werk der Autorin gewesen sein.