Cover-Bild Alea Aquarius 1. Der Ruf des Wassers
Band 1 der Reihe "Alea Aquarius"
(22)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
17,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Verlag Friedrich Oetinger GmbH
  • Genre: Kinder & Jugend / Kinderbücher
  • Seitenzahl: 320
  • Ersterscheinung: 17.07.2015
  • ISBN: 9783789147470
  • Empfohlenes Alter: bis 12 Jahre
Tanya Stewner

Alea Aquarius 1. Der Ruf des Wassers

Claudia Carls (Illustrator)

In "Alea Aquarius 1. Der Ruf des Wassers" von Tanya Stewner wird die Geschichte der jungen Alea erzählt, die eine tiefe Sehnsucht nach dem Meer verspürt, obwohl sie glaubt, dass der Kontakt mit Wasser tödlich für sie sein könnte – eine Warnung ihrer Mutter, bevor sie verschwand. Aleas Leben nimmt eine dramatische Wendung, als sie sich der Alpha Cru anschließt, einer Gruppe von Kindern, die auf einem Segelboot die Meere bereisen. Ein Sturm schleudert Alea über Bord, und nach diesem Ereignis verändert sich alles für sie. Sie entdeckt Geheimnisse um ihre Herkunft und Fähigkeiten, die ihr Leben und ihre Wahrnehmung von sich selbst und dem Meer für immer verändern.

Die Geschichte verbindet auf fesselnde Weise Elemente von Meeresmagie und Abenteuer mit einer tiefen Botschaft über Freundschaft, Selbstfindung und den Schutz der Meere. Alea und die Mitglieder der Alpha Cru erleben nicht nur spannende Abenteuer, sondern werden auch zu Fürsprechern für den Umweltschutz und die Meeresreinigung. Tanya Stewner schafft es, in diesem Auftakt der Meermädchen-Serie eine Welt zu erschaffen, die junge Leserinnen und Leser nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken über wichtige zeitgenössische Themen anregt.

  • Fesselnde Meeresmagie und Abenteuer : Eine spannende Geschichte, die junge Leser von Beginn an in ihren Bann zieht.
  • Starke Botschaft über Umweltschutz: Thematisiert die Verschmutzung der Meere und regt zum Nachdenken und Handeln an.
  • Charismatische und sympathische Charaktere: Alea und die Alpha Cru sind Figuren, mit denen sich junge Leser identifizieren können.
  • Ausgezeichnete Unterhaltung: Gewinner der Kalbacher Klapperschlange 2016.
  • Für Mädchen ab 10 Jahren: Perfekt zugeschnitten auf die Interessen junger Leser*innen.
  • Hochgelobt von Kritikern und Lesern : Durchweg positive Rezensionen bestätigen die Qualität der Geschichte und des Schreibstils.
  • Bestseller-Autorin : Tanya Stewner ist bekannt für ihre Fähigkeit, junge Herzen mit ihren Geschichten zu erobern und auch "Der Ruf des Wassers" ist ein "Dein SPIEGEL"-Bestseller.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.06.2023

✎ Tanya Stewner - Alea Aquarius 1 Der Ruf des Wassers

0

Von der Reihe um Alea Aquarius habe ich schon einiges gehört. Hin und wieder wird es mir hier und dort angezeigt, weil in regelmäßigen Abständen ein neuer Band erscheint. Nun habe ich mir den ersten aus ...

Von der Reihe um Alea Aquarius habe ich schon einiges gehört. Hin und wieder wird es mir hier und dort angezeigt, weil in regelmäßigen Abständen ein neuer Band erscheint. Nun habe ich mir den ersten aus unserer Schulbibliothek mit in die Ferien genommen und bin erstaunt, wie sehr er mich fesseln konnte.

Den Klappentext hatte ich mir gar nicht durchgelesen, weil ich wusste, dass es irgendetwas mit der Unterwasserwelt zu tun haben wird. (was ja auch der Name bereits verrät) Wenn ich ihn mir jetzt, nach dem Lesen, anschaue, bin ich der Meinung, dass ich das Werk niemals in die Hände genommen hätte, wenn ich nur ihn gekannt hätte.

Doch zum Glück habe ich einfach angefangen zu lesen ... und konnte irgendwann gar nicht mehr aufhören damit.

Der Anfang war für mich als Erwachsene eine bisschen zäh. Es passiert noch nicht so viel, sondern die Welt um Alea wird allmählich herausgearbeitet. Doch als sie dann ein Mitglied der Alpha Cru ist, überschlagen sich die Ereignisse regelrecht und die Geschichte entwickelte einen richtigen Sog auf mich. Ich wollte ständig wissen, wie es weitergeht. Ich wollte hinter das Geheimnis des Mädchens kommen.

Tanya Stewner hat mich mit ihrem Schreibstil gepackt. Vor allem ist er kindgerecht und leicht zu lesen. Sie baut immer wieder Wendungen ein und die Erzählung bleibt interessant. Einzig ein paar Wiederholungen haben mich genervt.

Was mir nach dem Beenden des ersten Bandes noch nicht so ganz klar ist: Wohin soll die Reise gehen?
Lesende haben bereits einen Einblick bekommen, wie es mit Alea weitergeht. Es gibt noch 1000 Fragen zu ihr und ihrer Herkunft, die es zu beantworten gilt.
Auch andere Personen werden in den nächsten Bänden hoffentlich noch intensiver beleuchtet und vorgestellt.
Doch es gibt auch scheinbar noch ein anderes zentrales Thema, welches die Autorin aufgreifen und uns nahebringen möchte. In "Der Ruf des Wassers" wurde es immer wieder angeschnitten, aber nie konkretisiert.

Mich zumindest hat der erste Teil absolut gepackt. Der Cliffhanger ist fies. Am liebsten würde ich direkt weiterlesen. Leider geht dies erst in 3 Monaten - so lange muss ich nämlich warten, bis unsere Schulbibliothek wieder geöffnet hat. Meine Onleihe hat es leider auch nicht gelistet ...

©2023 Mademoiselle Cake

Veröffentlicht am 09.10.2021

Super Auftakt

0

Der erste Band der Alea Aquarius Reihe ist sehr gelungen. Gleich im ersten Band wird Spannung aufgebaut und die Charaktere sind sehr interessant gestaltet.

Der erste Band der Alea Aquarius Reihe ist sehr gelungen. Gleich im ersten Band wird Spannung aufgebaut und die Charaktere sind sehr interessant gestaltet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.10.2019

Spannend, humorvoll und magisch

0

Gebundene Ausgabe: 320 Seiten
Verlag: Oetinger (17. Juli 2015)
ISBN-13: 978-3789147470
empfohlenes Alter: 10 - 12 Jahre
Preis: 15,00 €
auch als E-Book und als Hörbuch erhältlich

Spannend, humorvoll und ...

Gebundene Ausgabe: 320 Seiten
Verlag: Oetinger (17. Juli 2015)
ISBN-13: 978-3789147470
empfohlenes Alter: 10 - 12 Jahre
Preis: 15,00 €
auch als E-Book und als Hörbuch erhältlich

Spannend, humorvoll und magisch

Inhalt:
Alea glaubte ihr Leben lang, dass kaltes Wasser sie umbringen könnte, denn das hat ihre Mutter behauptet, bevor sie das Kind einer Pflegemutter anvertraute. Nicht ganz ungefährlich, dass Alea sich ausgerechnet drei Abenteurern auf einem alten Segelboot anschließt. Prompt fällt sie bei einem Sturm ins Wasser. Und damit ändert sich alles …

Meine Meinung:
Tanya Stewner schreibt sehr anschaulich und einfühlsam. Beim Lesen springt sofort das Kopfkino an und man sieht die Kinder und das Segelboot direkt vor seinem inneren Auge. Und diese Kinder muss man einfach ins Herz schließen. Auch wenn sie sich ab und zu mal uneins sind, sind sie doch alle herzallerliebst, besonders der kleine Sammy, ein wahrer Sonnenschein.

Ich habe sie gerne bei ihrem Abenteuer auf dem Weg nach Holland begleitet, der sich recht spannend und mit Hindernissen gestaltet (hier wird auch das Thema Umweltschutz nebenbei angesprochen). Es gibt aber auch viele Szenen zum Schmunzeln.

Eigentlich ein tolles Buch für junge Leser*innen. Allerdings kam es mir nicht vollständig vor, sondern lediglich wie ein Auftakt eines großen Abenteuers. Als Stand alone ist es nicht hundertprozentig befriedigend. Aber es sind ja mittlerweile schon fünf Bände erschienen.

Die Reihe:
1. Der Ruf des Wassers
2. Die Farben des Meeres
3. Das Geheimnis der Ozeane
4. Die Macht der Gezeiten
5. Die Botschaft des Regens

★★★★☆

Veröffentlicht am 30.12.2017

gefällt uns

0

Der Schreibstil ist gut, daher kommt der Leser schnell in dem Buch voran.
Ich mag die Charaktere gerne. Jede/r der Crew-Mitglieder hat seinen eigenen Charakter verliehen bekommen. Trotzdem ist der besondere ...

Der Schreibstil ist gut, daher kommt der Leser schnell in dem Buch voran.
Ich mag die Charaktere gerne. Jede/r der Crew-Mitglieder hat seinen eigenen Charakter verliehen bekommen. Trotzdem ist der besondere Zusammenhalt spürbar. Alea mochte ich vom ersten Moment an. Ich konnte mich gut in ihre Gedanken und Gefühle hineinversetzen. Ich habe mich aber auch sehr über sie geärgert, da sie sich nicht bei ihrer Pflegemutter gemeldet hat. Ganz besonders hat sich aber auch Sammy in mein Herz geschlichen. Über ihn musste ich mehr als einmal schmunzeln.
Die magischen Elemente sind bei diesem Buch zum Auftakt einer Serie nicht zu kurz geraten. Ohne u viel zu verraten, bin ich fast mit gerissen worden.
Einziger Minuspunkt: Ich fand die Geschichte in zwei oder drei Situationen, selbst für jüngere Leser, zu unglaubwürdig. Das eine Mutter ein junges Mädchen, dass nicht schwimmen kann einfach mit fremden Leuten durch die Welt segeln lässt hätte ich auch als 10 jährige Leserin nicht geglaubt
 
 
Fazit: Überzeugt auch erwachsene Leser und bin gespannt auf den nächsten Band

Veröffentlicht am 04.02.2017

.........

0

Für eine optisch ansprechendere Darstellung hier klicken ihr kommt damit auf meinen Blog Beitrag


Das Buch sticht einem gleich ins Auge, nicht nur durch die passende Farbwahl und den schönen Schriftzug, ...

Für eine optisch ansprechendere Darstellung hier klicken ihr kommt damit auf meinen Blog Beitrag


Das Buch sticht einem gleich ins Auge, nicht nur durch die passende Farbwahl und den schönen Schriftzug, nein es glitzert auch noch. Das Cover ist wirklich sehr schön und spricht die Zielgruppe, junge Leser bestimmt an. Genauso wie die Schlagwörter Meeresmagie, Abenteuer und eine wunderbare Freundschaft!
Auch die Gestaltungist ein Traum. Jede Kapitelzahl ist von einem Wasserfleck umgeben, auch an den Seiten findet man diese immer mal wieder. Der Schriftzug der Kapitel sieht wie Handgeschrieben aus und mit passenden Details versehen. Diese schönen Details versüßen die Geschichte und sind ein Augenschmaus. Ich will....ein spannendes Leben führen.

Ich will nicht all die Abenteuer verpassen, die das Leben zu bieten hat. Seite 102

Alea ist der Hauptcharakter der Geschichte. Sie ist Mädchen mit Geheimnissen, sehr verschlossen und lieber für sich. Da sie an einer seltenen Krankheit leidet, bleibt sie lieber für sich und ist es gewohnt etwas zu verstecken. Diese Gefühle von ihr im Bezug auf ihre Krankheit kamen bei mir gut an, ich konnte mit ihr mitfühlen. Sie lernt Ben kennen, er ist der Anführer der Bande, da er schon 18 Jahre alt ist. Durch sein alter ist er oft überlegter als die anderen und nimmt die Aufpasser- und Beschützerrolle ein. Sammy ist sein kleiner Bruder. Er ist total verschmust und impulsiv. Sagt was er denkt und ist laut und anhänglich. Er bringt Schwung in die Geschichte und man muss ihn einfach mögen, mit seiner herzlichen Art.

Tess ist Französin und am Anfang eher unnahbar und kalt. Mit ihr konnte ich nicht so wirklich warm werden. Später stößt die Gruppe dann noch auf Lennox, er wirkt sehr geheimnisvoll und mysteriös. Man merkt beim lesen gleich, dass diese Gruppe ein besonderes Band der Freundschaft verbindet. Sie halten zusammen, komme was wollte, auch wenn sie sich noch noch nicht lange kennen.

Tanya Stewner kennt man von den Liliane Susewind Kinderbüchern. Ihr Schreibstil ist sehr einfach, aber nicht plump. Für Erwachsene leicht zu lesen und ich denke für ab10 Jährige angemessen. Sie verliert sich nicht in langen Beschreibungen sondern zieht das Tempo an, so entsteht keine Langweile. Für mich als ältere Leserin, hätte es manchmal gerne ausführlicher sein können, aber wie ich erfahren habe ist das Buch mit seinen 320 Seiten für ein Kinderbuch eh schon sehr lange.
Die Idee hinter dem Buch hat mir gut gefallen. Ich liebe das Meer und alles was mit Wasser zu tun hat. Ich möchte nicht zu viel verraten, aber was sich da unter Wasser abspielt ist sehr magisch und bezaubernd. Sehr schöne Fantasy Elemente, die ein paar tolle Bilder hervorrufen. Gut hat mir auch das eingehen auf die Verschmutzung der Weltmeere gefallen, ich mag es, wenn Kinderbücher auch ein klein bisschen etwas lehrreiches haben. Auch beim Thema Vertrauen gibt das Buch eine schöne Botschaft weiter und natürlich bei der Freundschaft.

Die Handlung war mir manchmal etwas zu schnell. Ein Ereignis jagt das andere und zwischen durch gab es nur ein kurzes Luft holen. Doch hatte diese rasante Tempo auch etwas für sich, so wurde man förmlich in den zog des Meeres gezogen und wollte gar nicht mehr aufhören zu lesen.


Das Buch ist aufwendig und detailliert Gestaltet, ein Blickfang auch von innen. Bezauberndes Kinderbuch, über Freundschaft, Vertrauen und Abenteuer. Auch für Erwachsene ein Lesespaß. Ein gelungene Trip in die Unterwasserwelt.