Cover-Bild Morgen schreib ich dir ein Happy End
(26)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Knaur Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Zeitgenössische Lifestyle-Literatur
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 384
  • Ersterscheinung: 01.06.2021
  • ISBN: 9783426526934
Tash Skilton

Morgen schreib ich dir ein Happy End

Roman
Alexandra Kranefeld (Übersetzer)

When Miles meets Zoey.
Die Neuerfindung von "E-Mail für dich" von Tash Skilton: Noch nie war Online-Dating so humorvoll und charmant!

Miles ist nicht nur im Herzen, sondern auch im wahren Leben gebürtiger New Yorker und ein waschechter Romantiker. Zoey hingegen liebt den entspannten Westcoast-Lifestyle ihrer alten Heimat, ist komplett gegen ihren Willen in New York gelandet und glaubt nicht an die Liebe.
Als sich Miles und Zoey das erste Mal in einem kleinen New Yorker Café begegnen, können sie sich daher auf den Tod nicht ausstehen. Eines haben sie allerdings gemeinsam: Sie sind beide Dating-Experten für hoffnungsvolle Singles und wurden bei ihrem nächsten Auftrag auf dasselbe Pärchen angesetzt. Ohne zu wissen, wer der andere ist, treffen sich Miles und Zoey online. Und plötzlich lernen sie äußerst attraktive Seiten aneinander kennen ... Aber ob diese auch im echten Leben Bestand haben?

Tash Skiltons humorvolle und romantische Liebes-Komödie um Miles und Zoey ist ein Trip nach New York, den Sie nie vergessen werden. Ein Liebesroman für die Fans von Nora Ephron, Richard Curtis, und all den wundervollen romantischen Komödien, die uns zum Schmachten und Lachen bringen, wenn wir es am meisten brauchen.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.06.2022

Schöner Roman

0

Dieses Cover ist mir direkt aufgefallen und ich fand es ansprechen. Der Klappentext hat mich auch neugierig gemacht und somit war die Entscheidung klar, dass ich dieses Buch lesen muss. Die Autorin war ...

Dieses Cover ist mir direkt aufgefallen und ich fand es ansprechen. Der Klappentext hat mich auch neugierig gemacht und somit war die Entscheidung klar, dass ich dieses Buch lesen muss. Die Autorin war mir kein Begriff.


Doch schon nach den ersten Seiten gefiel mir das Buch und ich empfand den Schreibstil beim Lesen angenehm. Man liest immer wieder aus der Perspektive von Zoey und Miles. Die Beiden wirken sehr gut zusammen und ich freute mich auch direkt darauf, wenn die Beiden sich treffen und ihren Stress haben. Das hat die Autorin einfach wunderbar verpackt und geschrieben. Der Zwist ist in meinen Augen gelungen.


Man bekommt eine Geschichte, die humorvoll ist und auch wirklich schön. Man muss immer wieder schmunzeln beim Lesen. Die Liebe kommt natürlich auch nicht zu kurz in diesem Roman. Ich hatte unterhaltsame Lesestunden und vergebe 4 Sterne!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.10.2021

Humorvoller Roman mit liebenswert-chaotischen Charakteren

0

Inhalt (dem Klappentext entnommen):
When Miles meets Zoey.
Die Neuerfindung von "E-Mail für dich" von Tash Skilton: Noch nie war Online-Dating so humorvoll und charmant!
Miles ist nicht nur im Herzen, ...

Inhalt (dem Klappentext entnommen):
When Miles meets Zoey.
Die Neuerfindung von "E-Mail für dich" von Tash Skilton: Noch nie war Online-Dating so humorvoll und charmant!
Miles ist nicht nur im Herzen, sondern auch im wahren Leben gebürtiger New Yorker und ein waschechter Romantiker. Zoey hingegen liebt den entspannten Westcoast-Lifestyle ihrer alten Heimat, ist komplett gegen ihren Willen in New York gelandet und glaubt nicht an die Liebe.
Als sich Miles und Zoey das erste Mal in einem kleinen New Yorker Café begegnen, können sie sich daher auf den Tod nicht ausstehen. Eines haben sie allerdings gemeinsam: Sie sind beide Dating-Experten für hoffnungsvolle Singles und wurden bei ihrem nächsten Auftrag auf dasselbe Pärchen angesetzt. Ohne zu wissen, wer der andere ist, treffen sich Miles und Zoey online. Und plötzlich lernen sie äußerst attraktive Seiten aneinander kennen... Aber ob diese auch im echten Leben Bestand haben?


Triggerwarnung:
Panikattacken, toxische Beziehung zu Eltern (egoistisch)


Meinung:
Der Schreibstil liest sich leicht und flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin. Das Buch ist aus der Ich-Perspektive von Zoey und Miles geschrieben, so dass man ihre Gedanken und Gefühle hautnah miterleben kann. Zudem gibt es am Anfang einiger Kapitel Einblicke in Mails, so dass man noch mehr über die Charaktere, aber auch andere Personen erfahren kann.
Die authentischen und sympathischen Charaktere sind mit ihren Stärken und Schwächen sowie Gefühlen sehr gut dargestellt und beschrieben worden, so dass ich nicht anders konnte, als mit ihnen mitzufühlen, mitzufiebern und mitzuleiden. Auch die Nebencharaktere sind gut bis sehr gut dargestellt worden, vor allem Mary, Zoeys ehemalige Chefin und Bree und Jude, für die Zoey und Miles chatten.

Zoey und Miles verstehen sich im „echten Leben“ alles andere als gut nach einem nicht sehr schönen ersten Aufeinandertreffen. Umso schöner, dass sie im Laufe der Geschichte hinter den ersten Eindruck schauen. Die schlagfertigen Dialoge zwischen Zoey und Miles haben für einige Lacher gesorgt, aber auch die Situationskomik und die Nebencharaktere. Die Nebencharaktere haben die Geschichte sehr schön abgerundet. Am Ende gab es eine bestimmte Wendung, die in meinen Augen nicht hätte sein müssen, zudem ging es mir an einigen Stellen zu schnell voran, während sich andere in die Länge gezogen haben. Dank der bildhaften Beschreibungen und einem wunderschönen Ausflug hatte ich New York förmlich vor Augen.

Ein humorvoller Roman mit liebenswert-chaotischen Charakteren, so dass es aufgrund der oben genannten Kritikpunkte wunderbare 4 von 5 Sternen gibt und eine Leseempfehlung für Fans von humorvollen Liebesgeschichten mit liebenswert-chaotischen Charakteren.

Fazit:
Ein humorvoller Roman mit liebenswert-chaotischen Charakteren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.08.2021

Origineller Plot

0

Zoey arbeitet als Ghostwriterin bei Sweet Nothings, ihre Aufgabe ist es also, für jemand anderen auf einem Datingportal das Chatten zu übernehmen, bis es zum Dating und zur Löschung des Profils auf der ...

Zoey arbeitet als Ghostwriterin bei Sweet Nothings, ihre Aufgabe ist es also, für jemand anderen auf einem Datingportal das Chatten zu übernehmen, bis es zum Dating und zur Löschung des Profils auf der Datingseite kommt. Dabei hat ihre aktuelle Klientin Bree es mit Jude besonders gut getroffen - denn der trifft mit seinen Chatnachrichten leider ganz genau Zoeys Geschmack. Was Zoey nicht ahnt: Auch Jude hat einen Profi von der Konkurrenzfirma an der Hand, der das chatten für ihn übernimmt - Miles. Und auch der findet das Chatten mit "Bree" sehr anziehend. Das Chaos ist vorprogrammiert.

Das Autorenteam namens Tash Skilton hat sich hier einen wie ich finde mal sehr kreativen Plot ausgedacht. Ghostwirting auf Online-Datingportalen ist mir jedenfalls komplett neu - und zudem noch äußerst amüsant, wie man an Zoey und Miles sieht. Bis auf ganz, ganz weniger Längen am Anfang fand ich das Buch daher auch durchweg unterhaltsam und konnte es kaum aus der Hand legen.

Am Buchaufbau erwähnenswert ist, dass er manchmal gespickt wird von E-Mails des Chefs von Zoey und der Chefin von Miles, was immer recht unterhaltsam in die Story eingebunden wird. Auch Chatnachrichten sind natürlich Teil des Buches, aber sie sind ebenfalls sehr gut in den Fließtext eingebunden.

Miles mochte ich als männlichen Protagonisten von Anfang an wahnsinnig gern. Er ist schon irgendwie ein richtig toller Bookboyfriend. Mit Zoey tat ich mich anfangs etwas schwerer. Hier dauerte es länger bis ich mit ihr warm wurde, zumal sie schon so manch eine komische Angewohnheit oder Macke an den Tag legt. Was es damit auf sich hat, wird einem allerdings später noch klarer. Und umso besser ich sie kennengelernt habe, desto mehr mochte ich sie schließlich auch.

Mit Romantik kann das Buch allemal punkten. Es wurde nie zu kitschig und die Liebesgeschichte entwickelt sich in genau dem richtigen Tempo.

Aus zwei Gründen habe ich mich dann aber doch gegen die fünf Sterne entscheiden: Zum Einen verherrlicht der Roman den Marihuana-Konsum. Als "Anti-Drogen-Mensch" weiß ich ehrlich gesagt nicht so richtig, was ich davon halten soll. Zum anderen entsprach das Ende nicht so ganz meinem Geschmack. Seinen Höhepunkt hatte das Buch quasi 50 Seiten vorm Schluss, was danach kam, war für mich einfach nur unnötiges Drama, um es zwigend noch mal spannend zu machen. Hätte ich nicht gebraucht und auch die Art und Weise des "Dramas" fand ich unschön, zumal nicht gut gelöst. Am Ende ist die Sache in wenigen Sekunden vergessen und der an den Haaren herbeigezogene Grund für das Drama ebenfalls. Das erscheint mir dann doch sehr kurz abgewickelt, zu übertrieben und zu unnötig. Da das aber meine einzige Kritik an dem sehr unterhaltsamen Roman ist, gibt es dann vier Sterne von mir.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.07.2021

Happy End für Ghostwriter

0

In "Morgen schrieb ich dir ein Happy End" geht es um Online Dating. & um Zoey & Miles die als Ghostwriter für unterschiedliche Datingportale arbeiten. Da Zoey & auch Miles gut mit Worten umgehen können ...

In "Morgen schrieb ich dir ein Happy End" geht es um Online Dating. & um Zoey & Miles die als Ghostwriter für unterschiedliche Datingportale arbeiten. Da Zoey & auch Miles gut mit Worten umgehen können & gerne schreiben, helfen Sie anderen zueinander zu finden.
Beide kennen sich persönlich nicht, zumindest denken sie es. Im "normalen" Leben streiten sie sich gerne um einen für sie besonderen Tisch in einem Café. Wie es der Zufall will, lernen sich die zwei online kennen. Sie schreiben beide für Ihre Kunden. So kommt es wie es kommen muss & die beiden verlieben sich ineinander. Als Sie sich dann treffen & sich auch im realen Leben ineinander verlieben. Ist es schon irgendwie ein fast perfektes Ende. Ich fand es schön das die Geschichte in New York spielt. Dort wo alles schnelllebig ist kann sich auch die Liebe finden. Ein tolles Buch das mich gut von meiner Trauer ablenken konnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.06.2021

Eine wirklich süße und witzige Liebesgeschichte.

0

Ich hab mir zwar - nachdem ich die Empfehlung „Für die Fans von "Gut gegen Nordwind", "e-m@il für Dich" und dem Witz von Sophie Kinsella“ gelesen habe, eher einen typischen E-Mail-Roman erwartet und deshalb ...

Ich hab mir zwar - nachdem ich die Empfehlung „Für die Fans von "Gut gegen Nordwind", "e-m@il für Dich" und dem Witz von Sophie Kinsella“ gelesen habe, eher einen typischen E-Mail-Roman erwartet und deshalb ist mir zu Beginn auch der Mailverlauf unserer beiden Protagonisten zu kurz gekommen, aber als ich damit warm geworden ist, dass es eben kein typischer E-Mail-Roman ist, habe ich mich mit dem Erzählstil angefreundet.

Der Roman wird uns abwechselnd aus Zoey’s und Miles‘ Perspektive erzählt und ich fand die beiden so toll und sympathisch und ich hab mich immer darauf gefreut, wenn die beiden aufeinander getroffen sind und ihren Kleinkrieg wegen des Cafétisches ausgetragen haben. Es war so unterhaltsam zu lesen. Eine richtige schöne und humorvolle Liebesgeschichte. Das einzige was mich gestört hat war, dass kurz vor Schluss als ich mir schon dachte „ach wie toll, endlich mal ein Romane, der ohne unnötig herbeigeführtes Drama auskommt…“ und zack, da war es schon da und es war einfach überhaupt nicht notwendig und hat meine Begeisterung dann etwas gedämpft. Aber trotz des kleinen Dramas am Ende hat mich das Buch wirklich gut unterhalten und ich hab es gar nicht mehr aus dem Händen legen können und in einem Rutsch gelesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere