Cover-Bild Levante – Gemeinsam orientalisch genießen
22,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Edition Michael Fischer / EMF Verlag
  • Themenbereich: Lifestlye, Hobby und Freizeit - Kochen, Essen und Trinken
  • Genre: Ratgeber / Essen & Trinken
  • Seitenzahl: 160
  • Ersterscheinung: 25.09.2023
  • ISBN: 9783745919042
Tanja Dusy

Levante – Gemeinsam orientalisch genießen

100 Rezepte für opulente Mezze-Buffets

Holen Sie sich den Orient in die eigenen vier Wände!

Die trendige Levante-Küche ist weit mehr als eine traditionelle Länderküche aus Syrien, dem Libanon, Israel oder Jordanien. Viele Gerichte basieren auf traditionellen orientalischen Speisen, bei denen frisches Gemüse, Hülsenfrüchte und reichlich Kräuter und Gewürze eine große Rolle spielen. Gleichzeitig ist sie aber auch offen und experimentierfreudig. Häufig ersetzen die Mezze, kleine Speisen in Portionsschälchen, ein ganzes Menü und laden dazu ein, sich ungezwungen mit Freunden und Familie an einer Tafel niederzulassen  – sie sind die neuen Tapas!

In diesem Buch erwartet Sie:

  • Orientalisches Aromenfeuerwerk auf dem Teller
  • Neue Rezepte für Liebhaber der orientalischen Küche
  • Sowohl Fleischliebhaber als auch Vegetarier und Veganer kommen hier auf ihre Kosten 

In dieser überarbeiteten Neuausgabe präsentiert Bestseller-Autorin Tanja Dusy in 10 unterschiedlichen Food-Platten über 100 Rezepte, die die kulinarische Vielfalt des östlichen Mittelmeers in die eigenen vier Wände holt. Die Themen der Buffets reichen von Israeli Breakfast bis Shakshouka-Imbiss, von Barbecue bis Picknick  am Meer, von Veggie-Platten bis orientalische Kaffeehaus-Sweets. Gemeinsam orientalisch genießen: Opulente Mezze-Tafeln oder orientalische Snacks – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

  • Dieses Buch befindet sich bei Carolinchen in einem Regal.

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.10.2023

Solides orientalisches Kochbuch

0

Da ich die orientalische Küche sehr gerne mag und vor allem auch Mezze, war ich sehr gespannt auf das Kochbuch. Allerdings habe ich ein paar Kritikpunkte.

Das Layout gefällt mir nicht so gut. Da ist keine ...

Da ich die orientalische Küche sehr gerne mag und vor allem auch Mezze, war ich sehr gespannt auf das Kochbuch. Allerdings habe ich ein paar Kritikpunkte.

Das Layout gefällt mir nicht so gut. Da ist keine klare Linie drin. Die Fotos sind immer unterschiedlich groß und an verschiedenen Stellen, genau so wie die Rezepte. Irgendwie wirkt es wie ein Zettel, auf dem man wahllos alle Ideen festgehalten hat.

Die Rezepte sind nach Themen sortiert, wie etwa Picknick am Meer, rund ums Lagerfeuer, oder ähnliches. Sprich, das sind zum Teil Ideen für Events an denen man essen benötigt und somit ist in jedem dieser Kapitel Salat, Mezze, oder Nachtisch vorhanden. Diese Sortierung finde ich nicht so optimal. Sucht man zum Beispiel einen Salat, muss man das ganze Buch durchblättern.

Dann gab es ein Kapitel nur über Hummus, was mir wirklich gut gefallen hat. Zum Beispiel Kürbis-Hummus, Gewürz-Hummus mit Zitrone und Orange, oder auch Hummus mit Ofentomaten.
Das gleiche gab es noch einmal für Falafel und fast am Ende durften süße Speisen natürlich auch nicht fehlen.
Das letzte Kapitel war wieder ein Highlight. Dort sind ein paar Grundrezepte wie Salzzitronen, oder Gewürzmischungen aufgeführt.

Generell fand ich die Rezepte an sich gut übersichtlich, da die Zutaten in einem Kasten zusammengefasst sind und man sie so direkt auf einen Blick hat. Die Fotos waren ebenfalls sehr appetitanregend!
Für Vegetarier sei gesagt, dass es sehr fleischlastig ist. Alleine die vielen Fleischspießvariationen.

Für Anfänger sicher auch geeignet, da die Zubereitung meist relativ einfach und gut beschrieben ist. Die Zutaten sollte es in jedem gut sortierten Supermarkt geben. Für ein, oder zwei Sachen muss man aber wahrscheinlich einen Abstecher in den orientalischen Supermarkt machen.

Wenn man schon ein oder zwei Kochbücher über die Levante Küche hat, gibt es hier wahrscheinlich nicht viel neues. Ansonsten ist es ein gutes Buch für das Kochbuchregal, sofern einem die Struktur egal ist und man sowieso vor der Rezeptsuche noch ein bisschen schmökern will.